Zähl Pixel
GZ-Adventsserie 2021

Auf Abenteuer in Afrika

Abenteuerliche Afrika-Tour in den 1970er Jahren. In der Mitte Dr. Ulrich Bierbaum.

Abenteuerliche Afrika-Tour in den 1970er Jahren. In der Mitte Dr. Ulrich Bierbaum.

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – oder von besonderen Begegnungen erzählen. Wie die Geschichte, die Dr. Ulrich Bierbaum aus Hahnenklee in Afrika erlebt hat.

Freitag, 10.12.2021, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Als junger Arzt sind zwei Freunde und ich mit dem Auto von Europa durch Afrika, die Sahara, den Kongo und so weiter Richtung Kap der guten Hoffnung in Südafrika gestartet. Am Heiligen Abend kamen wir auf dem Campingplatz in Fort Victoria im damaligen Rhodesien an, heute Masvingo in Simbabwe.

Wir haben dann ein sauberes Hemd angezogen und sind in das nahe Hotel gegangen, um an der Bar ein Bier zu trinken. Nach einer Weile kam ein Rhodesier zu uns und fragte, ob wir Deutsche seien, was wir bejahten. Er erzählte uns, dass er im Zweiten Weltkrieg gegen die Deutschen unter dem Kommando von Generalfeldmarschall Erwin Rommel gekämpft hatte und als Kriegsgefangener nach Deutschland kam.

Wir erwarteten eine traurige Geschichte und wollten ihn schon bedauern. Zu unserer Überraschung war unser Gesprächspartner voll des Lobes über Deutschland und die Bauernfamilie, bei der er als Hilfskraft arbeiten musste. Er lud uns spontan zum Weihnachtsessen am ersten Weihnachtsfeiertag ein. Es gab ein wunderbares Essen und einen geselligen Tag mit der rhodesischen Familie mit ihren zwei Töchtern. Abends wurde uns aufgetragen, vor der Abreise an der Tankstelle, die der Familie gehörte, noch vorbeizukommen. Was wir auch taten. Unser Auto wurde vollgetankt.

Dann sah unser Gastgeber die abgefahrenen Reifen unseres Autos und beschloss spontan, sie durch seine Mitarbeiter durch neue zu ersetzen. Wir wollten natürlich bezahlen, was unser neuer Freund aber vehement abgelehnte. Er wünschte uns gute Fahrt und Grüße an Deutschland mit auf die Weiterreise.

Sehr oft denke ich an ihn und seine Familie. Was wohl aus ihnen geworden ist, seit das unabhängige Simbabwe später unter der Diktatur von Robert Mugabe (1987 bis 2017) in Chaos und Armut versunken ist und die Weißen im Land meist enteignet worden sind.

Aktuelle News, Leseempfehlungen und Nachrichtenüberblicke: All das bietet der Web-Push von goslarsche.de - kostenlos, und das zu Hause oder unterwegs

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte