Alle Artikel zum Thema: Personalie

Personalie

Martin Görlich löst Torsten Ahrens ab

Bad Harzburgs Polizei hat einen neuen Chef

Martin Görlich ist neuer Polizeichef von Bad Harzburg. Er löst Torsten Ahrens ab, der vor acht Jahren sein Amt angetreten hatte – und mit einer Festnahme des Bürgermeisters für Aufsehen sorgte. Allerdings war das damals ein Scherz.

Nachfolge für Ekkehard Quost

Die Vienenburger Harly-Schule sucht einen neuen Konrektor

Die Förderschule Geistige Entwicklung am Harly sucht zum Start des neuen Schuljahres am 1. August einen neuen Konrektor. Die Stelle ist in diesem Monat im Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen ausgeschrieben.

Ute Kesten wechselt in den Ruhestand

Zum Sommer: Neue Rektorin für die Goslarer Goetheschule gesucht

Für die Goslarer Goetheschule wird zum 1. August eine neue Leitung gesucht: Rektorin Ute Kesten wechselt im Sommer in den Ruhestand. Sie hat aktuell allerdings auch keine feste Konrektorin, die für einen kommissarischen Übergang bereitstünde. 

ZDF dreht für den Kinderkanal

GZ Plus Icon Logo: Adolf-Grimme-Gesamtschule wird zum Fernsehstar

Neues Personal, neue Pausen, neue Partner, neue Projekte: Aber vor allem wird die Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) zum Fernsehstar. Oder besser: zur Kulisse für die Nachrichtensendung Logo auf dem ZDF-Kinderkanal. Gedreht wird im März in Oker.

Andere Bewerber ziehen zurück

Susanne Schwacke wird neue Chefin der Goslarer Rechnungsprüfer

Es hat lange gedauert, jetzt liegt die Lösung auf dem Tisch: Susanne Schwacke, die aktuell im Goslarer Gebäudemanagement arbeitet, wird die neue Leiterin des Goslarer Rechnungsprüfungsamtes (RPA). Der Rat entscheidet am Dienstag.

Seit 50 Jahren Mandatsträger

GZ Plus Icon Christian Rehse: Goslarer Rekordratsherr und Systemsprenger

Christian Rehse ist ein Systemsprenger. Denn für Menschen wie den 78 Jahre alten Jerstedter, der am 29. Januar vor einem halben Jahrhundert als Nachrücker in Goslars Rat einzog, bleiben nur Ehrungen übrig, die es offiziell gar nicht mehr gibt.

An der Vicco-von-Bülow-Oberschule

Sandra Lowis komplettiert das Vienenburger Chefinnen-Trio

An der Vicco-von-Bülow-Oberschule hat die neue Rektorin Sandra Lowis zum neuen Schulhalbjahr angefangen und fühlt sich an alter Wirkungsstätte schon wieder wie zu Hause. Sie führt die Schule mit zwei weiteren tatkräftigen Lehrerinnen.

Wolfram Zehnle

Goslar: Neuer Geschäftsführer bei Med-X-Press-Schwester

Die MXP Fulfillment GmbH, ein Tochterunternehmen der Med-X-Press-Gruppe in Goslar, hat mit Wolfram Zehnle einen neuen Geschäftsführer. Zehnle will das Unternehmen zu einem deutschlandweiten Anbieter für Werbemittel ausbauen.

Start unter Sander und Scholz

Christian Rehse ist seit einem halben Jahrhundert im Goslarer Rat

Als der junge Landwirt Christian Rehse am 29. Januar 1974 seine erste Sitzung des Goslarer Rates bestreitet, heißt der Oberbürgermeister Helmut Sander, kommt aus Oker und ist Sozialdemokrat. Die Verwaltung führt Oberstadtdirektor Siegfried Scholz.

Schichtende mit 220 Gästen

Harzer Welterbe-Abschied mit Goslarer Ehrennadel für Gerhard Lenz

Rammelsberg-Chef und Harzer Welterbe-Stiftungsdirektor Gerhard Lenz hat sein berufliches Schichtende am Berg mit rund 220 Gästen in der Waschkaue gefeiert. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner zeichnete ihn mit der Ehrennadel der Stadt Goslar aus. 

Wolfshäger Hotelier geht in Ruhstand

GZ Plus Icon Generationenwechsel im „Wolfshof“ vollzogen

Das Hotel „Wolfshof“ am Rande des Luftkurortes Wolfshagen ist beliebt, vor allem bei Familien. Seit 1982 ist das ehemalige Kurhotel in der Hand der Familie Dörschel – und soll es auch bleiben. Seniorchef Harald Dörschel geht aber in den Ruhestand.

Thomas Malnati ist neuer Bauchef

GZ Plus Icon Harzer Seitenwechsler mit Faible fürs Goslarer Pfalzquartier

Der Anruf des Headhunters erreicht Thomas Malnati in Quedlinburg am 23. August. Ob er sich vorstellen könne, neuer Chef des Fachbereichs Bauservice in Goslar zu werden? Aus dem Ostharz in den Westharz? Aus der Welterbestadt in die Welterbestadt?

Vicco-von-Bülow-Oberschule

GZ Plus Icon Neue Vienenburger Schulchefin soll Anfang Februar kommen

Aktuell spricht vieles dafür, dass die Vicco-von-Bülow-Oberschule mit einer neuen Rektorin am 1. Februar ins zweite Schulhalbjahr startet. Die Landesschulbehörde gibt zwar nach wie vor keinen Namen preis, ist aber zuversichtlich, dass alles klappt.

Revierförster geht in Ruhestand

Tschüss, Wald: Harzer Unikum Jörg Schlabitz hört auf

Jörg Schlabitz ist nicht nur Revierförster aus Leidenschaft, sondern auch Harzer Unikum und Hansdampf in allen Gassen. Jetzt wurde er verabschiedet, nachdem er die Altersgrenze schon hinausgeschoben hat und bevor er noch eine Bereitschaft übernimmt.

Schweigen über Kaufsumme

„Njord“-Besitzer kauft Hahnenkleer „Hotels am Kranichsee“

Die Verträge sind unterschrieben: Christoph Schmidt, dem im Kurort bereits das Hotel „Njord“ gehört, hat die „Hotels am Kranichsee“ übernommen. Zur Kaufsumme wollte Schmidt nichts sagen. Ein prominenter Name ist im Kurort nicht mehr vertreten.

Feierstunde im Großen Heiligen Kreuz

Melanie Schormann neue Chefin am Amtsgericht Goslar

Mit einer Feierstunde im Großen Heiligen Kreuz wird der Amtswechsel vollzogen. Melanie Schormann ist die neue Präsidentin des Goslarer Amtsgerichts. Ihre beiden Vorgänger Dr. Arndt Meinecke und Dr. Andrea Tietze werden verabschiedet.

Behinderten-Beauftragter hört auf

GZ Plus Icon Zum Abschied redet Axel Dietsch noch einmal Klartext

So kennt man ihn. So schätzen ihn die einen, und so fürchten ihn die anderen. Axel Dietsch, zum Jahreswechsel scheidender Behinderten-Beauftragter der Stadt Goslar, hat mit der Politik im Sozialausschuss zum Abschluss noch einmal Klartext geredet.

Nur der Bürgermeister ist dagegen

Bad Harzburger dürfen jetzt auch in Ausschüssen Fragen stellen

Nicht mehr nur in Rats-, sondern auch in Ausschusssitzungen dürfen Gäste künftig Fragen stellen. Das hat jetzt der Rat beschlossen. Nur Bürgermeister Ralf Abrahms stimmte dagegen. Außerdem schafft die Stadt die Hundesteuermarken ab.

GMG-Personalie mit Tragweite

GZ Plus Icon Der Goslarer Marketing-Aufsichtsrat sucht einen neuen Chef

Eine Personalie mit Symbolkraft und Tragweite steht in der nächsten Woche auf der Tagesordnung: Wenn die Goslar-Marketing-Gesellschaft einen neuen Aufsichtsratschef wählt, gilt Andreas Rotermund vom Wirtschaftsnetzwerk „pro Goslar“ als Favorit.

Auch Thomas Malnati ist Babyboomer

Glosse: Goslarer Altersfragen und Empfangstermine

Kommt da tatsächlich noch einer mit dem Geburtsjahr 1963? Eine Verstärkung für den 60er-Klub an der Verwaltungsspitze? In einer Glosse spießt GZ-Redakteur Frank Heine die Personalie des neuen Goslarer Bauchefs auf. Und einen späten Termin.

Nachfolger von Marion Siegmeier

Malnati wechselt als Bauchef von Quedlinburg nach Goslar

Vom Unesco-Weltkulturerbe ins Unesco-Weltkulturerbe: Thomas Malnati wechselt von Quedlinburg nach Goslar und wird als Nachfolger von Marion Siegmeier neuer Chef des Bauservice-Fachbereichs in der Stadtverwaltung.

Carmen Kastner rückt bei der SPD nach

Dr. Siegfried Klingebiel gibt Langelsheimer Ratsmandat ab

Erneuter personeller Paukenschlag für die Genossen-Riege im Langelsheimer Rat: Der Wolfshäger Dr. Siegfried Klingebiel gibt sein Ratsmandat zurück. Der Diplom-Bergingenieur gehört dem Gremium seit 2016 an und ist Vorsitzender des Bauausschusses.

Bis Ende 2025

Vertrag von Hahnenklees Tourismuschefin Junior verlängert

Der Aufsichtsrat der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft hat den Vertrag von Geschäftsführerin Isabel Junior bis Ende 2025 verlängert. Wie es anschließend weitergeht, muss sich nach GZ-Informationen jetzt bis Mitte 2025 entscheiden.

Sven Dickfeld übernimmt

GZ Plus Icon Goslarer Lebenshilfe-Chef Clemens Ahrens feiert Abschied

Clemens Ahrens, Geschäftsführer der Lebenshilfe Goslar, geht in den Ruhestand. Nach vielen Stationen in sozialen Berufen wirkte er elfeinhalb Jahre bei der Lebenshilfe und hat sie modernisiert. Sein Nachfolger ist Sven Dickfeld.

Im engen Familienkreis

Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner feiert 60. Geburtstag

Die Goslarer Oberbürgermeisterin hat am heutigen Mittwoch runden Geburtstag: Ihren 60. feiert Urte Schwerdtner (SPD) im Kreis der Familie und wünscht sich für die Stadt, dass sie in Zukunft stets die richtige Balance zwischen Kür und Pflicht findet.

Willi Robben hört auf

GZ Plus Icon Wechsel im Aufsichtsrat der Goslarer Marketinggesellschaft

Ein Wechsel mit Begleitmusik im Hintergrund: Im November muss sich der Aufsichtsrat der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) einen neuen Vorsitzenden suchen. Urgestein Willi Robben hört auf. Seinen Platz im Gremium nimmt Niklas Suliktsis ein.

Christina Dinklage (54)

„H+Hotel“ an der Krugwiese: Die neue Chefin ist Goslarerin

Die Nachfolgerin von Direktor Jochen Klauder an der Spitze des „H+Hotels“ an der Krugwiese ist gebürtige Goslarerin: Christina Dinklage (54) hat ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel „Wolfshof“ in Wolfshagen absolviert.

Schule am Harly

Hausmeister Kalle: Eine Legende verlässt das Gelände

Nach 23 Jahren als Hausmeister der Schule am Harly verabschiedet sich Karl-Heinz Piehl in den Ruhestand. Piehl, den einfach alle nur Kalle nennen, wird bei der Feierstunde mit lobenden Worten überschüttet. Und auch die Schüler haben etwas für ihn vorbereitet.

Direktor ist jetzt im Ruhestand

GZ Plus Icon Jochen Klauder verlässt sein Hotel an der Goslarer Krugwiese

Er ist dann mal weg – jedenfalls nicht mehr in seinem Hotel an der Krugwiese, das er mehr als vier Jahrzehnte geprägt hat: Jochen Klauder, der am 2. Januar 1983 seinen ersten Arbeitstag im damaligen „Harzhotel Bären“ hatte, ist jetzt im Ruhestand.

Großewinkelmann folgt auf Lenz

GZ Plus Icon Was sich der neue Harzer Welterbe-Chef vorgenommen hat

Die rund 45 Mitarbeiter am Rammelsberg und die gut 20 Beschäftigten der Harzer Welterbestiftung bekommen einen neuen Chef: Dr. Johannes Großewinkelmann tritt die Nachfolge von Gerhard Lenz an. Die GZ verrät, was er sich vorgenommen hat.

Neuer Chef im Bürgerservice

GZ Plus Icon Sven Busse: Chef-Dienstleister und Klartext-Redner

Früher hat er die Kapitänsbinde der Kicker von Union Salzgitter am Arm getragen. Jetzt übernimmt er die Führung im Fachbereich Bürgerservice in direkter Nachfolge von Burkhard Siebert. Eins steht fest: Vor Verantwortung drückt sich Sven Busse nicht.

Nachfolge von Gerhard Lenz

GZ Plus Icon Ein Quintett ringt um den Harzer Welterbe-Chefsessel

Die Suche nach einem neuen Chef fürs Harzer Welterbe und den Goslarer Rammelsberg biegt auf die Zielgerade ein. In der nächsten Woche sind fünf Bewerber zu Gesprächen nach Goslar eingeladen. Eine andere Goslarer Spitzenposition ist bereits vergeben. 

Umwelt, Klima und Wissenschaft

TU-Vizepräsidentin wird Staatsrätin in Bremen

Für die hauptberufliche TU-Vizepräsidentin Irene Strebl geht es von Clausthal nach Bremen. Sie tritt eine neue Stelle als Staatsrätin im Ressort Wissenschaft und Umwelt von Senatorin Kathrin Moosdorf an. Schon im September steht der Wechsel an.

Regina Semmler-Ludwig

Leiterin des TU-Sportinstituts geht nach rund 28 Jahren

Regina Semmler-Ludwig, Leiterin des Sportinstituts, geht nach rund 28 Jahren an der TU Clausthal in den Vorruhestand. Zum Abschied bekam die 62-Jährige, die am Tag des Sportsommerfestes übrigens Geburtstag hatte, ein überraschendes Geschenk.

Realschule Goldene Aue

Goslars herziger Start in die Jutta-Schober-Abschiedswoche

Überraschung kurz vor der Pension: Die einzelnen Jahrgänge der Realschule Goldene Aue verabschieden sich ab jetzt Tag für Tag von ihrer Rektorin Jutta Schober. Für sie ist nach 21 Jahren als Rektorin Schluss. Die fünften Klassen fangen an.

Neues vom Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Altsprachen-Champions und eine Nachfolgerin für Schulleitung

Auch Ratsgymnasiastin Laura Meese-Marktscheffel war es nicht vergönnt, als Landesbeste in den alten Sprachen den letzten Schritt zu gehen und ein Stipendium zu gewinnen. Gute Nachrichten gibt es trotzdem: Eine neue Stundenplanerin steht bereit.

Ampel auf Rot

GZ Plus Icon Freibad Liebenburg: Zeiten wegen Personalnot eingeschränkt

Dieses Jahr sollte im Freibad Liebenburg alles besser werden: pünktlicher Saisonstart, eine Bäderampel, die Auskunft über die Öffnung je nach Wetterlage gibt. Diese Ampel wird jetzt wohl häufiger Rot anzeigen. Am Beckenrand herrscht Personalnot.

Mehrgenerationenhaus

Zwei neue Gesichter im Bad Harzburger Haus der Kirche

Kiwi-Leiterin Sabine Haarnagel und Projektkoordinatorin Kerstin Eilers-Kamarys sind die neuen Gesichter im Harzburger Mehrgenerationenhaus. Sie wollen Jung und Alt zusammenbringen – durch bewährte, aber auch ganz neue Angebote, etwa für Schwangere.

Ratssitzung

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Im Juni endlich wieder Stadtfest

Bei der Ratssitzung am Donnerstag wurde kontrovers diskutiert, und einmal musste sogar eine geheime Abstimmung herhalten. Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) verkündete, dass es in diesem Jahr endlich wieder ein Stadtfest geben werde.

Ralf Schönian hört auf

GZ Plus Icon Langelsheims Bauamtsleiter geht vorzeitig in Ruhestand

Die Stadt Langelsheim und ihr langjähriger Bauamtsleiter Ralf Schönian gehen ab 1. April getrennte Wege. Der 55-jährige Goslarer muss aus gesundheitlichen Gründen passen und wird wegen Dienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. 

Pläne für den Ruhestand

Erste Kreisrätin Regine Breyther wird im Kreistag verabschiedet

23 Jahre arbeitete sie in leitender Position in der Kreisverwaltung, am Montag wird Erste Kreisrätin Regine Breyther im Kreistag und am Freitag im Beisein von Wegbegleitern in der Verwaltung verabschiedet. Für die Zeit ihres Ruhestands hat sie Pläne.

Zurück aus der Elternzeit

Mehrgenerationenhaus: Jasmin Sterzl hilft Senioren

Zwei Jahre lang war sie in Elternzeit, nun ist die frühere Leiterin des Mehrgenerationenhauses Bad Harzburg, Jasmin Sterzl, zurück. Allerdings mit neuer Aufgabe. Sie vermittelt künftig Alltagshilfen und berät und unterstützt Seniorinnen und Senioren.

Landesparteitag

Linken-Parteitag: Spitzenwert für Plettner-Voigt

Peggy Plettner-Voigt, Goslarer Kreisvorsitzende der Partei „Die Linke“, ist beim Parteitag am Wochenende in Hannover in den erweiterten Vorstand der Landespartei eingezogen. Ihr Wahlergebnis war das drittbeste aller Kandidaten.

Umstrittene Personalie

GZ Plus Icon Gründertochter rückt an Huawei-Spitze auf

Der Gründer des chinesischen Telekomriesen Huawei, Ren Zhengfei, ist 78 Jahre alt. Seine Tochter Meng Wanzhou tritt in seine Fußstapfen. Die 51-Jährige ist eine umstrittene Figur - besonders in den USA.

Goslarer Matthias Wagener geht

GZ Plus Icon Personalwechsel bei den Harzer Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen gehören zu den größten Attraktionen im Harz: Im Sommer steht ein Personalwechsel in dem Wernigeröder Unternehmen an: Der Goslarer Matthias Wagener scheidet als Geschäftsführer aus. Eine Frau leitet künftig die kleine Bahn.

Politik, Personalien und Pläne

GZ Plus Icon Hahnenklee: Schmalzbrot und Bocksberg-Kreiselfahrten

Beim Hahnenkleer Neujahrsempfang ging es nicht nur um Lincke-Ring und Ehrenpreis des Ortsrates. An dem Abend waren weitere Personalien, die Politik und neue Pläne wichtig. Nicht zu vergessen: ein dringender Appell, die Stabkirche zu unterstützen.

Özdemir-Austritt wird kompensiert

GZ Plus Icon Bad Harzburg: SPD/FDP-Ratsgruppe hat wieder ihre alte Stärke

Die Ratsfraktion SPD/FDP ist wieder 14 Köpfe stark. Nach dem Austritt der Ratsdame Fadime Özdemir konnte der Verlust nun wieder kompensiert werden. Die Mehrheit im Rat hat die Fraktion dennoch nicht, die hat die CDU/Grünen-Freie Wähler-Gruppe.

Der Ortsrat tagt

Wolfshagen: Heimatpfleger und Polizeichef vorgestellt

Zur letzten Sitzung im zu Ende gehenden Jahr hatte sich jüngst der Ortsrat des Luftkurortes Wolfshagen getroffen. Themen waren unter anderem die Einhaltung von Ruhezeiten am Jugendplatz, mehr Urnengräber für den Friedhof und die Vorstellung neuer Personalien.

Von Hannover zurück nach Goslar

Daniela Siegl ist Goslars neue Pressesprecherin

Daniela Siegl heißt die neue Pressesprecherin der Stadt Goslar. Nach langer Tätigkeit in der Landeshauptstadt arbeitet sie ab sofort in ihrer Geburtsstadt. Die 52-Jährige wohnte – bis auf eine kurze Stippvisite in Hannover – immer in Goslar.