Dr. Siegfried Klingebiel gibt Langelsheimer Ratsmandat ab

Dr. Siegfried Klingebiel (re.), der jetzt sein Ratsmandat abgibt, ist einer der Köpfe hinter der „Spur der Steine" - hier mit Willi Grope (li.) und Rainer Hoffmeister. Foto: GZ-Archiv
Erneuter personeller Paukenschlag für die Genossen-Riege im Langelsheimer Rat: Der Wolfshäger Dr. Siegfried Klingebiel gibt sein Ratsmandat zurück. Der Diplom-Bergingenieur gehört dem Gremium seit 2016 an und ist Vorsitzender des Bauausschusses.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Klingebiel sei aus persönlichen Gründen zurückgetreten, bestätigte am Donnerstag Bürgermeister Ingo Henze. Der Verzicht werde aber formal erst wirksam, wenn der Rat ihn festgestellt habe. Die nächste Sitzung ist für den 30. November terminiert.
Nachfolge an Bauausschuss-Spitze noch unklar
SPD-Fraktionschef Michael Bachmann bedauerte das Ausscheiden Klingebiels ausdrücklich: „Er hat gerade im Bauausschuss einen Superjob gemacht.“ Aber die Gründe lägen im persönlichen Bereich. „Das muss man akzeptieren“, erklärte Bachmann. Als Nachrückerin steht demzufolge Carmen Kastner aus Langelsheim fest. Sie saß in der vorigen Wahlperiode bereits im Rat. Wer den Vorsitz im Bauausschuss übernimmt, ist laut Bachmann noch nicht klar. Die Personalie müsse in der Gruppe SPD/FDP erst noch besprochen, soll aber möglichst noch vor den Herbstferien fixiert werden. Sie beginnen Ende nächster Woche.
Im Sommer mit der Thomas-Medaille geehrt
Klingebiel, der am Donnerstag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen war, hatte bei der Wahl im September 2021 sein Ratsmandat aufgrund des persönlichen Stimmenergebnisses geholt. Für den Ortsrat Wolfshagen hatte er ebenfalls kandidiert, war aber knapp gescheitert. Erst im Juni hatte ihn die Wolfshäger Kirchen-Gemeinde mit der Thomas-Medaille für ehrenamtliches Engagement geehrt. Klingebiel hat sich laut Kirchenvorstand „maßgeblich eingebracht“, um den Kontakt zur Steinmetzschule in Königslutter herzustellen, deren Schüler für die Gestaltung und Aufstellung des Taufbeckens im Außenbereich verantwortlich zeichneten.
Bereits zwei Nachrücker in der SPD-Ratsfraktion
Für die SPD ist Klingebiels Mandatsverzicht nicht der erste seit der Wahl. Der Lautenthaler Maximilian Makowsky und der Wolfshäger Philipp Eberhardt hatten sich bereits im Frühjahr aus dem Rat und den jeweiligen Ortsräten verabschiedet. Klaus Kubitschke und Astrid Otto rückten in den Rat nach, Marco Gräbel in Wolfshagen und Felix Schlie in Lautenthal.
fh
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.