Hausmeister Kalle: Eine Legende verlässt das Gelände

Die Werkbank ist Kalle Piehls täglicher Begleiter. Fotos: Sowa
Nach 23 Jahren als Hausmeister der Schule am Harly verabschiedet sich Karl-Heinz Piehl in den Ruhestand. Piehl, den einfach alle nur Kalle nennen, wird bei der Feierstunde mit lobenden Worten überschüttet. Und auch die Schüler haben etwas für ihn vorbereitet.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Vienenburg. Eines muss Hausmeister Karl-Heinz Piehl bei seiner großen Verabschiedungsfeier an der Schule am Harly bewusst geworden sein: In seiner 23-jährigen Schullaufbahn hat er fachlich, aber auch menschlich alles richtig gemacht.
„Unser Kalle kann einfach alles“, brachte es Schulleiterin Miriam Albers gleich zu Beginn der Feierstunde auf dem Punkt. Piehl, den einfach alle nur Kalle nennen, war vor seiner Vienenburger Schullaufbahn zwei Jahrzehnte in einem Tischlereibetrieb tätig. „Kalle ist engagiert, verlässlich, präzise und geschickt. Das Besondere an ihm war und ist, und das stand bei seiner Einstellung in keiner Stellenbeschreibung, dass der Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern ihm besonders wichtig war und ihm sehr am Herzen lag“, erklärte Albers – und setzte noch einen drauf: „Kalle, du warst ein Glücksfall für unsere Schule.“
„Hier ist mein zweites Zuhause“
Karl-Heinz Piehl zeigte sich jedenfalls gerührt, und die Augen wurden immer feuchter. Handwerklich sei er sehr geschickt, betonte Albers, und bei vielen Bauvorhaben oder Reparaturen der Schule an vorderster Front immer voll integriert gewesen.
Für das Kollegium sprach Lehrerin Kirsten Glasemacher-Müller: „Es war ein toller Umgang, und ich erinnere mich noch ganz genau, dass nach der ersten Weihnachtsfeier aus Herrn Piehl dann ganz schnell Kalle geworden ist.“
Angesichts der vielen lobenden Worte bedankte sich Kalle Piehl bei allen in seinem Schlusswort: „Mein schönstes Geschenk dieser Schule war die Einstellung als Schulhausmeister vor 23 Jahren. Hier ist mein zweites Zuhause, ihr alle seid absolut einzigartig.“
Die Schüler hatten sich mit ihren Auftritten einiges einfallen lassen. Sie präsentierten die selbst komponierten Songs „Wir sind die Schule am Harly“, den Hausmeister-Rap, oder das Hausmeister-Lied. Auch bei ihnen flossen durchaus einige Tränen. Als Geschenk bekam Kalle unter anderem einen Gutschein in einem großen Briefumschlag überreicht. Darauf stand: Eine Legende verlässt das Gelände. Passender kann Kalle wohl nicht beschrieben werden.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Die Schüler präsentieren den Hausmeister-Rap.