Alle Artikel zum Thema: Ruhestand

Ruhestand

Pensionäre im Nebenamt

GZ Plus Icon Mit Herz und Haltung zurück ins Klassenzimmer

Zwei pensionierte Lehrer unterrichten weiter an der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Warum sie bleiben und was sie fordern, zeigt ein Blick in ihren besonderen Schulalltag.

Aus Personalnot – und Liebe zum Job

GZ Plus Icon Diese Bad Harzburgerin schob schon dreimal den Ruhestand auf

Förderschullehrerin Rainhild Peters ist die gute Seele der Grundschule Harlingerode, Motivatorin und Vertrauensperson. Dreimal hat sie schon bewusst ihre Pensionierung aufgeschoben. Nun geht sie in einen Ruhestand, der eigentlich keiner ist.

Kirchengemeindeverband Liebenburg

GZ Plus Icon Es geht auch ohne Pfarrer – oder?

Zwei Pfarrer werden in nächster Zeit im Liebenburger Kirchengemeindeverband verabschiedet – Was bedeutet das für die Gemeindemitglieder?

Direktor Hans-Peter Dreß hört auf

GZ Plus Icon Der heißeste Abschied aller Zeiten am Goslarer Ratsgymnasium

Hans-Peter Dreß hat am Mittwoch auf dem Pausenhof vor den Augen aller Schüler seine Ruhestandspapiere unterzeichnet. Es war wohl der heißeste, vielleicht aber auch der kürzeste Abschied von einem Direktor in der fast 500 Jahre langen Schulgeschichte.

Direktor wechselt in den Ruhestand

GZ Plus Icon Abschied vom Goslarer Ratsgymnasium: Hans-Peter Dreß hört auf

Direktor Hans-Peter Dreß hört als Chef am Ratsgymnasium auf und verkündet quasi nebenbei auch seinen Abschied aus der Politik im nächsten Jahr. Der Bad Harzburger, dessen Leidenschaft die Musik ist, hinterlässt in Beruf und als Mandatsträger Spuren.

Schock in Schladen-Werla

Bürgermeister Andreas Memmert geht in den Ruhestand

Neue Zeiten in der Gemeinde Schladen Werla: Bürgermeister Andreas Memmert muss sein Amt aus gesundheitlichen Gründen noch früher als geplant niederlegen. Wann genau wird er zurücktreten und wann stehen die Neuwahlen an?

Ehemalige Kämmerin

GZ Plus Icon Bürgermeister verabschiedet Martina Peine in den Ruhestand

In einer persönlichen Ansprache hat Bürgermeister Wolfgang Langer am Montag seine ehemalige Stellvertreterin im Amt, Martina Peine, in den Ruhestand verabschiedet. Die 63-Jährige blickte bei der Feierstunde auf ein 46-jähriges Berufsleben zurück.

Nach 25 Jahren in den Ruhestand

GZ Plus Icon Schulassistent Peter Sparmann hört auf. Wie geht es jetzt weiter?

Nach 25 Jahren geht Schulassistent Peter Sparmann in den Ruhestand. Der 64-Jährige hat sich vor allem um die Digitalisierung von Oberschule und Oberharz-Gymnasium Braunlage gekümmert. Wie geht es jetzt weiter? Wer übernimmt seine Arbeit?

Basar-Organisatorin geht in Rente

Mutterhaus Bad Harzburg: Barbara Nuß macht Schluss

Im Bad Harzburger Diakonissenmutterhaus war sie unverzichtbar, nun geht Veranstaltungsmacherin und Basarorganisatorin Barabara Nuß allerdings in den Ruhestand. Zumindest offiziell. Ein Rückblick auf ihr bewegtes Berufsleben.

Nach fast 30 Jahren

GZ Plus Icon Küsterin aus Döhren geht in den Ruhestand

Im Januar 1995 hat die Katholikin Sigrid Becker aus Groß Döhren die Küsterstelle in Klein Döhren angetreten. Nach fast 30 Jahren wurde sie nun von Pfarrer Marcus Bertram und dem Kirchenvorstand aus ihrem Amt verabschiedet.

Abschied bei Familiengottesdienst

Marina Schoger nach 45 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

17 Jahre lang war Marina Schober Leiterin der Kindertagesstätte zum Markte in Goslar. Nun ist sie in den Ruhestand gegangen. Bei einem Familiengottesdienst in der Marktkirche wurde Schober von der Gemeinde und Kindern der Tagesstätte verabschiedet.

Monika Mull-Lewicki

GZ Plus Icon Wolfshäger Apothekerin geht nach 50 Jahren in den Ruhestand

Sie ist vor 64 Jahre in Wolfshagen zur Welt gekommen, hat dort ihren Mann kennengelernt, ein Haus bezogen und will den Ruhestand jetzt im Heimatort genießen. Monika Mull-Lewicki hat bereits mit 15 Jahren ihre Ausbildung in der Kur-Apotheke begonnen.

Christine Reimann

Harzburger Sole-Therme: Gute Seele der Massagebank sagt Adé

39 Jahre lang war sie mehr als nur Masseurin in der Bad Harzburger Sole-Therme – für viele war Christine Reimann auch wie eine Freundin, die gute Seele der Therapieabteilung. Nun geht die 63-Jährige in den Ruhestand. Was mit ihrer Stelle passiert.

Wolfshäger Hotelier geht in Ruhstand

GZ Plus Icon Generationenwechsel im „Wolfshof“ vollzogen

Das Hotel „Wolfshof“ am Rande des Luftkurortes Wolfshagen ist beliebt, vor allem bei Familien. Seit 1982 ist das ehemalige Kurhotel in der Hand der Familie Dörschel – und soll es auch bleiben. Seniorchef Harald Dörschel geht aber in den Ruhestand.

Revierförster geht in Ruhestand

Tschüss, Wald: Harzer Unikum Jörg Schlabitz hört auf

Jörg Schlabitz ist nicht nur Revierförster aus Leidenschaft, sondern auch Harzer Unikum und Hansdampf in allen Gassen. Jetzt wurde er verabschiedet, nachdem er die Altersgrenze schon hinausgeschoben hat und bevor er noch eine Bereitschaft übernimmt.

In den Ruhestand

GZ Plus Icon Mit diesem Duo geht ein Stück Langelsheimer Bankgeschichte

Zwei Urgesteine gehen: Zusammen bringen es Elke Macke und Torsten Jacobs von der Langelsheimer Filiale der Braunschweigischen Landessparkasse auf fast 90 Jahre Bankgeschichte. Den Wandel im Bankwesen erlebten sie hautnah – nun folgt der Ruhestand.

Schule am Harly

Hausmeister Kalle: Eine Legende verlässt das Gelände

Nach 23 Jahren als Hausmeister der Schule am Harly verabschiedet sich Karl-Heinz Piehl in den Ruhestand. Piehl, den einfach alle nur Kalle nennen, wird bei der Feierstunde mit lobenden Worten überschüttet. Und auch die Schüler haben etwas für ihn vorbereitet.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Burkhard Pahl: Nach 40 Jahren soll Schluss sein

In der Rubrik zu Personen, die man als unverzichtbar bezeichnen kann, stellen wir in dieser Ausgabe Burkhard Pahl, den Ortsbürgermeister von Wolfshagen, vor. Der 69-jährige gebürtige Wolfshäger will in drei Jahren in den politischen Ruhestand treten.

Mit 63 Jahren ist Schluss

GZ Plus Icon Marion Siegmeier scheidet leise aus ihrem Amt

Ein öffentlicher Abschied in Amt und Würden blieb ihr verwehrt, weil die letzte Sitzung des Rates vor der Sommerpause vom Dienstag der Vorwoche auf den heutigen Mittwoch verschoben werden musste. Als Besucherin will sie trotzdem kommen.

Realschule Goldene Aue

Letzter Schultag für die Langzeit-Rektorin Jutta Schober

Nach 21 Jahren macht die Langzeit-Rektorin an der Realschule Goldene Aue ihren Stuhl frei und geht in Rente. Heute hat sie ihren letzten Schultag. Viele ihrer Weggefährten erinnern sich nun zurück und hinterlassen der „Powerfrau“ ihre Grüße.

Ruhestand

GZ Plus Icon Was sich für Rentner ab Juli ändert

Mit dem Juli steigen in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus, wie bereits im vergangenen Jahr. Zudem wird der „Rentenwert” im Osten an den im Westen angeglichen.