Alle Artikel zum Thema: Wolfenbüttel

Wolfenbüttel

Jazz- und Modern Dance

GZ Plus Icon J.E.T.-Legs haben noch mal allen Grund zum Jubeln

Da staunten die J.E.T.-Legs des MTV Goslar nicht schlecht: Im vierten und abschließenden Turnier der Regionalliga Nord/Ost im Jazz- und Modern Dance sprang für den Tabellensechsten in Wolfenbüttel sogar einmal die Platzziffer eins heraus.

Geschichtsdetektive decken auf

GZ Plus Icon Fake News rund um die Grenzöffnung

Die scheinbaren Beweise eines Wolfenbüttelers, dass sich die Grenze zuerst zwischen Hessen und Mattierzoll geöffnet hätte, entpuppen sich als falsch. Experten der Geschichte widerlegen die Behauptung, dass sich der Eiserne Vorhang gar nicht zuerst in Stapelburg hob.

Bis zu den Herbstferien

Kreis Wolfenbüttel: Schottergärten müssen jetzt verschwinden

Für die einen sind es die „Gärten des Grauens“, für die anderen pflegeleichte und zum Teil aufwendig gestaltete Flächen – Schottergärten. Aber: Sie sind nicht zulässig. Bis zu den Herbstferien müssen sie im Landkreis Wolfenbüttel entfernt werden.

Nördliches Harzvorland

Tourismus: Wasserwanderer auf die Oker bei Schladen locken

Der Tourismusverband Nördliches Harzvorland setzt jetzt auch auf den Wassertourismus. Am Dienstag stellten seine Vertreter das Projekt vor – samt einer neuen Faltkarte plus Flyer zum Wasserwandern auf der Oker von Schladen bis Wolfenbüttel.

Vollsperrung

GZ Plus Icon Umbau der Gielder Kreuzung zum Kreisel soll im März starten

Es ist so weit: Der Umbau der unfallträchtigen Gielder Kreuzung zum Kreisel steht bevor. Um insgesamt zwei Jahre waren die Bauarbeiten verschoben worden – jetzt soll es im März losgehen. Und zwar nicht nur am neuralgischen Knoten von L 500 und K 85.

40.000 Euro Verkaufswert

GZ Plus Icon Nach Heroinfund: Ein Verdächtiger in U-Haft

Nach der Durchsuchung von fünf Wohnhäusern in Wolfenbüttel und Goslar und der Sicherstellung eines Kilogramms Heroin laufen die Ermittlungen. Die Rede ist von einem Schlag gegen eine Drogenbande. Ein Tatverdächtiger befindet sich in Untersuchungshaft.

Zwei Festnahmen

Ein Kilo Heroin entdeckt: Ermittler schlagen auch in Goslar zu

Zwei Verdächtige einer mutmaßlichen Drogenbande hat die Polizei bei fünf Hausdurchsuchungen in Wolfenbüttel und Goslar festgenommen. Die Beamten stellten nach eigenen Angaben ein Kilogramm Heroin sicher, außerdem Bargeld in „szenetypischer Stückelung“.

Konzerte

GZ Plus Icon Open-Air-Pläne: Kann Goslar von Wolfenbüttel lernen?

Ein Kaiserpfalz-Open-Air 2024 wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit in Goslar nicht geben. Es sei aktuell wirtschaftlich nicht darstellbar, hatte die zuständige Agentur Studio D4 im GZ-Gespräch beklagt. Doch damit will sich nicht jeder zufriedengeben.

Ende der Sportart in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon American Football in Goslar: Emperors haben es nicht geschafft

Der Traum vom Spielbetrieb im American Football in Goslar ist aus. Drei Jahre versuchen die Goslar Emperors als Abteilung des MTV ein Team auf die Beine zu stellen. Jetzt ist das Projekt beendet, die verbliebenen Spieler sind in Wolfenbüttel.

Kreis Goslar geht leer aus

Storchennachwuchs im Ostharz und im Kreis Wolfenbüttel

Zwei brütende Storchenpaare im Landkreis Goslar haben Anlass zur Hoffnung auf Nachwuchs gegeben. Der hat sich leider zerschlagen, während im Ostharz und im Kreis Wolfenbüttel Storchennachwuchs aufwächst.

Spezialeinheit mit Helikopter

Halle-Attentäter Stephan Balliet in JVA nach Wolfenbüttel verlegt

In der Lessingstadt landete am Dienstagvormittag ein Polizeihubschrauber. In ihm saß laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur der Halle-Attentäter Stephan Balliet. Der 31-Jährige soll fortan in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel einsitzen.

Fahrer schwer verletzt

Reifenplatzer auf A36: Goslarer verliert Kontrolle über BMW

Ein zerplatzter Reifen löste am Mittwochabend einen Unfall auf der A 36 bei Wolfenbüttel aus. Der Goslarer Autofahrer kam ins Schleudern und kollidierte mit dem Golf einer Braunschweigerin. Beide wurden schwer verletzt in Kliniken gebracht.

Seit Februar vermisst

Vermisster Sean B. aus Döhren wieder aufgefunden

Seit Februar hat die Polizei nach dem 19-jährigen Sean B. aus Döhren gesucht. Der Mann hatte seine Wohnung verlassen und war seitdem verschwunden. Nun konnte Sean B. in Süddeutschland wohlbehalten angetroffen werden.

CDU-Landesverband Braunschweig

GZ Plus Icon Werlaburgdorfer Oesterhelweg geht nach 13 Jahren als Chef

Der CDU-Landesverband Braunschweig verabschiedet nach 13 Jahren Frank Oesterhelweg aus Werlaburgdorf als Landesvorsitzender. Die Nachfolge übernimmt Christoph Plett, der als eher ausgeglichen gilt. Reicht das, um der SPD Paroli zu bieten?

Schnelle Hilfe in der Krise

Landkreis Wolfenbüttel sucht Pflegeeltern

Immer wieder werden auch im Landkreis Wolfenbüttel Familien für Kinder aus Inobhutnahmen gesucht. Der Pflegekinderdienst im Landkreis ist als Teil des Jugendamtes die zentrale Anlaufstelle und vermittelt Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien.

Filmreife Geschichte

GZ Plus Icon Irrtum: Mann wird für Auftragsmörder gehalten

Ein Syrer aus Wolfenbüttel wird von einer älteren Frau irrtümlich für einen Auftragsmörder gehalten. Die Frau und ihre Tochter bieten ihm eine fünfstellige Summe, damit er den Ex-Mann der Tochter tötet. Im Interview erzählt der Syrer von seiner unglaublichen Geschichte

Fußball-Landesliga

Die TSG Bad Harzburg kann unbeschwert aufspielen

Nach der kämpferisch starken Leistung gegen Kästorf möchte die TSG Bad Harzburg in der Fußball-Landesliga am Freitagabend Germania Wolfenbüttel ärgern. Der Druck lastet auf den Gästen, die in der Tabelle noch nicht komplett abgeschlagen sind.

Kommunales Krisenmanagement

So hat der Landkreis Wolfenbüttel auf Corona reagiert

Was der Landkreis Wolfenbüttel aus der Pandemie gelernt hat und wie er für die Zukunft wichtige Themen anpackt und mitgestaltet, hat die GZ erfragt und dabei Näheres über das kommunale Krisenmanagement der vergangenen drei Jahre erfahren.

Fußball-Landesliga

GZ Plus Icon Erst am Ende wird es richtig deutlich

Die TSG Bad Harzburg hat hat gegen den Tabellenzweiten der Fußball-Landesliga, MTV Wolfenbüttel, am Donnerstagabend mit 0:5 (0:2) verloren. Das Ergebnis spiegelt allerdings den Leistungsunterschied vor allem in der ersten Halbzeit nicht gerecht wider.

Fußball-Landesliga

GZ Plus Icon Personalnot bremst die TSG wieder aus

Die TAG Bad Harzburg erwartet am Donnerstag um 19.30 Uhr den MTV Wolfenbüttel zu einem Nachholspiel in der Fußball-Landesliga. Im Fokus für Trainer Sven Scholze steht dabei wieder einmal, eine ausreichende Anzahl von Spielern auf die Ersatzbank zu bekommen.

Jazz- und Modern-Dance

GZ Plus Icon Gut in der Regionalliga gelandet

Die J.E.T.-Legs des MTV Goslar belegen am Samstag in Wolfenbüttel beim ersten Turnier in der Regionalliga Nord/Ost im Jazz- und Modern Dance Rang fünf. Das ist für den Aufsteiger ein gutes Ergebnis. Am 22. April sind sie beim Heimturnier in der Goldenen Aue zu sehen. 

Nach 21 Jahren

Oesterhelwegs Abschied von Wolfenbüttels CDU-Kreisspitze

Denkwürdiger, emotionsgeladener Parteitag der Wolfenbütteler Kreis-CDU in Schladen: Nach 21 Jahren an der Spitze gab Frank Osterhelweg das Amt des Vorsitzenden ab, um im Anschluss zum Ehrenvorsitzenden der CDU im Kreis ernannt zu werden. 

Haushalt 2023 verabschiedet

GZ Plus Icon Finanzlage im Landkreis Wolfenbüttel verschlechtert sich

Der Wolfenbütteler Kreistag hat den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Mehr als doppelt so hoch wie 2022 ist in diesem Jahr das Minus. Als Ursachen für die sich verschlechternde Lage werden der Ukraine-Krieg und die Pandemie genannt.

Anfrage im Kreistag

Frank Oesterhelweg will Pflegeeltern helfen

Zum Thema „Unterstützung für Pflegekinder und Pflegefamilien“ hat der CDU-Kreistagsabgeordnete Frank Oesterhelweg eine schriftliche Anfrage an die Landkreisverwaltung geschickt. Am Montag in der Kreistagssitzung antwortete die Verwaltung darauf.

Antrag im Wolfenbütteler Kreistag

SPD will Kilometergeld für Einsatzkräfte

Der Wolfenbütteler Kreistag hat über einen SPD-Antrag auf Überarbeitung der Satzung für Aufwandsentschädigung beraten. Die SPD fordert darin, die geltenden Bestimmungen zu überarbeiten. In Zeiten steigender Spritpreise sei dies geboten.

Tragisches Unglück

Börßum: Mann (58) wird von Kleinbus eingeklemmt und stirbt

Er versuchte noch das auf ihn zu rollende Fahrzeug aufzuhalten, doch schaffte es nicht. Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein 58-Jähriger Mann in Börßum zwischen einer Hauswand und einem Fahrzeug eingeklemmt. Er verstarb noch am Unfallort.

Prügel-Attacke in Wolfenbüttel

Hallenfußball-Turnier nach Angriff auf Schiedsrichter abgebrochen

Vorzeitiges Ende der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Wolfenbüttel: Ein Zuschauer stürmte beim Halbfinale zwischen dem MTV Wolfenbüttel und dem SV Wendessen auf den Platz und schlug auf den Schiedsrichter ein. Das Turnier wurde abgebrochen.

Landtagswahl im Wahlkreis 10

Bosse macht's zum vierten Mal direkt

Im Wahlkreis Wolfenbüttel-Süd, zu dem auch die Gemeinde Schladen-Werla gehört, gewinnt der SPD-Politiker Marcus Bosse das Direktmandat. Die AfD erzielt in Schladen-Werla bei den Zweitstimmen mit 16,34 Prozent wahlkreisweit das beste Resultat.

Blaulicht in der Region

Schockanrufe: Betrüger will zwischen 45.000 und 60.000 Euro

In Goslar stahl ein Einbrecher Kleidung und einen Laptop. In Liebenburg hatte es ein Betrüger mit Schockanrufen gleich auf drei Seniorinnen abgesehen, und in Wolfenbüttel wurde ein 91-Jähriger von einem elektrischen Krankenfahrstuhl angefahren.

Match: Juristen gegen Häftlinge

JVA Wolfenbüttel: Beim „Knast-Kick“ sind alle gleich

Ein fast normales Fußballspiel hinter Gefängnismauern: SC Justitia gegen die JVA Wolfenbüttel. Die Partien in der Vollzugsanstalt, bei denen Juristen gegen Gefängnisinsassen antreten, finden seit rund 20 Jahren statt – passiert ist bisher nie etwas.

Vernehmungen im Umfeld

Polizei: Neue Spuren im Mordfall Heike Wiatrowski von 1977

Die Ermittlungsgruppe „Cold Cases“ der Polizei Braunschweig rollt einen ungelösten Mordfall von 1977 wieder auf. Damals wurde die 12-jährige Heike Wiatrowski aus Sickte in ihrem Elternhaus brutal getötet. Jetzt gibt es neue Hinweise.

Fußball-Landesliga

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg geht 2:6 in Wolfenbüttel unter

Auswärts läuft es bei der TSG Bad Harzburg weiter nicht rund. Der Fußball-Landesligist kassierte am Samstag  eine 2:6-Niederlage beim MTV Wolfenbüttel, traf allerdings auch auf einen bockstarken Gegner. Die Gäste trafen erst in der Schlussphase.

Clausthaler Wochenmarkt

Der kleine Bruder des Zellerfelder Bauernmarktes

„Wir sind wie eine große Familie“, sagt Marktmeisterin Ulrike Schoof über die Standbetreiber auf dem Clausthaler Wochenmarkt. Er lockt zwar nicht so viele Besucher wie der Zellerfelder Bauernmarkt, dennoch schätzen Kunden den besonderen Charme.

Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla

Das Ringen um den Einzug in den Landtag

Im Landtags-Wahlkreis 10 "Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter" mit Schladen-Werla treten sieben Direktkandidaten in den Wettstreit um politische Ideen und Wählerstimmen. Die GZ stellt sie in einer Übersicht alle vor.

Einer der krisensichersten Jobs

GZ Plus Icon In den Knast will auch beruflich keiner

Nicht nur die Flughäfen oder Tourismusbranche machen sich Sorgen, um die nicht vorhandenen Mitarbeiter. Was man nicht denkt: Es gibt auch Personalsorgen im Gefängnis: Das Interesse an einer Ausbildung im Justizvollzug lässt nach – Woran liegt das?

35-Jährige nicht vernehmungsfähig

Schlangenfrau aus Sehlde drohen 5000 Euro Bußgeld

Nach dem lebensgefährlichen Biss einer Klapperschlange in den Finger einer 35-Jährigen haben die Behörden ein Tierhaltungsverbot gegen die Frau verhängt. Zudem drohe der Sehlderin "das höchstmögliche Bußgeld", welches bei maximal 5000 Euro liegt.

Brisanter Fall für Sportjustiz

Wer steckt im Trikot mit der Drei beim KSC Wolfenbüttel?

Auch das Rückspiel zwischen der SG Bohrstadt und dem KSC Wolfenbüttel aus der Staffel 4 der 1. Fußball-Nordharzklasse beschäftigt die Sportjustiz. Der Fall ist außergewöhnlich, denn ein wohl unbekannter Spieler soll aufgelaufen sein.

Atommüll-Lager

GZ Plus Icon Dem Asse-Betreiber läuft die Zeit davon

Das marode Atommülllager droht abzusaufen, aber die BGE kommt bei der Bergetechnik und Notfallplanung voran. So gibt es erkennbare Fortschritte auf dem Weg die 126.000 Fässer in der Asse ab dem Jahr 2033 zu bergen.

Aus dem Kreistag Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Hebammensuche im Landkreis Wolfenbüttel wird einfacher

Der Landkreis Wolfenbüttel möchte sich der "Hebammenzentrale" der Stadt Braunschweig anschließen. Außerdem soll die Sozialarbeit im Schladener "Treff" in der Werla-Schule ausgebaut werden. Zudem gibt es finanzielle Unterstützung für die Schuldnerberatung.

Unterstützung bei Nistplätzen

GZ Plus Icon Schwalben suchen derzeit ihre Brutplätze in der Region

Schwalben sind eine willkommene Abwechslung am Himmel. Damit sie im Sommer Spaziergänger möglichst zahlreich beglücken können, werden derzeit überall im Landkreis Wolfenbüttel Nisthilfen aufgebaut. Die Untere Naturschutzbehörde unterstützt dabei finanziell.

Haushalt 2022

GZ Plus Icon Kreistag Wolfenbüttel: Finanzspritze für Schule und Feuerwehr

Der Kreistag Wolfenbüttel nimmt acht Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf 2022 an. Damit verbunden sind etliche weitere Investitionen im Gesamtumfang von weiteren 723.000 Euro. Das vorgesehene Defizit des Landkreises steigt damit auf etwa 6,1 Millionen Euro.

Radioaktiver Abfall aus der Asse

Atommüll aus der Asse: Gesellschaft treibt Planungen voran

Die Zeit für die Rückholung des Atommülls aus der Asse drängt. Täglich dringt Wasser in das marode Bergwerk bei Wolfenbüttel ein. Dort lagern rund 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen.

Asse: Suche nach Zwischenlager

GZ Plus Icon Wohin mit dem Atommüll aus der Asse?

Die Fässer mit dem schwach- und mittelradioaktivem Müll aus der Asse sollen ab 2033 geborgen werden. Vielleicht gibt es doch noch ein Zwischenlager außerhalb der Region zwischen Harz und Heide. Lange Zeit sah es danach nicht mehr aus.