Alle Artikel zum Thema: Zug

Zug

Damm bis Freitag fertig?

GZ Plus Icon Auf den Bahnbaustellen in Goslar brummt es

An zwei Stellen in Goslar repariert die Deutsche Bahn ihr Schienennetz: Der Abriss der maroden Brücke am Mühlbach ist Sonntag angelaufen, der Bahndamm-Rutsch an der B6 soll Freitag behoben sein. Ob das klappt?

Einschränkungen für Bahnreisende

Fahrplanänderung bei Bahnstrecke zwischen Ringelheim und Goslar

Wegen eines Dammrutsches auf der Bahnstrecke zwischen Salzgitter-Ringelheim und Goslar hat der Regionalexpress 10 seit dem 28. Januar Verspätungen. Jetzt kündigt Erixx Änderungen im Fahrplan ab Montag, 3. Februar, an. Die Züge fahren zehn Minuten eher.

Wunderbarer Ausflugstipp

Mit dem Nostalgiezug durch den Nordharz

Die Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft lädt am Sonntag, 20. Oktober zur Sonderfahrt durch das herbstliche Nettetal ein. Karten sind für Einzelpersonen, Familien oder Reisegruppen erhältlich.

Noch zahlreiche Hürden

GZ Plus Icon Die Bahn hält in Harlingerode frühestens in zehn Jahren

Auf dem Weg zu einem möglichen Haltepunkt in Bad Harzburgs Ortsteil Harlingerode warten noch zahlreiche Hürden. Eine Umsetzung gilt frühestens in zehn Jahren als realistisch. Doch das Projekt ist mittlerweile mehr als nur noch eine vage Idee.

Werk der Heimatstube Altenau

Neuer Kalender mit legendären Sonderfahrten der Innerstetalbahn

Auch knapp 50 Jahre nach der Stilllegung hat die Innerstetalbahn noch treue Fans. Aus diesem Grund hat die Heimatstube Altenau-Schulenberg einen neuen Kalender für 2025 aufgelegt. Dieses Mal werden legendäre Sonderfahrten gewürdigt.

Vorzeigbares Areal

GZ Plus Icon Bahnhof Langelsheim: Neuer Vorplatz nimmt Formen an

Nachdem der Langelsheimer Bahnhof ein neues Antlitz bekommen hat, soll jetzt auch der unansehnliche Vorplatz in ein vorzeigbares Areal umgewandelt werden. Die Fertigstellung ist für Ende des kommenden Jahres anvisiert. Baubeginn im Frühjahr 2025.

Erster Zug fährt 1914

GZ Plus Icon Heimatstube gestaltet Modellwagen für Fans der Innerstetalbahn

Mit einem Modellwagen erinnert die Altenauer Heimatstube an die erste Fahrt der Innerstetalbahn am 1. Mai 1914. Noch immer denken Fans der stillgelegten Strecke an die Bahn zurück, auch wenn der letzte Zug vor 48 Jahren fuhr. Vorbestellungen sind möglich.

Bahnunternehmen zieht Angebot zurück

Sonderzug fährt doch nicht: Konfirmanden in Bussen nach Südtirol

Von wegen Sonderzug: Kommando zurück heißt es für die Südtirol-Fahrer unter den Konfirmanden in der Region. Das private Bahnunternehmen hat sein Angebot zurückgenommen. Gruppen aus Bad Harzburg/Immenrode, aus Goslar und Liebenburg sind betroffen.

Studie sucht Standort

GZ Plus Icon Bahnhaltepunkt Harlingerode: Aus einer Idee wird Ernst

Die Harlingeröder kommen ihrem Bahnhaltepunkt wieder ein Stück näher. Seit Kurzem ist klar: Die Gleise zwischen Bad Harzburg und Goslar sollen bis 2029 elektrifiziert werden. Das wäre die Grundlage für das Vorhaben. Aktuell wird ein Standort gesucht.

Verkehr

GZ Plus Icon Bahn kommt mit Bauprogramm voran

Die Deutsche Bahn will ihr Streckennetz in den kommenden Jahren grundlegend sanieren. Auch kleinere Baumaßnahmen sollen die Pünktlichkeit verbessern. Wie gut kommt sie bei diesen Vorhaben voran?

Ausfälle und Verspätungen

Probleme am Stellwerk in Vienenburg: Züge ausgefallen

Von und nach Vienenburg sind am Donnerstagvormittag kurzzeitig Züge ausgefallen, später gab es Verspätungen auf den Strecken. Grund sind wiederkehrende Probleme am Stellwerk in Vienenburg. Die Stellwerke im Harz waren Ende 2023 digitalisiert worden.

Streik

GZ Plus Icon Lokführerstreik bei der Bahn endet vorzeitig

Der aktuelle Streik der GDL sorgt seit Mittwochmorgen für Tausende Zugausfälle. Für den Wochenstart mit vielen Pendlerfahrten auf der Schiene gibt es nun aber Hoffnung - und auch für die Wochen danach.

Konfirmanden reisen gemeinsam an

Der Goslarer Südtirol-Sonderzug rollt im Sommer wieder

Der Sonderzug rollt 2024 wieder: Erstmals nach der Corona-Pandemie und somit seit 2019 reisen Konfirmanden aus der evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig in diesem Sommer wieder gemeinsam auf der Schiene ins dreiwöchige Ferienseminar.

Vortrag

Innerstetalbahn: Stillgelegte Strecke fasziniert noch immer

Auf eine große Resonanz stieß am Donnerstag der Vortrag von Ingrid Lader über die Innerstetalbahn im Oberharzer Bergwerksmuseum. Für viele Eisenbahnfreunde ist es nach wie vor bedauerlich, dass die Strecke im Mai 1976 stillgelegt wurde. 

An den Weiden

GZ Plus Icon Bahnübergang umgebaut – Bad Harzburger ärgern sich

Neben dem Bahnübergang in der Bahnhofstraße hat die Deutsche Bahn auch den in der Straße An den Weiden erneuern lassen. Dort gilt künftig auch eine neue Verkehrsführung. Und die schmeckt vielen Bad Harzburgern gar nicht.

Von Donnerstag- bis Freitagabend

Bahnstreik: Diese Verbindungen in der Region sind betroffen

Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut zu improvisieren. Die GZ weiß, welche Verbindungen in der Region vom Warnstreik betroffen sein werden.

Nach wochenlanger Sperrung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Bahnhof soll wieder öffnen

Wochenlang war der Durchgang durch den Bad Harzburger Bahnhof zu den Gleisen gesperrt. Ab 1. Dezember soll die Sperrung nun wieder aufgehoben werden. Der bisherige Umweg um das Gebäude herum hat jüngst eine Bad Harzburgerin (78) in Gefahr gebracht.

26-Jähriger Osterröder verletzt

Unfall bei Seesen: Pkw überschlägt sich – Bahnübergang dicht

Ein 26-Jähriger kam am Mittwochabend von der Fahrbahn der K 61 bei Seesen ab, überschlug sich mit seinem Fahrzeug und beschädigte dadurch die Technik an einem Bahnübergang. Der Mann aus Osterode musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Katastrophaler Zustand

GZ Plus Icon Alter Bahnhof Altenau: Die neuen Eigentümer machen Dampf

Andrea und Frank Jorek sind seit gut vier Wochen die neuen Eigentümer des Alten Bahnhofs in Altenau. Sie berichten vom katastrophalen Zustand des Gebäudes. Dennoch bereuen sie den Kauf nicht. Was haben sie mit dem historischen Gelände vor?

Streckensperrung

GZ Plus Icon Nordharz: Bagger machen alte Bahnbrücke dem Erdboden gleich

Es sind nicht nur die Bauarbeiten für das Digitale Stellwerk zum Harz-Weser-Netz, die den Bahnfahrplan im Nordharz derzeit durcheinander wirbeln. Die Herbstferien dienen auch dazu, ein anderes Großprojekt der Bahn voranzutreiben.

Störungen im Landkreis Goslar

Harz wird in den Ferien vom Bahnverkehr abgekoppelt

Weil im Raum Göttingen ein digitales Stellwerk eingerichtet wird, kommt es von Freitag bis Ende des Monats zu Totalausfällen auf mehreren Bahnstrecken im Landkreis Goslar. Als Alternative fahren Busse. Reisende sollen sich vorab informieren.

Bisher keine Zeugen

Schuss auf Zug: Polizei veröffentlicht Details zur Waffe

Auf einen ausfahrenden Zug in Vienenburg ist am Dienstagabend geschossen worden. Das Projektil steckte noch in der Seitenscheibe des Führerstands. Die Bundespolizeiinspektion Hannover ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Diplomatie

GZ Plus Icon Kim Jong Un: Im Privatzug nach Russland zu Putin

Es dauert lange, bis Nordkoreas Machthaber eine Auslandsreise unternimmt. Für seinen Besuch nach Russland wählt Kim Jong Un jetzt ein eher langsames Transportmittel. Das hat seine Gründe.

Bei Gleisüberquerung

Elze bei Hildesheim: 27-Jähriger wird von Güterzug erfasst

Ein 27-Jähriger ist am Bahnhof in Elze bei Hildesheim von einem Güterzug erfasst worden und gestorben. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann das Gleisbett überqueren wollte, um einen Regionalzug zu erreichen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Tödliche Messerattacke

GZ Plus Icon Brokstedt-Prozess: OLG soll Unterbringung prüfen

Über die tödlichen Messerattacken im Regionalzug von Kiel nach Hamburg berichten erneut Augenzeugen, zum Teil unter Tränen. Der Verteidiger will, dass das Oberlandesgericht sich mit dem Fall befasst.

Einschränkungen bis Ende Oktober

Personalmangel: Weitere Fahrten bei der Brockenbahn fallen aus

Die Harzer Schmalspurbahnen kämpfen noch immer mit Personalmangel. Wie das Unternehmen mitteilte, wird deshalb eine weitere Zugfahrt zum Brocken wegfallen. Der Brocken ist ansonsten weiterhin täglich mit acht Bergfahrten erreichbar.

Schwerer Unfall am Bahnhof

Lebensbedrohlich verletzt: Salzgitteraner von Zug überfahren

Schockszenen am Bahnhof in Salzgitter-Bad: Ein 43-jähriger Mann will in einen Zug einsteigen. Dann verliert er offenbar alkoholisiert aber die Kontrolle und stützt in den Spalt zwischen Zug und Bahnsteig. Laut Polizeiangaben wird der Mann überfahren.

Nächster Anlauf

GZ Plus Icon Mit einem Kniff zur West-Brockenbahn

Beim Plan für den Streckenanschluss der Harzer Schmalspurbahnen nach Braunlage geht es aktuell um Geld für eine Machbarkeitsstudie. Diesmal geht es neben bautechnischen Fragen und Hürden auch darum, ob und wie die Strecke wirtschaftlich betrieben werden kann.

Unfälle

GZ Plus Icon Bär in Österreich von Zug getötet

Ein Braunbär ist auf einer Bahnstrecke in Österreich von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Herkunft des Tieres ist noch nicht geklärt.

Die Tücken des Bahnfahrens

Mike Krüger besingt 49-Euro-Ticket: „Nicht über Goslar“

Seit dem 1. Mai soll das 49-Euro-Ticket die Bahnkunden durch ganz Deutschland bringen. Denn Bahnfahren ist gut – so besingt es Komiker und Kabarettist Mike Krüger. Doch das Reisen mit dem ÖPNV hat auch seine Tücken – und nicht immer kommt der Bahnfahrer am Ende dort an, (...).

Bahnstrecke gesperrt

Feuerwehr löscht brennende Güterzug-Lok in Goslar

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Goslar: In der Lok eines Güterzuges kam es am Donnerstagabend während der Fahrt zu einem Kabelbrand. Die alarmierten Einsatzkräfte brachten den Schwelbrand mit Hilfe von Co2-Löschgeräten unter Kontrolle.

Familien-Aktion der Warnetalbahn

Zugfahrt mit dem Osterhasen: im Wüstenexpress zur Eiersuche

Mit dem Wüstenexpress ins Warnetal zum Ostereiersuchen, das ist am Karsamstag, 8. April, möglich. Mit der traditionellen Osterfahrt startet die Dampflok Gemeinschaft 41096 in die Fahrtsaison 2023. Start ist am 8. April im Bahnhof Salzgitter-Bad.

Bahn baut, Regionalverband plant

GZ Plus Icon Bahnhof Bad Harzburg: Neue Technik – bald Halt in Harlingerode?

Die Deutsche Bahn will bis Oktober ihre Stellwerkstechnik erneuern. Der Regionalverband prüft, wie die Strecke zwischen Bad Harzburg und Goslar elektrifiziert werden könnte. Das bringt jetzt auch einen möglichen Halt in Harlingerode wieder ins Spiel.

Goslarer Matthias Wagener geht

GZ Plus Icon Personalwechsel bei den Harzer Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen gehören zu den größten Attraktionen im Harz: Im Sommer steht ein Personalwechsel in dem Wernigeröder Unternehmen an: Der Goslarer Matthias Wagener scheidet als Geschäftsführer aus. Eine Frau leitet künftig die kleine Bahn.

Nager bekommt Stromschlag

Hannover: Eichhörnchen sorgt für Ausfälle im Zugverkehr

Für eine Bahnstreckensperrung bei Hannover sorgte am Morgen ein Eichhörnchen. Das Nagetier kletterte auf eine Stromoberleitung mit 10.000 Volt und bekam einen Stromschlag. Dabei riss eine Oberleitung ab und fiel auf eine S-Bahn mit 15 Reisenden.

Unfall bei Wennerode

GZ Plus Icon Sekundenschlaf? Bewährung für Kurierfahrer nach Zug-Crash

Ein 37-Jähriger Mann aus Blankenburg, der vor eineinhalb Jahren an einem Zugunfall bei Wennerode beteiligt war, ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die Verteidigung argumentierte mit Sekundenschlaf. Hat das Urteil des Goslarer Amtsgerichts bestand?

Bundespolizei sucht in Vienenburg

GZ Plus Icon Frau auf Bahngleisen löst Hubschraubereinsatz aus

Über Goslar und Vienenburg war am Mittwochabend ein Polizeihubschrauber zu hören. Der Auslöser war der Anruf eines Zugführers, der nahe Vienenburg eine Notbremsung einleiten musste. Vor seinem fahrenden Zug stand plötzlich eine Frau auf den Gleisen.

Sturm im Harz

Orkanböen: HSB stellt Bahnverkehr zum Brocken ein

Im Harz stürmt es. Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH stellt für den gesamten Donnerstag den Bahnverkehr zum Brocken ein. Der Zugverkehr auf dem übrigen Streckennetz ist davon nicht betroffen. Ob es auch am Freitag zu Ausfällen kommt, ist derzeit noch unklar.

Übung von Feuerwehr und DRK

Krisenszenario: Zug erfasst in Gielde einen Bus

130 Feuerwehrleute und das Rote Kreuz proben für einen Ernstfall: Am Bahnübergang Warnestraße/Ecke Zehntstraße erfasst ein Alstom-Zug einen Bus. Dutzende Verletzte befinden sich in den Fahrzeugen. Der Übungsort befindet sich an einem Feldweg.

Rangierlok mit Dieselmotor

Neue Kleinlok für die Vienenburger Eisenbahnfreunde

Eine kleine Rangierlok mit Dieselmotor wertet seit Kurzem das Eisenbahnmuseum in Vienenburg auf. Die Vereinsmitglieder sanieren ihre neueste Errungenschaft nun liebevoll. Für Kenner: Die Lok ist eine so genannte KÖF II mit Dieselmotor.

Bahnstrecke bei Gifhorn gesperrt

Explosionsgefahr: Güterzüge kollidieren – Propangas tritt aus

Ein Güterzug hält an einem Signal, ein anderer Güterzug fährt auf – explosives Propangas entweicht aus einem Waggon. Gefahr für die Menschen im Kreis Gifhorn besteht laut Feuerwehr nicht. Vor allem Pendler dürften unter dem Unfall leiden: Züge fallen aus.

Bahnübergang mit langer Leitung

GZ Plus Icon „Anrufschranke“ bei Heißum bald Geschichte

Im Herbst kommenden Jahres soll der Bahnübergang bei der Ortschaft Heißum abgebaut werden und das Passieren der Gleise dort nicht mehr möglich sein. Die "Anrufschranke" wird von der Bahn dann nicht mehr betrieben. Was bedeutet das für die Landwirte?

Weitere Resolution geplant

Initiative fordert bessere Bahn- und Busverbindungen im Harz

Die Region ist nach Meinung der Ein-Harz-Initiative vom Bahn-Fernverkehr abgekoppelt, und auch im Busnetz gibt es viel Raum für Verbesserungen. Deswegen plant die Gruppe eine weitere Resolution, die konkrete Vorschläge formuliert.

Energiekrise: Mobilität

GZ Plus Icon Alternativer Antrieb: Unterwegs mit dem Wasserstoffzug

Der neue Wasserstoff-Zug von Alstom bewies am Donnerstag seine Reichweite. Er koste 20 Prozent mehr als ein Diesel-Zug. Aber die Investition amortisiere sich innerhalb von 10 Jahren. In Bremervörde gibt es bald das erste klimaneutrale Netz.

Weitere Entspannung am Dienstag

Weiter Probleme auf Harzer Bahnstrecken

Wann der Bahnverkehr zwischen Goslar und Halberstadt wieder planmäßig läuft, ist nach den Einschränkungen vom Wochenanfang weiter unklar. Betreiber Abellio teilt mit, dass der Takt für den Busverkehr zwischen Wernigerode und Halberstadt verbessert wurde.

Ministerin rüffelt DB Netz

Scharfe Kritik an Zugausfällen

Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens rügt die DB Netz wegen kurzfristig angekündigter Zugausfälle und Streckensperrungen. Seit dem heutigen Dienstag hat Betreiber Abellio den Zugverkehr zwischen Halberstadt und Goslar eingestellt.

Harzer Schmalspurbahn

GZ Plus Icon Bahnhof in Braunlage: HSB-Gesellschafter sind nun am Zug

Braunlage an das Netz der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) anzuschließen, ist seit langer Zeit ein Thema. Der Rat der Stadt Braunlage hat ein eindeutiges Votum abgegeben. Im September werden die HSB-Gesellschafter darüber beraten.

Seit Montag im Vorverkauf

9-Euro-Ticket: Der Verkauf hat begonnen

Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket hat am Montag auch beim Goslarer ÖPNV begonnen. Während die Ticketseite der Deutschen Bahn zum Start zusammengebrochen ist, gestaltet sich der Erwerb in der Harzregion entspannter. Die GZ hat nachfragt.

9-Euro-Ticket

GZ Plus Icon Branche warnt vor überfüllten Zügen

In ganz Deutschland werden rund 30 Millionen verkaufte Billigtickets im Monat erwartet, wenn das 9-Euro-Ticket greift. Ende dieser Woche müssen Bundestag und Bundesrat das Gesetz dazu beschließen. Noch ist der Ausgang offen.

Corona-Erkrankungen

GZ Plus Icon Etliche Zugausfälle auf Erixx-Strecken

Auf den Erixx-Strecken von Goslar und Bad Harzburg nach Hannover und Braunschweig fallen seit Dienstag zahlreiche Züge aus, wie der Bahnbetreiber auf Anfrage erklärt. Besserung zeichnet sich erst nach Ostern ab. Derzeit sind viele Mitarbeiter erkrankt.

Schwerer Unfall

ICE rast bei Vechelde in ein Auto auf den Gleisen

Eine Autofahrerin hat am Samstag die Ansage ihres Navigationsgerätes im Landkreis Peine zu wörtlich und landet in einem Gleisbett. Kurz darauf prallt ein ICE mit 160 Stundenkilometern in ihr Auto. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Nach den Stürmen

Metronom, Erixx und Enno: Zugverkehr rollt wieder an

Der Zugverkehr in Niedersachsen ist wegen der Stürme der vergangenen Tage zum Erliegen gekommen. Nun nehmen Metronom, Erixx und Enno den Zugbetrieb teilweise wieder auf. Fahrgäste müssen weiter mit Verspätungen rechnen.

Erneute Unwetterwarnung

Metronom, Erixx und Enno: Zugverkehr wird wieder eingestellt

Die erneute Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes wirkt sich auf den Zugverkehr in Niedersachsen aus: Bis 21 Uhr wird der Zugverkehr bei Metronom, Erixx und Enno wieder vollständig eingestellt, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

Nach Orkan "Zeynep"

Metronom und Erixx: Zugverkehr zum Teil wieder aufgenommen

Die ersten Züge der Bahnunternehmen Metronom und Erixx fahren nach Orkan "Zeynep" wieder. Allerdings sind weniger Züge als sonst im Einsatz, zudem fahren sie mit reduzierter Geschwindigkeit, berichtet das Bahnunternehmen Erixx in einer Pressemeldung.

Keine Busse in Goslar ab 19 Uhr

Unwetterwarnung: Erixx stellt Verkehr ab 14 Uhr vollständig ein

Deutschland bereitet sich auf Orkantief "Zeynep" vor - das Unwetter wird wieder Auswirkungen auf den Verkehr haben: Das Bahnunternehmen Erixx kündigt an, den Verkehr nachmittags vollständig einzustellen. Auch die Deutsche Bahn rechnet mit Einschränkungen.

Von Magdeburg bis Cremlingen

17-Jährige fährt auf Trittbrett eines Güterzugs mit

Eine 17-Jährige ist in der Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Trittbrett eines Güterzugs mitgefahren, berichtet die Bundespolizei Hannover in einer Pressemitteilung. Erst nach einer Stunde bei Minustemperaturen konnte sie den Lokführer auf sich aufmerksam machen.

Aufstellung eines Waggons der Südharzeisenbahn in Braunlage

Der erste Zug ist bereits abgefahren

In Braunlage soll die Dr.Kurt-Schroeder-Promenade ausgebaut werden. Dabei könnte auch die Idee eine Rolle spielen, auf der Trasse der ehemaligen Südharzeisenbahn einen von Bahn-Enthusiasten entdeckenten Waggon-Kasten zu platzieren. Allerdings will die Stadt nicht Eigentümerin (...).

Nach Hilfe-Gesuch der SPD-Fraktion

GZ Plus Icon Harzburger Quietsch-Weiche: Anwohner erhalten Antwort

Die Hilfesuche beim Niedersächsischen Umweltministerium hat nicht die erhofften Lösungsvorschläge in Sachen Quietsch-Weiche gebracht. Nun stellt die Bad Harzburger SPD/FDP-Fraktion den Bündheimern in Aussicht, Hilfe beim künftigen Verkehrsminister zu suchen.