Mike Krüger besingt 49-Euro-Ticket: „Nicht über Goslar“

Mike Krüger, Komiker und Sänger. Foto: picture alliance/dpa | Silas Stein
Seit dem 1. Mai soll das 49-Euro-Ticket die Bahnkunden durch ganz Deutschland bringen. Denn Bahnfahren ist gut – so besingt es Komiker und Kabarettist Mike Krüger. Doch das Reisen mit dem ÖPNV hat auch seine Tücken – und nicht immer kommt der Bahnfahrer am Ende dort an, wo er möchte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ganz gleich, ob Nordsee, Harz oder Weserbergland, das 49-Euro Ticket gilt bundesweit und soll dafür sorgen, dass die Reisenden auf den Öffentlichen Nahverkehr umsteigen und das Auto stehen lassen. Ausflüge würden damit kostengünstig möglich werden. Soweit zumindest die Theorie. Doch dass das Reisen mit der Bahn nicht immer so einfach ist, weiß auch Komiker und Kabarettist Mike Krüger.
Offenbar ist das Reisen per Bahn ein Thema, das den 71-Jährigen so sehr beschäftigt, dass er in seinem Song nicht nur über das 49-Euro-Ticket singt. „Alle sagen, mit der Bahn soll man fahr´n“ – für das Klima. Dabei kommen auch die „besonderen Freuden“ eines jeden Bahnfahrers ins Spiel. Verspätungen, Ausfälle, alles etwas mit dem gerechnet werden muss.
Der Boss kommt nicht über Goslar
Gleichzeitig macht Krüger darauf aufmerksam, dass wohl nicht alle Menschen das Ticket nutzen werden und sein neuer Boss „schön in seiner Limo gefahren“ wird und „ganz bestimmt nicht über Goslar“ mit der Bahn kommt.
Weitere Ärgernisse, auf die der Besitzer des Tickets in Krügers Song auf seiner Reise trifft, sind Klimakleber, die sich an die Lok kleben oder Proteste von Verdi, die den Bahnverkehr ganz lahm legen.
Und selbst wenn der „Boss“ von Mike Krüger mit der Bahn fahren würde: Direkt in den Harz würde er mit keinem Regionalzug kommen. Denn die fahren lediglich bis an den Rand des Mittelgebirges, etwa Goslar, Bad Harzburg oder Bad Lauterberg. Wer tiefer in den Oberharz möchte, muss auf Busse umsteigen. Doch immerhin: Die Harzer Schmalspurbahnen können – mit Ausnahme des Teilstücks zum Brocken – mit dem Ticket genutzt werden.
Und wer nun trotz aller möglichen Widrigkeiten nicht davor zurückschreckt mit der Bahn zu fahren, für den gibt es einige Ziele in Deutschland. So ist die ostfriesische Ostseeküste von Hannover aus in rund dreieinhalb Stunden zu erreichen. Und auch die Lüneburger Heide, lädt zum Wandern ein – oder dazu einen Freizeitpark zu besuchen. dpa/jf