Feuerwehr löscht brennende Güterzug-Lok in Goslar

Über dem Triebwagen des Güterzuges steigt Rauch auf. Foto: Feuerwehr Goslar
Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Goslar: In der Lok eines Güterzuges kam es am Donnerstagabend während der Fahrt zu einem Kabelbrand. Die alarmierten Einsatzkräfte brachten den Schwelbrand mit Hilfe von Co2-Löschgeräten unter Kontrolle.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Feuerwehr Goslar rückte am Donnerstagabend um 22.10 Uhr zu einem „nicht alltäglichen Einsatz“ aus, wie Feuerwehrsprecher Michel Langlotz mitteilt. Im Triebwagen eines Güterzuges, beladen mit rund 1000 Tonnen Stahl, sei auf dem Weg von Ilsenburg nach Salzgitter ein Kabelbrand bemerkt worden.

Der Schwelbrand entstand im Motorraum des Güterzuges. Foto: Feuerwehr Goslar
Da der Motor der Lok noch immer heiß war, sei ein Atemschutzgeräteträger mit CO2 Löschern zur Sicherung bei der Lok geblieben, bis die Einsatzstelle gegen 23 Uhr an einen Notfallmanager der Bahn übergeben werden konnte.

Ein Feuerwehrmann geht mit einem Co2-Löschgerät gegen den Brand vor. Foto: Feuerwehr Goslar