Zähl Pixel
Probleme im Zugverkehr

Harzer Bahnstrecken gesperrt: Ersatzverkehr läuft noch nicht rund

„Ersatzverkehr“ mit dem Bus.  Foto: Stade

„Ersatzverkehr“ mit dem Bus. Foto: Stade

Weil die mechanischen Stellwerke abgebaut und digitalisiert werden, gibt es bis zum Monatsende Probleme im Zugverkehr. Auf vielen Bahnhöfen im Landkreis Goslar ruht der Verkehr. Der Bus-Ersatzverkehr ruckelt noch, berichten Pendler.

Von Oliver Stade Dienstag, 17.10.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. Weil die DBNetz ihr Stellwerk in Göttingen digitalisiert und die mechanischen Stellwerke im Harz abgebaut werden, fahren auf Bahnstrecken im Landkreis Goslar in der Zeit seit Freitag bis Ende dieses Monats keine Züge. Doch der angebotene Bus-Ersatzverkehr rumpelt derzeit an einigen Stellen. Pendler klagen über Busse, die zu spät fahren oder sogar gar nicht und über fehlende Informationen.

GZ-Mitarbeiterin Lisa Kasemir etwa, die als Online-Redakteurin früh aufsteht, wartete am Montagfrüh in Ringelheim vergeblich auf den Schienenersatzverkehr, der die Pendler an ihren Arbeitsplatz bringen sollte, die sonst mit der Regionalbahnlinie10 unterwegs sind. Ihr Frühzug startet laut Fahrplan um 5.42 Uhr, der angekündigte Ersatzbus um 6.16 Uhr kam aber nicht, berichtet sie. Der Bus, der eine Stunde später um 7.16 Uhr abfahren sollte, fuhr erst um 7.30 Uhr, sagt Kasemir, die sich über die Verspätung ärgert, zumal sie am Montag in der verfrühten winterlichen Kälte auf ihren Bus warten musste.

„Kein Zugverkehr“: Information für Reisende am Bahnhof in Goslar. Foto: Sowa

„Kein Zugverkehr“: Information für Reisende am Bahnhof in Goslar. Foto: Sowa

Bei Andreas Konrad, Sportredakteur der GZ, lief es etwas besser, aber keineswegs rund. Aus Braunschweig kommend nimmt er die Regionalbahn43, die fährt derzeit nur bis Oker, weil im Bahnhof Goslar Restarbeiten an den Schienen erledigt werden und der Bahnhof derzeit stillsteht, nachdem am Freitag die mechanischen Stellwerke abmontiert wurden. In Oker angekommen, sollte dort um 9.13 Uhr ein Bus auf die Bahnfahrer warten. „Es stand aber keiner da“, sagt Konrad, der dann mit einem Linienbus fuhr, auf den er indes nicht lange warten musste.

Mittelmäßig informiert

Nach dem Abbau des mechanischen Stellwerks erledigen Bauarbeiter im Bahnhof von Goslar Restarbeiten. Foto: Sowa

Nach dem Abbau des mechanischen Stellwerks erledigen Bauarbeiter im Bahnhof von Goslar Restarbeiten. Foto: Sowa

Pendler Arkadiusz Szczesniak, der früher in der Stadtverwaltung Goslar arbeitete und mittlerweile in der Samtgemeinde Papenteich im Landkreis Gifhorn beschäftigt ist, bemängelt vor allem fehlende und mangelhafte Informationen, beziehungsweise, wie er sagt „mittelmäßige Informationen“. Zwar gab es am Freitag in den Zügen Durchsagen. Aber Hinweise, wo die Busse abfahren, habe er am Montag vermisst. 30 bis 40 Pendler hätten am Montagmorgen um kurz nach halb7 Uhr mit ihm am Bahnhof in Goslar gestanden und Busfahrer um Busfahrer gefragt, wo der Ersatzverkehr startet. An einigen Bussen befand sich, so war es am Vormittag zu beobachten, an der Fahrerscheibe ein etwa DIN-A-4-Blatt großer Hinweis.

Nur leicht verspätet

Die Busse am frühen Morgen seien zwar nur zwei bis drei Minuten zu spät gekommen, aber Arkadiusz Szczesniak sagt: „Man will und soll den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, aber wenn es nicht funktioniert, ist es ein Problem.“

Am Bahnhof in Goslar waren am Montag Arbeiter zu sehen, die an den Schienen zu tun hatten. Wer sich mit ihnen unterhält, erfährt, wie der Fahrplan für die Bauarbeiten aussieht. Zugbetreiber Erixx und der für Bus und Bahn zwischen Harz und Heide zuständige Regionalverband Braunschweig hatten nur allgemein Zugausfälle im Landkreis vom 13. bis zum 30.Oktober angekündigt. Tatsächlich aber sollen im Bahnhof in Goslar vom morgigen Mittwoch an wieder Züge ankommen und abfahren. Am Mittwoch wird demnach Oker gesperrt, bis Samstag, 21.Oktober. Von Samstag bis Montag, 23.Oktober, fährt nach und von Bad Harzburg kein Zug. Und von Freitag, 27.Oktober, bis Montag, 30.Oktober, ruht der Schienenverkehr im Bahnhof Vienenburg. Weil Änderungen von diesem Terminplan nicht auszuschließen sind, sollten sich Bahnfahrer vorher im Internet informieren (www.vrb-online.de).

Am Bahnhof in Goslar waren am Montag Reisende zu sehen, die sich nach Zugverbindungen erkundigten. Vor dem Container des DB-Reisezentrums hatte sich eine kleine Schlange gebildet, ebenso vor den Aushängen mit den Zugverbindungen. Der Informationsbedarf der Kunden sei aber nicht größer als zu anderen Zeiten, sie seien nur ungeduldiger, sagte eine Mitarbeiterin.

Beim Regionalverband hieß es am Montag, vermehrte Beschwerden habe es nicht gegeben. Diese würden ohnehin zuerst bei den Busbetrieben artikuliert. Der Regionalverband habe diese darauf hingewiesen, über Änderungen zu informieren. Busse stünden in ausreichender Anzahl bereit, „und die fahren auch“, sagte eine Sprecherin.

Auskunft im Container

Auch das Reisezentrum befindet sich derzeit in einer Übergangsphase, die hält indes schon längere Zeit an. Untergebracht ist die Anlaufstelle seit Mai in einem Container hinter dem Bahngebäude nahe den Gleisanlagen. Die angestammten Räume im Bahnhofsgebäude können wegen Sanierungsbedarfs der Immobilie aktuell nicht genutzt werden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region