Alle Artikel zum Thema: Motorrad

Motorrad

Zusammenstoß auf der „Europakreuzung“

Schwerer Unfall in Langelsheim: 25-Jähriger übersieht Motorrad

Auf der Europakreuzung in Langelsheim ist es zu einem Zusammenstoß gekommen, als ein 25-jähriger Autofahrer ein Motorrad beim Abbiegemanöver übersehen hatte. Das Zweirad kam einige Meter weiter zum Liegen. Die 59-jährige Sozia wurde dabei schwer verletzt.

Strecke ist stundenlang gesperrt

Motorradunfall auf der L 500 bei Bodenstein: 22-Jähriger stirbt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend auf der L 500 zwischen Bodenstein und Mahlum ereignet. Ein junger Mann hatte die Kontrolle über sein Motorrad verloren und fuhr gegen einen Baum. Die Ursache ist derzeit unklar.

Mann aus Aurich verletzt

Sturz auf nasser B4: Motorradfahrer (19) prallt gegen Schild

Bei Starkregen verliert ein 19-Jähriger auf der B4 bei Braunlage die Kontrolle über sein Motorrad. In einer Kurve kommt der Mann aus Aurich von der Straße ab, prallt gegen ein Verkehrsschild und stürzt. Für den Fahrer endet die Tour in der Klinik.

Sicher auf dem Motorrad unterwegs

Erster „Motorradsicherheitstag“ im Harz am 21. Juni

Im Rahmen des Verkehrssicherheitstages laden die Polizeiinspektionen Göttingen und Northeim erstmals zu einem „Motorradsicherheitstag“. Im Mittelpunkt stehen der Austausch, die Gefahrenbekämpfung und der gemeinsame Spaß am Motorradfahren.

Fünf Unfälle, sechs Schwerverletzte

Biker-Unfälle im Harz: Rettungshubschrauber mehrfach im Einsatz

Auf der B4 und weiteren Strecken im Harz ereigneten sich am Wochenende schwere Motorradunfälle. In Braunlage, Altenau und Halberstadt wurden insgesamt sechs Personen schwer verletzt. Ein weiterer Unfall im Harzvorland endete tödlich.

Motorradgottesdienst mit Ausfahrt

GZ Plus Icon Pfingsttradition endet: Auf der letzten Runde schwingt Wehmut mit

Mehr als 20 Jahre hatten Biker zum Pfingstfest ein Ziel: der Motorradgottesdienst im Ambergau samt Ausfahrt durch das nördliche Harzvorland. Am Samstag stieg die 20. Auflage – und es war die letzte. So lief der Abschied von der Pfingsttradition.

Motorradgottesdienst mit Ausfahrt

GZ Plus Icon Ende einer Tradition: Biker brechen zum letzten Pfingst-Ritt auf

Es gehört im nördlichen Harzvorland zu Pfingsten wie der Viehauftrieb oder Mühlentag: Der Motorradgottesdienst im Ambergau samt Ausfahrt. Doch die 20. Auflage an diesem Wochenende soll nun die letzte sein. Die Hintergründe zum Aus.

Tempo-Kontrolle im Verkehr

GZ Plus Icon Braunlage: Polizei registriert im Verkehr Hunderte von Verstößen

Hunderte von Verstößen hat die Polizei am Sonntag im Bereich Braunlage registriert, als sie länderübergreifend die Aktion „Sicher durch den Harz“ veranstaltet hat. Die Beamten informierten jetzt über das Ergebnis der verschiedenen Kontrollen.

Zwei tote Motorradfahrer im Jahr 2024

GZ Plus Icon Polizeistatistik zeigt: Harz bleibt für Biker lebensgefährlich

Zwei junge Motorradfahrer haben im vergangenen Jahr auf Clausthal-Zellerfelds Straßen ihr Leben verloren. Generell beobachtet die Polizei im Oberharz den Trend zu weniger Unfällen, die aber schwerer sind. Es gibt aber auch erfreuliches zu melden.

Biker starten in die Saison

Im Bayern gibt es die meisten Motorräder

Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt in Deutschland enorm. Ganz vorn liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen. Nun startet auch wieder die Zweiradsaison.

Zwei Menschen verletzt

Motorradunfall in Torfhaus: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Torfhaus kam es am Dienstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Wie konnte es zu dem Zusammenstoß kommen?

Polizeikontrolle

Motorradfahrer rast im Oberharz doppelt so schnell wie erlaubt

Die Polizei hat bei einer Kontrolle am Sonntag im Oberharz mehr als 100 Geschwindigkeitsverstöße und sonstige Mängel festgestellt. Am Dammhaus war ein Motorradfahrer beispielsweise doppelt so schnell unterwegs wie es auf der B498 erlaubt ist.

Drei-Tages-Rallye startet in Seesen

GZ Plus Icon Moped-Run: Mit 50-Kubik-Maschinen durch den Harz

Mit dem Moped durch den Harz: Kleine Zweiräder mit maximal 50 Kubikzentimetern Hubraum und mindestens 20 Jahren auf dem Buckel starteten zum ersten Harzer Moped-Run. Von Seesen ging es steil bergan und brachte Fahrer und Maschinen an ihre Grenzen.

Leichtkraftrad kollidiert mit Pkw

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B241

Zwei junge Männer aus Goslar wurden am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B241 schwer verletzt. Nach ersten Informationen der Polizei übersah der Fahrer eines Leichtkraftrads einen abbiegenden PKW und es kam zum Zusammenstoß.

„Sicher durch den Harz“

Braunlage: Verkehrswacht spricht mit Bikern beim Tanken

Allein vier Verkehrsunfälle mit Motorrad-Beteiligung in der vergangenen Woche: Um die Zahl der Unfälle zu reduzieren, hat die Verkehrswacht Harz, Braunlage und Umgebung, jetzt Biker über die Gefahren des Harzes informiert, die tanken wollten.

Einzigartiges Lifestyle-Produkt

Elektrische Motorräder für Nicht-Motorradfahrer

Mit einem Elektro-Motorrad, das gleich mehrere Innovationen vereint, will das Braunschweiger Start-up Novus den internationalen Markt aufmischen. René Renger baut mit seinem Team also ein Motorrad in erster Linie für Nicht-Motorradfahrer.

Vier Verletzte

Vier Motorradunfälle am 1. Mai im Oberharz

Zu gleich vier Unfällen mit Motorrädern kam es am 1. Mai im Oberharz. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 29.500 Euro. Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Vier Personen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Unfall beim Überholen

Schwerer Motorradunfall auf der L601 bei Braunlage

Am Ostersonntagmittag kam es auf der L601 „Stahlhaistraße“ zu einem schweren Motorradunfall.. Ein 63-jähriger Mann verletzte sich dabei schwer. Der Mann war mit seiner BMW unterwegs, als er beim Überholen die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

Polizeikontrollen

Altenauer Anwohner ärgern sich über rasende Motorräder

Altenauer beklagen, dass in der Motorradsaison viele Zweiräder viel zu schnell im Schultal unterwegs seien. Von 130 Sachen bei erlaubten 50 Kilometer pro Stunde sei die Rede, von Schlangenlinien und dem Fahren im Stehen. Was kann man dagegen tun?

Blaulicht in der Region

Flaschenwurf auf Passant, Motorradunfall, Einbruch

Ein Passant ist am Bahnhof in Goslar mit einer Flasche beworfen worden und blieb dabei nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Einen Motorradunfall mit einer leicht verletzten Person gab es bei Seesen. Und in Pullmann City ist eingebrochen worden.

Straße musste gesperrt werden

Unfall in der Bärentalkurve: Motorrad in zwei Teile gerissen

Zu einem Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Autofahrerin kam es am Samstagmittag gegen 11.30 Uhr in der Bärentalkurve zwischen Goslar und Clausthal-Zellerfeld. Die Straße musste für den Verkehr zwischenzeitlich gesperrt werden.

Crash in Seesen

Vorfahrt genommen: Biker bei Unfall in Seesen schwer verletzt

Bei einem Unfall am Freitagnachmittag sind ein 63-jähriger Motorradfahrer und seine 24-jährige Sozia in Seesen verletzt worden. Eine Autofahrerin hat das Motorrad beim Abbiegen übersehen. Ein Hubschrauber brachte den Biker ins Krankenhaus.

Rettungseinsatz

Unfall im Ostharz: Motorrad geht nach Sturz in Flammen auf

Das gute Wetter hat am Wochenende nicht nur die Wanderer in den Harz gezogen, auch viele Biker waren auf den kurvenreichen Straßen unterwegs. Ein Motorradfahrer aus Halle stürzte im Ostharz. Sein Zweirad ging in Flammen auf. Der Mann wurde schwer verletzt.

Kam ein Motorrad entgegen?

Auto landet beim Sonnenberg im Graben

Weil ihm ein Motorrad aus seiner Spur entgegenkam fuhr am Samstag ein Autofahrer seinen Wagen bei Sonnenberg in den Graben. Vom Motorradfahrer fehlt aber jede Spur, die Polizei fahndet nun nach ihm.

Motorrad-Unfälle

GZ Plus Icon Rüttelstreifen gegen Biker-Raserei im Harz

Die Polizei will mit mehr Kontrollen die Unfälle im Harz drosseln. Eine weitere Möglichkeit könnten in Zukunft auch Rüttelstreifen sein. Sie sollen vor gefährlichen Streckenabschnitten installiert werden, um so die Geschwindigkeit zu drosseln.

Trotz Rüttelstreifen zu schnell

GZ Plus Icon Kesselberg bei Hohegeiß: 29-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Gerade einmal drei Wochen ist es her, dass Rüttelstreifen auf die Fahrbahn der B4 im Bereich des Kesselbergs aufgetragen worden sind. Trotz dieser Streifen ist Sonntagabend eine 29-jährige Motorradfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden.

34-Jähriger schwer verletzt

Motorradfahrer stößt in Hohegeiß mit Wildsau zusammen

Zwei Verkehrsunfälle mit schwer verletzten Motorradfahrern mussten die Beamten der Polizeistation Braunlage gestern bearbeiten: Ein 34-Jähriger kollidierte mit einem Wildschwein und eine Frau (61) wurde von einem umkippenden Motorrad getroffen. 

Blaulicht im Landkreis Goslar

Motorradunfall, Kellerbrand in Braunlage, Fischwilderei

Die Polizei im Landkreis Goslar war am Wochenende bei vielen Einsätzen vor Ort. Unter anderem gab es einen Motorradunfall in Oker. In Braunlage brannte ein Keller. Und zwei Männer stehen im Verdacht der Fischwilderei.

50 Meter lange Ölspur

Motorradfahrer in Bärentalkurve gestürzt

Auf der B241 kam es in der Bärentalkurve am Montag gegen 17.49 Uhr zu einem Motorradunfall. Dabei stürzte ein 26-Jähriger aus Hildesheim mit seiner Maschine in einer Linkskurve. Der Mann zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (8)

GZ Plus Icon Flow und Adrenalin – Was fühlt man beim Motorradfahren?

Wollte nicht jeder bereits einmal cool sein, und was ist eigentlich riskantes Fahren? Während die Zahl der Verunglückten sinkt, passieren im Harz in letzter Zeit umso mehr Unfälle. Experten geben einen Einblick über mentale und körperliche Zustände beim Motorradfahren.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (7)

GZ Plus Icon Unfallzeuge: „Das Verständnis für die Kurven fehlt oft“

Als leidenschaftlicher Motorradfahrer war Patrick R. jahrelang auf den Straßen im Harz unterwegs. Dabei wurde er Zeuge eines Unfalls, war als Ersthelfer vor Ort. Von der rasanten Fahrweise hat sich der Familienvater inzwischen verabschiedet.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (6)

GZ Plus Icon Mit diesen Tipps sind Sie sicher mit dem Motorrad unterwegs

Bereits Mitte Juni ist die Anzahl der Verkehrstoten und Unfälle mit Motorradfahrern im Harz erschreckend hoch. Viele Situationen ließen sich mit einfachen Maßnahmen aber vermeiden. Die GZ fasst Tipps und Tricks zusammen, damit die nächste Fahrt sicher endet.

Kirche

GZ Plus Icon 7000 Biker beim Hamburger Motorrad-Gottesdienst

Es sieht nicht nach Kirchentag aus, ist aber ein Gottesdienst. Am Hamburger Michel treffen sich Tausende Biker, auf der Suche nach Gemeinschaft und kirchlichem Segen. Die Nordkirche sollte das Gespräch mit den motorisierten Gläubigen suchen, meint der Pastor.

Kirche

GZ Plus Icon 20.000 Besucher zu Mogo erwartet: Pastorenstelle abgeschafft

Tausende Biker werden am Sonntag zum 40. Mogo am Hamburger Michel erwartet. Es ist der mit Abstand größte Gottesdienst der Nordkirche - aber diese schafft jetzt die Stelle für den Mogo-Pastor ab. Der letzte Amtsinhaber spricht von einer vertanen Chance.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (5)

GZ Plus Icon Verunglückter erzählt: So hat der Unfall mein Leben verändert

Es war ein Schockerlebnis: Im Oktober 2010 fährt Peter Brinkmann von den Motorradfreunden Harz mit hoher Geschwindigkeit in ein Auto hinein. Dabei verletzt er sich schwer, die Folgen sind bis heute sichtbar und belasten. Der GZ erzählt er seine Geschichte.

Einsatz der Feuerwehr

Brennendes Auto am Torfhausberg sorgt für Sperrung der B 4

Ein brennendes Auto musste die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag auf der B 4 kurz vor Torfhaus löschen. Dabei wurde das Fahrzeug völlig zerstört. Auf einem Anhänger befand sich zudem eine Harley-Davidson, die jedoch unbeschadet blieb.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (4)

GZ Plus Icon Polizei: Hauptursache für Motorradunfälle ist das Tempo

Ein trauriger Auftakt der diesjährigen Motorradsaison im Harz: Sieben schwer verletzte und fünf tote Biker gab es seit Ende April. Die Polizei Goslar spricht im GZ-Interview über die häufigsten Ursachen und die Arbeit der Verkehrsunfallkommission.

Aktionen der Kirche

Pfingsten im Nordharz: Von kühlen Quellwasser und heißen Öfen

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes – und gilt gemeinhin als Geburtstag der Kirche. Auch in diesem Jahr hatte sich das „Geburtstagskind“ so einiges einfallen lassen, um zu zeigen: Kirche ist nämlich nicht nur Gesangbuch und hölzerne Bank.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (3)

GZ Plus Icon Motorradfreunde Harz besorgt nach Serie tödlicher Unfälle

Für Motorradfahrer sind es aktuell schreckliche Zeiten: viele Unfälle, Tote, Raser-Image, Generalverdacht. Die Motorradfreunde Harz machen sich deshalb große Sorgen. Sollte sich am derzeitigen Zustand nicht schnell etwas ändern, befürchten sie Konsequenzen.

Zu hohes Tempo in Linkskurve

Unfallträchtige B 242: Biker (55) bei Sturz schwer verletzt

Es ist bereits der dritte Unfall in drei Wochen zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Grund. Ein Motorradfahrer aus Hannover (55) kam am Montagnachmittag von der Fahrbahn ab und stürzte auf einen Hang mit Steinen. Er verletzte sich schwer.

Blaulicht in der Region

Schüsse im Wald und angriffslustige Vögel

Laute Knallgeräusche drangen am Freitagabend aus einem Waldstück bei Oker. Die Polizei konnte vor Ort einen 20-Jährigen mit einer Waffe antreffen. Am selben Tag wurde eine Frau von zwei Rabenvögeln angegriffen. Außerdem kam es zu einem Motorradunfall.

GZ-Serie: „Hier lauert der Tod“ (2)

GZ Plus Icon 200 Unfälle mit Toten und Schwerverletzten – in fünf Jahren

In der neuen Serie „Hier lauert der Tod“ beleuchtet die Goslarsche Zeitung das Thema Motorradunfälle in der Region – mit Experten und Betroffenen. Im zweiten Teil zeigen wir in interaktiven Grafiken die erschütternden Zahlen.

Experten, Betroffene und Tipps

Motorradunfälle: Neue GZ-Serie „Hier lauert der Tod“

Der Harz mit seinen kurvenreichen Strecken – ein Paradies für Motorradfahrer. Aber: Die Gefahr eines tödlichen Unfalls fährt immer mit. In der neuen GZ-Serie beleuchten wir mit Experten sowie Betroffenen die Situation im Landkreis Goslar.

Motorrad-Unfälle

Verkehrswacht Braunlage klärt Biker über Gefahren auf

Die Verkehrswacht Braunlage veranstaltet an Himmelfahrt zum 20. Mal ihren Motorrad-Präventionstag, um Biker über die Gefahren der kurvenreichen Strecken im Harz aufzuklären. Es gibt rund 100 Gespräche und Hinweise, wo die Unfallschwerpunkt sind.

Vollsperrungen auf L 517 und B 4

Biker (33) fliegt meterweit durch die Luft – Künstliches Koma

Auch an diesem Wochenende gibt es erneut Motorradunfälle. Am Sonntag wurden dabei ein Biker und seine Sozia sowie ein weiterer Motorradfahrer schwer verletzt. Alle mussten mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen werden. Das ist passiert.

Zwischen Bad Grund und Münchehof

B243: Motorradfahrer (71) bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Am Freitagnachmittag kommt es auf der Bundesstraße 243 zwischen Bad Grund und Münchehof zu einem schweren Motorradunfall. Der Fahrer ist dabei gegen ein Verkehrsschild gefahren und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu.

Zusammenstoß mit Auto

GZ Plus Icon Motorradfahrer (49) wird bei Unfall auf B 498 schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 49-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Peine, der am Samstagabend gegen 19.30 Uhr auf der B 498 mit einem Auto kollidierte. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Was war passiert?

In Kurve ausgerutscht

Motorradunfall auf B4: Niederländer (71) verunglückt tödlich

Ein Motorradfahrer (71) aus den Niederlanden ist am Donnerstag auf der B4 verunglückt. Der Mann war in einer Gruppe von Kradfahrern in Richtung Tanne unterwegs als er auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve ins Rutschen geriet. Er verstarb im Krankenhaus.

Bei Harlingerode

Vorfahrt missachtet: Mann (82) fährt Motorradfahrer um

Weil ihm ein 82-jähriger Autofahrer die Vorfahrt nahm, wurde am Montag ein 19-jähriger Motorradfahrer bei Harlingerode verletzt. Sogar die Feuerwehr musste kommen. Für die war es nicht der letzte Einsatz, in der Nacht brannte ein Balkon.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Motorradfahrer (53) wird bei Unfall im Oberharz schwer verletzt

Ein 53-jähriger Mann wurde bei einem Unfall mit seinem Motorrad zwischen Clausthal und Altenau schwer verletzt. Der Mann überschlug sich mehrfach. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Kontrolle verloren

Oberharz: Motorradfahrer stirbt nach Unfall auf L516

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Samstag auf der L516 zwischen Hahnenklee und Lauthental. Dabei verlor ein 39 Jahre alter Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fiel in einen Graben. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Rettungseinsatz

GZ Plus Icon Zwei Motorradfahrer schwer verletzt

Bei Verkehrsunfällen sind am Freitag zwei Motorradfahrer schwer verletzt worden. In Westoverledingen (Landkreis Leer) prallte am Freitag ein 24-Jähriger mit dem Auto eines 29-Jährigen zusammen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. In Langelsheim (Landkreis Goslar) stürzte (...).

Langsamere Motorradfahrer

Rüttelstreifen sollen Unfalltote bei Braunlage verhindern

53 Verkehrsunfälle mit vier tödlich verunglückten Motorradfahrern in den vergangenen zehn Jahren: Der Bereich Kesselberg zwischen Braunlage und Hohegeiß ist ein Unfallschwerpunkt. Er soll jetzt durch Rüttelstreifen entschärft werden.

Ermittlungsverfahren eingeleitet

Motorradfahrerin (17) stirbt nach Frontalzusammenstoß

Eine Motorradfahrerin (17) ist nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Nordstemmen gestorben. Ein Autofahrer (19) hat ein anderes Fahrzeug überholt, sein Wagen kollidierte dabei frontal mit der entgegenkommenden Motorradfahrerin. Sie starb am Unfallort.

Goslar, Seesen und Oberharz

Tankbetrug, Motorradunfall und Angriff auf Polizeibeamte

In Braunlage tankte ein Autofahrer ohne zu zahlen, in Langelsheim kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und in Clausthal-Zellerfeld verfolgten etliche Passanten, wie ein Betrunkener auf Polizeibeamte losging. Der Polizeibericht.

Zwischen Torfhaus und Altenau

Motorradfahrer (64) bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Er versuchte noch auszuweichen, doch stürzte trotzdem: Ein 64-jähriger Motorradfahrer kollidierte am Montagnachmittag zwischen Torfhaus und Altenau mit einem Pkw. Mit schweren Verletzungen musste er in die Uni-Klinik nach Göttingen geflogen werden.