Zwei Tote bei Motorradunfällen im Harz: Biker sterben an Unfallstelle

Für die Fahrerin kam jede Hilfe zu spät. Symbolbild: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch
Jede Hilfe kam zu spät. Eine aus Dänemark stammende Motorradfahrerin und ein Biker aus dem Bereich Osterode sind bei zwei Unfällen im Ost- und Südharz verstorben. Die Biker sind jeweils mit ihnen entgegenkommenden Autos zusammengestoßen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Rübeland. In den Morgenstunden des Donnerstags kam gegen 9.57 Uhr es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Ostharz.
Wie Polizeikommissarin Wiebke Meyer vom Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst der Polizeiinspektion Magdeburg berichtet, fuhr eine Bikerin in einer Kolonne mit sieben weiteren Motorrädern auf der Landstraße 96 aus Rübeland kommend in Richtung Rübeland. In einer Rechtskurve überholte ein vor ihr fahrendes Motorrad einen vorausfahrenden Pkw. Die 47-Jährige beabsichtigte laut Polizei ebenfalls, das Auto zu überholen. Dabei sah sie nicht, dass ihr ein Skoda entgegenkam und prallte in einer Linkskurve frontal mit diesem zusammen. Das Motorrad kam nach links von der Fahrbahn ab und erst in einem Straßengraben zum Stehen.
Motorradunfall nahe Wulften
Wulften. Ein ähnlicher Unfall geschah nur wenige Stunden später im Südharz.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 523 ist am Donnerstagnachmittag gegen 14.50 Uhr ein Motorradfahrer tödlich verletzt worden. Die Unfallstelle zwischen Bilshausen und Wulften, wenige hundert Meter vor der Ortschaft Wulften ist noch Stunden nach der Kollision gesperrt.
Die Polizei Osterode berichtet in einer Pressemitteilung: „Nach ersten vorliegenden Informationen geriet ein aus Richtung Bilshausen kommender Hyundai einer Familie aus dem Landkreis Groß Gerau ca. 200 Meter vor der Ortschaft Wulften aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Krad zusammen. Der Motorradfahrer verlor bei der Kollision sein Leben.“
Der 69 Jahre alte Fahrer des Pkw erlitt bei dem Unfall einen Schock und wurde in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.
„Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen wurden die beiden Unfallfahrzeuge beschlagnahmt und ein Gutachter in die Ermittlungen eingeschaltet. Der Experte erschien noch am Nachmittag an der Unfallstelle“, erklärt die Polizei.
Die Unfallursache ist unklar. Die Polizei ermittelt.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Osterode unter Telefon (05522) 50 80 in Verbindung zu setzen.