Vorfahrt missachtet: Mann (82) fährt Motorradfahrer um
Um 4 Uhr am Morgen rückt die Feuerwehr nach Eckertal aus, der von dort gemeldete Brand ist aber nicht dramatisch. Foto: Feuerwehr
Weil ihm ein 82-jähriger Autofahrer die Vorfahrt nahm, wurde am Montag ein 19-jähriger Motorradfahrer bei Harlingerode verletzt. Sogar die Feuerwehr musste kommen. Für die war es nicht der letzte Einsatz, in der Nacht brannte ein Balkon.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Weil ihm ein 82-jähriger Autofahrer die Vorfahrt nahm, wurde am Montag ein 19-jähriger Motorradfahrer zwischen Schlewecke und Harlingerode verletzt.
Was war geschehen? Nach Angaben der Polizei wollte der 82-jährige Bad Harzburger von der Bruchstraße aus Harlingerode kommend nach links auf die Kreisstraße 70 in Richtung Schlewecke abbiegen. Von dort aber kam der vorfahrtsberechtigte Motorradfahrer. Der Autofahrer fuhr trotzdem los, der Kradfahrer wollte laut Polizei noch ausweichen, was ihm allerdings nicht gelang. Die Fahrzeuge stießen zusammen, der Autofahrer blieb unversehrt, nicht aber der Kradfahrer. Er erlitt Verletzungen am Fuß.
Die beiden Fahrzeuge wurden beschädigt, die Reparaturen dürften nach Polizeischätzungen rund 6500 Euro kosten. Auch die Feuerwehren aus Bad Harzburg und Bündheim/Schlewecke wurden an die Unfallstelle gerufen, die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich aber auf die Sicherung der Einsatzstelle und Unfallfahrzeuge sowie das Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen.
Die Feuerwehren mussten dann in der Nacht noch einmal raus, um 4 Uhr am Dienstagmorgen wurde ihnen ein „Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in der Blankenburger Straße in Eckertal gemeldet. Doch diese Sache, so heißt es im Einsatzbericht, sei noch einmal glimpflich ausgegangen. Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses brannten Gegenstände, die schnell und mit „kleinem Besteck“ abgelöscht werden konnten. Anschließend wurden die betroffene Wohnung und auch die darunterliegende kontrolliert. Nach einer knappen halben Stunde konnten die Räume an die unverletzt gebliebene Mieterin übergeben werden.