Alle Artikel zum Thema: Senioren

Senioren

Lebenshilfe-Forschung

Anders gehen bei Knie-Arthrose könnte helfen

Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Fünf Millionen Deutsche haben Beschwerden durch Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt.

25. Lokale Seniorenwoche in Goslar

GZ Plus Icon Wasser: Vom Lebenselixier bis zur Lebensgefahr

Der Arbeitskreis Lokale Seniorenwoche lädt vom 12. bis 20. Juni zu fünf Veranstaltungen ein. Nach dem Karl-Wiehenkel-Konzert in der Kaiserpfalz gibt es Ausflüge, bei denen das Thema Hochwasserschutz im besonderen Fokus steht.

Beats ohne Altersgrenzen

Uschi legt auf – wenn Seniorinnen DJ werden

Auf dem hippen Musikfestival „c/o pop“ sollen in diesem Jahr Frauen Ü70 Musik auflegen. In einem Workshop lernen sie, wie das DJ-Handwerk funktioniert. Es ist auch ein Aufstand gegen Altersklischees.

Sport

Senioren in Bewegung - Studie zu Sturzprophylaxe

Je älter, umso unbeweglicher und unsicherer - diesen Verlauf will eine bundesweite Studie durchbrechen. Senioren üben sich in Sturzprophylaxe - nach einem Jahr werden die Ergebnisse ausgewertet.

Geschätzte Kosten: 8000 bis 9000 Euro

GZ Plus Icon Aufzug im Goslarer Kulturmarktplatz noch bis Ende April defekt

Der Aufzug im Goslarer Kulturmarktplatz ist schon seit November defekt. Ein Ärgernis vor allem für Ältere und Gehbehinderte. Grund ist ein fehlendes, sicherheitsrelevantes Bauteil. Doch nun soll der Lift endlich wieder repariert werden.

„Dorfgemeinschaft Döhren“

GZ Plus Icon Überwältigende Resonanz auf Wunsch nach Gemeinschaftssinn

Frischer Wind weht in Döhren. Als der ehemalige „Schulförderverein“ sein Ende bekundet, strömten 80 Bürger zur Gründungsversammlung eines Bürgervereins zusammen. Wie verläuft der Abend? Welche Aufgaben wird der neue Verein haben?

Mit Bingo ins neue Jahr starten

Beim Seniorenkreis Wildemann ist immer etwas los

Mit Bingo und Kuchen startet der Seniorenkreis Wildemann ins Jahr 2025. Jeden Monat organisieren Ilona Siemroth und Elfriede Wehling ehrenamtlich Treffen, Spiele und Ausflüge. Für die Einheimischen ist dieser Treffpunkt sehr wichtig.

Zum Tod von Wolfgang Jäger

GZ Plus Icon Wolfgang Jäger war der „Kulturpapst“ der Seniorenvertretung

Die Senioren in Goslar trauern um Wolfgang Jäger. Der ehemalige Leiter des Theresienhofs und Karl-Wiehenkel-Preisträger, war mehr als 20 Jahre aktives Mitglied der Seniorenvertretung und organisierte in dieser Zeit unzählige Reisen und Theaterfahrten.

Weihnachtlicher Jahresausklang

Festliche Traditionsveranstaltungen in der Goldenen Aue

Schüler der Realschule Goldene Aue lassen mit verschiedenen Weihnachtsveranstaltungen das Jahr ausklingen. Während die Fünftklässler auf eine Entdeckungstour durch die Schule gehen, sorgt die Schulband für festliche Stimmung in Seniorenheimen.

Senioren singen für Senioren

GZ Plus Icon Herbstlicher Liederstrauß voller bunter Erinnerungen

Bereits mehrfach waren die Sängerinnen und Sänger des MGV - Gemischter Chor Döhren musikalische Gäste im Altenwohn- und Pflegeheim „Haus Glockenwinkel“. Dienstagnachmittag überbrachten sie erneut einen bunten Lieder-Mix zu Gehör.

Internationaler Seniorentag

Ältere kennen ihnen zustehende Leistungen oftmals nicht

Detlef Becker ist ehrenamtlich tätig. 2021 wurde er zum Behindertenbeauftragten der Stadt Langelsheim gewählt. Senioren stellen den überwiegenden Teil seiner Beratungsgespräche, obwohl noch lange nicht jeder Betroffene sein Angebot nutzt.

Neubürgerwerbung

GZ Plus Icon Stadt Bad Harzburg zieht Resümee zur Seniorenfahrt

Nach der diesjährigen Seniorenfahrt zieht die Stadt Bad Harzburg eine positive Bilanz und kündigt eine ähnliche Fahrt für Familien an. Indes keimen in den sozialen Medien Diskussionen unter Einwohnern auf.

Kurpark

180 Gäste besuchen den Seniorennachmittag in Zellerfeld

Die Zellerfelder Interessengemeinschaft hat 180 Gäste ab einem Alter von 75 Jahren zum Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und Comedy im Kurpark empfangen. Eine nächste Ausgabe ist bereits in Planung, allerdings an einem anderen Ort.

Kurse und Ausflugsfahrten

Bad Harzburger Seniorenbildung veröffentlicht ihr neues Programm

Sich gemeinsam bewegen und etwas erleben – diese Möglichkeit möchte die Evangelische Seniorenbildung älteren Menschen in der Propstei Bad Harzburg auch im Herbst geben. Dafür hat sie unter anderem mehrere Kursangebote und Ausflugsfahrten geplant.

Seniorenkreis feiert Jubiläum

Mit Saus und Braus durch 50 Jahre

Der Seniorenkreis Schladen blickt auf sein 50-jähriges Bestehen und feiert ausgelassen – mit Evergreens und Zauberschow .

Neuweltkamele aus den Anden

Alpakas zu Besuch im Goslarer Altenheim Haus Abendfrieden

Im Goslarer Haus Abendfrieden sind die Alpakas los: Vier Neuweltkamele vom Alpaka-Hof in Grauhof zogen für ein paar Stunden bei den Senioren ein und genossen es sichtlich, sich von den Bewohnern füttern und streicheln zu lassen.

Am 18. September

Stadt Bad Harzburg plant Ausflugstag für die Generation 55 Plus

Für eine Stadt gibt es viele Möglichkeiten, für sich zu werben. In Bad Harzburg hat man sich dafür eine eher ungewöhnliche Aktion für eine ebenso ungewöhnliche Zielgruppe ausgedacht. Sie ist für den 18. September geplant. Was dahinter steckt.

Spende für den leukämiekranken Julian

GZ Plus Icon Italienisches Eiscafé für Senioren im Goslarer Haus Abendfrieden

Im Goslarer Seniorenheim „Haus Abendfrieden“ eröffnete ein italienisches Eiscafé: Jungen und Mädchen verwöhnten die Bewohner mit Schwarzwaldbechern und Bananensplit und sammelten Spenden für den krebskranken Julian (13) aus Langelsheim.

In Upen gibt es eine Kulturscheune

GZ Plus Icon Senioren schaffen Raum für Kultur und Konzerte

Im beschaulichen Upen bauten die Familien Schünemann und Kleiner den ehemaligen Kuhstall zu einer Partyscheune um. Dass daraus die „Kulturscheune Upen“ werden würde, hatten sie dabei gar nicht geplant.

Senioren und Internet

„Granfluencer“ trotzen Altersklischees online

Auf Instagram und Co. tummeln sich nicht nur junge Leute: Günther Krabbenhöft (79) und andere „Granfluencer“ begeistern Millionen. Ein Arzt sagt, was man von ihnen auch fürs Leben offline lernen kann.

Preis für Alzheimer-Aufklärer

GZ Plus Icon Goslarer Seniorenwoche startet mit Bach und Beatles

Die 24. Lokale Seniorenwoche ist eröffnet. Traditionell starten die Thementage musikalisch und mit einer Ehrung. Im Rahmen des Wiehenkel-Konzerts in der Kaiserpfalz wurden Gudrun Ribbe und Erhard Stahl für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Enkeltrick und Diebstahl

GZ Plus Icon Das Böse lauert auch vor Bad Harzburgs Haustüren

Unbekannte Anrufer, Menschen in einer Notlage, Taschendiebe in der Stadt: Dieter Inert klärte bei einem Vortrag im Bad Harzburger Mehrgenerationenhaus darüber auf, wie man sich vor Betrüger schützen kann, bevor es zu spät ist.

Ein Leben im Altenheim ohne Familie

GZ Plus Icon Wie Ehrenamtliche die Lebensqualität von Torsten L. erhellen

Seit 20 Jahren gibt es in Bad Harzburg die Alltagshilfen. Ehrenamtliche kümmern sich um Menschen, die niemanden mehr haben. Die GZ hat eine Alltagshelferin nach ihrer Motivation gefragt und den Mann, dem sie hilft, was das für ihn bedeutet.

„Fit im Auto“

Sicher unterwegs im Alter: Fahrsicherheitstraining für Senioren

Ein halbes Dutzend älterer Fahrer hat jetzt an einem Sicherheitstraining „Fit im Auto“ teilgenommen, das die Landesverkehrswacht mit Wirtschafts- und Innenministerium sowie dem Fahrlehrerverband Niedersachsen, der Polizei und dem Forum Zukunft anbietet.

„Arbeiten in und um Goslar“

Seniorenwoche 2024: Spannende Einblicke in die lokale Wirtschaft

Wie sieht die Arbeitswelt in Goslar aus? Die Seniorenwoche 2024 bietet Antworten mit Firmenbesichtigungen und Expertenführungen. Veranstaltet wird sie vom 13. bis 20. Juni. Den Beginn macht das Karl-Wiehenkel-Konzert in der Kaiserpfalz.

Sport

GZ Plus Icon Senioren werden für Fitnessbranche wichtiger

In den sozialen Netzen mögen junge Fitness-Influencer das Bild dominieren - aber die Sportbranche schielt auch auf ältere Semester. Rentner träumen vom ewigen Leben, Studios von neuen Einnahmen.

Die GZ hat nachgefragt

GZ Plus Icon Warum können sich Demenzkranke unbemerkt davonstehlen?

Immer, wenn große Suchaktionen nach Vermissten gestartet werden müssen, speziell Demenzpatienten aus Altenheimen, stellt sich die Frage: Wie konnten diese Menschen unbemerkt fortgehen? Warum haben sie keine GPS-Sender? Die GZ hat nachgefragt.

Nach Insolvenz

GZ Plus Icon Bad Harzburger Pflegedienst Remmers hat neuen Eigentümer

Für den insolventen Pflegedienst Remmers in der Bad Harzburger Herzog-Wilhelm-Straße hat sich ein neuer Eigentümer gefunden: Der bisherige Pflegedienstleiter Gerrit Schämann übernimmt - gemeinsam mit seiner tierischen Rechten Hand.

Suchaktion am Dienstagabend

GZ Plus Icon Vermisster Bad Harzburger schläft im Nachbarzimmer

Drei Stunden suchten am Dienstagabend Feuerwehrleute einen Vermissten 98-Jährigen.  Am Ende wurde er schlafend aber wohlbehalten gefunden – in seinem Altenheim, aber in einem Nachbarzimmer. Derweil ist Ex-Jugendpfleger Starke noch immer verschwunden.

Stenotypistin im Zweiten Weltkrieg

GZ Plus Icon Goslarerin Gisela Ose feiert 100. Geburtstag

Ihren 100. Geburtstag feiert Gisela Ose am Samstag. Die gebürtige St.-Andreasbergerin war im Krieg als Stenotypistin in Ostpreußen und übermittelte geheime Nachrichten mit dem Fernschreiber. Heute lebt sie im Goslarer Haus Abendfrieden.

Thema beim Verkehrsgerichtstag

Freie Fahrt oder Pflichttests für Senioren?

Nach Auto-Unfällen von Senioren wird immer wieder darüber diskutiert, ob ältere Menschen ihre Fahreignung bei Tests nachweisen sollen. Auch der Verkehrsgerichtstag in Goslar hat dieses Fass mit hochbrisantem Inhalt noch einmal geöffnet.

Emsland

GZ Plus Icon Bewohner können in evakuiertes Altenheim zurückkehren

Nach mehr als einer Woche können rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner eines infolge des Hochwassers evakuierten Altenheims in Meppen in ihre Einrichtung zurückkehren. Eine entsprechende Anordnung zur Evakuierung sei am Montag aufgehoben worden, sagte eine Sprecherin der Stadt (...).

Verkauf nicht ausgeschlossen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Pflegedienst Remmers meldet Insolvenz an

Der ambulante Bad Harzburger Pflegedienst Remmers in der unteren Herzog-Wilhelm-Straße ist insolvent. Die GZ hat nachgefragt, was das für Kunden und Personal bedeutet und wie es mit dem Unternehmen nun weitergeht.

Studie

GZ Plus Icon Rentner leben im Osten besonders günstig

Wo es sich finanziell komfortabel lebt, hängt von zwei Faktoren ab: Einkommen und Lebenshaltungskosten. Was die Rentenkaufkraft betrifft, so steht die ältere Generation im Osten besser da als im Westen.

Tradition seit 30 Jahren

Harzburger Weihnachtszimmer ist dieses Jahr anders

Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Weihnachtszimmer der Caritas in Bad Harzburg, ein Ort, an dem einsame Menschen einen heimeligen Ort finden, an dem sie in Gesellschaft den Heiligen Abend verbringen können. Dieses Jahr war einiges anders. 

Gesellschaft

GZ Plus Icon Was Generationen beim Chatten trennt und eint

Die einen nervt das „Liebe Grüße” am Ende einer kurzen Textnachricht, den anderen fehlt ein freundliches Hallo. Oft hängt der digitale Stil vom Alter ab. Aber wie groß sind die Unterschiede wirklich?

Zum 31. Januar ist Schluss

GZ Plus Icon Bad Harzburger Senioren-Tagespflege wird geschlossen

Die Tagespflege und die Demenz-Wohngemeinschaft im Haus unter den Kastanien in der Herzog-Wilhelm-Straße schließen zum 31. Januar. Allerdings reiht sich das nicht in die Altenheim-Schließungen ein, wie mittlerweile schon in der Stadt gemutmaßt wird. 

Kurs für Seniorinnen

Bad Harzburg: Kreative Handarbeit verschönert den Alltag

Stricken und Häkeln im Mehrgenerationenhaus: Die GZ hat den Kurs besucht und mehr über die bedeutende Handarbeit der Teilnehmerinnen erfahren. Von ihrem Hobby profitieren mittlerweile die Tafel in Goslar/Oker, der Kinderschutzbund und andere Institutionen.

Delmenhorst

GZ Plus Icon Seniorin fährt im Berufsverkehr falsch auf Autobahn 28

Eine Seniorin ist im Berufsverkehr mit ihrem Auto in falscher Richtung auf die Autobahn 28 in Delmenhorst aufgefahren. Zwei Lastwagenfahrer sicherten mit ihren Lkw das Fahrzeug der 82-Jährigen bis zum Eintreffen der Autobahnpolizei ab, wie ein Sprecher der Polizei am Montag (...).

Verkehr

GZ Plus Icon Senioren tauschen Auto gegen Bus und Bahn

Deutschlandticket statt Führerschein: Der Städte- und Gemeindebund kann sich durchaus vorstellen, dass Senioren freiwillig auf das Auto verzichten. Allerdings unter bestimmten Bedingungen.

Einrichtung mit Besonderheiten

GZ Plus Icon Bad Harzburger Seniorenheim Sophienhöhe offiziell eröffnet

Am Ende der Ilsenburger Straße in Bad Harzburg eröffnet das Seniorenheim Sophienhöhe jetzt auch offiziell. Die Betreiber weisen in der Vorstellung ihrer Einrichtung auf mehrere Besonderheiten hin – unter anderem die Einrichtung im Ikea-Stil.

Mehr Helfer erwünscht

Viel los bei der Ü60-Party im Goslarer Jugendzentrum

Wenn die Goslarer Seniorenvertretung zur Ü60-Party ins Jugendzentrum „B6“ einlädt, ist die Resonanz gewöhnlich erstklassig. So auch jetzt wieder, als fröhlich getanzt und gefeiert wurde. Aber Vorsitzender Siegfried Rey hat auch einen großen Wunsch. 

Geboren 1923

Othfresener bleibt auch noch mit 100 Jahren in Bewegung

Der Othfresener Kurt Lwowski hat in seinem Leben viel erlebt. Aufgewachsen in Oberschlesien, geriet er in Kriegsgefangenschaft. Seine Tante holte ihn 1965 nach Othfresen, dort wurde er heimisch. Kolpingsfamilie, Skatmeister: Lwowski bleibt aktiv.

Aktion der Goslarschen Zeitung

Haus Abendfrieden: Bewohner und Pflegekräfte singen Steigerlied

Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Abendfrieden haben auf der Dachterrasse über den Dächern der Kaiserstadt das Steigerlied gemeinsam mit ihren Pflegekräften gesungen und sich damit an der Aktion der Goslarschen Zeitung beteiligt.

Kriminalität im Oberharz

Polizei gibt Tipps: So schützen sich Senioren vorm Enkeltrick

Hat die Kriminalität im Oberharz zugenommen? Sind die Menschen noch sicher auf der Straße? Und wie schützen sich Senioren am besten vor Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick? Eine Polizistin gibt Tipps beim SPD-Seniorenfrühstück.

Verleihung in Braunschweig

Clausthaler Awo erhält den Martha-Fuchs-Preis

Die Jury des Braunschweiger Awo-Bezirksverbandes hat das ehrenamtliche Engagement des Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld gewürdigt und dem Helferteam den Martha-Fuchs-Preis überreicht. Die Oberharzer waren bei der Verleihung baff über den Sieg.

Vorsorge

GZ Plus Icon Brustkrebs-Früherkennung wird ausgeweitet

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Nun werden die Früherkennungsmöglichkeiten ausgeweitet. Auch Frauen ab 70 sollen künftig kostenfrei zur Mammographie gehen können.

Pflegehelfer im Seniorenzentrum

GZ Plus Icon Warum sich Pascal Leewen keinen anderen Job vorstellen kann

Pascal Leewen absolvierte zwei Ausbildungen: als Schlosser und Lagerlogistik-Fachkraft. Irgendwann verlor er das Interesse. Der 43-Jährige fand sein berufliches Glück im Pflegebereich. Sein Beruf ist für ihn mehr als nur ein Job.

Neubürger-Werben

GZ Plus Icon Stadt Bad Harzburg spendiert Generation 55 Plus einen Ausflug

Die Stadt Bad Harzburg wirbt auf besondere Art und Weise um Neubürger: Sie spendierte Männern und Frauen ab 55 Jahren aus dem Raum Braunschweig jetzt eine Stadtrundfahrt sowie einen Restaurant- und Café-Besuch. Kritik gibt es von Seite der Politik.

Soziales

GZ Plus Icon Exotische Tiere zu Besuch im Seniorenheim

Schlange Lilly und Stinktier Emma sind exotischer Besuch in einer Senioreneinrichtung. Gemeinsam überwinden die Bewohner Bedenken, lernen viel über die Tiere. Doch reicht der Mut, um eine Vogelspinne auf den Kopf zu setzen?

Tierische Therapie

GZ Plus Icon Schlange und Vogelspinne zu Besuch im Seniorenheim

Eine Schlange um den Hals legen, eine Vogelspinne auf die Hand setzen, ein Stinktier streicheln: Der Besuch exotischer Tiere kann Abwechslung in den manchmal grauen Alltag im Seniorenheim bringen. Tiertrainer André Weseloh aus Drochtersen in Niedersachsen bietet nach eigenen (...).

Notfälle

GZ Plus Icon Vergiftungserscheinungen bei mehreren Senioren in Wohngruppe

Mindestens sieben Bewohner und eine Mitarbeiterin einer Seniorenwohngruppe in Twistringen (Landkreis Diepholz) haben unter Vergiftungserscheinungen gelitten. Die Betroffenen konnten nach einer Untersuchung durch Notärzte und den Rettungsdienst aber kurze Zeit später wieder (...).

Am 31. Dezember ist Schluss

GZ Plus Icon Seniorenresidenz Buchenhof in Bad Harzburg schließt

Die Seniorenresidenz Buchenhof in der Bad Harzburger Kurhausstraße schließt zum 31. Dezember. Das hat am Montag Kurt-Josef Michels bekannt gegeben. Er ist Geschäftsführer der Michels Gruppe, die das Heim im Jahr 2017 eröffnete.

Mangelnde Barrierefreiheit

IG Bau warnt vor „grauer Wohnungsnot“ im Landkreis Goslar

In zwei Jahrzehnten werden im Kreis Goslar nach Berechnungen des Pestel-Instituts mehr als 6000 barrierefreie Wohnungen gebraucht. Schon jetzt herrsche ein massiver Mangel an bezahlbaren Seniorenwohnungen, beklagt die IG Bau.

Altersforscher

GZ Plus Icon Unsterblichkeit ist Fantasy wie bei „Highlander”

Was haben die Bewohner von Sardinien, der japanischen Insel Okinawa und Loma Linda in den USA gemeinsam? Sie haben offenbar raus, wie man sehr alt wird und gesund bleibt. Forscher versuchen das zu ergründen.