Zähl Pixel
Aktion der Goslarschen Zeitung

Haus Abendfrieden: Bewohner und Pflegekräfte singen Steigerlied

Bewohnerinnen und Bewohner des Abendfriedens singen gemeinsam mit Lutz und Teresa Hellmann auf der Dachterrasse ihrer Einrichtung das Steigerlied. Foto: Sowa

Bewohnerinnen und Bewohner des Abendfriedens singen gemeinsam mit Lutz und Teresa Hellmann auf der Dachterrasse ihrer Einrichtung das Steigerlied. Foto: Sowa

Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Abendfrieden haben auf der Dachterrasse über den Dächern der Kaiserstadt das Steigerlied gemeinsam mit ihren Pflegekräften gesungen und sich damit an der Aktion der Goslarschen Zeitung beteiligt.

Von Sebastian Sowa Mittwoch, 25.10.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Für sie war es ein besonders schöner Tag und sie waren alle sehr stolz, dabei sein zu dürfen: Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Abendfrieden haben auf der Dachterrasse über den Dächern der Kaiserstadt das Steigerlied gemeinsam mit ihren Pflegekräften gesungen. Begleitet wurden sie von Chorleiter Lutz Hellmann, der die Seniorinnen und Senioren am Akkordeon begleitete. Geprobt wurde im Vorfeld fleißig mit Teresa Hellmann vom Haus Abendfrieden.

Das Steigerlied, die heimliche Hymne des Harzes, ist Immaterielles Kulturerbe in Deutschland. Ein Stück beigetragen haben dazu auch Hunderte Menschen im Harz: Ob Chöre, Schulklassen, Bands, Vereine, Solisten oder im Duett – sie alle folgten von Januar bis März 2020 und auch wieder in diesem Jahr dem Aufruf der GZ.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region