Alle Artikel zum Thema: Seniorenheim

Seniorenheim

Anzeige

Kursana: Vier Pflegekräfte aus Indien

Bad Lauterberg. Im Kursana Domizil Bad Lauterberg ist jetzt vier jungen Menschen aus Indien ein herzlicher Empfang bereitet worden - darunter zwei Schwestern mit einer abgeschlossenen Fachausbildung, eine neue Auszubildende sowie ein junger Mann, der nun im Pflegeheim an (...).

Viel Rauch um Nichts

Geplatzter Heizkessel löst Feueralarm aus

Wo Rauch ist, muss kein Feuer sein – das beschreibt den Feuerwehreinsatz am Freitagvormittag am besten. Aber in diesem Fall war es auch gut so, denn zwei Feuerwehren wurden zum Altenwohn- und Pflegeheim „Haus Glockenwinkel“ gerufen.

Neuweltkamele aus den Anden

Alpakas zu Besuch im Goslarer Altenheim Haus Abendfrieden

Im Goslarer Haus Abendfrieden sind die Alpakas los: Vier Neuweltkamele vom Alpaka-Hof in Grauhof zogen für ein paar Stunden bei den Senioren ein und genossen es sichtlich, sich von den Bewohnern füttern und streicheln zu lassen.

Spende für den leukämiekranken Julian

GZ Plus Icon Italienisches Eiscafé für Senioren im Goslarer Haus Abendfrieden

Im Goslarer Seniorenheim „Haus Abendfrieden“ eröffnete ein italienisches Eiscafé: Jungen und Mädchen verwöhnten die Bewohner mit Schwarzwaldbechern und Bananensplit und sammelten Spenden für den krebskranken Julian (13) aus Langelsheim.

Cornelia Tiefenbach verabschiedet

GZ Plus Icon Leitung verlässt Haus Abendfrieden

Niemals geht man so ganz: Cornelia Tiefenbach hat zwölf Jahre lang den Abendfrieden in Goslar geleitet und das Haus fit gemacht für die Zukunft. Das war schwerer, als es klingt, denn das Traditionshaus hielt den neuen Bestimmungen nicht mehr stand.

Sommer begrüßt, Chefin verabschiedet

GZ Plus Icon Goslars „Haus Abendfrieden“ feiert sein größtes Sommerfest

Die alten Schlager ziehen noch: Zu „Marina, Marina, Marina“ oder „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ sangen Bewohner und Gäste des Hauses Abendfrieden gerne mit. Das Seniorenheim feierte sein letztes Sommerfest unter der Regie von Cornelia Tiefenbach.

Feuerwehr übt den Ernstfall

Im Bad Harzburger Wichernhaus „brennt“ eine Station

Regelmäßig üben Einsatzkräfte wie die Bad Harzburger Feuerwehr den Ernstfall. Nun hatten sie es mit einem Szenario zu tun, das so wohl niemand in Wirklichkeit erleben möchte: eine brennende Station in einem Pflegeheim.

Ein Leben im Altenheim ohne Familie

GZ Plus Icon Wie Ehrenamtliche die Lebensqualität von Torsten L. erhellen

Seit 20 Jahren gibt es in Bad Harzburg die Alltagshilfen. Ehrenamtliche kümmern sich um Menschen, die niemanden mehr haben. Die GZ hat eine Alltagshelferin nach ihrer Motivation gefragt und den Mann, dem sie hilft, was das für ihn bedeutet.

Die GZ hat nachgefragt

GZ Plus Icon Warum können sich Demenzkranke unbemerkt davonstehlen?

Immer, wenn große Suchaktionen nach Vermissten gestartet werden müssen, speziell Demenzpatienten aus Altenheimen, stellt sich die Frage: Wie konnten diese Menschen unbemerkt fortgehen? Warum haben sie keine GPS-Sender? Die GZ hat nachgefragt.

Suchaktion am Dienstagabend

GZ Plus Icon Vermisster Bad Harzburger schläft im Nachbarzimmer

Drei Stunden suchten am Dienstagabend Feuerwehrleute einen Vermissten 98-Jährigen.  Am Ende wurde er schlafend aber wohlbehalten gefunden – in seinem Altenheim, aber in einem Nachbarzimmer. Derweil ist Ex-Jugendpfleger Starke noch immer verschwunden.

NRW

GZ Plus Icon Ermittlungsverfahren nach Brand in Seniorenheim

Nach dem verheerenden Brand mit vier Toten in einer Seniorenresidenz hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen einen Bewohner eröffnet. Das Altenheim ist vorerst unbewohnbar.

Nordrhein-Westfalen

Vier Menschen sterben bei Brand in Seniorenheim

In einem Seniorenheim am Niederrhein bricht mitten in der Nacht ein Feuer aus. Für vier Bewohner kommt jede Hilfe zu spät. Die Ermittler haben einen Verdacht, wie es zu dem Brand kommen konnte.

Stenotypistin im Zweiten Weltkrieg

GZ Plus Icon Goslarerin Gisela Ose feiert 100. Geburtstag

Ihren 100. Geburtstag feiert Gisela Ose am Samstag. Die gebürtige St.-Andreasbergerin war im Krieg als Stenotypistin in Ostpreußen und übermittelte geheime Nachrichten mit dem Fernschreiber. Heute lebt sie im Goslarer Haus Abendfrieden.

Zum 31. Januar ist Schluss

GZ Plus Icon Bad Harzburger Senioren-Tagespflege wird geschlossen

Die Tagespflege und die Demenz-Wohngemeinschaft im Haus unter den Kastanien in der Herzog-Wilhelm-Straße schließen zum 31. Januar. Allerdings reiht sich das nicht in die Altenheim-Schließungen ein, wie mittlerweile schon in der Stadt gemutmaßt wird. 

Einrichtung mit Besonderheiten

GZ Plus Icon Bad Harzburger Seniorenheim Sophienhöhe offiziell eröffnet

Am Ende der Ilsenburger Straße in Bad Harzburg eröffnet das Seniorenheim Sophienhöhe jetzt auch offiziell. Die Betreiber weisen in der Vorstellung ihrer Einrichtung auf mehrere Besonderheiten hin – unter anderem die Einrichtung im Ikea-Stil.

Thema im Planungsausschuss

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Lindenpark: Bäume sollen stehenbleiben

Im Lindenpark – dem parkähnlichen Grundstück, auf dem einst ein umstrittenes Seniorenheim gebaut werden sollte – sollen nun Bäume gefällt werden. Doch die Veränderungssperre steht dem entgegen. Die Sache ist bald Thema im Stadtplanungsausschuss.

Aktion der Goslarschen Zeitung

Haus Abendfrieden: Bewohner und Pflegekräfte singen Steigerlied

Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Abendfrieden haben auf der Dachterrasse über den Dächern der Kaiserstadt das Steigerlied gemeinsam mit ihren Pflegekräften gesungen und sich damit an der Aktion der Goslarschen Zeitung beteiligt.

Vorbesitzer erhält Grundstück zurück

GZ Plus Icon Bad Harzburger Waldhöhe hat schon wieder neuen Besitzer

Vor gerade einmal einem Jahr hat das Unternehmen Helske das Grundstück Waldhöhe an der Bad Harzburger Stübchentalstraße an die Firma Myco-Living verkauft. Nun ist der Besitz rückabgewickelt worden. Die Chancen, dass gebaut wird, sinken gen null.

Demenz

GZ Plus Icon Weltalzheimertag: Anzahl der Patienten steigt

Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an Demenz, berichtet die Alzheimergesellschaft. Daran soll der Weltalzheimertag am 21. September erinnern. Die Alloheim Senioren-Residenzen in Lutter und Seesen schildern ihren Umgang damit.

Pflegehelfer im Seniorenzentrum

GZ Plus Icon Warum sich Pascal Leewen keinen anderen Job vorstellen kann

Pascal Leewen absolvierte zwei Ausbildungen: als Schlosser und Lagerlogistik-Fachkraft. Irgendwann verlor er das Interesse. Der 43-Jährige fand sein berufliches Glück im Pflegebereich. Sein Beruf ist für ihn mehr als nur ein Job.

Rat verlängert den Schutz

GZ Plus Icon Kein riesiges Altenheim in Bad Harzburgs Lindenpark

Der Rat der Stadt hatte am Dienstag eine vergleichsweise lange Tagesordnung. Es ging um den weiteren Schutz des Lindenparks, in dem ein 100 Meter langes Altenheim gebaut werden sollte. Auch über die große Solaranlage in Bettingerode wurde gesprochen.

Ermittlungen sind eingestellt

Brand in Vienenburger Altenheim: Verdächtiger tot

Nach dem Brand in einem Vienenburger Altenheim hatte die Staatsanwaltschaft gegen einen 66-jährigen Bewohner ermittelt, der ein Kopfkissen angezündet haben soll. Doch nun wurden die Ermittlungen eingestellt. Grund: Der Mann ist verstorben.

Am 31. Dezember ist Schluss

GZ Plus Icon Seniorenresidenz Buchenhof in Bad Harzburg schließt

Die Seniorenresidenz Buchenhof in der Bad Harzburger Kurhausstraße schließt zum 31. Dezember. Das hat am Montag Kurt-Josef Michels bekannt gegeben. Er ist Geschäftsführer der Michels Gruppe, die das Heim im Jahr 2017 eröffnete.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Margot Neumann ist eine ehrenamtliche Brückenbauerin

Sich für andere Menschen einzusetzen, ist ein Anliegen von Margot Neumann. Das hat sie von ihrer Mutter geerbt. Die gebürtige Berlinerin kam Ende der 1980er Jahre in den Oberharz, wo sie sich seit Anfang der 2000er Jahre ehrenamtlich umtut.

Ferien-Aktion in Haus Abendfrieden

Goslarer Altenheim verwandelt sich in ein italienisches Eiscafé

Das "Italienische Eiscafé" ist eine der beliebtesten Ferienpass-Aktionen in Goslar. Jungen und Mädchen verwöhnen die Senioren in Haus Abendfrieden mit eiskalten und fruchtigen Köstlichkeiten - ein Spaß für Jung und Alt gleichermaßen.

Geschichten und Lieder in Mundart

Plattdeutsch in Lutter: Neustart nach Corona mit 21 „Frünnen“

Der plattdeutsche Nachmittag in Lutter musste wegen der Corona-Pandemie lange ausfallen. Doch jetzt treffen sich die Plattdeutschen Frünne wieder regelmäßig, schnackken, lesen und singen Lieder. Neuer Treffpunkt ist das  Seniorenheim Neiletal.

Convivo-Insolvenz

GZ Plus Icon Seniorenresidenz Langelsheim muss schließen

Die Schließung der Seniorenresidenz Langelsheim steht unmittelbar bevor. Das haben Landkreis Goslar und die mit der Insolvenzverwaltung betrauten Anwälte auf Anfrage bestätigt. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen in andere Einrichtungen umziehen.

Altenheim ist jetzt geschlossen

GZ Plus Icon Wo sind die Belvedere-Senioren geblieben?

Das Seniorenheim Belvedere schließt zum Ende des Monats. Die GZ ist der Frage nachgegangen, was mit den alten Menschen passiert ist, die dort lebten und was nun aus dem Gebäude wird.

Ehemaliges DRK-Altenheim

Petra Emmerich-Kopatsch wünscht sich neues Pflegeheim

Seit Anfang Juni steht das ehemalige DRK-Altenheim in Clausthal-Zellerfeld leer. Ein Nachmieter ist noch nicht gefunden. Petra Emmerich-Kopatsch, Bürgermeisterin in der Berg- und Universitätsstadt, würde sich über ein neues Pflegeheim freuen.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Neuer Altenheim-Betreiberin ist familiäre Atmosphäre wichtig

Seit Juni betreibt und leitet Tanja Lücke das Altenheim an der Treuerstraße in Clausthal-Zellerfeld. Bei ihr sind acht Bewohner aus dem ehemaligen DRK-Altenheim eingezogen. Diese müssen sich nicht nur an fremde Gesichter gewöhnen.

Hamburger GmbH übernimmt Altenheim

GZ Plus Icon Braunschweiger Hof hat neuen Eigentümer

Aufatmen im Braunschweiger Hof: Nach der Convivo-Pleite hat das Langelsheimer Altenheim jetzt einen neuen Besitzer. Die Amicalis Zufrieden Leben GmbH aus Hamburg übernimmt die Seniorenresidenz rückwirkend zum 1. Mai.

Entscheidung steht im Juni an

GZ Plus Icon Bangen um den insolventen DRK-Kreisverband Goslar

Nachdem das DRK-Altenheim in Clausthal am Mittwoch geschlossen wird, lautet die nächste Frage im Insolvenzverfahren, wie es mit dem DRK-Kreisverband Goslar weitergeht. Eine Entscheidung war zunächst für Mai erwartet worden, nun soll sie im Juni fallen.

Mittwoch ist Schluss

GZ Plus Icon Aus für DRK-Altenheim: Mit 82 Jahren in ein neues Zuhause

Das Altenheim des insolventen DRK-Kreisverbandes in Clausthal am Zellbach schließt an diesem Mittwoch. Für die Bewohner und Mitarbeiter geht eine schwere Zeit zu Ende, sie mussten und müssen ein neues Zuhause und neue Arbeitsplätze finden.

Umzug an neuen Wohnort

GZ Plus Icon DRK-Altenheim in Clausthal: Nun rührt sich der Landesverband

Lange war vom DRK-Landesverband nichts zu hören. Jetzt hilft er beim Umzug der Senioren aus dem insolventen DRK-Heim in Clausthal-Zellerfeld. Zuvor hatte Goslars Landrat Saipa Kontakt zu Niedersachsens Sozialminister Philippi gesucht.

Kurz vor Schließung

GZ Plus Icon DRK-Altenheim Clausthal: Wut, Tränen und viele Vorwürfe

Die Schließung des DRK-Altenheims in Clausthal ruft nicht nur bei Bewohnern und Mitarbeitern Wut und Trauer hervor. Unter Angehörigen und in der Bevölkerung mehren sich Fragen, wie es dazu kommen konnte, dass 59 Menschen ihr Heim verlassen müssen.

Nach Convivo-Pleite

GZ Plus Icon Neuer Betreiber für Braunlager Seniorenheim gefunden

Das ehemals zur insolventen Convivo-Gruppe gehörende Seniorenheim "Unter den Buchen" in Braunlage hat einen neuen Betreiber. Die frisch gegründete Silver Company übernimmt das Haus mit seinen 30 Plätzen und sieht für den Standort noch Potenzial.

Schließung im Mai angekündigt

GZ Plus Icon Die Tage des DRK-Altenheims in Clausthal scheinen gezählt

Das Altenheim des insolventen DRK-Kreisverbandes und seiner ebenfalls insolventen Pflege-GmbH in Clausthal-Zellerfeld soll noch in diesem Monat schließen. Darüber wurden Bewohner und Mitarbeiter informiert. Allerdings gibt es noch einen Interessenten.

Seniorenresidenz insolvent

„Unter den Buchen“: Verhandlungen über die Weiternutzung laufen

Leiterin Samantha Kalweit und vor allem Grundstückseigentümer Michael Frerks suchen intensiv nach Investoren, damit es mit dem Alten- und Pflegeheim weiter geht. Ein Abschluss stehe kurz bevor. Doch die vermeintlichen Investoren sind zurückhaltender.

Richtfest in der Hochstraße

GZ Plus Icon Von Herbst an gibt es in Seesen mehr Platz für Senioren

Der Rohbau für das Millionenprojekt in der Seesener Hochstraße 33 und 35 steht. Der Investor APE Real Estate lädt zum Richtfest mit den am Bau beteiligten Unternehmen. Bürgermeister Erik Homann geht von positiven Effekten für die Stadt Seesen aus.

Pflegezentrum Sophienhöhe

Neues Seniorenheim nimmt Belvedere-Bewohner auf

Das Pflegezentrum Sophienhöhe will die Bewohner des „Belvedere“ aufnehmen, deren Einrichtung am 30. Juni schließt. Noch ist das neue Seniorenheim nicht fertig. Damit die Senioren aus dem "Belvedere" umziehen können, soll es am 1. Juni öffnen.

Vierter Betreiber im Landkreis

Hansa-Gruppe insolvent: Auch Altenheim in Goslar betroffen

Mit der Hansa-Gruppe meldet ein weiterer Betreiber von Altenheimen Insolvenz an. Im Landkreis Goslar ist es der vierte Betreiber mit Problemen. Von einer Schließung ist aktuell nur ein Haus betroffen. Bei Hansa sollen alle Häuser weitergeführt werden.

Gäste werden erwartet

GZ Plus Icon Goslarer Schwiecheldthaus feiert heute 25-jähriges Bestehen

Heute vor genau 25 Jahren eröffnete die Seniorenresidenz Schwiecheldthaus in Goslar. Seitdem hat sich viel verändert. Zeit, auf eine bewegte und lebhafte Geschichte zurückzublicken. Der Chef ist sich auch für besondere Aufgaben nicht zu schade.

Bad Harzburger Seniorenheim

GZ Plus Icon Nach Belvedere-Aus: Das passiert mit Bewohnern und Personal

Die Bad Harzburger Seniorenresidenz Belvedere schließt Ende Juni. Wie es mit Bewohnern und Personal weitergeht, hat Betreiber Curata jetzt bei einem Info-Treffen erklärt. Die Presse war bei dem Termin nicht erwünscht und wurde an der Tür abgewiesen.

Wegen Insolvenz

GZ Plus Icon Harzburger Seniorenresidenz Belvedere schließt Ende Juni

Nun doch: Im Zuge ihrer Insolvenz schließt die Curata-Betreibergruppe Ende Juni ihre Seniorenresidenz Belvedere in Bad Harzburg. Unklar ist, wie es mit Personal und Gebäude weitergeht. Für die Bewohner bahnt sich hingegen eine mögliche Lösung an.

Renovierung geplant

GZ Plus Icon Convivo-Pleite: Arte-Care übernimmt Goslarer Altenheim

Das Goslarer Altenheim "Stadthaus am Zwingerwall" gehört jetzt zur Arte-Care-GmbH. Das Peiner Unternehmen übernahm die Senioren-Einrichtung aus der Insolvenzmasse der Convivo-Gruppe. Zunächst sind Renovierungsarbeiten für rund 500.000 Euro geplant.

Investoren in Braunlage gesucht

GZ Plus Icon „Unter den Buchen“: Zukunft von Seniorenresidenz unklar

Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster, Eigentümer Michael Frerks und Einrichtungsleiterin Samantha Kalweit suchen nach Investoren für die Seniorenresidenz „Unter den Buchen“. Sie ist eines von mehr als 100 Altenheimen der insolventen Convivo-Gruppe.

Insolvenzverwalter greift durch

GZ Plus Icon Langjähriger DRK-Vorstand Joachim Probst gekündigt

Für den insolventen DRK-Kreisverband Goslar und seine insolvente Pflege-GmbH werden für mehrere Bereiche Interessenten gesucht. Derweil hat es eine Veränderung gegeben. Der Insolvenzverwalter hat dem langjährigen DRK-Vorstand Joachim Probst gekündigt.

Grillpartys in Goslar und Seesen

GZ Plus Icon Altenheime feiern das Ende der Corona-Maskenpflicht

Ein Abschied, der nicht schwerfällt: In den Altenheimen Theresienhof in Goslar und St. Vitus in Seesen haben sich die Mitarbeiter symbolisch von den Corona-Schutzmasken verabschiedet, die sie während der Pandemie bei der Arbeit tragen mussten.

Kein TV-Empfang

GZ Plus Icon Senioren gucken wochenlang in die Röhre

Vier Wochen ohne TV-Empfang: So lange dauerte es, bis der Fehler im Goslarer Stadthaus am Zwingerwall behoben war. Für Menschen, die nicht mehr so mobil sind, ist das besonders dramatisch – für viele ist der Fernseher eine feste Alltags-Koordinate.

Senioren gucken in die Röhre

GZ Plus Icon Kommentar: Stille macht die Einsamkeit spürbar

Für die Seniorinnen und Senioren, die in Goslars Stadthaus am Zwingerwall unfreiwillig ganze vier Wochen auf das Fernsehprogramm verzichten mussten, bedeutete das einen echten Einschnitt in ihre Lebensqualität.

Fahrlässige Tötung

GZ Plus Icon Brand in Vienenburg: Altenheim-Bewohner unter Verdacht

Nach dem Brand in einem Vienenburger Altenheim ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung gegen einen 66-jährigen Bewohner. Er soll den Brand, bei dem zwei Senioren starben, durch „fahrlässigen Umgang mit Feuer“ ausgelöst haben.

Nach Brand

GZ Plus Icon Bewohner können ins Vienenburger Seniorenheim zurück

Die ersten Bewohner können in das Vienenburger Seniorenheim zurückkehren. Sie waren nach dem Brand in der Einrichtung kurzzeitig nach Wolfenbüttel verlegt worden. Die Senioren kehren jedoch nicht in ihre ursprünglichen Räume zurück.

Renovierung läuft „mit Hochdruck“

GZ Plus Icon Vienenburger Altenheim: Bewohner können bald zurück

Seit dem Brand in einem Vienenburger Pflegeheim leben 20 Bewohner in einer Wolfenbütteler Einrichtung. Nach derzeitgen Erkenntnissen können die ersten von ihnen bald zurückkehren, vielleicht sogar schon kommende Woche.

„Hetzerische“ Gewerkschaftsattacken

GZ Plus Icon Altenheimbetreiber wehrt sich gegen Attacken von Verdi

Als „hetzerisch“ hat Hans-Joachim Schneider aus Nordstemmen, Eigentümer von sieben Pflegeeinrichtungen, Attacken von Verdi im Zusammenhang mit der Insolvenz von Altenheimbetreibern empfunden. Er sieht Probleme in der Sozialgesetzgebung.

Anteile an Partner abgegeben

Convivo trennt sich von der Bad Harzburger Waldhöhe

Die insolvente Convivo-Gruppe hat die Anteile an ihrer Tochterfirma Myco Living an die Uelzener Unternehmensgruppe Meyer abgegeben. Betroffen ist davon auch die Bad Harzburger Waldhöhe samt der dortigen Seniorenheim-Baustelle.

Kreisseniorenbeirat mit Sorgen

GZ Plus Icon Insolvenzgefahr belastet Bewohner in Harzer Altenheimen

Angesichts der Probleme von Altenheimbetreibern im Landkreis Goslar, die sich in Insolvenzverfahren befinden, sorgt sich der Kreisseniorenbeirat Goslar um die Bewohnerinnen und Bewohner in der gegenwärtig unsicheren Situation.

Großeinsatz in Vienenburg

GZ Plus Icon Brand in Seniorenheim fordert zweites Todesopfer

Gegen 17.30 Uhr kam es am Sonntag zu einem Brand in einem Vienenburger Seniorenheim. Dabei kam ein Bewohner ums Leben, sieben weitere wurden verletzt. Eine 82-jährige Frau, die noch am Abend ins Krankenhaus eingeliefert wurde, verstarb wenig später.

Trotz Insolvenz der Mutterfirma

GZ Plus Icon Harzburger Waldhöhe: Convivo-Tochter macht weiter

Das Insolvenzverfahren der Unternehmensgruppe Convivo beschäftigt den Landkreis – und damit auch Bad Harzburg. An der dortigen Waldhöhe plant Tochterfirma Myco Living den Bau eines Seniorenheims. Trotz der Pleite soll daran festgehalten werden.

Probleme bei Convivo und Curata

GZ Plus Icon Insolvenz trifft viele Altenheime im Harz

Die Gewerkschaft Verdi beklagt „maßloses Profitstreben in der Altenpflege“ und fordert den Bund zum Handeln auf. Mit Convivo und Curata haben zwei Betreibergruppen Insolvenz angemeldet, zu denen bundesweit viele Seniorenheime gehören – auch im Harz.

Hilfen für ein Altenheim

Goslarer Senioren packen Pakete für Ukraine-Senioren

Im Haus Abendfrieden ist es weihnachtlich Dekoriert – in der Ukraine wird gekämpft. Mit einer Spendenaktion wollen Dr. Christine Rose und die Bewohner des Altenheimes den Älteren eine Freude machen und ihnen dringend benötigte Hilfe zukommen lassen.

Seniorenheim in Wolfshagen

Aufwendige Sanierungsarbeiten im Haus Linde

Das Senioren- und Pflegeheim „Haus Linde“ in der Ortsmitte von Wolfshagen wird unter neuer Regie aufwendig saniert. Nach schwierigen Jahren scheint das Image der „Linde“ wieder deutlich besser zu sein. Die Nachfrage nach Heimplätzen ist groß.

Sophienhöhe-Start im Frühjahr

GZ Plus Icon Neues Harzburger Pflegeheim: Hier haben Senioren Netflix

Das Senioren-Pflegezentrum an der Bad Harzburger Sophienhöhe, an dem seit zwei Jahren gebaut wird, soll im kommenden Frühjahr eröffnen. Bestechen soll es nicht nur durch Architektur und skandinavische Möbel, sondern auch durch Multimedia-Angebote.

Familienfeier in Seniorenresidenz

Susanne Köhler aus Heißum feiert 100. Geburtstag

Susanne Köhler aus Heißum feiert an diesem Wochenende ihren 100. Geburtstag. Die Seniorin lebt in einer Seniorenresidenz in Heimerode und wird dort ihr stolzes Jubiläum im Familienkreis feiern.

Kostensteigerung in der Pflege

Senioren in Not: Antragsflut beim Landkreis Goslar

Die deutlichen Preiserhöhungen bei den Versorgungskosten in Altenheimen führen dazu, dass viele Senioren einen Antrag auf Unterstützung stellen müssen. Die Zahl der Anträge beim Landkreis ist deutlich gestiegen. Längere Wartezeiten sind die Folge.

Dr. Gabriele Benner im Portrait

Neue Seelsorgerin im Bad Harzburger Diakonissenmutterhaus

Seit Mitte August findet sich im Bad Harzburger Diakonissenmutterhaus ein neues Gesicht: Dr. Gabriele Benner will als theologische Mitarbeiterin künftig offenes Ohr für die Bewohner sein. Einen Verbesserungsvorschlag schickt sie derweil an die Stadt.

Millionen-Invest in der Kurparkstraße

Seniorenwohnanlage in Seesen ist bezugsfertig

In das neue Seniorenwohnheim in der Kurparkstraße in Seesen mit 22 Wohnungen mit Größen von etwa 65 bis 98 Quadratmetern, werden in Kürze die ersten Mieter einziehen. Die Investitionssumme liegt im unteren zweistelligen Millionenbereich, heißt es.

Goldene Kronenkreuze vergeben

Abendfrieden in Goslar feiert wieder Sommerfest

Das Sommerfest im Pflegeheim „Abendfrieden“ in Goslar fiel in diesem Jahr eindeutig größer aus als sonst. Kein Wunder, schließlich gab es einiges nachzuholen: In den vergangenen beiden Corona-Jahren waren die Feste ausgefallen. 

Neubau am Theresienhof eröffnet

Neues Haus wird mit Leben erfüllt

Es ist geschafft: Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde am 8. Juli der durchs Hochwasser 2017 notwendig gewordene Neubau am Senioren- und Pflegeheim Theresienhof eröffnet. Das "Haus Buche" bietet 77 Einzelzimmer auf drei Etagen.

Nach zweieinhalb Jahren Stillstand

GZ Plus Icon Bad Harzburger Waldhöhe: Das plant der neue Besitzer

Die Seniorenheim-Baustelle auf dem ehemaligen Sportplatz an der Bad Harzburger Waldhöhe hat einen neuen Eigentümer. Die Myco Living GmbH hat das Areal gekauft und bereits Pläne, mit denen ihre Mutterfirma im Lindenpark zuvor noch gescheitert war.

Trotz steigender Corona-Zahlen

GZ Plus Icon Besuchsverbote in Altenheimen sollen vermieden werden

Das Coronavirus grassiert weiter, doch komplette Schließungen von Altenheimen sollen vermieden werden, ebenso Besuchsverbote für komplette Häuser. Der Kreis Goslar erläutert die aktuellen Regelungen, die möglichst begrenzt werden sollen.

Besuchsverbot in sechs Häusern

GZ Plus Icon Corona-Fälle in 17 Altenheimen

Das Coronavirus verbreitet sich  im Landkreis Goslar weiter, das Robert-Koch-Institut hat am Freitag 276 Neuinfektionen gemeldet. Betroffen von Infektionen sind derzeit 17 der 42 Altenheime in der Region. In einigen Häusern gilt sogar ein Besuchsverbot.

Haftstrafe für Bad Harzburger

GZ Plus Icon Pfleger (26) vergewaltigt 87-Jährige in Seniorenheim

Vor dem Amtsgericht Goslar musste sich jetzt ein 26-jähriger Altenpfleger verantworten. Er war wegen Vergewaltigung einer 87 Jahre alten Frau in einem Seniorenheim angeklagt. Der Bad Harzburger wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Neue Pflege- und Senioreneinrichtung

GZ Plus Icon Baustart für millionenschweres Projekt in Seesen

Die Bauarbeiten für eine neue Pflege- und Senioreneinrichtung an der Hochstraße/Ecke Gänsepforte in Seesen haben begonnen. Es ist der Startschuss für ein Millionenprojekt, bei dem mehr als 90 Pflegeplätze und über 30 Service-Wohnungen entstehen.

Baustelle ruht seit Jahren

GZ Plus Icon Helske verkauft Grundstück an der Bad Harzburger Waldhöhe

Das geplante Projekt zu einem Seniorenheim an der Waldhöhe wird zu den Akten gelegt. Seit gut zweieinhalb Jahren ruht die Baustelle bereits,  jetzt will das Unternehmen das Grundstück an der Stübchentalstraße sowie das Bauprojekt loswerden. Wie es dazu gekommen ist.