Zähl Pixel
Viel Rauch um Nichts

Geplatzter Heizkessel löst Feueralarm aus

Die Feuerwehr im Einsatz.

Die Feuerwehr im Einsatz. Foto: Feuerwehr Othfresen

Wo Rauch ist, muss kein Feuer sein – das beschreibt den Feuerwehreinsatz am Freitagvormittag am besten. Aber in diesem Fall war es auch gut so, denn zwei Feuerwehren wurden zum Altenwohn- und Pflegeheim „Haus Glockenwinkel“ gerufen.

author
Von Andrea Leifeld
Freitag, 13.09.2024, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Heimerode. Wo Rauch ist, muss kein Feuer sein. Das stellten 15 Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr Othfresen am Freitagvormittag fest. Gegen 11 Uhr ertönte der Sirenenalarm über den Dächern der Ortschaft. Die Brandmeldeanlage im Altenwohn- und Pflegeheim „Haus Glockenwinkel“ hatte ausgelöst. Mit dem Stichwort „Bestätigtes Feuer“ rückte auch die Ortsfeuerwehr Dörnten aus.

Vor Ort gestaltete sich die Einsatzlage jedoch weniger dramatisch: Weder der Rauch noch der sonderbare Geruch stammten von einem Feuer. Der Heizkessel war geplatzt und ließ dichte Wasserwolken aus dem Keller aufsteigen und die Brandmeldeanlage auslösen.

Freiwillige Feuerwehr Othfresen beim Aufbauen eines Löschangriffs.

Freiwillige Feuerwehr Othfresen beim Aufbauen eines Löschangriffs. Foto: Feuerwehr Othfresen

Unter Atemschutz erkundete ein Trupp der Othfresener Wehr die Einsatzstelle. Auch die Löschbereitschaft wurde hergestellt, eine Gefahrenlage wurde nicht entdeckt.

„Der Einsatz der Feuerwehrkräfte aus Dörnten war nicht mehr erforderlich“, erklärte der Othfresener Ortsbrandmeister Dennis Dorn im Rückblick auf das Einsatzgeschehen.

Für die 75 Senioren des Pflegeheimes bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Vor Ort waren auch der Rettungsdienst und die Polizei Liebenburg.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region