Seniorenwohnanlage in Seesen ist bezugsfertig

Freude vor der neuen Wohnanlage (v.li.): Dave Woods (Nordik-Care), Christopher Weiß (Geschäftsführer Provetus-Pflege), Nicole Sprysch (Nordik-Care), Jessica Lisogorny und Nadine Holzenleuchter (beide Pflegedienstleitung Provetus). Foto: Privat
In das neue Seniorenwohnheim in der Kurparkstraße in Seesen mit 22 Wohnungen mit Größen von etwa 65 bis 98 Quadratmetern, werden in Kürze die ersten Mieter einziehen. Die Investitionssumme liegt im unteren zweistelligen Millionenbereich, heißt es.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen. Die Tochter der Gesellschaft für soziale Aufgaben mbH (GesA) aus Goslar, die APE Real Estate GmbH & Co. KG, hat den Bau einer neuen Seniorenwohnanlage mit Informations- und Servicebüro in Seesen fertiggestellt. Standort ist das Gelände des ehemaligen Sportplatzes an der Kurparkstraße.
Die ersten Mieter ziehen im August ein, teilt das Unternehmen mit. Zudem haben sich der Träger der Seniorenwohnanlage, die Nordik-Care, ebenfalls eine Tochtergesellschaft der GesA, und der ortsansässige Pflegeanbieter Provetus zu einer Kooperation zusammengetan.
„Wir freuen uns, dass das Haus nun mit Leben erfüllt wird. Um das Angebot und die Versorgung unserer Mieter noch mehr zu verbessern, freuen wir uns über die Kooperation mit Provetus“, wird GesA-Geschäftsführer Kenneth Woods dazu in einer Presseerklärung zitiert. „Mit unserem Partner runden wir das Angebot ab, da wir keine pflegerischen Leistungen anbieten wollen und können. Kräfte bündeln und interdisziplinäre Vernetzung sind heute unabdingbar für Qualität in Pflege und Betreuung“, so Woods.
22 Wohnungen
„Mit der Eröffnung der Tagespflege und des ambulanten Pflegedienstes im vergangenen Jahr haben wir einen Grundstein für weitere Kooperationen in und um Seesen gelegt. Durch unsere Kooperation können die Bewohner der Kurparkstraße nun aus einem großen Pool an Leistungen frei wählen und somit eine optimale Versorgung erhalten“, so die Provetus-Geschäftsführer. Das Leistungsspektrum reiche von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen bis hin zur Grund- und Behandlungspflege. Bewohner, die mehr Abwechslung wünschen, könnten zusätzlich die Tagespflege in der Feldstraße in Anspruch nehmen. Gemeinsam wollen die neuen Partner in Verbindung mit einem weiteren Schautag sich und die fertiggestellte Wohnanlage am 5. August präsentieren.
Das neue Seniorenwohnheim in der Kurparkstraße bietet 22 Wohnungen mit Größen von etwa 65 bis 98 Quadratmetern. Im Erdgeschoss befinden sich zudem die Verwaltungsräume des Generalmieters sowie auch ein Gemeinschaftsraum für Veranstaltungen. Dieser Gemeinschaftsraum kann auch von den Mietern nach Abstimmung genutzt werden, beispielsweise für eine Geburtstagsfeier, heißt es.
40 Prozent Auslastung
Die Wohnungen sind zu 40 Prozent vermietet, die ersten Mieteinzüge sind für August, September und Oktober dieses Jahres geplant. Derzeit laufen weitere konkrete Mietinteressentengespräche“, teilt Anja Tebben-Meine von der Nordik-Care-Unternehmensgruppe mit. Baustart für das Projekt war Anfang Oktober 2020. Die Investitionssumme liegt im unteren zweistelligen Millionenbereich.
Die APE Real Estate treibt unterdessen ein weiteres Bauvorhaben in Seesen voran: In der Hochstraße entstehen neben einer Alten- und Pflegeeinrichtung weitere Service-Wohnungen. Für das Service-Wohnen soll die Kooperation mit Provetus erweitert werden. Die Alten- und Pflegeeinrichtung wird von Nordik-Care selbst betrieben.