Zähl Pixel
Familienfeier in Seniorenresidenz

Susanne Köhler aus Heißum feiert 100. Geburtstag

Susanne Köhler wird 100  Foto: Privat

Susanne Köhler wird 100 Foto: Privat

Susanne Köhler aus Heißum feiert an diesem Wochenende ihren 100. Geburtstag. Die Seniorin lebt in einer Seniorenresidenz in Heimerode und wird dort ihr stolzes Jubiläum im Familienkreis feiern.

Sonntag, 16.10.2022, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Heimerode. Am 16. Oktober vor genau einhundert Jahren erblicke Susanne Köhler in Halle an der Saale das Licht der Welt. Dort lernte sie ihren Mann Paul kennen, den sie im Jahr 1942 heiratete. Im selben Jahr wurde der gemeinsame Sohn geboren, zwei Jahre später eine Tochter. 1952 zog es Familie Köhler in die Gemeinde Liebenburg, wo sie in Heißum die „Gärtnerei Köhler“ eröffneten und sich einen neuen Lebensmittelpunkt mit Zukunft schafften. Ein Jahr später vergrößerte sich die Familie weiter und die jüngste Tochter kam zur Welt.

Gärtnerei als Familienbetrieb geführt

Auch nach vielen Jahren harter Arbeit und der Übergabe des Familienbetriebes an den Sohn hat Susanne Köhler bis ins hohe Alter die Arbeit in der Gärtnerei geliebt und den Sohn gern unterstützt. Im Alter von 92 Jahren zog Susanne Köhler mit ihrem Ehemann, der zu diesem Zeitpunkt bereits 101 Jahre alt war, in das Pflegeheim Haus Glockenwinkel in Heimerode. Seitdem genießt sie dort ihren Lebensabend. Leider war ihr Mann noch im gleichen Jahr des Einzugs verstorben.

Trotz ihres hohen Alters ist die Jubilarin noch sehr kommunikativ, liebt es, mit den Bewohnern ihrer Wohngruppe zu kegeln, zu singen und an vielen Aktivitäten teilzunehmen. Sobald es das Wetter zulässt und die Sonne scheint, hält sie nichts mehr im Haus und sie wünscht sich eine Spazierfahrt in ihrem Rollstuhl in Begleitung ihrer Tochter.

Zu ihrem Ehrentag am Sonntag ist eine Feier im Kreise der Familie geplant, zu der neben den Kindern und Schwiegerkindern natürlich die Enkelkinder und auch Urenkel nicht fehlen dürfen. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region