Zähl Pixel
Pflegezentrum Sophienhöhe

Neues Seniorenheim nimmt Belvedere-Bewohner auf

Auf dem Eckgrundstück Ilsenburger Straße/Ilsenburger Stieg errichtet die Firma Carestone ein Pflegezentrum, das vom Berliner Unternehmer Mirabelle Care betrieben wird. Mirabelle Care betreibt bundesweit zehn Einrichtungen und setzt nach eigenen Angaben vor allem auf Neubau-Projekte, in denen eine digitale Infrastruktur für alle Bewohner zum Konzept gehört. Foto: Nachtweyh

Auf dem Eckgrundstück Ilsenburger Straße/Ilsenburger Stieg errichtet die Firma Carestone ein Pflegezentrum, das vom Berliner Unternehmer Mirabelle Care betrieben wird. Mirabelle Care betreibt bundesweit zehn Einrichtungen und setzt nach eigenen Angaben vor allem auf Neubau-Projekte, in denen eine digitale Infrastruktur für alle Bewohner zum Konzept gehört. Foto: Nachtweyh

Das Pflegezentrum Sophienhöhe will die Bewohner des „Belvedere“ aufnehmen, deren Einrichtung am 30. Juni schließt. Noch ist das neue Seniorenheim nicht fertig. Damit die Senioren aus dem "Belvedere" umziehen können, soll es am 1. Juni öffnen.

Von Berit Nachtweyh Freitag, 21.04.2023, 05:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Das neue Pflegezentrum Sophienhöhe wirft für die Bewohner des Seniorenheims Belvedere, das zum 30. Juni schließt, einen Rettungsring aus: Ein direkter Wechsel vom Belvedere am Burgberg zur Sophienhöhe an der Ilsenburger Straße soll den Bewohnern ermöglicht werden. „Wir haben genügend Kapazitäten“, sagt Robert Hille, Geschäftsführer von Mirabelle Care, die das neue Pflegezentrum betreiben.

Zum „Tag der offenen Baustelle“ waren am Mittwochnachmittag daher nicht nur Nachbarn, Interessierte und Behördenvertreter eingeladen worden, sondern ganz explizit auch die Bewohner des Belvedere und deren Angehörige, sagt Hille. Es seien viele, auch ganz konkrete Gespräche geführt worden, auch im „Musterzimmer“ der neuen Senioreneinrichtung herrschte reger Andrang. Wie viele der Noch-Belvedere-Bewohner in das Haus der Mirabelle Care umziehen werden, bleibt abzuwarten. Mit seinen 104 Plätzen hätte das Pflegezentrum zumindest genügend Spielraum, betont Geschäftsführer Hille.

Bei der Einrichtungr arbeitet Mirabelle Care mit dem schwedischen Möbelhaus Ikea zusammen. Ein Musterzimmer ist in der Sophienhöhe schon entsprechend möbliert. Foto: Nachtweyh

Bei der Einrichtungr arbeitet Mirabelle Care mit dem schwedischen Möbelhaus Ikea zusammen. Ein Musterzimmer ist in der Sophienhöhe schon entsprechend möbliert. Foto: Nachtweyh

Eröffnungstermin vier Wochen eher als geplant

Noch allerdings ist Harzburgs neuestes Seniorenheim auf dem Eckgrundstück zwischen Ilsenburger Stieg und Ilsenburger Straße eine Baustelle. Ursprünglich war geplant, das Haus nach mehr als dreijähriger Bauzeit zum Juli zu eröffnen. Auch das war schon ein sportlicher Zeitplan, weiß Robert Hille. Doch für die Bewohner des Belvedere, die in die Sophienhöhe umziehen wollen, öffnet das Pflegezentrum nun schon zum 1. Juni – auf der Baustelle müssen die Arbeiter jetzt also im wahrsten Sinne zum Schlussspurt ansetzen.

Verzögerungen hatte es auf der Großbaustelle von Beginn an gegeben. Auf dem Gelände des ehemaligen Schullandheims eines Hamburger Gymnasiums waren im November 2020 schon die ersten Bagger mit Verspätung angerollt – damals wegen eines notwendigen Nachtrags in der Baugenehmigung. Danach schritten die Arbeiten zunächst zügig voran, bis im Sommer 2021 erneut Stillstand herrschte. „Die Statik auf dem abfallenden Gelände war eines unserer größten Probleme“, sagt Robert Hille.

„Wir haben genug Personal, um zu öffnen“

In der Folge verzögerte sich nicht nur der Bau, auch das Zufahrtkonzept musste komplett überarbeitet werden. In den Planungen war vorgesehen, die Anfahrt über den Ilsenburger Stieg quasi von oben auf das Grundstück zu führen. Das ließ sich so nicht umsetzen, jetzt müssen alle Fahrzeuge von der Grundstücksspitze aus zum Parkplatz beziehungsweise zur Anlieferung unterhalb des Gebäudes vorbeifahren.

Die Zufahrt zum Pflegezentrum erfolgt künftig direkt von der Ilsenburger Straße auf der Spitze des Grundstücks und nicht wie ursprünglich geplant über den Ilsenburger Stieg.  Foto: Nachtweyh

Die Zufahrt zum Pflegezentrum erfolgt künftig direkt von der Ilsenburger Straße auf der Spitze des Grundstücks und nicht wie ursprünglich geplant über den Ilsenburger Stieg.  Foto: Nachtweyh

Bis zur Fertigstellung des Außengeländes werde es ohnehin noch eine Weile dauern, fügt Robert Hille hinzu. Der Betrieb des Pflegezentrums aber sei zum Juni startklar, „wir haben genug Personal, um zu öffnen“, betont er. In Anbetracht der aktuellen Situation der Pflegeheim-Branche könne er die Sorgen vieler Angehöriger verstehen. „Die Branche ist in einer Krise“, das könne man ganz klar so sagen, meint Hille. Anders als andere Heime sei Mirabelle Care aber nicht „investorengetrieben“, sagt der Geschäftsführer über sein Unternehmen: „Wir sind alle aus der Pflege und wir machen alles selbst“.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region