Alle Artikel zum Thema: Steigerlied

Steigerlied

Vor der Kaiserpfalz

Der majestätische Schützenchor singt das Steigerlied in Goslar

Eine Premiere vor der Goslarer Kaiserpfalz: Zum erstmal versammelten sich 78 Königinnen und Könige sowie elf Fahnenträger aus 18 Vereinen des Kreisschützenverbandes Goslar in der Kaiserstadt und sangen das Steigerlied für die laufende GZ-Aktion.

Aktion der Goslarschen Zeitung

Haus Abendfrieden: Bewohner und Pflegekräfte singen Steigerlied

Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Abendfrieden haben auf der Dachterrasse über den Dächern der Kaiserstadt das Steigerlied gemeinsam mit ihren Pflegekräften gesungen und sich damit an der Aktion der Goslarschen Zeitung beteiligt.

Pestalozzi-Schule singt

GZ Plus Icon Mit viel Herzblut das Steigerlied präsentiert

Sie haben alle vollen Einsatz gezeigt: 80 Schüler der Pestalozzi-Schule haben mit ihren Lehrern das Steigerlied gesungen. Als Ort wählten sie das Weltkulturerbe Rammelsberg, geprobt wurde rund acht Wochen. Auf das Ergebnis können sie stolz sein.

Mehr als 150 Kinder beteiligt

GZ Plus Icon Schüler der Schillerschule singen das Steigerlied

Sie gaben ihr ganzes Herzblut: Fast alle Schüler der Schillerschule haben zusammen mit ihrem Lehrer Geoffrey Bold in den Räumlichkeiten der Erzaufbereitung des Weltkulturerbes Rammelsberg das Steigerlied gemeinsam gesungen.

Jetzt mitmachen

Immaterielles Kulturerbe Steigerlied: Singt uns die Harz-Hymne

Das Steigerlied, heimliche Hymne des Harzes, ist ab sofort Immaterielles Kulturerbe. Dazu beigetragen haben Chöre, Schulen, Bands, Vereine und Solisten – sie alle folgten dem GZ-Aufruf: „Singt uns das Steigerlied.“ Hier gibt´s alle Beiträge im Video.