Alle Artikel zum Thema: Tod

Tod

40-jähriger Langelsheimer vermisst

GZ Plus Icon Umfangreiche Suche nach Schwimmer dauert an

Ein 40-jähriger Mann versinkt am Sonntag in der Talsperre. Er will mit seiner Partnerin zur Staumauer schwimmen. Polizei, Feuerwehr und DLRG sind im Einsatz. Welche Möglichkeiten haben sie?

Pastorin Christiane Möhle

GZ Plus Icon Klinikseelsorgerin im Rehazentrum Oberharz hat allerhand zu tun

„Ich werfe nicht mit Bibelsprüchen umher“, sagt Pastorin Christiane Möhle, die als Klinikseelsorgerin im Rehazentrum Oberharz in Clausthal-Zellerfeld arbeitet. Die Nachfrage nach ihrer Trauergruppe, die sie überkonfessionell abhält, ist groß.

Heute Prozessauftakt am Landgericht

GZ Plus Icon Hahausen: Trieb ein Pärchen eine junge Frau in den Suizid?

Vor dem Landgericht Braunschweig müssen sich jetzt eine 20-Jährige und ein 24-Jähriger wegen Nachstellung mit Todesfolge verantworten. Ihr Verhalten soll eine junge Frau bei Hahausen in den Suizid getrieben haben. Worum es in der Anklage geht.

Verwickelt in Festina-Affäre

Im Alter von 60 Jahren: Ex-Radprofi Hervé gestorben

Pascal Hervé ist tot. Der frühere Radprofi schlüpfte beim Giro 1996 kurzzeitig ins Rosa Trikot. Verknüpft ist sein Name aber vor allem mit der Festina-Affäre bei der Tour de France 1998.

Gelockerte Friedhofspflicht

Nachfrage nach letzter Ruhe im Garten steigt

Seit zehn Jahren darf im Land Bremen die Asche von Verstorbenen in Privatgärten und öffentlichen Flächen verstreut werden. Wie oft wurde das schon genutzt?

Teure Beerdigungen

BFH hilft Hinterbliebenen in Prozess um Sterbegeld

Viele Menschen wollen ihre Familien mit einer Sterbegeldversicherung vor hohen Kosten einer Trauerfeier schützen. Dieses Geld zählt zum Erbe - doch der Bundesfinanzhof mindert die finanzielle Last.

Ernst Steinecke ist gestorben

GZ Plus Icon Der frühere RG-Direktor und Musical-Vater ist tot

Er hat 21 Jahre lang das Goslarer Ratsgymnasium geleitet und rund 1300 junge Menschen zum Abitur begleitet: Ernst Steinecke, Vater der erfolgreichen Bühnenreif-Musicals, ist tot. Er schläft am 16. August friedlich ein – daheim im Kreis der Familie.

Schriftsteller

GZ Plus Icon Wortmeldungen-Literaturpreis für Frank Witzel

Für sein Essay „Die Möglichkeit einer Micky Maus” erhält der Autor Frank Witzel eine Auszeichnung für kritische Kurztexte. Die Jury betont, wie lehrreich sein Text ist.

Die Fußballwelt trauert

Zum Tod von Andy Brehme: Sein Leben in Bildern

Der deutsche Fußball trauert um Weltmeister Andreas Brehme. Der Ex-Fußballer starb in der Nacht zu Dienstag an einem Herzstillstand. Die Fußballwelt trauert um den Siegtorschützen der WM von 1990. Bilder zeigen ein aufregendes Leben.

Diagnosen

GZ Plus Icon Zahl der Krebserkrankungen steigt weltweit

Die Zahl der Krebsfälle weltweit wird nach einer neuen Prognose rasant steigen. Lungen- und Brustkrebs sind die häufigsten Diagnosen. Dafür gibt es mehrere Ursachen.

Statistik des Standesamts

2023 heiratet ein Pärchen auf der Okertalsperre

In der Oberharzer Standesamtsstatistik von 2023 sind Hochzeiten, Sterbefälle und Namensänderungen erfasst. Ein Pärchen hat sich beispielsweise auf der Okertalsperre trauen lassen. Für 2025 stehen beim Standesamt auch Neuerungen an.

2. Liga

GZ Plus Icon Hertha-Präsident Bernstein stirbt mit 43 Jahren

Kay Bernstein stand einst als Ultra in der Hertha-Kurve und wurde später Präsident seines Herzensvereins. Nun ist er überraschend im Alter von 43 Jahren gestorben. Club und Fans stehen unter Schock.

Oberharz

Wer übernimmt Trauerfeiern, wenn ein Pastor ausfällt?

Das Oberharzer Kirchenbüro stellt eine neue Vertretungsregelung für Trauerfeiern vor. Pastor André Dittmann ist den nächsten Monaten krankheitsbedingt nicht im Dienst. Darum müssen zeitweise bekannte Zuständigkeiten für Pfarrbezirke aufgehoben werden.

Terrorangriff der Hamas

GZ Plus Icon Braunschweigerin in Israel: „Ich hatte Todesangst“

Katja Knöchelmann schloss ihr Studium in Israel ab und blieb dort, sie wohnt jetzt in Tel Aviv. Die junge Frau spricht im Interview über grausame Bilder, Kampfbereitschaft, Mitleid mit den Menschen in Gaza und die Frage nach der Rückkehr.

Warum überhaupt Gewalt und Tod?

So verlief der Volkstrauertag in Goslar und im Nordharz

Der Volkstrauertag in Goslar und Nordharz zeigte die bittere Realität. Der Krieg in Gaza und der russische Angriff auf die Ukraine sorgt weiter für Entsetzen. Dennoch wolle man nicht aufhören, von einer „friedlichen, gerechten Welt zu träumen“.

Tier als gefährlich eingestuft

GZ Plus Icon Nach Beiß-Attacke: Bad Harzburger Hündin Bonni ist tot

Die im Juni von einem Artgenossen angefallene Bad Harzburger Hündin Bonni ist tot. Das Tier, das sie 16 Mal gebissen hatte, wurde vom Landkreis mittlerweile als gefährlich eingestuft. Trotzdem bleibt es vorerst bei seinem Halter.

Zum Tod mit 85 Jahren

GZ Plus Icon Eckehardt Hubitschka: Er trainierte die Schnellsten im Lande

Eckehardt Hubitschka ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er prägte den Stenografenverein aus Goslar wie kein Zweiter und war 50 Jahre davon dessen Vorsitzender – sein Lebenswerk. Ein Nachruf auf einen Mann, der seine Leidenschaft stets behielt.

Fachmann gibt Tipps

Bestatter-Betrug: Worauf Angehörige achten sollten

Im Raum Goslar wird wegen Betrugs gegen einen 51-jährigen Bestatter ermittelt. Ein Experte gibt Tipps, auf was Angehörige unbedingt achten sollten, wenn sie Kontakt mit einem Bestatter aufnehmen und wie sie dessen Seriosität prüfen können.

Tragischer Unglücksfall in der Türkei

GZ Plus Icon Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule kommt ums Leben

Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule trauert um einen ehemaligen Mitschüler, der in den Sommerferien ums Leben gekommen ist. Laut Direktorin Christine Voss war es am ersten Tag der Ferien in der Türkei zu einem tragischen Unglücksfall gekommen.

GZ-Serie „Stolpersteine“ (6)

GZ Plus Icon Kurt Heilbrunn: Der Junge, der seine Familie niemals wiedersieht

Kurt Heilbrunn verlässt 1939 Goslar in Richtung England, um dort als Ken Carey im Weltkrieg zu kämpfen. Später wird er Lehrer in Southampton. Eine besonders schöne Zeit erlebt er in Caputh bei Potsdam. Er muss aber auch viele Schicksalsschläge verkraften.

In Hannover untergetaucht?

Polizei verrät Erkenntnisse zum Tod von Friedrich Suhr

Er kehrte nicht mehr in sein Pflegeheim zurück. Ein knappes halbes Jahr hat die Polizei öffentlich nach dem Schwerverbrecher Friedrich Suhr gefahndet. Mitte Mai fand man seine Leiche in Hannover. Nun verrät Polizei verrät neue Erkenntnisse.

Tod einer Legende

Simply the Best: Tina Turner schuf sich Platz in der Musikgeschichte

Sie erarbeitete sich eine Weltkarriere als „Queen of Rock'n'Roll“, als andere Stars schon zum alten Eisen gehörten. Mit ihrer unvergleichlichen Stimme und energiegeladenen Shows begeisterte Tina Turner viele - und auch mit ihrer Stärke, allen privaten Schwierigkeiten zum (...).

Experten, Betroffene und Tipps

Motorradunfälle: Neue GZ-Serie „Hier lauert der Tod“

Der Harz mit seinen kurvenreichen Strecken – ein Paradies für Motorradfahrer. Aber: Die Gefahr eines tödlichen Unfalls fährt immer mit. In der neuen GZ-Serie beleuchten wir mit Experten sowie Betroffenen die Situation im Landkreis Goslar.

Theaterstück „Du bist meine Mutter“

GZ Plus Icon Die große Herausforderung am Ende eines Lebens

Joop Admiraals Demenz-Theaterstück „Du bist meine Mutter“ kommt dieses Mal in der Mutter-Sohn-Variante ins Paul-Gerhardt-Haus. In dem Stück geht es teilweise um schwere Themen wie Geduld oder ein selbstbestimmtes Ableben. Humor kommt aber nicht zu kurz.

In Hannover untergetaucht?

Schwerverbrecher Friedrich Suhr tot in Wohnung gefunden

Er kehrte nicht mehr in sein Pflegeheim zurück. Ein knappes halbes Jahr hat die Polizei öffentlich nach dem Schwerverbrecher Friedrich Suhr gefahndet. Nun wurde der 72-Jährige in der niedersächsischen Landeshauptstadt aufgefunden: tot.

Nicht angepasste Geschwindigkeit

GZ Plus Icon Motorradfahrer (21) aus Osterode stirbt bei Unfall auf B 242

Ein 21-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagmittag auf der B 242 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Grund ums Leben gekommen. Die Polizei geht von nicht angepasster Geschwindigkeit aus. Das ist nicht der erste Unfall auf der B 242 in dieser Woche.

NDR-Radiophilharmonie

Harz-Classix-Konzert in Gedenken an Wegbereiter Röthele

Beim Konzert zum zehnten Geburtstages von Harz-Classix soll der gestorbene Wegbereiter Dr. Stephan Röthele geehrt werden. Die NDR-Radiophilharmonie spielt dazu am 6. Oktober. Wie geht es überhaupt mit dem Verein weiter, wo es keinen Ersten Vorsitzenden gibt?

Fahrbahn wieder frei

Tödlicher Unfall: Mann (35) kommt von B 242 ab und prallt gegen Baum

Am späten Dienstagabend kam es zu einem tödlichen Unfall auf der B 242 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Grund. Ein 35-jähriger Mann kam mit seinem Geländewagen in einer Kehre aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Schwerer Verkehrsunfall auf L 66

Quedlinburg: Polizei findet Leiche in ausgebranntem Auto

Die Landstraße 66 zwischen Quedlinburg und Ditfurt ist am Donnerstagabend wegen eines brennenden Autos voll gesperrt. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. Nach den Löscharbeiten bergen die Einsatzkräfte den Fahrer des Lupos – tot.

Unfallstatistik im Oberharz

GZ Plus Icon Motorradfahrer mehr als doppelt so oft verletzt

Die Polizei Oberharz hat die Unfallstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Darin zeigt sich ein massiver Anstieg an Unfällen. Überschattet werden die Zahlen von einem tödlichen Zusammenstoß. Die Polizei spricht zudem von „Horrorzahlen“.

Tod im Alter von nur 69 Jahren

Trauer um den früheren GZ-Redakteur Heinz-Georg Breuer

Die Goslarsche Zeitung trauert um ihren langjährigen Redakteur Heinz-Georg Breuer. Der vom Niederrhein stammende Mann mit der spitzen Feder ist am Mittwoch im Alter von nur 69 Jahren in seiner alten Heimat Mönchengladbach gestorben.

Mit 95 Jahren

GZ Plus Icon DDR-Reporter-Legende Heinz Florian Oertel gestorben

Heinz Florian Oertel ist tot. Der bekannteste DDR-Sportjournalist starb bereits am 27. März in Berlin. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte die „Bild” berichtet. Oertel wurde 95 Jahre alt.

Auch Fahrerlaubnis weg

GZ Plus Icon Grauhof-Unfall: Sechs Monate auf Bewährung für Fahrer (21)

Das Goslarer Amtsgericht hat den 21-jährigen Fahrer, der im Oktober vergangenen Jahres auf der Grauhöfer Landwehr einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte, zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Zudem gibt es weitere Folgen.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Japans Alte sterben oft vereinsamt

Einsamer Tod, „Kodokushi”, ist in Japan ein ernstes gesellschaftliches Problem. Immer mehr Menschen leben als Folge der Überalterung und veränderter Lebensgewohnheiten allein.

Kirche

GZ Plus Icon Christliche Geistliche fordern Ausbau der Suizidprävention

In der Debatte um eine Neuregelung bei der Suizidassistenz haben führende christliche Geistliche einen Ausbau der Suizidvorbeugung gefordert. Eine rechtliche Regulierung der Sterbehilfe reiche nicht aus, teilten Geistliche aus Niedersachsen und Bremen in einem Positionspapier (...).

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Einwohnerzahlen: Die Corona-Delle ist wieder glatt gezogen

Nach dem Bevölkerungsrückgang zu Corona steigen die Einwohnerzahlen in Clausthal-Zellerfeld wieder. Das liegt unter anderem an den Studenten, die zurück in der Stadt sind. Die Anzahl der Geburten bleibt beständig, Trauungen sind sehr beliebt.

40. Todestag von Lutz Eigendorf

GZ Plus Icon Was hat die Stasi mit dem Tod eines Eintracht-Profis zu tun?

Lutz Eigendorf war Spieler bei Eintracht Braunschweig. Vor 40 Jahren starb der damals 26-Jährige nach einem Unfall. Es gleicht einer Tötungsmethode aus dem Stasi-Handbuch. Bis heute vermuten Experten, dass die Stasi dahinter gesteckt haben soll.

Zellerfelder Pastor: Heftiger Schreck

Makabrer Scherz auf Friedhof: Neue Gräber zum Einebnen markiert

Rund 30 Grabstellen wurden auf dem Zellerfelder Friedhof zum Einebnen markiert. Unbekannte haben sich nun einen schlechten Scherz erlaubt und die Markierungen auf andere Gräber geklebt. Pastor André Dittmann spricht von einem „heftigen Schreck“.

Harz-Wissen: Sie helfen uns

GZ Plus Icon Nach der Katastrophe: Die stillen Helfer vom KIT

Das Krisen-Interventions-Team kümmert sich um Betroffene und Angehörige und leistet damit einen wichtigen Teil in der Gesellschaft – selbst wenn Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen schon abgerückt sind. Die ehrenamtliche Begleiter lernen viel über Tod, Trauer und Leid.

Hilfe für Angehörige

GZ Plus Icon Oberharzer Kirchen eröffnen Trauer-Café

Eine Kerze anzünden, gemeinsam singen oder sich über Verstorbene austauschen: Dafür will Pastor André Dittmann nun einen Ort schaffen. Das Trauer-Café der Kirchengemeinden im Oberharz wird im März erstmals öffnen und soll allen Menschen offen stehen.

Folgen für Körper und Psyche

Schlafmangel: Wer kürzer schläft, ist länger tot

Weniger als sieben Stunden Schlaf schaden nicht nur der Psyche, sondern unter anderem auch Herz, Immunsystem und Gehirn, erklärt Prof. Martin Korte, Neurobiologe an der TU Braunschweig. Die GZ gibt Tipps für besseren Schlaf.

Haupt- und Realschule

GZ Plus Icon Friedhof Clausthal: Rassismus der Nazis ist noch präsent

Exkursion auf dem Clautshaler Friedhof: Zehntklässler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld erarbeiten zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge Informationen zum Denkmal, das an das Explosionsunglück in Werk Tanne erinnert.

Tragisches Unglück

Börßum: Mann (58) wird von Kleinbus eingeklemmt und stirbt

Er versuchte noch das auf ihn zu rollende Fahrzeug aufzuhalten, doch schaffte es nicht. Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein 58-Jähriger Mann in Börßum zwischen einer Hauswand und einem Fahrzeug eingeklemmt. Er verstarb noch am Unfallort.

Im Alter von 77 Jahren

DRK-Vorbild Johann Wilhelm Brinkschulte gestorben

Johann Wilhelm Brinkschulte, den viele nur Hans nennen, ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Der DRK verliert damit einen Mann, der sich stets mit Leib und Seele für die gute Sache einsetzte. Besonders in schwierigen Zeiten 2009 war er zur Stelle.

Früherer Lautenthaler Bürgermeister

GZ Plus Icon Ernst Jago: Ein Leben lang im Einsatz für das Ehrenamt

Weggefährten von Ernst Jago trauern um den ehemaligen Lautenthaler Ortsbürgermeister. Eine soziale Grundhaltung prägte seine Kommunalpolitik. Von Jugend an war er in der freiwilligen Feuerwehr, der Gewerkschaft Verdi und der SPD engagiert.

Chinesisches Großprojekt

GZ Plus Icon Erbprinzentannen-Investor tot: Wie geht es weiter?

Nach dem Tod des Mitgesellschafters der Erbprinzentanne-Gesellschaft Guoguang Guo wurde seine Wohnung polizeilich versiegelt, was zu Gerüchten in Clausthal-Zellerfeld führte. Nun melden sich Staatsanwaltschaft und Gesellschaft auf GZ-Anfrage zu Wort.

Sternenkinder

GZ Plus Icon Wie umgehen mit dem Verlust eines Kindes?

Ein Elternpaar aus Königslutter berichtet von seinen Erfahrungen und will anderen Betroffenen Mut machen. Im Februar 2021 hatten die Eltern ihre knapp 3 Monate alte Tochter Juno verloren. Wohin nur mit der Trauer? Die Familie hat einen Weg gefunden.

An Unfallstelle verstorben

S-Bahn-Unfall in Hannover: Identität des Toten geklärt

Ein 52-jähriger Mann ist in Hannover unter eine Stadtbahn geraten und getötet worden. Zuvor hatte die Bahn ihn etwa 30 Meter mitgeschleift. Die Polizei fand bei dem Mann keine Hinweise auf seine Identität, nun konnte man klären, wer der Tote ist.

Nachruf

Trauer um Hahausens Ex-Bürgermeister Henri Hoffmeister

In der Woche vor dem Weihnachtsfest ist mit Henri Hoffmeister der ehemalige und langjährige Bürgermeister von Hahausen im Alter von 85 Jahren verstorben. Hoffmeister war viele Jahrzehnte politisch und ehrenamtlich tätig. 

Leichenfund in der Okertalsperre

Tragische Badeunfälle erschüttern den Oberharz

Je schöner der Sommer, desto häufiger kommt es zu Badeunfällen – so nüchtern beschreibt es die DLRG. Einige Badetote halten in diesem Jahr die Oberharzer Einsatzkräfte auf Trab. Eine Leiche wird zudem in der Okertalsperre gefunden.

Statistik

GZ Plus Icon Corona als Todesursache: Zahlen sind gestiegen

Die Zahl der Todesfälle in Deutschland übersteigt die Millionenmarke. Sieben Prozent der Menschen starben 2021 wegen Corona - das sind mehr als im Vorjahr. Deutlich häufiger sind jedoch andere Erkrankungen.

Absolute Fahruntüchtigkeit

Tödlicher Grauhof-Unfall: Mit 1,62 Promille am Steuer gesessen

Verdacht bestätigt: Der 21-jährige Jerstedter, der beim tödlichen Unfall am 30. Oktober auf der Grauhöfer Landwehr mutmaßlich am Steuer des Wagens saß, wies laut Staatsanwalt Christian Wolters eine Blutalkoholkonzentration von 1,62 Promille auf.

Ermittlungen dauern an

GZ Plus Icon Tötung in Clausthal-Zellerfeld: Täter und Opfer kannten sich

Warum ein 38-Jähriger einen 55 Jahre alten Mann in Clausthal-Zellerfeld in der vergangenen Woche getötet haben soll, sagt die Staatsanwaltschaft bislang nicht. Es werden aber weitere Details zur Beziehung von Täter und Opfer bekannt.

Motorblock aus Pkw geschleudert

Unfall auf L500: Halberstädter (29) prallt gegen Baum und stirbt

Gegen 22.30 Uhr ist es am Sonntagabend auf der L500 zwischen Gielde und Neuenkirchen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 29-jähriger Mann aus Halberstadt kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

38-Jähriger unter Tatverdacht

GZ Plus Icon Tötung in Clausthal: Polizei sucht Blutspuren im Supermarkt

Der 38-Jährige, der in der Nacht zu Dienstag einen 55-jährigen Mann in Clausthal-Zellerfeld getötet haben soll, soll sich laut Staatsanwaltschaft nach seiner Tat in einem Supermarkt aufgehalten haben. Die Polizei hat dort nach Spuren gesucht.

Amtsgericht erlässt Haftbefehl

Clausthal-Zellerfelder (38) steht unter Tötungsverdacht

Ein 38-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld befindet sich laut Staatsanwaltschaft Braunschweig aktuell in Untersuchungshaft, weil er einen 55-Jährigen in dessen Wohnung getötet haben soll. Es stehen zeitaufwendige Untersuchungen zur Todesursache an.

Wohnungsbrand in Langelsheim

Frau (85) stirbt: Defekt am Pflegebett löste Feuer aus

Ein defektes Kabel an einem Pflegebett war Ursache des Wohnungsbrandes in Langelsheim. Das haben jetzt die Ermittlungen ergeben. Die 85-jährige Bewohnerin war in der vergangenen Woche an einer Rauchvergiftung verstorben.

Aus Richtung Clausthal-Zellerfeld

Radfahrer (71) aus Altenau stirbt bei Unfall auf der K38

Ein tödlicher Unfall hat sich am Montagabend auf der K38 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Altenau ereignet. Wie die Polizei mitteilt, erlag trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen ein Fahrradfahrer noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.

Bestätigung durch Staatsanwalt

Tödlicher Grauhof-Unfall: Verdacht auf Alkohol erhärtet

Zum tödlichen Unfall auf der Grauhöfer Landwehr gibt die Staatsanwaltschaft immer noch keinen konkreten Blutalkoholwert für den Fahrer heraus. Sprecher Conrad Hübscher bestätigt aber, dass „eine erhebliche Alkoholisierung im Raum steht“.

35-Jähriger verstirbt am Unfallort

Autofahrer bei Unfall mit Trecker tödlich verletzt

Auf der L615 zwischen Üfingen und Alvesse ist am Dienstagmittag ein Autofahrer tödlich verunglückt. Der Mann ist mit seinem Wagen gegen einen Trecker gefahren, der ein Gerät zur Feldbearbeitung an seinem Fahrzeug angebracht hatte.