Alle Artikel zum Thema: Sturm

Sturm

Buritz-Hof

GZ Plus Icon Wie der Kürbismarkt in Westerode Wind und Wetter trotzt

Wegen schlechten Wetters konnte Landwirt Konrad Buritz dieses Jahr weniger Kürbisse ernten als sonst. Beim Kürbismarkt am Wochenende schlugen Wind und Wetter dann erneut zu – jedenfalls anfangs. Wie war die Stimmung auf dem Markt in Westerode?

Drei kleinere Einsätze

GZ Plus Icon Harzburgs Feuerwehr sucht Sturmschaden, den es gar nicht gibt

Die Bad Harzburger Feuerwehren hatten in den vergangenen Tagen einige kleinere Einsätze abzuarbeiten. Dabei wurde ein bewusstloser Patient gerettet, eine Straße gereinigt, aber auch ein umgekippter Baum gesucht, den es gar nicht gab.

Turmzier erfolgreich entfernt

Sperrung aufgehoben: Weihnachtsmarkt wieder komplett geöffnet

In Goslar musste der Weihnachtsmarkt wegen einer beschädigten Wetterfahne an der Marktkirche teilweise gesperrt werden. Jetzt wurde die Turmzier erfolgreich entfernt und alle Bereiche auf dem Weihnachtsmarkt sind wieder geöffnet.

Umgestürzte Bäume und Zäune

Stürmische Tage: Viele Einsätze für die Goslarer Feuerwehr

Die Goslarer Feuerwehr hatte in den vergangenen Tagen reichlich mit den Folgen des stürmischen Wetters zu tun: Bäume und Zäune stürzten um, Dachziegel fielen auf ein Auto und eine Weihnachtsmarkt-Bude wehte es bis auf die Straße.

Hasel leidet an Weißfäule

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Kranker Baum kracht nach Sturm auf Auto

Eine Baumhasel in der Schützenstraße in Clausthal-Zellerfeld hat die Sturmnacht nicht überlebt. Sie krachte am Donnerstagmorgen auf ein Auto. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Hinterher stellte sich heraus, dass der Baum nicht gesund war.

Extremwetter in Deutschland

Mehr Stürme durch den Klimawandel - was ist dran?

Erst Dürre, dann Sturm und Starkregen: Wetter-Extreme beeinflussen unser Leben - und können es gefährden. Nehmen solche Phänomene wirklich zu? Und was hat der Klimawandel damit zu tun? Ein Überblick.

Unwetter

GZ Plus Icon Tornados richten in den USA schwere Schäden an

Gleich mehrere Dutzend Tornados haben in Teilen der USA für Verwüstung gesorgt. Trotz großer Schäden ging es für die Menschen anscheinend glimpflich aus - Meteorologen warnen aber vor neuen Unwettern.

Wetter

GZ Plus Icon Sturmböen und Gewitter: Bahnverkehr eingeschränkt

Ein Unwetter fegt am Abend über Deutschland hinweg, sorgt in einigen Regionen für Sachschäden. Eine Fußgängerin wird in Bottrop verletzt, als ein Baum auf sie fällt. Auch der Bahnverkehr ist betroffen.

Wetter

GZ Plus Icon Tiefs bringen Schauer und stürmische Böen

Sonniges und warmes Frühlingswetter ist in Deutschland zunächst nur im Süden in Sicht. Mehrere Tiefdruckgebiete sorgen für Regen und Wind. Aber ein Wechsel zeichnet sich ab.

Orkan, Hurrikan, Tornado

5 Fakten über Stürme, die Sie kennen müssen

Stürme richten teils heftige Zerstörungen an. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Hurrikan und einem Tornado ist - und wie diese überhaupt entstehen? 5 Fakten zum Mitreden.

Landkreis Ammerland

GZ Plus Icon Autos fahren auf Autobahn in umgestürzten Baum

Auf der A28 zwischen Westerstede und Bad Zwischenahn (Landkreis Ammerland) sind in der Nacht auf Freitag mehrere Autos in einen umgestürzten Baum gefahren. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Baum war demnach wegen starken Winds auf die Straße (...).

Notfälle

GZ Plus Icon Heftiges Unwetter zieht über Kalifornien

Eigentlich ist Kalifornien für sein sonniges Wetter bekannt. Derzeit wird der Bundesstaat aber von ungewöhnlich viel Regen heimgesucht. Ein Wetterphänomen mit kaum bekanntem Namen sorgt für Chaos.

Unwetter

GZ Plus Icon Sturm und Regen sorgen für Beeinträchtigungen

In weiten Teilen Deutschlands herrscht Sturmwetter. An Nord- und Ostsee wurden bereits die Fahrpläne mehrerer Fährverbindungen durcheinandergewirbelt. Das Wetter am Wochenende bringt Veränderung.

Sturm und gefrierender Regen

Wetterdienst warnt vor extremen Orkanböen im Harz

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremen Orkanböen am Montag im Harz. Die Warnung gilt für alle Lagen über 1000 Metern Höhe im Kreis Harz sowie im Oberharz. In den hohen Lagen kann es auch noch zu gefrierendem Regen kommen.

Besucher trotzen Regen

Durchwachsene Bilanz beim Altenauer Wintermarkt

Der Regen hat den Auftakt des Altenauer Wintermarktes gehörig vermiest. Viele Besucher sind nicht gekommen. Dennoch blicken die Organisatoren nicht nur auf schlechte Tage zurück. Die Planungen für die nächste Saison beginnen schon bald.

Kronenplatz

Wind reißt XXL-Baum in Clausthal um: Augenzeuge berichtet

Am Mittwoch hat sich der Wind im Oberharz von seiner heftigen Seite gezeigt und den XXL-Weihnachtsbaum auf dem Clausthaler Kronenplatz umgestürzt. Der Schulenberger Mathias Dimsat stand nur wenige Meter daneben und berichtet von diesem Ereignis.

Trotz Sturm

GZ Plus Icon Nacht weitgehend ruhig in Niedersachsen und Bremen

Die Nacht zum Mittwoch ist nach dem angekündigten Hochwasser und Sturm in Niedersachsen und Bremen ruhig verlaufen. Die Polizei in Bremen erklärte am Mittwochmorgen, dass sie keine Einsätze wegen Hochwasser gehabt habe.

Unwetter

GZ Plus Icon Regen ohne Ende in den Hochwassergebieten

Eigentlich hatte sich die Hochwasserlage stabilisiert. Doch der Regen hört nicht auf. So steigen auch die Wasserstände in einigen Hochwasserregionen wieder. Es könnte noch schlimmer kommen.

Unwetter

Altenauer Wintermarkt: Eröffnung unter keinem guten Stern

Das war anders geplant: Eigentlich sollte zur Eröffnung des Altenauer Wintermarktes die Kindergruppe der Bruchbergsänger musizieren, sie sagten aber ab. Das Orga-Team hat sich die Laune nicht vermiesen lassen, obwohl es noch mehr Gründe gegeben hätte.

Niederschläge im Landkreis Goslar

Unwetterwarnung: Goslarer Weihnachtsmarkt schließt um 17 Uhr

Aufgrund einer Unwetterwarnung haben sich die Feuerwehren im Kreis seit dem Morgen gerüstet und befüllten bereits tausende Sandsäcke. Am Abend wurde die Wetterlage zunehmend kritischer. Der Goslarer Weihnachtsmarkt schließt deswegen bereits um 17 Uhr.

Warnung vor Unwetter

Heftiger Regen und Sturm im Harz und Goslar vorhergesagt

Unwetterwarnung: Die kommenden Tage könnten im Harz ungemütlich werden: Für die Region sind heftige Regenfälle, Sturm und zumindest an der Oker Überschwemmungen vorhergesagt. Im Oberharz etwa könnten bis zu 120 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

„Die Zerstörung ist peinlich“

Kaputte Tafeln im Oberharz: Tannenbeauftragter ärgert sich

Die Schilder werden regelmäßig entweder mutwillig oder durch Sturm zerstört.Thomas Gundermann ist daher ständig damit beschäftigt, beschädigte Info-Tafeln unter enormen finanziellen und körperlichen Aufwand zu ersetzen.

Wetterprognosen für den Harz

Sturm in der Region: Es bleibt gefährlich

Die Serie der Herbststürme nimmt kein Ende: Nach dem Sturm am vergangenen Sonntag und dem vom Donnerstag, bei dem eine Wanderin in Goslar von einem umstürzenden Baum tödlich getroffen wurde, soll es an diesem Samstag einen weiteren Sturm geben.

Unglück nahe Maltermeisterturm

Goslar: Mutter vor Augen der Familie von Baum erschlagen

Eine Familie aus Bayern verbrachte ihren Urlaub in der Kaiserstadt, doch der endete für die 46-jährige Mutter am Donnerstag tödlich. Die Frau wurde vor den Augen ihrer kleinen Kinder und des Ehemannes von einem Baum nahe des Maltermeisterturms erschlagen.

Unwetter

Orkantief trifft Westeuropa: Sieben Tote

Ein Orkantief verursacht in Frankreich und Großbritannien große Behinderungen. Nun gelangen Ausläufer des Sturms in die Niederlande und nach Deutschland. Im Harz stirbt eine Frau durch einen umstürzenden Baum.

Notfälle

GZ Plus Icon Schwere Unwetter in Großbritannien

Menschen müssen aus ihren Häusern gerettet werden, der Zugverkehr kommt stellenweise zum Erliegen: Der Sturm „Babet” fegt über die Britischen Inseln.

Umgestürzte Bäume

GZ Plus Icon Altenau: Wie geht es weiter mit dem Magdeburger Weg?

Der beliebte Magdeburger Weg zwischen Altenau und Torfhaus bleibt auch nach mehr als fünf Jahren für Wanderer gesperrt. Eine baldige Wiedereröffnung zeichnet sich nicht ab. Der Nationalpark Harz verspricht aber, den alpinen Trail nicht zu vergessen.

Sturm

GZ Plus Icon Taiwan rüstet sich gegen Taifun „Haikui”

Rund 3000 Menschen sind evakuiert. Etwa 250 Flugverbindungen wurden gestrichen. Viele Büros und Schulen sind geschlossen. Die Insel Taiwan bereitet sich auf gefährliche Winde und starke Niederschläge vor.

Sturm sorgt für Verzögerung

GZ Plus Icon Eröffnungstermin für Harzturm auf Torfhaus weiter ungewiss

Immer wieder musste der Eröffnungstermin für den Harzturm auf Torfhaus verschoben werden, zuletzt war von Anfang Oktober die Rede. Nun macht die Harzturm-Gesellschaft keine Angaben mehr zu möglichen Daten. Aber wie ist eigentlich der Stand der Dinge?

USA

GZ Plus Icon Sturmschäden durch „Idalia” in Florida

Der Sturm „Idalia” traf als schwerer Hurrikan auf die Küste Floridas, schwächte sich aber rasch ab und hinterließ weniger Zerstörung als befürchtet. Entwarnung geben die Behörden aber noch nicht.

Gewitter mit Starkregen

Ein kurzes, aber heftiges Naturschauspiel im Harz

Das kurze, aber kräftige Gewitter am Montag brachte nicht nur einen ungewöhnlichen Sturm mit Geschwindigkeiten von 117 Kilometern pro Stunde. In einigen Orten im Landkreis Goslar fielen in einer Stunde außerdem bis zu 26 Liter Wasser pro Quadratmeter.

Unwetter in unserer Region

GZ Plus Icon Sturm-Bilanz: Hunderte Einsätze und drei Verletzte

Nach dem kurzen, aber heftigen Unwetter am Montagabend sind die Feuerwehren im Harz zu mehreren Hundert Einsätzen ausgerückt. Im Zusammenhang mit dem schweren Gewitter sind drei Menschen bei einem Autounfall verletzt worden.

Zahlreiche Einsätze im Landkreis

GZ Plus Icon Heftiger Gewittersturm reißt etliche Bäume um

Kurz, aber heftig ist am Montagabend ein Gewittersturm zehn bis 15 Minuten lang über den Landkreis Goslar hinweggezogen. Die Sturmfront hat etliche Bäume umgerissen und Äste abgebrochen. Auf einigen Straßen gab es Probleme. Gittelde war zeitweise ohne Strom.

Unangekündigtes Unwetter

Umgekippter Baum versperrt Seesener Krankenhaus-Zufahrt

Umgekippte Bäume, versperrte Straßen und einige Einsätze für die Seesener Feuerwehr – die Folgen des unerwarteten Unwetters gestern Abend. Es kam zu insgesamt zwölf Einsätzen, bei denen die Einsatzkräfte ordentlich gefordert wurden.

Schadholz durch Borkenkäfer

Nach fünf Jahren: Landesforsten lösen Sturmholz-Lager auf

Im Kellwassertal im Harz und an anderen Orten in Niedersachsen lagert seit dem Sturm Friederike 2018 tonnenweise Holz. Auch wegen des vielen Schadholzes durch den Borkenkäfer war der Markt übersättigt. Wie es nun mit dem Holz weitergeht.

Behörden: Waldgebiete meiden

Wetter im Harz: Erst schwere Sturmböen, dann Schneefall

Ab Montag könnte es im Harz wieder winterlich werden. Meteorologen erwarten Frost und im Oberharz auch Schnee. Zuvor drohen jedoch schwere Sturmböen – die Behörden warnen vor dem Betreten der Wälder. Regenfälle lassen zudem die Flusspegel steigen.

Wetter

GZ Plus Icon Regen und Sturm - Es bleibt ungemütlich

Am Wochenende sorgt Tief „Egbert I” für reichlich Niederschläge. Dann kommt „Egbert II”, aber es wird nicht besser. Zur neuen Woche sollen die Temperaturen weiter sinken.

Extremwetter

GZ Plus Icon Mehr als 50 Tote nach Schneechaos in den USA

Bis zu 1,20 Meter Neuschnee und eisige Winde: Bei dem extremen Wintereinbruch in den USA über Weihnachten sind mehr als 50 Menschen gestorben. Und es könnten noch mehr werden.

Sturm auf das Kapitol

GZ Plus Icon Kapitol-Ausschuss will Trump vor Gericht bringen

Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol belastet Trump schwer. Die Beweise zeigen auch, wie knapp Trumps ehemaliger Vize den Angreifern entgangen ist. Dennoch ist Pence gegen eine Anklage.

Harzklub

Sturmschäden bei Buntenbock sind jetzt behoben

Umgestürzte Bäume hatten im Februar infolge des Sturms auf dem Gebiet des Harzklub-Zweigvereins Buntenbock erhebliche Zerstörung an Hütten und Wegen angerichtet. Jetzt haben die Harzklub-Mitglieder die umfangreichen Reparaturarbeiten abgeschlossen.

Neubeschilderung mit großem Aufwand

Harzklub aktualisiert Wanderkarten in Clausthal-Zellerfeld

Der Harzklub-Zweigverein Clausthal-Zellerfeld stellt drei aktualisierte Karten im Stadtgebiet auf, dmait Wanderer nicht vom rechten Weg abkommen. Der Verein muss an seinen Schildern aber immer wieder Fälle von Vandalismus hinnehmen.

Unwetter erreicht den Nordharz

GZ Plus Icon Tornado-Ausläufer wütet in Langelsheim

Nordharz. Die Unwetterfront, die am Freitagabend über Norddeutschland zog, hinterließ auch im Nordharz Spuren. Am schlimmsten traf das Sturmtief „Emmelinde“ Langelsheim, wo der Ausläufer eines Tornados wütete und eine Spur der Zerstörung mit erheblichen Sachschäden ver (...).

Extremwetter in Deutschland

GZ Plus Icon Mehr Stürme durch den Klimawandel - was ist dran?

Erst Dürre, dann Sturm und Starkregen: Wetter-Extreme beeinflussen unser Leben - und können es gefährden. Nehmen solche Phänomene wirklich zu? Und was hat der Klimawandel damit zu tun? Ein Überblick.

Haus, Garten, Auto

GZ Plus Icon Gut versichert gegen Schäden durch Sturm und Unwetter

Heftige Unwetter mit Sturm im Anmarsch? Auch wenn vielleicht Schäden am Haus entstehen: Wer vorsorgt, ist im Ernstfall abgesichert. Worauf Sie achten müssen - und was Sie kurzfristig noch ausrichten können.

Orkan, Hurrikan, Tornado

GZ Plus Icon 5 Fakten über Stürme, die Sie kennen müssen

Stürme richten teils heftige Zerstörungen an. Doch wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Hurrikan und einem Tornado ist - und wie diese überhaupt entstehen? 5 Fakten zum Mitreden.

Nach den Februarstürmen im Oberharz

GZ Plus Icon Glück-Auf-Gruppe kritisiert Zustand der Waldwege

Nach der Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins stellte die Glück-Auf-Gruppe einen Antrag für die Ratssitzung, in dem sie den Zustand der Waldwege nach den Stürmen kritisiert. Übungsleiter können Strecken nicht wie gewohnt für Kurse nutzen.

Dachdecker muss kommen

Harzklub-Hütte im Langetal vom Sturm zerstört

Eigentlich packen die Ehrenamtlichen des Harzklubs oft selbst an, um Wege und Hütten in gutem Zustand zu halten. Nach den Stürmen der letzten Wochen muss im Langetal bei Clausthal-Zellerfeld jetzt aber ein Dachdecker beauftragt werden.

Gefährliche Bäume werden gefällt

GZ Plus Icon B4 bei Bad Harzburg wird gesperrt

Durch Borkenkäfer und Stürme sind viele Bäume an der B4 zur Gefahr geworden. Die Forst muss sie fällen, ehe sie fallen. Dazu muss die B4 ab Radau-Wasserfall gesperrt werden, was erst geht, wenn die Umleitungsstrecke durchs Okertal  frei ist.

Beschwerde gegen Neumann GmbH

GZ Plus Icon Nach Stürmen in Vienenburg: Müll verärgert Bürgerinitiative

Ärger über fliegende Plastiktüten: Die Stürme, die kürzlich über Vienenburg getobt haben, verteilten Müll vom Schrottplatz der Firma Bruno Neuman in der Landschaft. Die Bürgerinitiative  „Erhaltung der Wohnqualität in Vienenburg" hat sich beschwert.

Sturm im Oberharz

GZ Plus Icon Schäden am Outdoor-Center nicht so schlimm wie erwartet

Die K 38 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Altenau wurde von den Februar-Stürmen stark getroffen. Christian Deike, Geschäftsführer des Outdoor-Center Harzes, ging für seinen 3D-Bogensport-Parcours vom schlimmsten aus. Jetzt kann er jedoch aufatmen.

Telefonleitung beschädigt

Forstwirte beseitigen Sturmschäden im Altenauer Polstertal

Die drei Winterstürme Mitte Februar haben tonnenschwere Fichten im Altenauer abgebrochen und entwurzelt. Telefonleitungen wurden dort beschädigt. Die Forstwirte, sie sich auf die Aufräumarbeiten kümmern, sind von den Schäden schockiert.