Alle Artikel zum Thema: Marketing

Marketing

Diskussion ums Marketing

GZ Plus Icon Braunlager Dachmarke: Was denken eigentlich die Bürger darüber?

Touristiker und Politiker diskutieren seit Monaten über eine gemeinsame Dachmarke für Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß: Mit welchem Slogan soll künftig geworben werden? Die GZ wollte wissen, wie in den drei Ortsteilen darüber gedacht wird.

Fruchtleder, Jeanstaschen, Steinpilze

GZ Plus Icon Viel Lob für den Kunsthandwerkermarkt in Goslar

Tausende Besucher strömten zum Teil mit Regenschirmen durch die Gassen: Der Kunsthandwerkermarkt in Goslar begeisterte trotz wechselhaftem Wetter mit über 120 Ständen, liebevoller Handwerkskunst, kreativem Rahmenprogramm und durchweg guter Stimmung.

Vermarktungsoffensive

Das Big Business von Bayern und BVB im Trump-Land

Seit Jahren unternehmen die Bundesliga-Topclubs Sommertouren nach Übersee. Die Club-WM verändert die Situation. Die beiden deutschen Teilnehmer nützen sie zum Geld verdienen und als Werbeplattform.

Kultur als Standortfaktor

GZ Plus Icon Marketingclub besichtigt in Neuwerk Schätze des alten Klosters

Kultur gehört in Goslar zur Stadtidentität. Das stellte Marleen Mützlaff fest, Fachbereichsleiterin Kultur in der Kaiserstadt. Sie hielt auf Einladung des Marketingclubs einen Impulsvortrag zur ökonomischen Dimension von Kultur vor Ort.

Social Media und Bikeparks

GZ Plus Icon Tourismus: Braunlage will Dialog mit Usern und Akteuren ausbauen

Das Digitalmarketing auf ein neues Level heben und die Bikeparks gemeinsam besser bewerben – das sind zwei Schwerpunkte der Braunlager Tourismus Marketing GmbH für 2025. Außerdem soll der Dialog mit touristischen Akteuren ausgebaut werden.

Die Tourismuszahlen steigen weiter

GZ Plus Icon Goslar und Hahnenklee: Die Übernachtungsmillion ist das große Ziel

Das Ziel von einer Million Übernachtungen für Goslar und Hahnenklee rückt in immer greifbarere Nähe. Waren es 2023 noch 960.000 Übernachtungen, kommt die siebenstellige Zahl 2024 mit 980.000 Nächten näher. Und soll schon 2025 erreicht werden.

Verkaufsoffener Sonntag

Innenstadt gleicht einem Weihnachtsvarieté

Am 29. Dezember laden die GMG und die Kaufmannsgilde zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt ein. Von 13 bis 18 Uhr kann zum winterlichen Jahresausklang nach Lust und Laune geshoppt werden. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm mit viel Musik.

Nicht mehr mit allen Orten werben

GZ Plus Icon Tourismus-Gesellschaft will eine gemeinsame Dachmarke entwickeln

„Braunlage, das Herz im Harz“, „Bergdorf Hohegeiß“ und „Bergstadt St. Andreasberg“: Wenn für einen Urlaub in der Oberharzstadt geworben wird, dann immer nur mit allen drei Orten gemeinsam. Das soll sich künftig ändern, hieß es im Fachausschuss.

Mehrwert für Planung und Qualität

GZ Plus Icon Digitale Gästekarte wird in Goslar eingeführt

Mit der Einführung der digitalen Gästekarte setzen die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) und die Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG) im Auftrag der Stadt Goslar einen neuen Standard für den Tourismus in Goslar und Hahnenklee.

Leute

GZ Plus Icon US-Star Kim Kardashian in Hamburg

Der Reality-TV-Star Kim Kardashian ist auf Stippvisite in Europa. Und ist eigens für einen Kurz-Auftritt auf der Digital- und Marketingmesse OMR nach Hamburg gekommen.

Ortsrat: SPD und FDP üben Kritik

Neue Runde im Hahnenkleer Tourismusstreit

Ein Treffen von Tourismus-Verantwortlichen zur Zukunft der Branche in Goslar und Hahnenklee sorgt weiter für Kritik. Während die GMG für Goslar eingeladen war, war die HTG-Spitze nicht eingebunden. Hahnenkleer SPD und FDP positionieren sich.

Neues Konzept geplant

Goslarer Kaisermarkt fällt dieses Jahr aus

Der Kaisermarkt steht 2024 nicht im Veranstaltungskalender. Die Goslar-Marketing-Gesellschaft will ein neues Konzept für das Mittelalter-Spektakel entwickeln. Dass es auch um Sparzwänge geht, sieht man an anderen Stellen, wo der Rotstift angesetzt wird.

Plan wird vorgestellt

Wofür gibt Braunlage sein Marketing-Geld aus?

Rund 360.000 Euro hat Braunlage zur Verfügung, um sie im Rahmen des Marketingplans auszugeben. Im zuständige Ratsausschuss wurden Details verraten. Neben der Finanzierung von Werbung und Veranstaltungen sind auch Überraschungen dabei.

Kein Marketingausschuss

GZ Plus Icon CDU rennt im Altenauer Ortsrat gegen die Wand

Die CDU forderte im Ortsrat von Altenau die Gründung eines Ausschusses, der sich mit der Umsetzung des Tourismuskonzeptes beschäftigen soll. Die Mehrheit lehnte den Antrag ab. Die GZ hat geschaut, mit welcher Begründung.

Wieder viele Feste

Braunlage: Der Marketingplan für 2024 steht

Der Marketingbeirat will auch 2024 wieder die Feste in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß mit den Einnahmen aus dem Tourismusbeitrag der Stadt finanziell unterstützen. Das hat der Vorsitzende Thomas Janßen auf GZ-Anfrage mitgeteilt.

Leihvertrag soll verlängert werden

GZ Plus Icon Goslars Dampflokomotive bleibt in Hessen

Dass die Stadt Goslar eine Dampflokomotive besitzt, wissen vielleicht nicht viele. Das Schmuckstück mit der Betriebsnummer 52 1360 befindet sich auf Leihbasis im nordhessischen Schwalmstadt. Doch ein Comeback der Lok wird schon geplant.

Messe-Besuche

GZ Plus Icon In der Fremde für Harzburg die Werbetrommel rühren

Nicht virtuell sondern von Mensch zu Mensch wirbt das Bad Harzburger Tourismusmarketing auch in diesem Jahren bei verschiedenen Messe-Besuchen für einen Urlaub in der Kurstadt und im Harz. Das hat sich gut bewährt. Aber warum eigentlich?

Zehn Jahre intensiver Aufbau

GZ Plus Icon Stiftung setzt Harzer Welterbe für Menschen in Szene

Die „Stiftung Welterbe im Harz“ hat zehn Jahre lang intensiv daran gearbeiten, um die Besonderheiten der Region für Einheimische und Touristen in Szene zu setzen. Dabei spielten besonders Marketing und Kommunikation eine große Rolle.

Touristik-Verein entscheidet Streit

Beim Hahnenkleer Stimmrecht bleibt alles so, wie es vorher war

Nach langem Streit ums Stimmrecht hat jetzt die Versammlung entschieden: Beim Verein Hahnenklee-Bockswiese-Touristik, der nach rapiden Zuwächsen in den vergangenen Jahren rund 130 Mitglieder zählt, bleibt alles so, wie es vorher war. Wie das?

„Moment mal“ zur Junk-Offensive

Der Goslarer X-mas-Faktor: Zu Weihnachten wieder wichtig sein

Warum nur meldet sich Goslars Ex-Oberbürgermeister Professor Dr. Oliver Junk plötzlich wieder so oft auf Elon Musks X-Plattform zu Wort und stänkert hier und dort ein  bisschen? GZ-Redakteur Frank Heine macht sich in einem „Moment mal“ Gedanken. 

Tonträger zu Weihnachten

GZ Plus Icon Eine Advents-CD von Goslarern für Goslarer

Axel Dietsch und die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) wollen die besondere Atmosphäre der Adventszeit nutzen, um die Kreativität der Musikschaffenden der Region zu wecken. Sie planen, eine CD mit 10 bis 15 adventlichen Eigenkompositionen auf den Markt zu bringen.

Jetzt geht's ums Geld

GZ Plus Icon Haushalt: Wirbel um Goslarer Personal und GMG

Der Finanzausschuss hatte den Haushaltsplan 2024 mit etlichen Anträgen aus der Politik auf dem Tisch. Die Grüne Partei 42 fordert gleich eine Reihe neuer Stellen für die Stadtverwaltung. Außerdem klafft ein Finanzierungsloch bei der Goslar-Markteting-Gesellschaft.

Einstimmige Entscheidung

GMG-Aufsichtsrat: Rotermund zum Vorsitzenden gewählt

Der Aufsichtsrat der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) hat einen neuen Vorsitzenden. Andreas Rotermund, Unternehmer aus Jerstedt und Vorstandsmitglied des Wirtschaftsnetzwerks „pro Goslar“, wurde einstimmig gewählt.

GMG-Personalie mit Tragweite

GZ Plus Icon Der Goslarer Marketing-Aufsichtsrat sucht einen neuen Chef

Eine Personalie mit Symbolkraft und Tragweite steht in der nächsten Woche auf der Tagesordnung: Wenn die Goslar-Marketing-Gesellschaft einen neuen Aufsichtsratschef wählt, gilt Andreas Rotermund vom Wirtschaftsnetzwerk „pro Goslar“ als Favorit.

Bis Ende 2025

Vertrag von Hahnenklees Tourismuschefin Junior verlängert

Der Aufsichtsrat der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft hat den Vertrag von Geschäftsführerin Isabel Junior bis Ende 2025 verlängert. Wie es anschließend weitergeht, muss sich nach GZ-Informationen jetzt bis Mitte 2025 entscheiden.

Willi Robben hört auf

GZ Plus Icon Wechsel im Aufsichtsrat der Goslarer Marketinggesellschaft

Ein Wechsel mit Begleitmusik im Hintergrund: Im November muss sich der Aufsichtsrat der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) einen neuen Vorsitzenden suchen. Urgestein Willi Robben hört auf. Seinen Platz im Gremium nimmt Niklas Suliktsis ein.

Goslarer Sinneskampagne

GZ Plus Icon Glosse: Vielleicht hilft nur ein Biss in die Kaiserpfalz

Nach was schmeckt Goslar eigentlich? GZ-Redakteur Hendrik Roß fragt sich in einer Glosse, ob man darauf eine Antwort finden kann und wie sinnvoll die nun ausgezeichnete Sinneskampagne der Goslar-Marketing-Gesellschaft wirklich war.

Tourismus-Marketing

Braucht Braunlage einen neuen Werbeslogan?

Als  "Das Herz im Harz" ist die Stadt Braunlage über viele Jahrzehnte beworben worden, jetzt werden andere Begriffe ins Spiel gebracht wie "Herzharzstadt". Oder reicht der Ortsname Braunlage als Marke aus? Die Vermieter in der Stadt sind sich uneins.

Erneuerbarer Energieträger

Der Landkreis Goslar als Wasserstoff-Region

Wasserstoff als ein Energieträger der Zukunft ist auch im Landkreis Goslar Thema. Jetzt wurde auch ein Wasserstoffnetzwerk gegründet – der Landkreis soll ein Kompetenzstandort werden. Das Marketing soll im Sommer beginnen.

Zur Zukunft des Hahnenklee-Tourismus

GZ Plus Icon Kommentar: Realitäten

Nach langem Ringen und vielen Volten übernimmt die bisherige Geschäftsstellenleiterin Isabel Junior ab April die Führung der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft. GZ-Redakteur Frank Heine ordnet die Entscheidung ein.

Junior übernimmt – Was das bedeutet

GZ Plus Icon Eine Hahnenkleer Tourismus-Chefin für die nächsten 21 Monate

Von der Geschäftsstellenleiterin zur Geschäftsführerin: Ab dem 1. April bestimmt Isabel Junior wie berichtet für die nächsten 21 Monate bei der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG) die Wege im operativen Geschehen. Was bedeutet das?

Rätseln nach Aufsichtsratsitzung

GZ Plus Icon Tourismus: Wer macht das Hahnenkleer Marketing?

Der Aufsichtsrat hat getagt, eine Entscheidung ist (noch) nicht gefallen: Wer macht künftig das Hahnenkleer Marketing und organisiert den Tourismus? Ein beharrliches Schweigen deutet aber auch darauf hin, dass sich schon bald etwas tun könnte.

Marketingplan für 2023

GZ Plus Icon Damit soll Braunlage zum Hingucker werden

Der Marketingplan für Braunlage umfasst in diesem Jahr ein Budget von 270.000 Euro. Damit sollen Werbekampagnen, Veranstaltungen und Anschaffungen finanziert werden, um Touristen in die Stadt zu locken. Das Programm soll für jeden Geschmack etwas bieten.

Ist der Erfolg messbar?

GZ Plus Icon So wirbt Bad Harzburg auf Messen für sich

Nach drei Jahren, in denen das Messegeschäft wegen Corona heruntergefahren war, kann Bad Harzburg nun wieder auf Werbetour gehen. Die GZ hat gefragt, welche Strategie dahinter steckt und ob sich der Erfolg messen lässt.

Vom 1. Februar bis 31. März

Das müssen Sie zur Aktion „Bettgeflüster“ wissen

Vom 1. Februar bis 31. März wird es in Goslar zum ersten Mal seit 2019 wieder die Aktion „Bettgeflüster“ geben. Die Stadt will damit ein besonderes Erlebnis für die Menschen vor Ort schaffen. Das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen.

Fest-Rollen für Harzer Traditionsfest

Hahnenklee behält seine Walpurgis-Vorfahrt vor Goslar

Die Fest-Rollen zwischen Kernstadt und Kurort bleiben für das Harzer Traditionsfest klar verteilt. Zuletzt hatte Goslars Marketing-Chefin Marina Vetter mit Ideen für ein erweitertes Goslar-Programm aufhorchen lassen. Streit gibt es deswegen nicht.

Standortmarketing

Landkreise Goslar und Harz werben um Rückkehrer

Standortmarketing haben die Landkreise Goslar und Harz am Dienstag zeitgleich betrieben: Mit ihren Rückkehrertagen in Goslar und Blankenburg haben sie Firmen, Kommunen und Organisationen Gelegenheit gegeben, um Arbeitskräfte und Neubürger zu werben.

Zuschuss für Rammelsberg und GMG

GZ Plus Icon Mehr Geld fürs Goslarer Stadtjubiläum und das Welterbe

20.600 Euro zusätzlich erhält das Welterbe Rammelsberg von der Stadt Goslar. Zusätzliche 68.100 Euro hat die Goslar Marketing Gesellschaft GMG für die Ausrichtung der Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Stadtjubiläum beantragt.  

Zur Zukunft des Tourismus-Marketings

GZ Plus Icon Kommentar: Alle wieder zurück auf Los

Wie geht es weiter im Ringen um den richtigen Weg für Hahnenklees Tourismus-Zukunft? Und wie finden zwei zerstrittene Lager wieder zueinander, um die Kräfte für gemeinsames Vorankommen zu bündeln? GZ-Redakteur Frank Heine hat sich Gedanken gemacht.

Beschluss des Stadtrats

GZ Plus Icon Seesens Wirtschaftsbetriebe: Kapitalerhöhung um 2 Mio. Euro

Der Rat der Stadt Seesen hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Seesen/Harz GmbH eine Kapitalerhöhung zur Verfügung zu stellen. Das wird in Form einer Bareinlage in Höhe von zwei Millionen Euro geschehen.

Axel Bender (CDU)

GZ Plus Icon Goslarer Ratsherr kritisiert Marketing-Kosten

Bei einem Mini-Fehlbetrag in Höhe von exakt 3,73 Euro im Abschluss der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) für 2021 kam die Schelte aus Hahnenklee eher überraschend: Axel Bender sorgte im Finanzausschuss für einen vergleichsweise lebhaften Sitzungsauftakt.

Bekannter Name macht die Runde

GZ Plus Icon Marketing: Neue Organisation für Hahnenklee-Tourismus?

Die Suche nach einem neuen Chef für den Hahnenklee-Tourismus ist gleich doppelt gescheitert. Jetzt werden offenkundig andere Modelle überlegt - und ein bekannter Name wird als möglicher Geschäftsbesorger gehandelt. Der Ortsrat tagt nicht öffentlich.

Tod im Alter von 60 Jahren

Goslar trauert um früheren Marketing-Macher Michael Bitter

Michael Bitter, bis 2016 Marketingchef von Goslar und Hahnenklee, ist in der Nacht auf Mittwoch gestorben. Er wurde nur 60 Jahre alt. Bitter, der an einer heimtückischen Krankheit litt, hatte zuletzt zurückgezogen in Ohlhof gelebt.

Marketingplan für 2023 in Arbeit

GZ Plus Icon Braunlages Touristiker bereiten schon die nächste Saison vor

Bald beginnt die Messesaison und bis dahin will die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft den neuen Urlaubskatalog fertigstellen und den Marketingplan verabschieden. Damit beide Vorhaben gelingen, bittet das Unternehmen die Bevölkerung um Hilfe.

„Sinneskampagne“ zum Jubiläum

Goslarer thronen in drei Bushaltestellen wie der Kaiser

Die Stadt schmecken, riechen, fühlen, sehen und hören – die Sinneskampagne der Goslar-Marketing-Gesellschaft soll Goslar für Besucher und Touristen vor der Zentralen Jubiläumsveranstaltung auf eine etwas andere Weise erlebbar machen.