Alle Artikel zum Thema: Bad Gandersheim

Bad Gandersheim

Blaue Tonnen statt grüne Bänke

GZ Plus Icon Gandersheimer Bürger schafften Blühbänke wieder ab

Die Stadt Goslar will für 60.000 Euro begrünte Bänke für die Innenstadt anschaffen. Ob die Gelder nicht an anderer Stelle besser aufgehoben seien, stand im Raum. Im Nachbarlandkreis Northeim gab es ein ähnliches Projekt schon, mit mäßigem Erfolg.

Familienfest in Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Römer und Germanen schlagen ihre Lager am Harzhorn auf

750 Gäste haben am Wochenende das zweitägige Familienfest am Harzhorn in Bad Gandersheim besucht. Reenactment-Darsteller entführten die Besucher ins römische Marschlager der dritten Kohorte der 19. Legion von vor 2000 Jahren.

Zuschauer wählen beste Darstellerin

Gandersheimer Domfestspiele: Wer erhält den Roswitha-Ring?

Wer bekommt den Roswitha-Ring? Die Zuschauer der Gandersheimer Domfestspiele küren die beste Darstellerin. Pro erworbene Karte gibt es eine Stimme. Bei der Online-Abstimmung, die noch bis zum 9. August läuft, stehen zehn Kandidatinnen zur Wahl.

Rechtswidrig gewährtes Darlehen?

GZ Plus Icon Gartenschau-Insolvenz: Zoff um Defizit in Bad Gandersheim

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft der Landesgartenschau in Bad Gandersheim, werden Vorwürfe auch gegen die Verwaltungsspitze um Bürgermeisterin Franziska Schwarz laut. Das entstandene Defizit wird seitens der CDU höher als gedacht geschätzt. 

600.000 Euro Außenstände

Laga Bad Gandersheim insolvent: Forderungen und offene Fragen

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist insolvent – dabei war die Abschlussbilanz im vergangenen Oktober noch positiv. Die Höhe der Schulden und die Gründe für die Zahlungsunfähigkeit sind noch unklar. Insolvenzverwalter Dr. Franc Zimmermann ermittelt.

Klimaschutz

Bad Gandersheim: 1,7 Millionen Euro für Renaturierung von Bächen

Der Haushaltsausschuss hat Fördermittel für die Öffnung des Luhebachs und des Ackerhäuser Dorfbachs bewilligt. Das Projekt soll zum Klimaschutz beitragen und die Lebensqualität in Bad Gandersheim verbessern. Dafür bekommt die Stadt rund 1,7 Millionen Euro.

Bürgermeisterwahl 2021

Ungültige Wahl in Bad Gandersheim: Rat zweifelt Urteil an

Der Stadtrat Bad Gandersheim hat sich an die Seite seiner Bürgermeisterin gestellt: Das Gremium will das Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen überprüfen lassen. Die Göttinger Richter hatten die Bürgermeisterwahl 2021 für ungültig erklärt.

Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Trägergesellschaft meldet Insolvenz an

Zum Finale der Landesgartenschau in Bad Gandersheim im Oktober stellten die Organisatoren noch eine schwarze Null in Aussicht. Jetzt, gut fünf Monate später, muss die Laga-Trägergesellschaft den Gang zum Amtsgericht antreten und Insolvenz anmelden.

Ursache unklar

Auto kollidiert mit Linienbus – Fahrer stirbt noch vor Ort

Bei einem Frontal-Zusammenstoß von einem Linienbus mit einem Pkw ist ein 47-Jähriger auf der B 64 bei Kreiensen ums Leben gekommen. Der Busfahrer und zwei Fahrgäste wurden zudem leicht verletzt in ein Krankenhaus nach Northeim gebracht.

Kontrollstelle am Kiliansloch

Großkontrolle in Seesen: Drogen und gefälschter Führerschein

Bei einer Großkontrolle hat die Seesener Polizei diverse Verstöße festgestellt. Offenbar standen mehrere Fahrer unter Drogen. Zudem legte ein Mann einen gefälschten Führerschein vor. Gegen ihn wird auch wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts ermittelt.

Nur Stunden nach dem Ende

GZ Plus Icon Landesgartenschau in Bad Gandersheim wird zurückgebaut

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist vorbei. Und nur wenige Stunden nach Toreschluss am letzten Öffnungstag begann der Rückbau der temporären Anlagen. Die großen Themen der Zukunft sind nun neue Konzepte und ein besseres Stadtmarketing.

Bad Gandersheim

Landesgartenschau schließt mit schwarzer Null

Nach 185 Tagen endet die Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Sonntag ist der letzte Öffnungstag. Das Fazit der Verantwortlichen fällt durchweg positiv aus. Die Laga registrierte seit Mitte April 425.000 Besuche und endet mit einer schwarzen Null.

Comedian

GZ Plus Icon Bernhard Hoëcker: Samstag auf der Laga und im Interview

In den Quizshows erscheint er oft als Meister des Allgemeinwissens – am Samstag ist Bernhard Hoëcker auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim zu Gast. GZ-Redakteur Andreas Gereke sprach vorab mit ihm – über grüne Daumen und tote Harzwälder.

„Import“ aus Bayern

Neue Residenz für königliches Schwanen-Paar in Bad Gandersheim

Neue Attraktion für Bad Gandersheim und die Landesgartenschau: Das Trauerschwan-Paar Victoria und Albert ist vom bayerischen Rosenau in die niedersächsische Kurstadt umgezogen. Auf den Osterbergseen gefällt es ihnen offenbar besser als zuletzt in Bayern.

Hans-Joachim Heist

Chef-Choleriker schaut als Heinz Erhardt auf der Laga vorbei

Da kann man wohl sagen: Genau den Nerv getroffen. Drangvolle Enge herrschte am Donnerstag rund um die Parkbühne der Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Rund 700 Neugierige hatten Lust auf einen Heinz-Erhardt-Abend mit einem Chef-Choleriker.

Halbzeitbilanz in Bad Gandersheim

Landesgartenschau zählt bislang mehr als 210.000 Besuche

Halbzeit bei der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim: Seit genau 93 Tagen läuft die Laga, genauso viele Tage liegen noch vor ihr. Geschäftsführerin Ursula Hobbie blickt zufrieden auf die erste Hälfte zurück mit zehntausenden Besuchern.

Krankenhaus

GZ Plus Icon Bad Gandersheim: Wenn Helios geht, kommt die Mini-Klinik

Wenn Klinikbetreiber Helios sich Ende September aus dem Krankenhaus in Bad Gandersheim zurückzieht, stehen drei Betreiber bereit, die ein regionales Gesundheitszentrum in dem Gebäude etablieren wollen, eine Art Mini-Klinik.

Drei Konzerte am Wochenende

Liederzyklus, Orgelwerke und Chorgesang in Bad Gandersheim

Zu einem musikalischen Wochenende sind Musikfreunde nach Bad Gandersheim eingeladen. Am Freitag, 7. Juli, geht es los. Zu Gast sind die Sopranistin Sophia Körber, die Organistin Olga Zhukova und der Madrigalchor Jena.

Neue Blumen gepflanzt

Landesgartenschau Bad Gandersheim zieht Sommerkleid an

Die Eisheiligen sind vorbei – und die Landesgartenschau in Bad Gandersheim holt jetzt den Sommer in die Beete. Die Gärtner haben vor Pfingsten damit begonnen, zig Tausende Sommerblumen zu pflanzen, die bald ihre ganze Pracht entfalten werden.

Großes Programm

Musik und Blumenschau bei LAGA Bad Gandersheim

Den ganzen Tag über findet auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim ein umfangreiches Musikprogramm statt. Außerdem ist bereits am Wochenende die zweite Blumenschau gestartet. Sie geht noch bis zum 11. Mai.

Bad Gandersheim

Regen trübt Eröffnungswochenende der Landesgartenschau

Der Wunsch des Ministerpräsidenten zur Eröffnung nach Sonne blieb ungehört: Am Startwochenende der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim nässte es häufig. Aber Laga-Sprecher Frank Terhorst konnte dem durchaus auch etwas Gutes abgewinnen.

„Steiniger Weg“ endet

GZ Plus Icon Landesgartenschau Bad Gandersheim feierlich eröffnet

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist offen. Zur Eröffnungsfeier gibt es auch eine Floßfahrt mit dem Ministerpräsidenten und Schirmherrn Stephan Weil. Auf die Besucher warten nun bis zum 15. Oktober insgesamt 160.000 aufgehende Blumenzwiebeln.

185 Tage Party

Landesgartenschau in Bad Gandersheim startet heute

„Knospenknall und Blütenkracher“ in Bad Gandersheim zu 185 Tagen Party. Die Veranstalter hoffen bis zum 15. Oktober auf 460.000 Besucher, um kostendeckend zu wirtschaften. Die Stadt Bad Gandersheim profitiert zudem von einem modernisierten Freibad.

Landesgartenschau Bad Gandersheim

Kinder und Jugendliche spüren barfuß die Natur

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim steht in den Startlöchern. Für Schulklassen gibt es rund 800 Kurse. In Workshops lässt sich etwa die Natur im Roswithapark barfuß erfahren oder aber Näheres über die mehr als 560 Wildbienenarten erfahren.

Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Feinschliff an der Zielgerade

Endspurt beim Millionenprojekt – in wenigen Tagen eröffnet die um ein Jahr verschobene Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Von 14. April an gibt es sechs Monate lang ein aufwendig gestaltetes Ausstellungsgelände auf 40 Hektar Fläche zu sehen.

Audiodeskription: Kommentar im Ohr

Gandersheimer Domfestspiele für Blinde und Sehbehinderte

Die Gandersheimer Domfestspiele weiten ihr Angebot für Blinde und Sehbehinderte aus: In der 64. Spielzeit gibt es mehr Aufführungen mit Audiodeskription: Wer dem Bühnengeschehen mit den Augen nicht folgen kann, erhält die Beschreibung per Kopfhörer.

In Bad Gandersheim

Auszubildende bauen Therapie-Garten für Landesgartenschau 2023

Ein zentrales Element der Landes-Gartenschauen (Laga) sind Themengärten. Aber das, was auf dem Gelände der Bad Gandersheimer Laga entsteht, ist nicht nur das Werk von beauftragten Firmen. Landschaftsgärtner-Auszubildende bauen einen Therapiegarten.

Landesgartenschau Bad Gandersheim

42.000 Blumenzwiebeln: Fürs Blütenmeer gehen sie auf die Knie

Ganz genau 42.247 Blumenzwiebeln bringen derzeit die Garten- und Landschaftsbauer auf dem Gelände der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim in die Erde. Alles, damit nächstes Jahr die Besucher Blütenmeere erwarten können.

Stipendiaten der Clausthaler Rotarier

GZ Plus Icon Bad Gandersheim: Stück rührt tief in menschlichen Abgründen

Die „Artist in Residence“-Stipendiaten des Rotary-Clubs Clausthal-Zellerfeld treten am Samstag in Bad Gandersheim auf. Das Stück „For all we know“ rührt in den Abgründen der menschlichen Existenz. Der Intendant verspricht: „Es birgt Gesprächsstoff.“

Bad Gandersheim

Feinschliff für die Landesgartenschau

Laut Bauleiterin Senta Trapp geht es jetzt ans „Feintuning“ bei der Landesgartenschau. Der in 2023 kostenpflichtige Bereich wird Mitte Oktober geschlossen und erst zur Eröffnung der GARTEN.FEST.SPIELE. am 14. April 2023 wieder zugänglich gemacht.

Landesgartenschau 2023

Schirmherr besucht Blumenareal in Bad Gandersheim

Rund neun Monate vor dem Start der Landesgartenschau 2023 in der Roswithastadt informierte sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Schirmherr der Veranstaltung, über den Stand der Vorbereitungen an der Gande. Ein Besuch aus der Fankurve.

2023 in Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Millionen-Projekt ein Jahr vor dem Start

Ein Bürgerfest läutete Gründonnerstag den Endspurt zur Landesgartenschau 2023 ein. Es galt, die ersten für die Großveranstaltung umgebauten Bereiche für Besucher freizugeben und die letzte Phase eines Kartenvorverkaufs zu vergünstigten Preisen zu starten.

Auftritt in der Robert-Koch-Schule

Rotary-Club Clausthal-Zellerfeld: Werkstattbesuch bei Stipendiaten

Die „Artist in Residence“-Stipendiaten entwickeln derzeit ein dramatisches Stück. Der Rotary-Club Clausthal-Zellerfeld, der das Stipendium mit ausgeschrieben hatte, hat bei den Proben geschaut, wie sich die Künstler auf ihren Auftritt vorbereiten.

Auf dem Laga-Gelände

GZ Plus Icon Gartenschau-Feeling in Bad Gandersheim schon ein Jahr vor Eröffnung

Die Besucher der Roswithastadt brauchen trotz der Verschiebung der Landesgartenschau auf das Jahr 2023 nicht auf einen Hauch Laga zu verzichten. Der Aufsichtsrat verabschiedete jetzt ein Konzept über die Öffnung verschiedener Teile des Laga-Geländes schon in diesem Jah (...).

Bad Gandersheim bereitet Landesgartenschau 2022 vor – Programm bald online

GZ Plus Icon Kurstadt legt sich mächtig ins Zeug

Vieles wird angepackt in diesem Jahr in Bad Gandersheim. Grund sind Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2022 in der Kurstadt. Bauarbeiten und organisatorische Fortschritte bestimmen das Geschehen vor und hinter den Kulissen.