Zähl Pixel
Großes Programm

Musik und Blumenschau bei LAGA Bad Gandersheim

Bert von der Forst. Foto: LAGA/Terhorst

Bert von der Forst. Foto: LAGA/Terhorst

Den ganzen Tag über findet auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim ein umfangreiches Musikprogramm statt. Außerdem ist bereits am Wochenende die zweite Blumenschau gestartet. Sie geht noch bis zum 11. Mai.

Montag, 01.05.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Auf der Landesgartenschau (LAGA) in Bad Gandersheim tönen die Lieder: Am 1. Mai ist von 10 bis 18.30 Uhr das „Fest der Chöre“ auf dem Gelände zu Gast. Das Fest ist eine Bad Gandersheimer Tradition und findet in diesem jahr bereits zum 12. mal statt. 

Doch im Gegensatz zu den Vorjahren findet das Fest erstmals nicht an seinem angestammten Platz auf der Bühne der Domfestspiele statt, sondern auf der Parkbühne, dem Rundsteg und der Sparkassen-Seebühne. Im Pavillon der Regionen lädt der Niedersächsische Chorverband zu einem „Come together“ ein.

Zwischen den Blumen, an den Seen und dem Ufer der Gande musizieren Chöre aus Bad Gandersheim und ganz Niedersachsen für Jung und Alt. Sie präsentieren Lieder verschiedenster Genres auf mehr als 100 Jahren. In Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Chorverbänden präsentiert die LAGA 24 regionale Chöre aus allen benachbarten Landkreisen und darüber hinaus.

Die teilnehmenden Chöre:

  • Gemischter Chor Harmonie-Liederkranz Herrhausen, Seesen; Parkbühne, 10:30 Uhr
  • Offbeat Chor Osterode, Sparkassen-Seebühne, 10:30 Uhr + 15:30
  • Kehrwiederchor Hildesheim (Söhlde), Parkbühne, 11:00 Uhr + Landschaftspark, 14:00 Uhr
  • Shanty Chor Einbeck, Sparkassen-Seebühne, 11:00 Uhr + 14:00 Uhr
  • Chor „conTakte“, Bortfeld bei Wendeburg, Parkbühne, 11:30 Uhr
  • Chor Heimatmelodie, Hannover Mittelfeld, Sparkassen-Seebühne, 11:30 Uhr
  • Shanty Chor Helmstedt, Parkbühne, 12:00 Uhr
  • Volkssingakademie Hannover, Sparkassen-Seebühne, 12:00 Uhr
  • Oratorienchor Burgwedel, Parkbühne, 12:30 Uhr + Sparkassen-Seebühne 13:30 Uhr + Rundsteg 15:00 Uhr
  • Rhythm & Joy Schaumburg, Sparkassen-Seebühne, 12:30 Uhr + Landschaftspark, 13:30 Uhr
  • Phoenixchor Concordia & Joyful Singers, Rundsteg, Jerstedt/Langelsheim, 12:30 Uhr
  • Gemischter Chor Herzberg, Sparkassen-Seebühne, 13:00 Uhr
  • Chor à la Carte, Bad Gandersheim, Parkbühne, 14:00 Uhr
  • Phoenix Chor Concordia, Langelsheim, Rundsteg, 14:30 Uhr
  • Chorensemble InterMezzo, Hannover, Sparkassen-Seebühne, 14:30 Uhr
  • Männergesangverein Billerbeck Kreiensen, Parkbühne, 14:30 Uhr
  • Meet & Sing, Northeim, Sparkassen-Seebühne, 15:00 Uhr
  • Chorgemeinschaft Northeim, Parkbühne 15:00 Uhr
  • Männergesangverein Stöckheim, Braunschweig, Parkbühne, 15:30 Uhr
  • Frauenchor Badenhausen, LK Göttingen, Sparkassen-Seebühne, 16:00 Uhr
  • HBV Berka, Katlenburg-Lindau, Parkbühne, 16:00 Uhr
  • Frauenchor Katzenstein, Osterode, Sparkassen-Seebühne, 16:30 Uhr + 17:30 Uhr
  • Chor „Just for Fun“, Alfeld, Parkbühne, 16:30 Uhr
  • Popchor der KVHS Northeim, Parkbühne 17:00 Uhr

„Die Beet’ies kommen“ – Zweite Blumenschau der LAGA Bad Gandersheim startet

Gestartet ist am vergangenen Wochenende die zweite Blumenschau auf der Landesgartenschau Bad Gandersheim. Unter dem Titel „So setzt man Balkon, Terrasse und Garten in Szene“ begann die Schau in der 750 Quadratmeter großen Halle vor dem Volksbank Gabionenhang.

„Wir möchten Ideen und Anregungen geben, die zu Hause umsetzbar sind“, sagte Bert von der Forst, der die Schau gemeinsam mit seiner Frau Odette geplant hat. Auf einer Seite der Halle hat von der Forst eine Terrasse angedeutet. Ein Liegestuhl, eingerahmt von Bambus und Rhododendron, ist umgeben von einem Beet mit Sophina, Petunien, Duftgeranien, Brachicoma und Solanum. Die Farben führen von leuchtendem Pink bis ins satte Rot. „Wir möchten eine breite Palette zeigen, sowohl an Pflanzen als auch an Farben“, sagte von der Forst in einer Pressemitteilung.

Den Umbau der kompletten Halle hat von der Forst mit vier Helfern in drei Tagen bewerkstelligt, im „Smart-Umbau“, wie er es nennt. Gemeint ist damit, dass sich immer nur ein Viertel der Halle im Umbau befindet, erst dann folgt das nächste. „Das ist besucherfreundlicher, denn es gibt immer noch genug zu schauen und die Leute können uns bei der Arbeit zusehen.“

„Die Beet’ies kommen“ ist noch bis zum 11. Mai zu sehen. Der Eintritt in die Blumenschau ist im LAGA-Tagesticket (19 Euro/ermäßigt 16 Euro) enthalten. Die LAGA bietet auch ein separates Ticket nur für die Blumenschau zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 4 Euro) an.

sek/red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region