Alle Artikel zum Thema: Blumen

Blumen

Mönchehaus-Museum

GZ Plus Icon Luzia Simons: So viel mehr als ein Blütenmeer

Die Natur in ihrer Vielfalt, ihrer Beziehung zum Menschen und ihrer Gefährdung steht im Mittelpunkt des künstlerischen Werkes von Luzia Simons, die in Brasilien geboren wurde und heute in Berlin lebt und arbeitet. Das Mönchehaus zeigt ihr Oevre.

Stadt und Polizei suchen Zeugen

GZ Plus Icon Unbekannte reißen in Bad Harzburg die Blumen aus den Beeten

Vandalismus nimmt in Bad Harzburg aktuell Überhand. Zu dieser Einschätzung kommt der städtische Bauhof. Besonders dreist zeigte sich das am Himmelfahrtswochenende. Die Stadt bittet die Bevölkerung nun um besondere Aufmerksamkeit und Mithilfe.

Bunter Garten mit 60 Nachbauten

GZ Plus Icon Miniaturpark in Wernigerode zeigt Kaiserpfalz und Burg Falkenstein

60 beliebte Gebäude aus dem Harz, darunter die Kaiserpfalz in Goslar und Burg Falkenstein, können im Miniaturenpark Wernigerode besichtigt werden. Die bunt bepflanzte Grünanlage, die aus der Landesgartenschau 2006 hervorging, öffnet am Samstag.

Blumen

Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise

Schnittblumen sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Nun müssen Kunden für einige Sorten erneut tiefer in die Tasche greifen - etwa für die im Frühjahr so beliebten Tulpen.

Der Sommer wird bunt

Bauhof pflanzt 20.000 Blumen in Bad Harzburg

Der Sommer steht vor der Tür – und der wird in Bad Harzburg wieder bunt. Der Bauhof pflanzt rund 20.000 Sommerblumen. Am prägnantesten ist wieder der Pfau in der Stadtmitte, allein dessen „Federkleid“ besteht aus rund 3500 Blumen.

Entdeckungstour im Oberharz

Aus dem TV bekannt: Kinder mit Extrembotaniker unterwegs

Wälder und Wiesen sind sein Zuhause: Buchautor Jürgen Feder zeigt den neugierigen Kindern der Grundschule Clausthal bei einer aufregenden Exkursion die Oberharzer Natur und lässt sie Pflanzen anfassen, untersuchen und sogar probieren.

Gefährliches Gärtnern

Blumenpracht auf Goslars Straßen: Muss sie demnächst weichen?

Gepflegte Blumenbeete auf Goslars Verkehrsinseln und Mittelstreifen könnten bald der Vergangenheit angehören. Grund dafür ist eine neue Arbeitsschutzrichtlinie, die umfangreiche Sperrungen bei der Gartenarbeit auf Straßen erfordert.

Viele Aufgaben

Oberharz: Frühjahrsputz vom Baubetriebshof

Der Baubetriebshof der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld hat im Frühling viel zu tun: Laub sammeln, Blumenwiesen vorbereiten, Spielplätze herrichten. Sorgen bereitet die angespannte Personalsituation – viele Mitarbeiter sind krank.

Drei Anträge für mehr Insektenschutz

Einstimmig: Umweltausschuss will Blütenwiesen für Langelsheim

Für mehr blühende Wiesen in Langelsheim machten sich im Umweltausschuss der Stadt gleich drei Fraktionen und Ratsgruppen stark. Einstimmig beschlossen wurde in der Sitzung, zunächst auf einer Testfläche Blumen wachsen zu lassen.

Schaden sie der Umwelt?

Beliebtes Geschenk: Wie nachhaltig sind Schnittblumen?

Bunte Blumensträuße oder knallig rote Rosen sind beliebte Geschenke zum Valentinstag. Vielen dürfte nicht bewusst sein: Sie sind oft ziemlich klimaschädlich, da sie nicht aus der Region kommen un teilweise importiert werden. Aber es gibt Alternativen.

Umwelt

GZ Plus Icon Wie nachhaltig sind Schnittblumen?

Bunte Blumensträuße oder knallig rote Rosen sind beliebte Geschenke zum Valentinstag. Vielen dürfte nicht bewusst sein: Sie sind oft ziemlich klimaschädlich. Es gibt Alternativen.

Kronenplatz und Marktkirchenplatz

Clausthal-Zellerfeld: Bunte Kübel sollen die Stadt verschönern

Pflanzenkübel zur Verschönerung der Stadt sind angeliefert – übernommen von der Landesgartenschau Bad Gandersheim. Noch haben sie nicht ihre endgültige Position. Demnächst werden Großbäume für den Kronenplatz und zwei Haltestellen ankommen.

Bad Gandersheim

Landesgartenschau schließt mit schwarzer Null

Nach 185 Tagen endet die Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Sonntag ist der letzte Öffnungstag. Das Fazit der Verantwortlichen fällt durchweg positiv aus. Die Laga registrierte seit Mitte April 425.000 Besuche und endet mit einer schwarzen Null.

Studienbeginn an der Universität

TU Clausthal begrüßt Erstsemester aus allen Kontinenten

Die TU Clausthal hat die Erstsemester mit Blumen begrüßt. Für die neuen Studierenden beginnen nun die Welcome-Weeks mit Mathe-Vorkurs, Führungen und Mensa-Party. Die Neulinge an der Universität kommen von allen Kontinenten – sogar aus Australien.

Halbzeitbilanz in Bad Gandersheim

Landesgartenschau zählt bislang mehr als 210.000 Besuche

Halbzeit bei der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim: Seit genau 93 Tagen läuft die Laga, genauso viele Tage liegen noch vor ihr. Geschäftsführerin Ursula Hobbie blickt zufrieden auf die erste Hälfte zurück mit zehntausenden Besuchern.

Neue Blumen gepflanzt

Landesgartenschau Bad Gandersheim zieht Sommerkleid an

Die Eisheiligen sind vorbei – und die Landesgartenschau in Bad Gandersheim holt jetzt den Sommer in die Beete. Die Gärtner haben vor Pfingsten damit begonnen, zig Tausende Sommerblumen zu pflanzen, die bald ihre ganze Pracht entfalten werden.

Natur

GZ Plus Icon 380 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt

Heute feiert die Welt den Internationalen Tag der Biodiversität. Pünktlich dazu gibt es gute Nachrichten: Rund um den mächtigen Fluss Mekong wurden neue Arten entdeckt. Aber die Freude ist getrübt.

Großes Programm

Musik und Blumenschau bei LAGA Bad Gandersheim

Den ganzen Tag über findet auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim ein umfangreiches Musikprogramm statt. Außerdem ist bereits am Wochenende die zweite Blumenschau gestartet. Sie geht noch bis zum 11. Mai.

Garten-Serie

GZ Plus Icon Wiesen bringen Blütenpracht statt Eintönigkeit

Bunt soll sie aussehen, die Traumwiese, auf der viele Insekten vom Schmetterling bis zur Wildbiene Nahrung und das Auge des Gärtners Freude finden sollen. Doch so einfach ist das nicht. Es reicht nicht, eine Büchse mit Wildblumensamen auf dem Rasen zu verstreuen.

Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Feinschliff an der Zielgerade

Endspurt beim Millionenprojekt – in wenigen Tagen eröffnet die um ein Jahr verschobene Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Von 14. April an gibt es sechs Monate lang ein aufwendig gestaltetes Ausstellungsgelände auf 40 Hektar Fläche zu sehen.