Alle Artikel zum Thema: Landesgartenschau

Landesgartenschau

Insolvente Laga-Gesellschaft

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen Gandersheimer Verwaltung haben Konsequenzen

Gegen mehrere Personen aus der Gandersheimer Stadtverwaltung laufen staatsanwaltliche Ermittlungen. Die rechtswidrige Vergabe von mehreren Darlehen an die Landesgartenschau-Gesellschaft führte nun zu der vorübergehenden Entlassung der Kämmerin.

Insolvenz der Laga in Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Überbleibsel der Landesgartenschau werden versteigert

Im Zuge des Insolvenzverfahrens der Landesgartenschau in Bad Gandersheim werden derzeit die „Reste“, inklusive Pavillon, meistbietend verkauft. Was das am Ende für die tatsächliche Reduzierung der aufgelaufenen Schulden bedeutet, bleibt abzuwarten.

Rechtswidrig gewährtes Darlehen?

GZ Plus Icon Gartenschau-Insolvenz: Zoff um Defizit in Bad Gandersheim

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft der Landesgartenschau in Bad Gandersheim, werden Vorwürfe auch gegen die Verwaltungsspitze um Bürgermeisterin Franziska Schwarz laut. Das entstandene Defizit wird seitens der CDU höher als gedacht geschätzt. 

600.000 Euro Außenstände

Laga Bad Gandersheim insolvent: Forderungen und offene Fragen

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist insolvent – dabei war die Abschlussbilanz im vergangenen Oktober noch positiv. Die Höhe der Schulden und die Gründe für die Zahlungsunfähigkeit sind noch unklar. Insolvenzverwalter Dr. Franc Zimmermann ermittelt.

Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Trägergesellschaft meldet Insolvenz an

Zum Finale der Landesgartenschau in Bad Gandersheim im Oktober stellten die Organisatoren noch eine schwarze Null in Aussicht. Jetzt, gut fünf Monate später, muss die Laga-Trägergesellschaft den Gang zum Amtsgericht antreten und Insolvenz anmelden.

Nur Stunden nach dem Ende

GZ Plus Icon Landesgartenschau in Bad Gandersheim wird zurückgebaut

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist vorbei. Und nur wenige Stunden nach Toreschluss am letzten Öffnungstag begann der Rückbau der temporären Anlagen. Die großen Themen der Zukunft sind nun neue Konzepte und ein besseres Stadtmarketing.

Bad Gandersheim

Landesgartenschau schließt mit schwarzer Null

Nach 185 Tagen endet die Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Sonntag ist der letzte Öffnungstag. Das Fazit der Verantwortlichen fällt durchweg positiv aus. Die Laga registrierte seit Mitte April 425.000 Besuche und endet mit einer schwarzen Null.

Comedian

GZ Plus Icon Bernhard Hoëcker: Samstag auf der Laga und im Interview

In den Quizshows erscheint er oft als Meister des Allgemeinwissens – am Samstag ist Bernhard Hoëcker auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim zu Gast. GZ-Redakteur Andreas Gereke sprach vorab mit ihm – über grüne Daumen und tote Harzwälder.

„Import“ aus Bayern

Neue Residenz für königliches Schwanen-Paar in Bad Gandersheim

Neue Attraktion für Bad Gandersheim und die Landesgartenschau: Das Trauerschwan-Paar Victoria und Albert ist vom bayerischen Rosenau in die niedersächsische Kurstadt umgezogen. Auf den Osterbergseen gefällt es ihnen offenbar besser als zuletzt in Bayern.

Hans-Joachim Heist

Chef-Choleriker schaut als Heinz Erhardt auf der Laga vorbei

Da kann man wohl sagen: Genau den Nerv getroffen. Drangvolle Enge herrschte am Donnerstag rund um die Parkbühne der Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Rund 700 Neugierige hatten Lust auf einen Heinz-Erhardt-Abend mit einem Chef-Choleriker.

Halbzeitbilanz in Bad Gandersheim

Landesgartenschau zählt bislang mehr als 210.000 Besuche

Halbzeit bei der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim: Seit genau 93 Tagen läuft die Laga, genauso viele Tage liegen noch vor ihr. Geschäftsführerin Ursula Hobbie blickt zufrieden auf die erste Hälfte zurück mit zehntausenden Besuchern.

Neue Blumen gepflanzt

Landesgartenschau Bad Gandersheim zieht Sommerkleid an

Die Eisheiligen sind vorbei – und die Landesgartenschau in Bad Gandersheim holt jetzt den Sommer in die Beete. Die Gärtner haben vor Pfingsten damit begonnen, zig Tausende Sommerblumen zu pflanzen, die bald ihre ganze Pracht entfalten werden.

Großes Programm

Musik und Blumenschau bei LAGA Bad Gandersheim

Den ganzen Tag über findet auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim ein umfangreiches Musikprogramm statt. Außerdem ist bereits am Wochenende die zweite Blumenschau gestartet. Sie geht noch bis zum 11. Mai.

Bad Gandersheim

Regen trübt Eröffnungswochenende der Landesgartenschau

Der Wunsch des Ministerpräsidenten zur Eröffnung nach Sonne blieb ungehört: Am Startwochenende der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim nässte es häufig. Aber Laga-Sprecher Frank Terhorst konnte dem durchaus auch etwas Gutes abgewinnen.

„Steiniger Weg“ endet

GZ Plus Icon Landesgartenschau Bad Gandersheim feierlich eröffnet

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist offen. Zur Eröffnungsfeier gibt es auch eine Floßfahrt mit dem Ministerpräsidenten und Schirmherrn Stephan Weil. Auf die Besucher warten nun bis zum 15. Oktober insgesamt 160.000 aufgehende Blumenzwiebeln.

185 Tage Party

Landesgartenschau in Bad Gandersheim startet heute

„Knospenknall und Blütenkracher“ in Bad Gandersheim zu 185 Tagen Party. Die Veranstalter hoffen bis zum 15. Oktober auf 460.000 Besucher, um kostendeckend zu wirtschaften. Die Stadt Bad Gandersheim profitiert zudem von einem modernisierten Freibad.

Landesgartenschau Bad Gandersheim

Kinder und Jugendliche spüren barfuß die Natur

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim steht in den Startlöchern. Für Schulklassen gibt es rund 800 Kurse. In Workshops lässt sich etwa die Natur im Roswithapark barfuß erfahren oder aber Näheres über die mehr als 560 Wildbienenarten erfahren.

Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Feinschliff an der Zielgerade

Endspurt beim Millionenprojekt – in wenigen Tagen eröffnet die um ein Jahr verschobene Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Von 14. April an gibt es sechs Monate lang ein aufwendig gestaltetes Ausstellungsgelände auf 40 Hektar Fläche zu sehen.

In Bad Gandersheim

Auszubildende bauen Therapie-Garten für Landesgartenschau 2023

Ein zentrales Element der Landes-Gartenschauen (Laga) sind Themengärten. Aber das, was auf dem Gelände der Bad Gandersheimer Laga entsteht, ist nicht nur das Werk von beauftragten Firmen. Landschaftsgärtner-Auszubildende bauen einen Therapiegarten.

Landesgartenschau Bad Gandersheim

42.000 Blumenzwiebeln: Fürs Blütenmeer gehen sie auf die Knie

Ganz genau 42.247 Blumenzwiebeln bringen derzeit die Garten- und Landschaftsbauer auf dem Gelände der Landesgartenschau (Laga) in Bad Gandersheim in die Erde. Alles, damit nächstes Jahr die Besucher Blütenmeere erwarten können.

Bad Gandersheim

Feinschliff für die Landesgartenschau

Laut Bauleiterin Senta Trapp geht es jetzt ans „Feintuning“ bei der Landesgartenschau. Der in 2023 kostenpflichtige Bereich wird Mitte Oktober geschlossen und erst zur Eröffnung der GARTEN.FEST.SPIELE. am 14. April 2023 wieder zugänglich gemacht.

Landesgartenschau 2023

Schirmherr besucht Blumenareal in Bad Gandersheim

Rund neun Monate vor dem Start der Landesgartenschau 2023 in der Roswithastadt informierte sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Schirmherr der Veranstaltung, über den Stand der Vorbereitungen an der Gande. Ein Besuch aus der Fankurve.

2023 in Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Millionen-Projekt ein Jahr vor dem Start

Ein Bürgerfest läutete Gründonnerstag den Endspurt zur Landesgartenschau 2023 ein. Es galt, die ersten für die Großveranstaltung umgebauten Bereiche für Besucher freizugeben und die letzte Phase eines Kartenvorverkaufs zu vergünstigten Preisen zu starten.

Bad Gandersheim bereitet Landesgartenschau 2022 vor – Programm bald online

GZ Plus Icon Kurstadt legt sich mächtig ins Zeug

Vieles wird angepackt in diesem Jahr in Bad Gandersheim. Grund sind Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2022 in der Kurstadt. Bauarbeiten und organisatorische Fortschritte bestimmen das Geschehen vor und hinter den Kulissen.