Alle Artikel zum Thema: Amtsgericht

Amtsgericht

Zu Bombendrohung und Amokalarm

Nach den Einsätzen: Tätersuche in Goslar, Prozess in Salzgitter

Während die Polizei in Goslar noch nach dem Schuldigen für die Bombendrohung sucht, steht in Salzgitter ab Mittwoch ein junger Mann vor Gericht. Er soll mit einem falschen Notruf 2023 Alarm am Gymnasium Salzgitter-Bad ausgelöst haben.

„Der terrorisiert uns seit Jahren“

GZ Plus Icon Nachbarschaftsstreit: Faustschlag wegen Rasenstück

Ein Nachbarschaftsstreit in einem Liebenburger Mehrfamilienhaus eskalierte – wegen eines Rasenstücks. Ein 66-Jähriger schlug einer jungen Frau ins Gesicht. Er bekommt eine Geldstrafe.

45-Jähriger muss wieder in den Knast

GZ Plus Icon Wenn der Schwiegersohn ungebeten vor der Terrassentür steht

Vier Taten, eine Familie als Opfer – und ein Angeklagter, der zu Prozessbeginn gar nicht erst auftaucht: Vor dem Schöffengericht Goslar endete ein Fall, der von dreisten Einbrüchen bis zu einem kuriosen Handy-Diebstahl reichte.

Urteil wegen Volksverhetzung

GZ Plus Icon 1200 Euro Strafe: Oberharzer beleidigt Muslime als „Abschaum“

Weil er Muslime bei Facebook als „Abschaum“ bezeichnet hatte, musste sich ein 31-Jähriger vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld verantworten. Der aber sah kein Fehlverhalten, unterbrach die Urteilsverkündung und sah sich in seiner Menschenwürde verletzt.

Schöffengericht verhängt Haftstrafen

GZ Plus Icon EC-Karten-Diebstahl: Trio plündert Konten von Clausthaler Studenten

Drei Männer haben EC-Karten aus Briefkästen gestohlen und damit hohe Summen abgehoben. Zwei wurden vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld zu einer Haftstrafe verurteilt, einer kommt mit Bewährung davon. Ein Auftritt sorgte für besonderes Aufsehen.

Bewährungsstrafe

GZ Plus Icon Amtsgericht: 28-jähriger Bad Harzburger verschickt Kinderporno

Einem 28-jährigen Bad Harzburger wurde vorgeworfen, kinderpornografische und jugendpornografische Dateien besessen, und einen Kinderporno verschickt zu haben. Er behauptet, das Video unter mehreren Filmen nicht bemerkt zu haben. So lautet das Urteil.

30-Jähriger steht vor Gericht

GZ Plus Icon Anklage: Versuchte Hehlerei mit geklauten E-Bikes aus Braunlage

Das Amtsgericht Clausthal verurteilte einen 30-Jährigen wegen versuchter Hehlerei mit geklauten E-Bikes. Im September 2023 waren in Braunlage binnen drei Nächten 13 hochpreisige Räder gestohlen worden. Einer der Täter wurde damals festgenommen.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Beamte verwechseln Heroin mit Streckmittel

Ein drogenabhängiger Mann stand wegen Heroinbesitzes vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld. Zu seinem Glück stellte sich die sichergestellte Substanz als Streckmittel heraus und enthielt nur Spuren der Droge. Wie entschied das Gericht?

150 Fotos heruntergeladen

GZ Plus Icon 78-Jähriger aus Braunlage wegen Kinderpornografie vor Gericht

Wegen des Besitzes von Kinderpornografie muss sich ein 78-jähriger Mann aus Braunlage vor dem Amtsgericht in Clausthal-Zellerfeld verantworten. Die Staatsanwaltschaft hatte ein Jahr Haft gefordert. Wie Gericht entschied, lesen Sie in dem Artikel.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Nachbarschaftsstreit in Altenau: Schläger sieht Strafe nicht ein

Bei einer Verhandlung im Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld hatte die Richterin über einen Nachbarschaftsstreit in Altenau zu entscheiden. Dieser endete laut Klage in Gewalt und Morddrohungen, allerdings sah der Angeklagte die Strafe nicht ein.

Fahrlässige Tötung

GZ Plus Icon Tod in Seesener Kleingartenkolonie: Sedat S. verurteilt

Tod in einer Seesener Kleingartenkolonie: Am 30. Dezember 2020 hat Sedat S. seinen Freund durch einen Kopfschuss getötet. Am Montag wurde er vom Amtsgericht Seesen wegen fahrlässiger Tötung zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt.

Gericht sieht keine Bewährungschance

GZ Plus Icon Clausthaler Exhibitionist muss für acht Monate ins Gefängnis

Seit den 1990ern überkommt einen 62-Jährigen aus Clausthal-Zellerfeld regelmäßig der Drang, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen. Vor zwei Jahren verfolgte er mehrere Frauen und masturbierte vor ihnen. Nun wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt.

127 kinderpornografische Dateien

GZ Plus Icon Goslarer Amtsgericht: Erneute Haftstrafe für Sexualstraftäter

Das Amtsgericht Goslar hat einen bereits mehrmals verurteilten Sexualstraftäter zu einer erneuten Haftstrafe von zwei Jahren verurteilt. Neben mehreren kinderpornografischen Dateien wurde bei dem Mann ein Chat mit einer 17-Jährigen gefunden.

Tod in Seesener Kleingartenkolonie

GZ Plus Icon Anwälte zweifeln an der Geschichte des Angeklagten Sedat S.

Am zweiten Verhandlungstag im Fall des 2020 in einer Seesener Kleingartenkolonie erschossenen Seretas K. gaben Gutachter ihre Erkenntnisse zu der Leiche und der Tatwaffe ab. Die Anwälte halten die Geschichte des Angeklagten für gelogen.

Beschuldigten aus dem Bett geklingelt

GZ Plus Icon Amtsgericht in Zellerfeld: Wer zahlt bei versäumter Anhörung?

Das Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld ließ jüngst den Beschuldigten und eine Zeugin eines BtMG-Verfahrens von der Polizei vorführen, da sie ihren Termin versäumt hatten. Renning Duckstein, der Direktor des Amtsgerichts, erklärt das Vorgehen.

Amtsgericht

GZ Plus Icon Cannabisfund bei Dreifachmutter aus Clausthal-Zellerfeld

Polizeibeamte hatten im Februar bei einer Wohnungsdurchsuchung in Clausthal-Zellerfeld 34,8 Gramm Cannabis gefunden. Die für Besitz und Handel mit Marihuana beschuldigte dreifache Mutter erhält jedoch nur eine moderate Geldstrafe. Was ist der Grund?

Prozess gegen 27-Jährigen

GZ Plus Icon Kinderpornografie: Braunlager zu Bewährungsstrafe verurteilt

Wegen des Besitzes von vier kinderpornografischen Videos und zwei Fotos wird ein 27-jähriger Braunlager vom Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld noch zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Zudem muss er 1000 Euro an den Kinderschutzbund zahlen.

Jugendpornografische Bilddateien

GZ Plus Icon Gericht spricht Bewährungsstrafe für 24-jährigen Goslarer aus

Kinder-und jugendpornografische Dateien auf dem Computer, dem Handy und einer Festplatte: Ein 24-jähriger Mann aus Goslar musste sich deshalb vor dem Schöffengericht verantworten. Er bekam neun Monate auf Bewährung und eine Geldstrafe.

Urteil: 15 Monate auf Bewährung

GZ Plus Icon Harzburger verprügelt, würgt und tritt seine schwangere Freundin

Das Gericht sprach von einer gewaltvollen und toxischen Beziehung, ein Polizist von dramatischen Geschehnissen: Ein 36-Jähriger hat seine Freundin geschlagen, gewürgt und getreten, sogar als sie schwanger war. Er bekam dafür eine Bewährungsstrafe.

Geldstrafe für Polit-Influencerin

Urteil wegen Volksverhetzung: Schunke legt Rechtsmittel ein

Die Goslarer Polit-Influencerin Anabel Schunke wehrt sich gegen das Urteil wegen Volksverhetzung. Sie hat Rechtsmittel eingelegt und erhebt Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft. Was bedeutet das Rechtsmittelverfahren, und welche Möglichkeiten hat Schunke?

Geldstrafe für Anabel Schunke

GZ Plus Icon Goslarer Amtsgericht verurteilt Influencerin wegen Volksverhetzung

Die aus Goslar stammende Polit-Influencerin Anabel Schunke wurde vom Amtsgericht wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 5400 Euro verurteilt. Sie hatte sich auf Twitter (heute: X) abfällig über die Volksgruppe Sinti und Roma geäußert.

Letztes Open-Air am Rammelsberg

GZ Plus Icon Miner´s Rock: Der Goslarer Plakate-Streit landet vor Gericht

Was macht eigentlich das Bußgeldverfahren der Stadtverwaltung gegen die Goslarer Chef-Miner´s-Rocker wegen unerlaubten Plakatierens aus dem Sommer 2023? Nachfragen ergeben: Es geht inzwischen um niedrigere Summen, aber offenkundig auch ums Prinzip.

Aus dem Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon 3,2 Promille: Betrunkene Autofahrerin in Goslar rammt Autos

Eine Flasche Wodka pro Tag: Eheprobleme führten eine Frau in den Alkoholkonsum. Betrunkenes Fahren ohne Führerschein und Unfallflucht waren die Folge. Der Fall wurde im Amtsgericht verhandelt – die Frau bekam eine Freiheitsstrafe auf Bewährung.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Urteil wegen Körperverletzung: „Das war ungezügelte Wut“

Wegen zwei Fällen von Körperverletzung standen ein 22-Jähriger und sein 20-jähriger Freund in Clausthal-Zellerfeld vor Gericht. Ein Zeuge spricht von ungezügelter Wut. Beiden Angeklagten werden massive Suchtprobleme attestiert.

Körperverletzung und Drogenhandel

GZ Plus Icon Dauerarrest und Geldstrafe für 21-jährigen Goslarer

Wegen gefährlicher Körperverletzung und Drogenhandels landete ein bereits einschlägig vorbelasteter 21-Jähriger erneut vor Gericht. Jugendrichterin Cabrita Deutschmann verurteilte ihn zu einer Woche Dauerarrest.

Besuch im Amtsgericht

GZ Plus Icon Justizministerin schwärmt von Clausthal-Zellerfeld

Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) hat bei einem Besuch im Oberharz das Amtsgericht in Clausthal-Zellerfeld inspiziert. Sie zeigt sich begeistert von der guten Stimmung beim Personal – weiß aber auch um bestehende Probleme.

Justizministerin Wahlmann zu Besuch

GZ Plus Icon Goslarer Amtsgericht braucht zweiten Fluchtweg und neue Fenster

Die niedersächsische Justizministerin besuchte das Goslarer Amtsgericht: Kathrin Wahlmann (SPD) informierte sich über geplante Sanierungsarbeiten und den Stand der Digitalisierung. Fasziniert hat sie der Aktentransporter, den sie probefahren durfte.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon 65-jähriger Mann aus Altenau wegen Sozialbetrugs vor Gericht

Wegen des Vorwufs, 15.700 Euro vom Job-Center erschlichen zu haben, musste sich ein 65-Jähriger vor Gericht erklären – zum zweiten Mal. Zudem ging es um Konten auf denen 520.000 Euro lagen. Der Altenauer bestreitet, darauf Zugriff gehabt zu haben.

Amtsgericht Clausthal

GZ Plus Icon Trennungsstreit endet im zertrümmerten Badezimmer

Wegen Körperverletzung in zwei Fällen muss sich ein 40-Jähriger vorm Amtsgericht Clausthal verantworten.Geschädigte ist seine Ex-Partnerin. In der Verhandlung stand Aussage gegen Aussage. Nun sollen überraschend aufgetauchte Zeugen befragt werden.

„In einer Ausnahmesituation“

GZ Plus Icon Amtsgericht in Zellerfeld spricht 31-Jährigen vom Betrug frei

Ein vorbestrafter 31-Jähriger stand wegen eines Betrugsvorwurfes vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld. Er hat sich bei einer Bekannten Geld geliehen und es zunächst nicht zurückgebracht. Das Gericht stellte jedoch keine Täuschungsabsicht fest.

Urteil im Amtsgericht

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Bewährung für Messerstecher

Im Prozess wegen des Messerangriffes auf dem Clausthaler Kronenplatz schließt die Schöffenkammer bei dem Studenten verminderte Schuldfähigkeit nicht aus. Der 23-Jährige gab an, vor seiner Tat Lachgas, Alkohol und Medikamente genommen zu haben.

52-jähriger Langzeitalkoholiker

Opfer mit Wischmopp vermöbelt – sieben Monate Knast

Das Amtsgericht hat jetzt einen 52-jährigen Langzeitalkoholiker wegen gefährlicher Körperverletzung zu sieben Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Er hatte bei einem Gelage mit Alkohol und Drogen einen Bekannten angegriffen.

Verhandlung im Amtsgericht

Oberharzer (50) entblößt Genitalien vor Passantinnen

Auf offener Straße soll sich ein 50-Jähriger vor Passantinnen entblößt und teilweise masturbiert haben. Vor dem Amtsgericht sagt er, er habe wegen starken Alkoholkonsums keine Erinnerungen daran. Wegen ähnlicher Taten hat er bereits Vorstrafen.

Amtsgericht

GZ Plus Icon Oberharzer klaut Zutaten für Geburtstagskuchen

Mehl, Milch, Butter und Eier: Das habe ein 39-Jähriger Clausthal-Zellerfelder nach seiner eigenen Aussage im Amtsgericht für einen Geburtstagskuchen für seine Freundin eingesteckt. Er muss nun 240 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.

Sucht bestimmt sein Leben

GZ Plus Icon Drogenkarriere von Bad Harzburger beginnt mit 13 Jahren

Ein 20-Jähriger aus Bad Harzburg wurde wegen Diebstählen, Einbruch und Waffenbesitz angeklagt. In der Vergangenheit hatten Strafen und Beuge-Arreste den suchtkranken Mann nicht beeindruckt. Bewährung ist für ihn nun die letzte Chance.

Bewährung und Arbeitsstunden

GZ Plus Icon Trio für Einbrüche in Liebenburg und Salzgitter verurteilt

Drei junge Einbrecher mussten sich vor dem Goslarer Amtsgericht für Taten in Liebenburg, Lebenstedt und Salzgitter Bad verantworten. Das Trio erbeutete teure Werkzeuge, ließ sich dann aber beim Verkauf an andere Kriminelle über den Tisch ziehen.

Bereits 29 Vorstrafen

GZ Plus Icon Perfider Diebstahl am Bahnhof: 58-Jähriger muss Strafe zahlen

Das Amtsgericht Goslar hat einen 58-Jährigen wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt. Der Mann hatte am Bahnhof Goslar einen Schwächeanfall vorgetäuscht und einem intelligenzgeminderten Mann die Geldbörse entwendet.

Streit in der Ferienwohnung

GZ Plus Icon Unkooperativer Druide steht in Goslar vor Gericht

Wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Polizeibeamte musste sich ein 36-Jähriger aus Ibbenbüren vor dem Amtsgericht Goslar verantworten. Auslöser war ein Streit in einer Ferienwohnung im Juni 2023. Kritisch bewertet wurde der Druidenausweis des Angeklagten.

„Ich bin ein Super-Autofahrer“

GZ Plus Icon Lamborghini-Unfall: Fahrer vor Goslarer Amtsgericht

Der Unfall im Mai 2023 hat schon wegen des hohen Sachschadens von rund 200.000 Euro für viel Aufsehen gesorgt. Jetzt musste sich der 84-jährige Lamborghini-Fahrer wegen grob verkehrswidrigen Verhaltens vor dem Amtsgericht verantworten. Dort zeigte er keine Reue.

Täter muss ein Jahr in Haft

GZ Plus Icon Einbruch in Goslarer Tagestreff „Zille“ ist aufgeklärt

Der Einbruch im November 2022 in den Goslarer Tagestreff „Zille“ ist aufgeklärt: Der Täter bekam keine Bewährung und muss für ein Jahr ins Gefängnis. „Alkohol ist mein größtes Problem“, erzählte er ganz offen vor Gericht.

Verhandlung im Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon Versuchter Einbruch: Zwei 22-Jährige kassieren Haftstrafen

Zwei 22-Jährige aus Hahnenklee und Weddingen wurden im Amtsgericht Goslar zu Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie in ein Hahnenkleer Hotel eingestiegen sind und bereits mit Vorstrafen in die Verhandlung gingen. Die Verteidiger forderten Freispruch.

Gerichtsurteil

GZ Plus Icon Goslarer schlägt junger Mutter ins Gesicht – Gefängnis

Ein 27-Jähriger aus Goslar stand wegen Körperverletzung und Raub, begangen an zwei Frauen, vor dem Schöffengericht. Der Mann war vor zwei Jahren in Berlin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Jetzt muss er für mehr als zwei Jahre ins Gefängnis.

Mörder und Straftäter als Kunden

Gefahren im Job? Schwangere Goslarerin zeigt Arbeitgeber an

May Biermann betreut psychisch Kranke, darunter ehemalige Straftäter, auch Mörder. Nun ist sie schwanger und hat Stress mit der Firma. Eine Gefährdungsbeurteilung erhielt sie nicht. Seit Januar gibt es auch kein Gehalt mehr.

Amtsgericht

GZ Plus Icon 18-Jähriger Clausthaler schockiert mit Penis-Bildern

Weil ein 18-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld ungefragt Penis-Fotos an Mädchen geschickt hat, stand er vor Gericht. Ein Opfer berichtet, dass es noch immer mit den Folgen zu kämpfen habe. „Es ist nicht normal, sowas zu verschicken“, sagte der Richter.

Gerichtsverhandlung

Bad Harzburger trotz Fahrverbots mit 1,77 Promille erwischt

Ein 52-Jähriger aus Bad Harzburg ist vor dem Amtsgericht Goslar wegen Trunkenheitsfahrt und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden. Der Mann wurde im Januar 2023 am Steuer seines Autos erwischt. Er erklärte hingegen, er habe nur Zigaretten aus dem Auto holen woll (...).

Gerichtsverfahren

GZ Plus Icon Goslar: Verkehrskontrolle bringt Anwohner auf

Dass der Ärger über einen Verkehrskontrollstandort in Oker derart eskaliert, damit hatten die Polizisten sicher nicht gerechnet. Dem Geschehen folgten gleich drei Anzeigen. Jetzt mussten sich mehrere Menschen vor dem Amtsgericht verantworten.

Feierstunde im Großen Heiligen Kreuz

Melanie Schormann neue Chefin am Amtsgericht Goslar

Mit einer Feierstunde im Großen Heiligen Kreuz wird der Amtswechsel vollzogen. Melanie Schormann ist die neue Präsidentin des Goslarer Amtsgerichts. Ihre beiden Vorgänger Dr. Arndt Meinecke und Dr. Andrea Tietze werden verabschiedet.

Fautschläge auf Parkplatz

GZ Plus Icon Angeklagter Ex-Harzburger rastet nach Schuldspruch aus

Ein 22-jähriger Ex-Harzburger musste sich jetzt vor Gericht verantworten, weil er einem Bekannten mit der Faust ins Gesicht geschlagen hatte. Das Gericht sprach ihn schuldig, daraufhin rastete der Mann aus und beschimpfte den Richter.

180 Tagessätze à 15 Euro

GZ Plus Icon Diebstahl im Eiscafé: Mitarbeiter zu Geldstrafe verurteilt

Das Amtsgericht Goslar hat einen 52-jährigen Mann wegen Unterschlagung zu einer Geldstrafe verurteilt. Er soll mehr als 10.000 Euro aus der Kasse eines Eiscafés in der Goslarer Innenstadt gestohlen haben. Wo das Geld jedoch geblieben ist, ist unklar.

Aus dem Schöffengericht

GZ Plus Icon Kinderpornografie: Liebenburger (52) verurteilt

Wegen des Besitzes von kinder- und jugendpornografischen Bildern hat das Schöffengericht Goslar einen 52-jährigen Mann aus Liebenburg zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Diese wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Drogendelikten und Gewalttaten

GZ Plus Icon Drogenabhängiger 23-Jähriger aus Liebenburg zu Haft verurteilt

Ein 23-Jähriger aus Liebenburg ist wegen einer Reihe von Straftaten zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte hat eine lange Vorstrafenliste, unter anderem wegen Körperverletzung und Beleidigung. Er selbst sagte, er sei „abgestürzt“.

Zu Bewährungsstrafe verurteilt

GZ Plus Icon Jürgenohler wollte in Drogerie Kinderpornobilder ausdrucken

Ein 56-jähriger Jürgenohler wollte sich bei einer Drogerie fast 250 jugend- und kinderpornografische Bilder ausdrucken lassen. Diese informierte die Polizei, die dann zur Hausdurchsuchung bei dem Mann anrückte und 1600 Dateien einschlägige Dateien fand. 

Dabei wird es nicht bleiben

Goslarer (22) zu Haftstrafe für Einbruch bei Ex-Freundin verurteilt

Das Schöffengericht hat einen 22-Jährigen aus einem Goslarer Ortsteil wegen Einbruchs, Diebstahls und Drogenbesitzes zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zwei Monaten ohne Bewährung verurteilt. Und schon das nächste Verfahren steht dem Mann bevor.

Beleidigungen und Todesdrohung

GZ Plus Icon Bizarre Fälle aus dem Amtsgericht Goslar

Nicht alle Fälle, die vor dem Amtsrichter landen, enden mit einem eindeutigen Urteil. So hatte sich der Strafrichter des Amtsgerichtes Goslar in einer Woche gleich mit mehreren bizarren Fällen herumzuschlagen.

Üble Nachrede

GZ Plus Icon Oberharz: Pädophilie-Unterstellung wird nicht geahndet

Das Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld beschäftigte sich mit einem Streit zwischen zwei Männern. Der Angeschuldigte aus Osterode soll über den Clausthaler verbreitet haben, dass dieser pädophil sei. Für das Gericht kam jedoch die Anzeige zu spät.

Aus dem Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon Reichsbürger (41) zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt

Ein 41 Jahre alter Mann aus Langelsheim wird vom Amtsgericht Goslar für verteilte Schläge zu einer Strafe von eineinhalb Jahren auf Bewährung verurteilt. Zuvor war er bereits für sieben Monate im Gefängnis. Am Tattag gab es einen bizarren Auftritt.

Nicht die erste Tat

GZ Plus Icon Siebenfache Mutter aus Goslar greift im Rausch Polizisten an

Eine 40 Jahre alte Frau, die siebenfache Mutter ist, wird vom Amtsgericht Goslar zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Frau will nun keine Drogen mehr nehmen, muss sich aber regelmäßigen Tests unterziehen. Sie ist zum Teil einschlägig vorbestraft.

Amtsgericht Berlin

Weihnachtsbaum abgesägt: Geldstrafe für Frau aus Helmstedt

Eine Klima-Aktivistin aus Helmstedt ist vom Amtsgericht Berlin zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sie hatte kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres den Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor abgesägt und ein Transparent ausgerollt.

Kein Termin anberaumt

Fliegerhorst-Investor Folkert Bruns: Verfahren noch immer offen

Ob es im Strafverfahren gegen Fliegerhorst-Investor Folkert Bruns zu einer Hauptverhandlung am Goslarer Amtsgericht kommt, ist weiterhin unklar. Die Staatsanwaltschaft prüfe die Akte derzeit erneut, sagt Gerichtssprecherin Julia Obenauf.

Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon Schrebergärtner im Streit: Schläge und Beleidigungen

Das Amtsgericht Goslar beschäftigt sich mit einer Auseinandersetzung zweier Schrebergärtnern aus Vienenburg, die in Streit geraten waren. Grund dafür war ein mit Konfetti gefüllter Luftballon. Als sich das Konfetti verteilte, ärgerte sich ein Rentner.

Verstoß gegen Waffengesetz

GZ Plus Icon Gericht stellt Verfahren gegen Vienenburger (55) ein

Das Amtsgericht Goslar und die Staatsanwaltschaft haben ein Verfahren gegen einen 55 Jahre alten Mann aus Vienenburg eingestellt. Es ging um einen Verstoß gegen das Waffengesetz und gefährliche Körperverletzung.

Nach Einbruch in Restaurant

GZ Plus Icon Mann (22) aus Jürgenohl zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 22-jähriger Mann aus Jürgenohl ist vom Schöffengericht Goslar zu einer Bewährungsstrafe von 14 Monaten verurteilt worden. Aus Sicht des Gerichts gebe es eine „glasklare Beweislast“. Der Angeklagte und ein Mittäter waren in ein Restaurant eingebrochen.

Ein Jahr Haft auf Bewährung

GZ Plus Icon 29-jähriger Bad Harzburger würgt seine schwangere Freundin

Das Amtsgericht Goslar hat jetzt einen 29-jährigen Bad Harzburger verurteilt. Der Mann soll seine Partnerin mehrfach gewürgt und geschlagen haben - auch als diese mit dem gemeinsamen Kind schwanger war. Und es stehen noch weitere Vorwürfe im Raum.

Okeraner steht vor Gericht

GZ Plus Icon Messer-Attacke am Goslarer Bahnhof: 31-Jähriger angeklagt

Ein Stalker, der einer Frau auflauert – wieder und wieder. Ein solcher Albtraum beschäftigt das Schöffengericht. Der bereits vorbestrafte 31-jährige Mann aus Oker soll zwei Frauen nachgestellt und einen jungen Mann mit einem Messer verletzt haben.

Stadt gibt Empfang

GZ Plus Icon Mehr als 300 Gäste kommen zur Seesener Sommerbegegnung

Sommerlich beschwingt war die Stimmung am Freitagabend, als Seesens Bürgermeister Erik Homann die Gäste im Park hinter dem Amtsgericht begrüßte. Mehr als 300 Gäste waren der Einladung zur Sommerbegegnung gefolgt. Und das Wetter spielte auch mit.

Behindertes Pflegekind abgeholt

GZ Plus Icon Vormundschaft: Goslarer Amtsgericht entscheidet über Selina

Die zehnjährige Selina kommt nicht zurück in ihre Pflegefamilie. Das entschied jetzt das Goslarer Amtsgericht. Das behinderte Mädchen, das achteinhalb Jahre in einer Goslarer Pflegefamilie lebte, soll nun in einer Einrichtung wohnen.

Konflikt um Drogen und Geld

GZ Plus Icon Erpressung: Langelsheimer (40) erhält Bewährungsstrafe

Ein 40-Jähriger aus Langelsheim wurde wegen räuberischer Erpressung vom Amtsgericht Goslar zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Bei dem Konflikt ging es um Drogen und Geld. Der Mann sitzt wegen eines anderen Deliktes derzeit im Gefängnis.

Täter leugnet

GZ Plus Icon Freundin mit Elektroschocks verletzt – Okeraner (29) in Haft

Bis zuletzt zeigte er keine Einsicht nach seinen heftigen Angriffen: Das Amtsgericht Goslar hat einen 29-jährigen Mann aus Oker zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt. Er hatte seine Ex-Freundin unter anderem mit Elektroschocker misshandelt.

39-Jähriger vor Gericht

GZ Plus Icon Harzburger hortet falsche Waffen und kiloweise Drogen

Zu zwei Jahren Haft auf Bewährung ist jetzt ein 39-jähriger Bad Harzburger verurteilt worden. In der Wohnung des Mannes haben die Beamten etliche synthetische Drogen gefunden. Das sollte allerdings nicht die einzige Entdeckung bleiben.

Verfahren vor dem Amtsgericht Seesen

GZ Plus Icon Polizistin in Zivil fast von der Straße gedrängt

Eine Autofahrerin aus Bad Gandersheim muss 900 Euro Strafe zahlen und den Führerschein für sechs Monate abgeben. Das Amtsgericht Seesen hat aufgrund eines widersprochenen Strafbefehls die Entzugszeit der Fahrerlaubnis halbiert.

Gericht schickt Akte zurück

Fliegerhorst: Die Klageprüfung läuft noch

Ob es eine Verhandlung am Goslarer Amtsgericht gegen Fliegerhorst-Investor Folkert Bruns geben wird, ist weiterhin offen. Das Gericht habe die Klageschrift zurück zur Staatsanwaltschaft Braunschweig geschickt, erklärte Erster Staatsanwaltschaft Christian Wolters.

Polizei findet 784 Bild- und Videodatein

GZ Plus Icon Kinderporno: Mann zu einem Jahr und vier Monaten verurteilt

Ein 31-jähriger Mann aus dem Raum Goslar wird wegen des Besitzes und Verbreitens von kinderpornografischen Inhalten zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt: Der Richter spricht vom schlimmsten Chat, den er je lesen musste.

Urteil

Liebenburger schlägt seiner schwangeren Freundin in den Bauch

„Ich bin ein Arschloch und ein Junkie, aber kein Frauenschläger“ – so begann der 23-jährige Mann aus Liebenburg seine Verteidigung. Obwohl kernig vorgetragen, schenkte das Gericht seinen Worten keinen Glauben und verurteilte den Angeklagten.

Hartmut Wawrzinek in Rente

GZ Plus Icon Gerichtsvollzieher: „Habe in den Lauf einer Waffe geguckt“

Mehr als 30 Jahre hat Hartmut Wawrzinek als Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht in Clausthal-Zellerfeld gearbeitet. Jetzt geht er in den Ruhestand. In den Jahrzehnten hat er viel erlebt: So wurden ihm Schläge angedroht und eine Waffe auf ihn gerichtet.

Urteil zu Vatertags-Ausraster

GZ Plus Icon Goslarerin (28) streckt Freund mit Bierflasche nieder

Nachdem reichlich Bier und Wodka geflossen war kam es zum Streit zwischen einer 28-jährigen Goslarerin und ihrem Freund. Der Schlag mit einer Bierflasche ins Gesicht wurde jetzt vor dem Amtsgericht verhandelt. Urtiel: Sechs Monate auf Bewährung.

Folterprozess gegen Eltern

Goslarerin (24) schon als Kind als Sexsklavin verkauft

Im Prozess, bei dem es unter anderem um den Tötungsversuch an einer 24-Jährigen geht, sagten jetzt zwei Sozialarbeiterinnen aus. Sie erfuhren während ihrer Betreuung von der Marterung der jungen Frau. Indes beschreibt der Noch-Ehemann eine Bilderbuchfamilie.

Wechsel nach Braunschweig

Direktorin Dr. Andrea Tietze verlässt das Goslarer Amtsgericht

Direktorin Dr. Andrea Tietze verlässt das Goslarer Amtsgericht und wird am Braunschweiger Oberlandesgericht Vorsitzende Richterin. Ihr Posten in Goslar wird vorerst kommissarische übernommen. Tietze ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte.

Vater aus Clausthal-Zellerfeld

Oberharzer leiht sich Auto und behält es einfach – Knast!

Ein einschlägig vorbestrafter Familienvater aus Clausthal-Zellerfeld muss für vier Monate ins Gefängnis, weil er sich zunächst ein Auto gemietet hatte und den Wagen dann überschuldet einfach behielt. Mittlerweile stottert der Mann den Betrag ab.

Polizei umstellte Schnellrestaurant

GZ Plus Icon Mit Axt in fünf Läden in Goslar eingebrochen – Gefängnisstrafe

Im Herbst ist ein 41-jähriger Albaner in einer Nacht in fünf Goslarer Läden eingebrochen, teilweise mit brachialer Gewalt. Erst als die Polizei ein Schnellrestaurant umstellte, konnte der Täter gefasst werden. Der ist wiederum kein unbeschriebenes Blatt.

War in einer Lebenskrise

Bewährungsstrafe für Liebenburger nach unerlaubtem Waffenbesitz

Ein 41-jähriger Liebenburger musste sich wegen unerlaubten Besitzes von Waffen vor dem Amtsgericht verantworten. Er besaß eine Waffenbesitzkarte, da er in einem Schützenverein war – aus dem wurde er aber herausgeworfen und die Besitzkarte eingezogen.