Alle Artikel zum Thema: Hilfe

Hilfe

CvD-Abiturienten helfen in Togo

GZ Plus Icon Wie ein Goslarer Abiball einen Brunnen in Afrika finanziert

Eigentlich sollte das Geld nur in einen zünftigen Abi-Ball fließen. Weil der Abschlussjahrgang 2024 am CvD-Gymnasium im Vorfeld aber besonders fleißig eingenommen hatte, blieb einiges über. Was jetzt Wasser aus einem Brunnen in Togo fließen lässt.

Lange Wartelisten bei Sprachkursen

Flüchtlingshilfe in Goslar: Ehrenamtler stemmen wichtige Aufgaben

Ohne das Engagement von über 60 Ehrenamtlichen wäre die Integrationsarbeit in Goslar nicht möglich. Ihr Einsatz umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben: von Sprachförderung und Dolmetscherdiensten bis hin zur Unterstützung bei Behördengängen.

Angriff in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Plötzlich steht der Täter mit dem Messer neben ihr

Silvia Hoheisel und Mustafa Yilmaz waren unmittelbar in den brutalen Angriff auf der Silberstraße, als ein 22-Jähriger auf offener Straße mit einem Messer auf seinen 24-Jährigen Mitbewohner einstach, involviert. Der GZ erzählten sie nun ihre Geschichte.

Freiwillige zur Pflege gesucht

Der Bad Harzburger Radau-Wasserfall braucht Hilfe

Immer wieder verstopfen Äste, Blätter und Steine den Radau-Wasserfall und seinen Zulauf. Übergetretenes Wasser hat bereits die Wege beschädigt. Die Bad Harzburgerin Adina Pages sucht nun Gleichgesinnte, die sie beim Erhalt des Bauwerks unterstützen.

Neuer Transport

Lebenswichtige Spenden für die Ukraine

Der wichtigste Verbindungsmann zwischen Spendern aus dem Landkreis Goslar und Hilfsbedürftigen in der Ukraine, Yaroslav Futerko, hatte jetzt wieder allen Grund zur Freude, als er sich mit Günter Koschig und Martin Schilff in Langelsheim traf. 

Lage verschlechtert sich stetig

GZ Plus Icon Hilfe aus Goslar bis in die Frontgebiete der Ukraine

Yarek Futerko hat in den letzten zwei Jahren mehr als 20 Hilfstransporte von Goslar in die Frontgebiete der Ukraine unternommen – und noch einige mehr organisiert. Sein Resümee nach knapp zwei Jahren klingt erfreulich und ernüchternd zugleich.

Verein betreibt den gedeckten Tisch

GZ Plus Icon Braunlage: GZ-Glücksschweinchen helfen dem Sozialfonds

Einige Bürger in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß wissen oft nicht, wie sie die nächste Mahlzeit bezahlen sollen. Ihnen hilft der Sozialfonds, der in diesem Jahr mit dem Erlös der GZ-Glücksschweinchenaktion in Braunlage bedacht werden sollen.

Nahost

GZ Plus Icon UN werfen Israel und Hamas Kriegsverbrechen vor

In den Kämpfen zwischen Israel und den Hamas-Islamisten kommt es laut UN zu Kriegsverbrechen - wie der kollektiven Bestrafung im Gazastreifen. Hier gleichen Hilfslieferungen zudem einem Rinnsal.

USA

GZ Plus Icon Biden will Hilfspaket für Ukraine und Israel

In einer Ansprache wendet sich US-Präsident Joe Biden aus dem Oval Office an die Nation. Er macht deutlich, dass er es mit der Unterstützung für Israel und die Ukraine ernst meint.

Hilfsgelder

GZ Plus Icon EU: 650 Millionen Euro für Äthiopien

Die EU hatte ein geplantes Hilfspaket aufgrund des Bürgerkriegs mit schweren Menschenrechtsverletzungen in der Region Tigray ausgesetzt. Nun werden die Hilfen wieder aufgenommen - doch es gibt Bedenken.

Migration

GZ Plus Icon Flüchtlingskosten: Bund stimmt neuem System zu

Durchbruch bei der Frage um die Verteilung der Flüchtlingskosten? Niedersachsens Ministerpräsident deutet das an. Zuvor erfolgte noch ein Hilferuf an die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Ukrainerin hilft Flüchtlingen: „Wir weinen gemeinsam“

Für die Kriegsflüchtlinge im Oberharz ist sie unverzichtbar: Liudmyla Lutsiuk. Die gebürtige Ukrainerin lebt seit fünf Jahren in Altenau und engagiert sich für ihre geflohenen Landsleute. Bei der Arbeit hat sie einige dramatische Situationen erlebt.

Zurück aus der Elternzeit

Mehrgenerationenhaus: Jasmin Sterzl hilft Senioren

Zwei Jahre lang war sie in Elternzeit, nun ist die frühere Leiterin des Mehrgenerationenhauses Bad Harzburg, Jasmin Sterzl, zurück. Allerdings mit neuer Aufgabe. Sie vermittelt künftig Alltagshilfen und berät und unterstützt Seniorinnen und Senioren.

Harz-Wissen: Sie helfen uns

GZ Plus Icon Nach der Katastrophe: Die stillen Helfer vom KIT

Das Krisen-Interventions-Team kümmert sich um Betroffene und Angehörige und leistet damit einen wichtigen Teil in der Gesellschaft – selbst wenn Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen schon abgerückt sind. Die ehrenamtliche Begleiter lernen viel über Tod, Trauer und Leid.

Noch bis 15. März

Harzburger Kirchenladen sammelt alte Handys für den guten Zweck

Besitzer alter Mobiltelefone können etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen: Bis 15. März können die Geräte im Harzburger Kirchenladen abgegeben werden. Für jedes von ihnen fließt Geld an das Missionswerk Missio.

Tragödie an türkisch-syrischer Grenze

21 000 Erdbebenopfer: Diese Hilfsaktionen sind im Kreis angelaufen

Vier Tage sind seit den verheerenden Erdbeben vergangen. Und noch immer hoffen die Helfer auf beiden Seiten der türkisch-syrischen Grenze auf Überlebende. Aus ganz Deutschland kommt Hilfe – auch im Kreis wurden private Aktionen gestartet.

Sich selbst eingeschlossen

Feuerwehrleute befreien Kleinkind in Braunlage aus einem Auto

Ein Kleinkind hat sich versehentlich selbst in einem Wagen eingesperrt. Irgendwie war das Kind auf den Schließmechanismus des Autos gekommen und musste deshalb am Sonntag von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Braunlage befreit werden.

Armutsquote schon bei 16,6 Prozent

GZ Plus Icon Die Armutslage in Goslar: Unser täglich Brot gib uns heute

Wie beeinflussen Pandemie, Krieg und Krisen den Alltag von Hilfsorganisationen und Bedürftigen? Die Goslarsche Zeitung hat sich bei den wichtigsten Anlaufstellen für Menschen, die ohne Hilfe nicht oder kaum über die Runden kommen würden, umgehört.

Mehr als 260 Vierbeiner

Clausthaler Tiertafel: Bedarf verzehnfacht sich in einem Jahr

Der Verein Bürger helfen Bürger in Clausthal-Zellerfeld betreut seit August 2021 eine Tiertafel. Jeden zweiten Freitag werden mehr als 260 Vierbeiner versorgt. Der Bedarf hat sich seitdem verzehnfacht – viel logistische Arbeit für die Ehrenamtlichen.

„Werde dadurch immer wieder geerdet“

Weihnachtsessen für Obdachlose: Langelsheimer hilft Frank Zander

Der Langelsheimer Martin Schilff unterstützt die in Berlin laufende Hilfsaktion für Bedürftige.  Der bekannte Entertainer Frank Zander ist seit Jahren das Zugpferd für diese Aktion, bei der rund 3000 Weihnachtsessen und Bekleidung verteilt werden.

„Mitwirk-o-mat“ hilft bei Suche

Online-Dating für Goslarer Ehrenamtliche

Neues Konzept in der Kaiserstadt: Die Goslarer Freiwilligenagentur hat jetzt ein Online-Angebot für Ehrenamtliche. Der „Mitwirk-o-Mat“ hilft Bürgern, die sich engagieren möchten, bei der Suche nach der passenden Organisation oder Einrichtung.

Adventsserie mit Urte Schwerdtner

12. Dezember: Urkainer Jarek bringt Hoffnung zu den Menschen

„Weihnachten mit Herz“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Die Goslarer Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner schreibt über eine herausfordernde Zeit– und ihre Begegnung mit Jarek, einem Menschen aus der Ukraine mit viel Herz.

Einsatz bei Unfallserie im Harz

Kriseninterventionsteam hilft in schrecklichen Situationen

Das Kriseninterventionsteam im Landkreis Goslar ist gefordert, wenn für Menschen die Welt zusammenbricht, weil sie Angehörige verlieren oder weil Menschen bei Unfällen schwer verletzt werden. Wie bewältigen die Helfer ihre schwierige Arbeit?

Jugendhilfe Oberharz

„Fliegenpilze“ feiern Geburtstag in Clausthal-Zellerfeld

Vor zehn Jahren haben die Fliegenpilze das Haus in der Straße „Zipfel“ in Clausthal-Zellerfeld bezogen. Gegründet wurde die Tagesgruppe, die zur evangelischen Einrichtung Stephansstift Jugendhilfe Oberharz gehört, bereits im Jahr 1998.

Tobiasgemeinschaft sucht Begleiter

GZ Plus Icon Diese Bad Harzburger kümmern sich um einsam Verstorbene

Immer öfter sterben Menschen, die keine Angehörigen mehr haben. Ehrenamtliche der Bad Harzburger Tobiasgemeinschaft kümmern sich in diesen Fällen um die Bestattung und übernehmen das letzte Geleit. Nun werden weitere Begleiter gesucht.

Tatverdächtiger war auffällig

Gullydeckel auf Auto geworfen: Kritik an den Hildesheimer Behörden

Der 50-Jährige, der am Wochenende Gullydeckel von einer Brücke auf die A7 geworfen haben soll, war zuvor mit einer Reihe von Straftaten aufgefallen. In Hildesheim wird diskutiert, ob die zuständigen Behörden in dem Fall Fehler gemacht haben könnten.

Das Rundum-sorglos-Paket ?

GZ Plus Icon So gut sind wischende Haushaltshelfer

Welche aktuellen Saug-Wisch-Roboter unterstützen bei den täglichen Reinigungsarbeiten am besten und können dadurch Putztage eingespart werden?  IMTEST, das Verbrauchermagazin der Funke Mediengruppe, hat fünf aktuelle Saug-Wisch-Roboter getestet.

Pressekonferenz des Kanzlers

Scholz sichert Bürgern Hilfen im Herbst und Winter zu

Olaf Scholz hat den Bürgern erneut Unterstützung angesichts der Belastungen durch die hohe Inflation zugesichert. In einer Pressekonferenz sprach der Kanzler auch über die Ukraine, über die Ziele der Koalition und über die „Cum Ex“-Steueraffäre.

Finanzpaket ist in Planung

GZ Plus Icon So will Niedersachsen Strom-Sperren verhindern

Marco Brunotte, Chef der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege, verspricht: „Keiner muss im Winter in einer kalten Wohnung sitzen, keiner verliert seine Wohnung.“ Das Land will Verbraucher und Tafeln mit Millionenhilfe unterstützen.

Evangelische Stiftung Wichernhaus

Elke Behrens ist Seniorenberaterin in Bad Harzburg

Wenn Senioren Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen benötigen oder Fragen zu Pflegegeld und Vorsorge-Vollmacht haben, können sie bei der Seniorenberatung der Evangelischen Stiftung Wichernhaus Rat erhalten. Der Service von Elke Behrens ist kostenlos. 

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

GZ Plus Icon Nach 32 Jahren hört Joachim Niebaum als Ortsbeauftragter auf

Joachim Niebaum war rund 32 Jahre lang der Dienststellenleiter des THW-Ortsverbandes Clausthal-Zellerfeld. Diese Funktion übernimmt nach dem 30. Juni Maximilian Schmidt. Sein Vorgänger bleibt Helfer. Als solcher begann seine Laufbahn im Jahr 1964.

Helden des Alltags

GZ Plus Icon Studie: So wichtig sind Oma und Opa

Noch immer zählen die Großeltern in vielen Familien zu den wichtigsten Helfern, wenn es um die Betreuung des Nachwuchses geht. Ohne ihr aktives Mitwirken lässt sich das Familienleben oftmals nicht gut meistern.

Haus Hagenberg feiert 25-Jähriges

GZ Plus Icon In Hornburg millionenschwer engagiert

Es gehört jetzt fast zu Hornburg wie Marienkirche oder Burg: das Haus Hagenberg. Suchtkranke Menschen finden dort ein zweites Zuhause auf Zeit. 25 Jahre gibt es jetzt die Einrichtung in Trägerschaft des Paritätischen Braunschweig – ein Jubiläum.

Clausthal-Zellerfeld

Ukrainerische Frauenhilfe findet festen Treffpunkt

In Mila Lutsiuks Whatsapp-Gruppe suchen 140 Frauen Hilfe. Sie sind mit ihren Kindern aus der Ukraine geflüchtet. Lutzsiuk selbst dolmetscht für sie. Nun hat die Gruppe einen festen Treffpunkt für sich gefunden  und nutzt ihn auch. Die Ideen sprideln nur so.