Elke Behrens ist Seniorenberaterin in Bad Harzburg

Manchmal wird Elke Behrens von ihrer Hündin Lela ins Büro begleitet. Foto: Potthast
Wenn Senioren Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen benötigen oder Fragen zu Pflegegeld und Vorsorge-Vollmacht haben, können sie bei der Seniorenberatung der Evangelischen Stiftung Wichernhaus Rat erhalten. Der Service von Elke Behrens ist kostenlos.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Ins Seniorenalter zu kommen hat sicherlich viele Vorzüge. Doch liegt auch einiges an, das geklärt werden muss. Und das ist für manch einen beschwerlich. Die kostenlose Seniorenberatung und die Alltagshilfen der Evangelischen Stiftung Wichernhaus können dann Abhilfe schaffen. Elke Behrens ist diejenige, die zuhört, rät, regelt und vermittelt.
Seit September 2021 ist sie für die Evangelische Stiftung Wichernhaus im Bereich „Seniorenberatung und Alltagshilfen Bad Harzburg“ tätig. Beides läuft in Kooperation mit der Luthergemeinde, in deren Räumlichkeiten auch das Büro eingerichtet ist. Elke Behrens hat sich zur Krankenschwester und zur Alten-Therapeutin ausbilden lassen und mit dementen Menschen gearbeitet. Sie wollte sich örtlich und beruflich noch einmal verändern, zog von Hamburg zurück nach Goslar und nahm die Stelle in Bad Harzburg an.
Spezielle Anliegen
Anfragen zu Patienten-Verfügung, Vorsorge-Vollmacht, Pflegegeld gehen bei ihr ein. Auch wie die eigene finanzielle Lage sei, wenn der Partner ins Pflegeheim ziehe oder verstorben sei, wollen Anrufer oder Besucher wissen. Manchmal seien es aber auch sehr spezielle Anliegen, mit denen sich die Menschen an sie wendeten. Wenn jemand sich noch zu jung fürs Seniorenheim fühlt, aber aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung nicht mehr allein leben möchte oder gar kann, recherchiert Elke Behrens, was möglich wäre. So etwas kann dann schon mal zu einem recht zeitintensiven Fall werden.

In den fünf evangelischen Gemeindehäusern Bad Harzburgs können am 10. März die neuen Kirchenvorstände gewählt werden. Möglich ist dies aber auch im Vorfeld, online oder per Briefwahl. Fotos: GZ-Archiv
Schwierigkeiten mit Anträgen
Dergleichen sei aber nicht die Regel. Viele hätten schlichtweg Schwierigkeiten mit Anträgen. Eine Vermittlung zur Sozialberatung kann hier und da schon hilfreich sein. Bei all dem Lenken und Unterstützen bekommt Elke Behrens einiges Persönliches mit. Was sie feststellt: „Die Einsamkeit älterer Menschen hat sich durch die Pandemie verstärkt.“
Bei einer Besucherin vermutet sie, dass sie die Sprechzeiten nutze, um einfach mal wieder reden zu können. Sind ganz praktische Dinge zu bewältigen, schaltet die Seniorenberaterin die Alltagshilfen ein. Zum Auspacken von Umzugskartons hatte einmal jemand jemanden gesucht. Elke Behrens liegt eine Liste mit den Namen derer vor, die sie einsetzen kann, ergänzt um die Hinweise, wer im Einzelnen was leisten kann und möchte. Die Alltagshilfen sind ehrenamtlich unterwegs, begleiten beispielsweise zum Arzt, zu Behörden, in den Supermarkt – und sie sind Gesprächspartner.
Termin vereinbaren
Die Seniorenberaterin tauscht sich mit ihnen aus, während der Pandemie war das zeitweilig nicht machbar. Wie auch das Büro coronabedingt schließen musste. Telefonische Erreichbarkeit war aber gegeben. Auf diesem Weg bietet Elke Behrens grundsätzlich Gespräche an. Ein Besuch in ihrem Büro ist, wenn Covid 19 das nicht verhindert, ebenso möglich. Bei umfangreicheren Sachverhalten sollte dazu am besten ein Termin vereinbart werden unter der Rufnummer (0 53 22) 55 34 05. Sonst ist sie in dem Zimmer neben dem Besprechungsraum im Haus der Kirche montags und freitags zwischen 9 und 12 Uhr als Seniorenberaterin anzutreffen – manchmal auch mit ihrer Hundedame Lela.
Für „Leben bis zuletzt“, die Hospizinitiative in der Propstei Bad Harzburg arbeitet Elke Behrens ebenfalls, unter anderem koordiniert sie die Einsätze der Hospizhelferinnen und -helfer. Erreichbar ist sie dafür donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!