Alle Artikel zum Thema: Diakonie

Diakonie

Woche der Diakonie

GZ Plus Icon Podiumsdiskussion in Goslar: „Jeder braucht Hilfe“

„Jeder braucht Hilfe“, eine Feststellung und der Titel der Podiumsdiskussion, mit dem der erste Tag der Woche der Diakonie auf den Goslarschen Höfen ausklang. Dabei kommt Hilfe in erster Linie oft nicht vom Staat – sondern von Mitmenschen.

Abendfrieden und Grotjahn-Stiftung

GZ Plus Icon Diakonische Einrichtungen in Goslar ziehen jetzt an einem Strang

Sind kleine Alten- und Pflegeheime auf Dauer nicht mehr konkurrenzfähig auf dem Markt? Wer sich gemeinsam auf den Weg macht, ist vielleicht besser dran. Ein Weg, den das Haus Abendfrieden und die Grotjahn-Stiftung zusammen gehen wollen.

Caritas und Netzwerk Mensch

GZ Plus Icon Ein soziales Zentrum für Oker: „KommUnity“-Haus eröffnet

Der neue soziale Treffpunkt für Oker ist eröffnet: Das „KommUnity“ bietet Beratung, Information, Kurse, Vorträge. Haupt- und Ehrenamtliche helfen beim Ausfüllen von Formularen, beraten Migranten und stehen Okeranern mit Rat und Tat zur Seite.

Diakonie verkündet kurzfristig Pause

GZ Plus Icon Auszeit für Goslarer Klik-Projekt: Die Kleinen kommen nicht mehr

Seit Anfang Februar kommen die Kleinen nicht mehr: Das KliK-Angebot für junge Familien ist vorerst gestoppt. Fördergelder fehlen. „Wir haben das Projekt in den Winterschlaf versetzt“, erklärt Diakonie-Chef Stefan Voigt. Die Eltern sind entsetzt.

Erfolgreicher Weihnachtsmarktstand

18.500 Euro für Misereor-Schulprojekt im Südsudan erwirtschaftet

18.500 Euro für das Misereor-Projekt „Schulen für den Frieden im Südsudan“ sind ein Ergebnis, auf das der „Ökumenische Arbeitskreis Weihnachtsmarkt“ stolz sein kann. Der Renner sind die Überraschungspäckchen – sie sollen ganzjährig produziert werden.

Spende zu Weihnachten

GZ Plus Icon Venito Oberharz: Kletterwand ist nach wie vor sehr beliebt

Die Venito Jugendhilfe im Oberharz lockt mit ihrer Sporthalle Menschen über die Ortsgrenzen hinweg nach Clausthal-Zellerfeld. Der Grund ist die beliebte Kletterwand. Venito ist zudem dankbar für eine Weihnachtsspende aus Bad Grund.

Second-Hand-Kleidung

GZ Plus Icon Diakonie-Lädchen in Clausthal-Zellerfeld feiert 15. Geburtstag

Seit 2009 verkauft Margot Neumann Kleidung und Accessoires, um die Stiftung „Luca lernt mit“ zu finanzieren. Ihr Diakonie-Lädchen in der Schulstraße 5 in Clausthal-Zellerfeld feiert den 15. Geburtstag und hält Überraschungen für die Kunden bereit.

Langjähriger Stiftungsvorstand

Bad Harzburger Wichernhaus verabschiedet Dr. Burkhard Budde

Im Rahmen einer Andacht hat das Bad Harzburger Senioren- und Pflegeheim Wichernhaus jetzt Dr. Burkhard Budde verabschiedet. Der ehemalige Braunschweiger hat drei Jahrzehnte lang die Geschicke des Hauses mitgelenkt.

26. Goslarer Stadttombola gestartet

Mit jedem Loskauf werden Menschen unterstützt

Gold, Autos und Reisegutscheine warten: „Eine tolle Aktion“, sagte Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa, der gemeinsam mit Bürgermeister Axel Siebe und Stefan Voigt (Diakonische Dienste), Goslars 26. Stadttombola vorm Karstadtturm eröffnete.

Bewerbung ab sofort möglich

Bad Harzburg: Neuer Bufdi fürs Mehrgenerationenhaus gesucht

Einen neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden suchen Diakonie und Bad Harzburger Luthergemeinde ab dem 1. September. Die Zeit des bisherigen Bufdi Emma Gwendolin Wegner dort läuft ab – für ihren potenziellen Nachfolger hat diese einige Tipps parat.

Zentraler Treffpunkt

GZ Plus Icon Diakonie mit neuer Leitung und neuem Standort in Goslar

Ein zentraler Beratungsort und ein Raum für Begegnung: Die Diakonie im Braunschweiger Land begrüßt Stefanie Sandau als neue Leitung der Kreisstelle Goslar und freut sich über einen neuen Standort im Gemeindehaus St. Stephani.

Basar-Organisatorin geht in Rente

Mutterhaus Bad Harzburg: Barbara Nuß macht Schluss

Im Bad Harzburger Diakonissenmutterhaus war sie unverzichtbar, nun geht Veranstaltungsmacherin und Basarorganisatorin Barabara Nuß allerdings in den Ruhestand. Zumindest offiziell. Ein Rückblick auf ihr bewegtes Berufsleben.

Dankeschöntreffen der Diakonie

18.800 Euro für weltweite soziale Projekte

Mit rund 50 Teilnehmern war das Dankeschöntreffen für alle Beteiligten am ökumenischen Weihnachtsmarktstand gut besucht. Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und Einzahlungen haben 18.800 Euro ergeben, die als Spende in soziale Projekte fließen sollen.

Geburtstag steht an

Was verbirgt sich hinter Bad Harzburgs KiWi-Projekt?

Wohin mit Kindern, die noch zu klein für den Kindergarten sind? In Bad Harzburg gibt es dafür seit genau zehn Jahren das Projekt KiWi. Die GZ hat einmal geschaut, was sich dahinter verbirgt und wie der Geburtstag gefeiert werden soll.

Neujahrsempfang

Was passiert in Bad Harzburgs Mehrgenerationenhaus?

Mit einem Neujahrsempfang dankten am Montagabend Luthergemeinde und Mehrgenerationenhaus den Menschen, die ihre Energie, ihr Wissen und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen. Die GZ hat geschaut, was es im Mehrgenerationenhaus alles gibt.

Diakonische Beratungsdienste

GZ Plus Icon Armin Kalbe als Vorstands-Vorsitzender verabschiedet

Die Diakonischen Dienste haben Armin Kalbe verabschiedet. Er war sechseinhalb Jahre Vorsitzender des Vorstands. Den Posten hatte er in einer Zeit übernommen, als die Diakonischen Dienste ein Insolvenzverfahren überstehen mussten.

50.000 Euro durch Kampagne

Venito feiert die fertige Kletterwand im Oberharz

Beim Big-Event der Venito Oberharz wurden neue Angebote für die Region vorgestellt, unter anderem die neu gegründete Schultagesgruppe, die auch von der Kletterwand in der Turnhalle von Voigtslust profitiert. Denn die ist wichtig für die Therapie der Kinder.

Hilfe für Familien und Flüchtlinge

Diakonische Dienste öffnen neues Büro in Bad Harzburg

Mit ihrem Büro in der Oberen Krodostraße 1 haben die Diakonischen Dienste Goslar ab sofort auch einen Stützpunkt in Bad Harzburg. Er dient als Anlaufstelle, gleichzeitig werden von dort aus Klienten betreut. Das sind neben Familien auch Flüchtlinge.

Neue Angebote und Gesichter

GZ Plus Icon Jugendamt zieht ins Bad Harzburger Haus der Kirche ein

Die Beratungspalette im Bad Harzburger Haus der Kirche wird noch einmal vielschichtiger: Ab sofort können sich Schwangere und Familien dort Hilfe zu verschiedenen Themen einholen. Die neuen Angebote bringen auch neue Ansprechpartner mit sich.

Zum 25. Mal

Startschuss für die Goslarer Stadttombola

Die Stadttombola der Diakonischen Beratungsdienste startet am Freitag, 6.Oktober, um 12 Uhr zum 25. Mal. Los geht es mit einer Eröffnungsfeier am Verkaufscontainer neben dem Karstadt-Haus. Dieses Mal gibt es 120.000 Lose und 30.000 Gewinne.

Gabriele Reichard

GZ Plus Icon Harzburgerin machte gute Erfahrungen als Verschickungskind

Viele Kinder, die bis in die 1980er Jahre zu Kuren verschickt wurden, machten negative Erfahrungen, erlitten teils Traumata. Anders Gabriele Reichard: Sie erinnert sich sogar gerne an die Zeit zurück, in der sie nach Norderney gebracht wurde.

Woche der Diakonie

Energiekrise: Podiumsdiskussion verdeutlicht existenzielle Nöte

Auf den Goslarschen Höfen fand im Rahmen der Woche der Diakonie eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Energiekrise – was nun? Wenn das Geld zum Leben nicht mehr reicht“ statt. In den Gesprächen wurden teils existenzielle Nöte deutlich

Am 20. August

Abschiedsgottesdienst für Diakonin Kathrin Lüddeke

Die Kirchengemeinde St. Georg und die Propstei Goslar laden ein zum Verabschiedungsgottesdienst für Diakonin Kathrin Lüddeke am Sonntag, 20. August, um 18 Uhr in St. Georg. Sie ist bereits seit dem 1. Juli in Wolfenbüttel tätig.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Lydia Latzke: Diakonisse stellt ihre Kraft in den Dienst anderer

Sie ist mit 91 Jahren die älteste Diakonisse im Diakonissenmutterhaus Bad Harzburg: Schwester Lydia. Vor rund zehn Jahren kam sie in den Harz, arbeitete zuvor in einer Kinderklinik auf Norderney. Sie übernimmt noch immer Aufgaben in der Schwesternschaft.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Margot Neumann ist eine ehrenamtliche Brückenbauerin

Sich für andere Menschen einzusetzen, ist ein Anliegen von Margot Neumann. Das hat sie von ihrer Mutter geerbt. Die gebürtige Berlinerin kam Ende der 1980er Jahre in den Oberharz, wo sie sich seit Anfang der 2000er Jahre ehrenamtlich umtut.

Mehrgenerationenhaus

Zwei neue Gesichter im Bad Harzburger Haus der Kirche

Kiwi-Leiterin Sabine Haarnagel und Projektkoordinatorin Kerstin Eilers-Kamarys sind die neuen Gesichter im Harzburger Mehrgenerationenhaus. Sie wollen Jung und Alt zusammenbringen – durch bewährte, aber auch ganz neue Angebote, etwa für Schwangere.

Verabschiedung nach 37 Jahren

GZ Plus Icon Bad Harzburger erheben sich für Diakon Hans-Peter Funhoff

Nach 37 Jahren in der Propstei Bad Harzburg ist Diakon Hans-Peter Funhoff am 26. März von seinem Amt entpflichtet worden. In der Lutherkirche griff er noch einmal zur Gitarre, bekam stehende Ovationen und erlebte eine unerwartete Geste vom Propst.

Harzer Land

Schule und Sport: Diakonisches Werk hilft armen Familien

Das Diakonische Werk unterstützt einkommensschwache Familien beim Erwerb von Schul- und Sportsachen. Die beiden Projekte heißen „Luca lernt mit“ und „Karla kickt mit“. Mehr Familien als im vorigen Jahr profitieren davon, es gibt zudem mehr Geld.

Diakonisches Werk Harzer Land

GZ Plus Icon Zunehmend mehr Menschen geraten in finanzielle Schieflage

Die derzeitigen Kostensteigerungen bringen viele Menschen in Schwierigkeiten. Das zeichnet sich auch in den Beratungsgesprächen mit Dana Pruss ab. Sie ist die für den Oberharz zuständige Kirchenkreissozialarbeiterin im Diakonischen Werk Harzer Land.

Stephani-Gemeindehaus

GZ Plus Icon Beratungsangebot für schwangere Frauen

Seit einem Jahr gibt es die neue Beratungsstelle der Diakonie für Schwangere im Stephani-Gemeindehaus. Das Angebot soll nun bekannter werden. Sozialarbeiterin Michaela Svea Gössel und Kreisstellenleiterin Stefanie Sandau erzählen von ihrer Arbeit.

Lebensmittelspenden gesucht

GZ Plus Icon Lange Warteliste: Der Clausthaler Tisch braucht Hilfe

Der Clausthaler Tisch Lazarus versucht derzeit, 80 Familien zu versorgen. 40 weitere Familien sind auf einer Warteliste registriert. Die Nachfrage steigt aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten. Unterstützung durch weitere Spender ist daher nötig.

Diakonisches Werk „Harzer Land“

GZ Plus Icon Neues Gutschein-Projekt: Geringverdiener sind raus

Der Schulmaterial- und Lernmittelfonds für den Oberharz ist abgeschafft. Stattdessen gibt es das Projekt „Luca lernt mit“ für den gesamten Kirchenkreis Harzer Land. Geringverdiener sind bei der Gutschein-Vergabe nun nicht mehr berücksichtigt.

Kirchliches Projekt

Mehrgenerationenhaus in Harzburg feiert Geburtstag

Vor fünf Jahren haben die Luthergemeinde und die Diakonie das Mehrgenerationenhaus gemeinsam aus der Taufe gehoben. Zum Geburtstag gab es eine Feier und zugleich einen Rückblick darauf, wie aus der Idee ein tatsächlicher Ort der Begegnung wurde.

Diakonie-Lädchen

GZ Plus Icon Gestiegene Lebenshaltungs-Kosten sind ein Thema

Im Diakonie-Lädchen macht sich die Ukraine-Krise mittlerweile auch bemerkbar. Das zeigt sich bei der Abgabe von Kleidungsstücken, bei den Gesprächsthemen. Und das wird sich beim Schulmaterial-Fonds zeigen, der für bedürftige Familien bestimmt ist.

Sparkasse verwandelt Nieten in Gewinne

GZ Plus Icon Goldbarren als Trostpreise bei der Goslarer Stadttombola

Bei der Goslarer Stadttombola haben auch Nieten eine Gewinnchance: Erneut verloste die Sparkasse drei Goldbarren unter den Personen, die an der Losbude ein Fehllos gezogen hatten. Jetzt wurden die letzten Preise übergeben.

Aktion zugunsten der Diakonischen Beratungsdienste: 125.000 Lose und 25.000 Gewinne

Goslarer Stadttombola gestartet

Der Losverkauf der Goslarer Stadttombola startete am Freitagmittag. Seit 23 Jahren gibt es diese Aktion zur Unterstützung der Diakonischen Beratungsdienste. Insgesamt sind 125.000 Lose im Topf, 25.000 davon bringen dem Käufer einen Gewinn. Unter den Hauptpreisen sind zwei (...).

Woche der Diakonie vom 5. bis 12. September

GZ Plus Icon Ehrenamt: Mitgestalten anstatt nur Mitmachen

Die Woche der Diakonie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Mitgestalten". Dabei wird der Wandel im ehrenamtlichen Engagement thematisiert. Außerdem steht den Diakonischen Beratungsdiensten Goslar ein besonderes Jubiläum bevor.