Alle Artikel zum Thema: Nachwuchs

Nachwuchs

Im nördlichen Harzvorland

GZ Plus Icon Trockenheit im Frühjahr: Gefahr für den Storchennachwuchs?

Den Storchenfreunden gelang es, dass der Weißstorch am Großen Bruch wieder zurückkehrt ist, nachdem es ihn jahrzehntelang dort nicht mehr gegeben hat. Damit das so bleibt, ist Nachwuchs wichtig. Aber wie wirkt sich die Trockenheit auf die Brut aus?

Vom Kostenanstieg überrascht

GZ Plus Icon Goslarer Verwaltung stoppt Neubau-Pläne für die Kita Hahndorf

Wo vorher 4 Millionen Euro im Haushalt standen, tauchen plötzlich 7,7 Millionen Euro auf. Grund genug für Goslars Verwaltungsspitze, die Pläne für den Hahndorfer Kita-Neubau vorerst zu stoppen. Fürs Gebäudemanagement kommt die Debatte zur Unzeit.

Abgespeckte Form bis Ende des Jahres

GZ Plus Icon Neun Familien: Reger Zuspruch zum Goslarer KliK-Neustart

Das niedrigschwellige Unterstützungsprogramm „Kleine im Kommen“ (KliK) ist in Jürgenohl nach einmonatiger Unterbrechung am Montag in abgespeckter Form wieder angelaufen. Bis Ende des Jahres gibt es Sicherheit. Eltern bieten ihre Mithilfe an.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Westeröder Feuerwehr: Mehr Einsätze und keine Zukunftssorgen

Bei ihrer Jahreshauptversammlung hat die Feuerwehr im Bad Harzburger Ortsteil Westerode jetzt auf 2024 zurückgeblickt – und auch in die Zukunft geschaut. Könnte so wie in Bettingerode auch dort eine mögliche Auflösung Thema werden?

„Kul-Tour durch den Nordharz“ Teil 1

GZ Plus Icon Nachwuchssorge im Museums- und Kulturverein Lutter

Was beschäftigt die Akteure in der Region? Vom Textilhaus zum Museum und Veranstaltungsort – doch die Überalterung des Kulturvereins Lutter erschwert die Weiterentwicklung.

Harz-Hockey-Cup

GZ Plus Icon Ein guter Mix aus Sport und Spaß

Zwei Tage lang misst sich Deutschlands Hockey-Nachwuchs in den Sporthallen der Goldenen Aue. Die Jungen und Mädchen der Altersklassen U10 bis U14 bestreiten fünf Turniere, eines davon gewinnt der Gastgeber Goslarer HC 09.

Tag der offenen Tür

75. Geburtstag: Altenauer Jugendfeuerwehr ist die zweitälteste

Die Altenauer Jugendfeuerwehr feierte ihren 75. Geburtstag nicht mit einem staubigen Festakt, sondern mit einem Tag der offenen Tür für Groß und Klein. Kinder konnten sich austoben. Die Erwachsenen lernten, warum sie kein Deo im Auto lassen sollten.

Bundesligist zu Gast

GZ Plus Icon Borussia Mönchengladbach trainiert Fußballnachwuchs in Westerode

Drei Tage lang haben Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach jetzt das Vereinsgelände des TSV Westerode besucht und dort mit Jungen und Mädchen trainiert. Für den Verein wichtig, für die Kinder womöglich ein großer Schritt.

Viele Jungtiere in den Nestern

GZ Plus Icon Störche im Nordharz sorgen für Nachwuchsrekord

Gute Nachrichten aus den Weiten des nördlichen Harzvorlands für alle Storchenfreunde: Die Adebare stellen rund ums westliche Große Bruch einen neuen Rekord in Sachen Nachwuchs auf. Bei sich selbst wohlgemerkt.

Landkreis erhöht seine Zuwendungen

GZ Plus Icon 52.400 Euro mehr pro Jahr für die Goslarer Kreismusikschule

Auch wenn längst nicht alle Lehrkräfte nach Tarif bezahlt werden, steigen die Gehälter bei der Kreismusikschule um 10,13 Prozent. Der Landkreis hilft, indem er ab 2025 mehr Geld überweist. Schließlich herrscht Konkurrenz auf dem Musiker-Markt.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Harzer machen weiteren Schritt nach vorn

Beim Saisonabschluss in Oberwiesenthal springt für die Langläufer des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV)  ein Podestplatz im Schülercup heraus. Leon Trebuschenko verpasst um eine Sekunde Silber. Auch andere Harzer sind erfolgreich.

Geld und Fachkräfte fehlen

GZ Plus Icon Ein Offenbarungseid für Goslars Kindertagesstätten

Für Eltern, die ihren Nachwuchs in einer Goslarer Kita betreuen lassen, gehört es montags zum Alltagsgeschäft: Sie schauen in der Frühe nach, welche Angebote wegen der Krankmeldungen übers Wochenende wegfallen. Wo bleibt die Verlässlichkeit?

Deutschlandpokal

GZ Plus Icon Harzer Biathleten wollen wieder „oben anklopfen“

Saisonstart für den Biathlon-Nachwuchs. An diesem Wochenende steht in Oberwiesenthal der Deutschlandpokal im Kalender. In zwei Sprintrennen wollen sich die Athleten aus dem Harz für internationale Einsätze in der Juniorenklasse empfehlen.

Wer bezahlt die Vertretungen?

GZ Plus Icon Das Goslarer Kita-Personal ist länger krank

Die Ausfallzeiten des Personals in den Kindertagesstätten (Kitas) im Stadtgebiet bereitet seit der Corona-Pandemie zunehmend Sorgen. Auch deshalb, weil das Land Niedersachsen für Vertretungskräfte kein Geld überweist. Und es gibt weitere Probleme.

2. Liga

GZ Plus Icon St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli arbeitet in seinem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) künftig nicht mehr mit Beratern und Agenturen zusammen. Der Club teilte mit, dass diese Regelung für alle minderjährigen Spieler im NLZ gelte. Damit positioniere sich der FC St. Pauli klar (...).

Jubiläum

Die Upener Kinderfeuerwehr feiert ihren Geburtstag

Die Kinderfeuerwehr Upen hat ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert, obwohl die Organisation bereits sechs Jahre alt ist. Das Jubiläum konnte aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie nicht gefeiert werden. Beim Geburtstag gab es eine Gedenkminute.

Für Frederik Stiegen geht's nach Polen

GZ Plus Icon Bad Harzburger tritt bei Berufe-Europameisterschaft an

Nach Bundessieg und WM-Teilnahme geht es für den Bad Harzburger Kältemechatroniker Frederik Stiegen vom 5. bis 9. September nach Polen zur Berufe-Europameisterschaft. Wie der 24-Jährige sich vorbereitet hat und was dort jetzt auf ihn wartet.

Schießsport

Wie die Goslarer Schützen um Nachwuchs kämpfen

Das Schießwesen hält sich hartnäckig im Landkreis Goslar, trotzdem hört man immer wieder Klagen über leere Jugendabteilungen. Die GZ hat bei einigen Vereinen nachgefragt, was sie für Jugendliche zu bieten haben.

Drehleiter, Suchhunde und Lösch-Tipps

Feuerwehr Hahnenklee: Tag der offenen Tür am Gerätehaus

Die Feuerwehr Hahnenklee hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Am Gerätehaus stellten sich Jugendwehr und Kinderfeuerwehr vor. Außerdem war die Suchhundestaffel zu Gast, und die Besucher konnten mit der Drehleiter aufsteigen.

Tierpark Hexentanzplatz

Thale: Polarfuchs-Baby wird von Hand aufgezogen

Ende Mai hieß der Tierpark in Thale Neuzugänge in der Tierwelt willkommen: Kleine Polarfuchs-Baby. Eines von den Weibchen wird zurzeit von Hand aufgezogen – und das nicht von irgendwem: Der Tierparkleiter kümmert sich persönlich um den Schützling.

Förderung durch Landessportbund

Harzer Biathlon bekommt zweite hauptamtliche Trainerstelle

Den Verantwortlichen im Ski-Internat Clausthal-Zellerfeld dürfte ein Stein vom Herzen gefallen sein. Der Landessportbund wird den Leistungssport Biathlon bis zum Jahr 2030 weiter fördern und ermöglicht damit die Einstellung eines zweiten Trainers.

Anbau auf Parkplatz Bolzenstraße

Ratstrio fordert: Goslars Goetheschule soll wachsen

Die Linken Rüdiger Wohltmann und Michael Ohse sowie der fraktionslose Niklas Prause sind sich einig: Um einen starken Grundschulstandort in der Innenstadt zu bekommen, muss die Goetheschule wachsen. Gebaut werden soll auf dem Parkplatz Bolzenstraße.

Projekt „Demokratie leben“

GZ Plus Icon Was sich Schüler aus Goslar und Langelsheim wünschen

Ein seit Jahren fehlender Fahrstuhl in Langelsheim, Schattenspender für Astfelds Pausenhof, die ungeliebten Container in Oker oder Wasserspender für die Schillerschule: Auch Grundschüler haben Themen, die sie aufregen. Jetzt reden sie mit der Politik.

Anbauten und Übernahmen

Goslarer Kitas: Ein ständiger Kampf gegen Zeit und Kosten

Die DRK-Krippe und die Eltern-Kinder-Gruppe will die Stadt als Trägerin übernehmen. Zwei Krippen-Anbauten in Vienenburg und Wiedelah sind in Planung. Für St. Josef sind inzwischen fast 2,15 Millionen Euro aufgerufen. Zeit und Geld bereiten Sorgen.

Propstei-Kindermusical in Stephani

Noah und Co. begeistern ihr Goslarer Publikum

Farbenfrohe Kostüme und musikalisch ein Erlebnis: Die zahlreichen Besucher des Kinder-Musicals „Noah und die Sintflut“ spendeten den jungen Darstellern in der St.-Stephani-Kirche langen Applaus für ihre bravouröse Leistung.

Politik stimmt für Kita-Neubaupläne

Der Hahndorfer Nachwuchs wechselt die Straßenseite

Neben der Feuerwehr soll der jüngste Hahndorfer Nachwuchs einen neuen Platz finden: Die alte Kindertagesstätte ist marode und nicht mehr zukunftsfähig. Künftig sollen auch Kinder unter drei Jahren betreut werden. Bis zum Bau dauert es aber noch.

In Hahausen

Pferde-Nachwuchs aus dem Neiletal begeistert bei Fohlenschau

Die Fohlen kommen – und viele Interessierte sind in Hahausen auf den Beinen. Nicht etwa, um den zuletzt ins graue Mittelmaß abgerutschten Fußball-Bundesligisten zu sehen, sondern um bei der Fohlenschau den Pferde-Nachwuchs zu bewundern.

Nachwuchssorgen

GZ Plus Icon Trockenheit macht den Störchen im Nordharz zu schaffen

Der Nachwuchs der Adebare ist geschlüpft. Im Juni steht rund um das Große Bruch, der feuchten Niederung östlich von Hornburg, die Beringung der Jungtiere an. Wird der Bruterfolg ausreichen, um die Storchenpopulation im Nordharz zu erhalten?

DRK-Krippe und Eltern-Kinder-Gruppe

GZ Plus Icon Stadt Goslar springt zweimal als Kita-Retter ein

Nach der DRK-Insolvenz will die Stadt Goslar als neuer Träger der Krippe an der Münzstraße für Kinder ab null Jahren einspringen. Die Eltern-Kinder-Gruppe an der Bäringerstraße schlüpft ebenfalls unter den Rettungsschirm, den die Stadt aufspannt.

CvD-Stück setzt Maßstäbe

Eine Goslarer Theater-Anfrage vom Wolfsburger Autobauer

Ein Schultheater-Stück hallt mächtig nach: Für „Lost Place – diese ganze glorifizierte Scheißjugend“, das ein junges CvD-Ensemle in der Vorwoche grandios auf die Bühne gebracht hat, meldet jetzt sogar ein Wolfsburger Autobauer Interesse an.

Kindertagespflege: Verein protestiert

Die „sichere Bank“? Ein Kita-Satz sorgt in Goslar für Ärger

Wenn die Lage sowieso nicht rosig ist, kommt jedes Wort auf die Goldwaage: Weil Kita-Fachdienstleiterin Karin Jünke Mitte März im Fachausschuss die Kindertagesstätte als „sichere Bank“ für die Eltern bezeichnete, folgt Protest auf dem Fuße.

Kita-Gesetz weckt Existenzängste

Immenröder Grashüpfer und Jerstedter Bachwichtel besorgt

Wer zahlt die Differenz, wenn Großtagespflegen ab 31. Juli 2024 nur noch bis zu zwei Kinder weniger betreuen dürfen? „Das lohnt sich nicht mehr“, sagt Skadi Ebel von Immenrodes Grashüpfern zum Kita-Gesetz. Auch Jerstedts Bachwichtel schlagen Alarm.

Mehr Kinder ohne Deutsch-Kenntnisse

GZ Plus Icon Bei Goslars Kita-Plätzen ist es nur noch in Vienenburg eng

Durch die Kitas Fliegerhorst und am Georgenberg hat sich die Betreuungssituation in Goslar entspannt. Aber gerade im Bereich Vienenburg herrscht noch Mangel an Plätzen. Ein Trend: Kinder mit einer Familiensprache, die nicht Deutsch ist, werden mehr.

Ortsverein der SPD Langelsheim

Michael Bachmann will nicht wieder kandidieren

Ein Thema auf der Ortsvereinssitzung der Langelsheimer SPD war die Altersstruktur der Volksparteien und die Frage, wie man jungen Leuten die Politik wieder näher bringt. SPD-Chef Bachmann will nicht mehr kandidieren und jüngeren den Vortritt lassen. 

Deutschlandpokal

Harzer Biathleten feiern Doppelsieg in Martell

Mit einem Doppelsieg durch Adrian Franz und Albert Engelmann kehrte der Biathlon-Nachwuchs vom Deutschlandpokal aus Martell zurück. Schlechte Nachrichten gab es für Danilo Riethmüller, der die Qualifikation für die Europameisterschaften verpasste.

Einblicke vom Kreishandwerksmeister

Personalnot: Goslars Handwerk sucht dringend Fachkräfte

Fachkräftemangel und Nachwuchsprobleme sind nicht erst seit gestern ein besorgniserregendes Problem für das Handwerk. Was das in der Praxis bedeutet und wo genau der Schuh drückt, weiß Kreishandwerksmeister Bernhard Olbrich für die Elektro-Branche.