Die Upener Kinderfeuerwehr feiert ihren Geburtstag

Die Jugendfeuerwehren aus Upen und Othfresen erhielten Spenden von den Brauhausgesprächen in Liebenburg. Fotos. Hohaus
Die Kinderfeuerwehr Upen hat ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert, obwohl die Organisation bereits sechs Jahre alt ist. Das Jubiläum konnte aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie nicht gefeiert werden. Beim Geburtstag gab es eine Gedenkminute.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Upen. Die Kinderfeuerwehr Upen hat dieser Tage bereits ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert. Eigentlich sind es schon sechs Jahre, aber wegen Corona musste das kleine Jubiläum auf dieses Jahr verschoben werden. Das Festgeschehen startete mit der Abnahme des Brandflohes für die Kinderfeuerwehren des Landkreises Goslar.
Insgesamt zwölf Gruppen von insgesamt sieben Kinderfeuerwehren beteiligten sich an diesem Wettbewerb. Drei Kinderfeuerwehren konnten nicht teilnehmen, sagte Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Butzlaff aus Harlingerode. Bei der Brandfloh-Challenge mussten fünf Stationen bewältigt werden. Dazu gehören Erste Hilfe, eine Kerze richtig löschen, einen Löschangriff mit der Kübelspritze ausüben, ein Puzzle-Parcours und die Beantwortung einiger mehr oder weniger kniffliger Fragen zum Feuerwehrwissen und der Technik.
So konnten die jungen Feuerwehrleute im Alter von acht bis zehn Jahren spielerisch ihr Können beweisen. Bei der Siegerehrung gab es strahlende Kinderaugen und natürlich auch die heiß ersehnte Urkunde sowie die Anstecknadel der Kinderfeuerwehr Niedersachsen für die Prüflinge, die alle bestanden haben.
Gedenken an Bestian
Zum Geburtstag der Kinderfeuerwehr und zum Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr konnte der stellvertretende Ortsbrandmeister Gunter Arnecke zahlreiche Gäste begrüßen. Mit einer Gedenkminute gedachten alle Anwesenden an den verstorbenen Ehrenortsbrandmeister Otto Bestian. Er hatte die Ortswehr 18 Jahre lang geführt und den Grundstein für die Gründung einer Jugendfeuerwehr (JF) gelegt.

Neben der Hüpfburg waren auch Wasserspiele angesagt,
Eine Spende von je 1000 Euro überreichten die Vertreter der Sponsoren, Martin Reiche und Dr. Rolf-Dieter Therborg an Doriena Arnecke von der Kinderfeuerwehr Upen sowie an Jonas Fellmann von der Jugendfeuerwehr Othfresen. Die Kinderfeuerwehr Upen möchte dafür wetterfeste Übergangsjacken anschaffen und die JF Othfresen ein Aufenthaltszelt.
Im Jahr 2017 wurde in Upen die zweite Kinderfeuerwehr, neben Othfresen, in der Gemeinde Liebenburg, gegründet. Insgesamt 28 Kinder im Alter von sechs bis 10 Jahren gehören der Kinderfeuerwehr an, sie kommen aus Upen, Dörnten, Neuenkirchen und Liebenburg. Kinderfeuerwehrwartin ist seit sechs Jahren Doriena Arnecke, am Samstag wurde mit Carina Dieske eine Stellvertreterin gewählt, außerdem gehören fünf Betreuer dem Team an.
Feuerwehrleute proben Löschangriff
Am Nachmittag demonstrierte die Jugendfeuerwehr einen Löschangriff auf dem Sportplatz. Außerdem waren Spielstationen aufgebaut, von den Wasserspielen an einem Brandhaus mit einer Kübelspritze. Im Feuerwehrhaus war ein Defibrillator aufgestellt. In Upen gibt es am Feuerwehrhaus und am DGH ein solches Gerät.
Sascha Sommer von der DRK-Bereitschaft Vienenburg erläuterte den Gästen, wie es im Notfall funktioniert. Der Jugendfeuerwehr gehören 16 Aktive an und in der Ortswehr sind 35 Menschen aktiv, davon 12 Frauen.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.