Alle Artikel zum Thema: Impfung

Impfung

Schutz vor Masern und Bußgelder

GZ Plus Icon Kreis Goslar registriert 1000 Verstöße gegen Masern-Impfpflicht

Seit Bestehen der Masern-Impfpflicht im März 2020 haben sich rund 1000 Menschen im Landkreis nicht an die Vorschrift gehalten und eine Impfung verweigert. Bisher hat der Landkreis deswegen 130 Bußgeldbescheide über rund 300 Euro erlassen.

Gesundheit

Stiko empfiehlt RSV-Schutz für Säuglinge

Eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) kann vor allem für Säuglinge in seltenen Fällen gefährlich werden. Zu ihrem Schutz hat die Ständige Impfkommission nun eine neue Empfehlung veröffentlicht.

Gesundheit

GZ Plus Icon WHO: Covid-19 ist weiter Bedrohung

Es werde zu wenig geimpft, mahnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an. Und es seien mehr Maßnahmen nötig, um sich selbst und andere zu schützen.

Immun gegen Influenza?

15 wichtige Fakten zur Grippeschutzimpfung

Eine Grippe kann mild verlaufen oder Menschen tagelang ans Bett fesseln. Und in seltenen Fällen verläuft sie tödlich. Immerhin gibt es eine Impfung. Für wen kommt sie in Frage?

Symptome, Verlauf, Gefahren

Was Sie über die Grippe wissen sollten

Eine echte Grippe haut den Körper ganz schön um. Hier erfahren Sie alles über die Symptome, Dauer und Behandlung der Krankheit. Und die Unterschiede zur Erkältung und zu Corona.

Empfehlungen statt Vorschriften

GZ Plus Icon Der Landkreis Goslar geht unaufgeregt in die Corona-Saison

Vorschriften gibt es keine mehr, nur noch Empfehlungen: Experten blicken gelassen auf die bevorstehende Grippe- und Coronasaison. Unterdessen berichtet Ärztesprecher Jens Suckstorff aus Goslar, dass es viele Impfanfragen gebe.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Was bringt der neue angepasste Corona-Impfstoff?

Wappnen für die kalte Jahreszeit: Als weiterer Schutz soll nun ein neuer, an aktuelle Varianten angepasster Corona-Impfstoff in die Praxen kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Corona-Booster im Herbst

GZ Plus Icon Was soll ich tun, wenn der Arzt nicht piksen will?

Die Ständige Impfkommission rät bei Menschen über 60 Jahren zu einem weiteren Covid-Booster im Herbst. Doch so einfach, wie es scheint, ist es nicht. Ein Mann will die Auffrischung – doch dabei erlebt er verblüffende Reaktionen.

Pandemie

GZ Plus Icon Prozess wegen Scheinimpfungen geplatzt

Es sollte der Auftakt zu einem großen Prozess um manipulierte Corona-Impfungen werden. Doch letztendlich warteten alle vergeblich - der Angeklagte ließ sich einfach nicht blicken.

Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Warum Impfschäden so schwer zu beweisen sind

Bald starten die ersten Prozesse: Biontech soll Schmerzensgeld und Schadenersatz zahlen. Kläger sind Menschen, die behaupten, durch die Corona-Impfung geschädigt worden zu sein. Wie stehen ihre Chancen?

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Anwälte: Mehr als 180 Klagen wegen Impfschäden

Kanzleien in mehreren Städten vertreten Klägerinnen und Kläger, die Schäden von ihrer Corona-Impfung getragen haben sollen. Knackpunkt ist allerdings die Kausalität - und darauf pocht Biontech.

Prozess

GZ Plus Icon Angeklagte bereut Impfungen mit Kochsalzlösung

Der erste Tag in einem Prozess um möglicherweise unwirksame Corona-Impfungen in Niedersachsen hat mehr Fragen als Antworten gebracht. Hat die Angeklagte 15 manipulierte Spritzen in einem Impfzentrum aufgezogen?

Covid 19

Die TU Clausthal bietet erneut eine Impfaktion an

Ein mobiles Impfteam und Mitarbeiter der TU Clausthal bereiten alles für die nächste Impfaktion der TU am Mittwoch, 2. November, vor. Die Spritze gibt es nachmittags im Foyer des Hautgebäudes. Es wird bereits die achte Impfaktion an der Uni sein.

Infektionsschutz

Grippe-Schutz ist in diesem Jahr besonders wichtig!

Viren können sich aktuell weitgehend ungehemmt verbreiten. Das erhöht das Risiko einer Doppelinfektion. Eine Impfung bei Kindern könne „zum Beispiel vorerkrankte Großeltern“ schützen. Doch für wen ist die Impfung empfohlen und wann sollte geimpft werden?

Ü60: Impfoffensive im Harz

Vierte Corona-Impfung: Auffrischung schützt Ältere

Wer älter als 60 Jahre alt ist, dem wird empfohlen, darüber nachzudenken, seinen Impfschutz aufzufrischen. Weil auch das Bundesgesundheitsministerium für die vierte Impfung wirbt, rechnet der Landkreis aus dieser Gruppe mit einer größeren Nachfrage.

Pandemie

Mehr als eine Million Viertimpfungen in Niedersachsen

Etwa jeder achte Niedersachse hat eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Bislang gab es etwas mehr als eine Million Viertimpfungen im Bundesland, wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervorgeht.

Impfbus macht Halt

Oberharzer holen sich Booster- und Erstimpfungen ab

Der Impfbus des Landkreises Goslar war wieder im Oberharz unterwegs. Die meisten Besucher kamen für eine Auffrischungsimpfung vorbei. Doch nicht jeder kann sich ohne Weiteres zum vierten Mal impfen lassen.  

Neuer Monat, neue Änderungen

Kopie von Bafög, Arbeitsverträge, Ferienende: Das bringt der August

Die Sommerpause neigt sich allmählich dem Ende entgegen – das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Kita-Kinder müssen einen Masern-Impfschutz nachweisen. Das ändert sich im August:

Corona-Schutz

Impfbus tourt wieder durch den Landkreis

Der Landkreis Goslar schickt seinen Impfbus wieder in die Fläche. Bürger können sich ab dem 27. August an der mobilen Impfstation ihre Dosis gegen das Corona-Virus verabreichen lassen.

Stiko unter Druck

GZ Plus Icon EU ruft zur Viertimpfung für alle ab 60 auf

Deutschland gerät mit seinem Kurs bei der Corona-Impfung zunehmend unter Druck: Anders als die „Stiko“ drängen die EU-Kommission und die europäische Gesundheitsbehörde ECDC auf eine rasche vierte Impfung aller Bürger ab 60 Jahren.

Konzerte, Abibälle, Schützenfest

GZ Plus Icon Ärzte sehen „hohes Risiko“ für weiter steigende Corona-Zahlen

Seit Wochen steigen die Inzidenzwerte stetig. In der zweiten Juni-Hälfte kletterte der Wert die 200er-Marke, seither geht er mit Ausnahme weniger Tage weiter zuverlässig in die Höhe. Einzelne Veranstaltungen lassen sich kaum als Treiber identifizieren.

Affenpocken

GZ Plus Icon Montgomery schlägt Impfung für Jüngere vor

Der Weltärztebund-Chef Frank Ulrich Montgomery schlägt vor allen, die nicht mehr unter die Pockenimpfpflicht gefallen sind, ein Impfangebot zu machen. Die einfachste Schutzmaßnahme ist das Reduzieren von Körperkontakt.

Immun gegen Influenza?

GZ Plus Icon 15 wichtige Fakten zur Grippeschutzimpfung

Eine Grippe kann mild verlaufen oder Menschen tagelang ans Bett fesseln. Und in seltenen Fällen verläuft sie tödlich. Immerhin gibt es eine Impfung. Für wen kommt sie in Frage?

Covid-19

GZ Plus Icon Corona-Impfstoff tausendfach weggeworfen

Eine Umfrage ergibt: Nur wenige Kommunen haben alle Impfstoff-Dosen verabreichen können. Unter anderem haben wohl auch Stromausfälle dazu geführt, dass Corona-Impfstoffdosen weggeworfen werden mussten.

Interview mit Stefanie von Wietersheim

GZ Plus Icon Impfschaden-Betroffene: „Wie ein schleichender Albtraum“

Impfschäden durch Corona-Impfung werden nicht ausreichend erfasst. Das ist der Eindruck der betroffenen Liebenburgerin Stefanie von Wietersheim. Im Interview gibt sie Auskunft über ihre gesundheitlichen Probleme und deren Behandlung.

Landkreis will Angebot beibehalten

Ständige Impfstelle öffnet am Montag in Goslar

Auch wenn die Impfnachfrage derzeit niedrig ist, will der Landkreis Impfangebote unterbreiten, zumal das Interesse im Herbst wieder steigen dürfte. Am kommenden Montag öffnet in Goslar eine ständige Impfstelle, eine weitere in Seesen soll dazukommen.

In Goslar und Seesen

Landkreis richtet zwei Impfstellen ein

Der Landkreis will weiter impfen, um die Pandemie zu bekämpfen. Statt mobiler Teams sollen diese Aufgabe nun Helfer in zwei Impfstellen in Goslar und Seesen übernehmen. Die Goslarer Anlaufstelle öffnet kommende Woche, Seesen folgt Anfang Mai.

Corona-Krise

GZ Plus Icon Impfpflicht-Aus spaltet die Ampel

Nach langer, heftiger Debatte ist die allgemeine Impfpflicht trotz vielen Appellen gescheitert. Die Mehrheit der FDP hat die Zustimmung im Bundestag verweigert. Die Ärztevertreter kritisieren den Beschluss.

Abgeordnete aus der Region

GZ Plus Icon Vorwurf nach Impfpflicht-Aus: CDU verantwortungslos

So haben die Abgeordneten unserer Region über die Impfpflicht ab 60 abgestimmt: Die meisten Abgeordneten aus der Region stimmten für den Antrag. SPD und GRüne werfen der CDU Parteitaktik vor. Bei der Diskussion prallten Pro und Contra aufeinander.

Schutz gegen Corona

Landkreis bietet kommende Woche weitere Impftermine an

Die meisten Corona-Auflagen fallen am Sonntag weg, Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa rät dennoch zu Vorsicht und empfiehlt, weiterhin Masken zu tragen und Abstand zu halten. Außerdem bietet der Landkreis in der kommenden Woche weitere Impftermine an.

Erhoffter Ansturm bleibt aus

GZ Plus Icon Kommunen der Region bleiben auf Novavax-Impfstoff sitzen

Der Frust im Landesgesundheitsministerium ist groß. Seit zwei Wochen wird das Vakzin Novavax angeboten. Die Impflücke scheint dies jedoch nicht zu schließen. War das Warten auf den „Totimpfstoff“ ein vorgeschobenes Argument der Impfgegner?

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Konflikte wegen Impfpflicht im Gesundheitswesen vorprogrammiert

Ab Mittwoch gilt die Impfflicht im Gesundheitswesen. Wenn Mitarbeiter nicht geimpft sind, deuten sich langwierige Verfahren an, ehe möglicherweise ein Betretungsverbot für den Arbeitsplatz ausgesprochen wird. Die Gesundheitsämter sind gefragt.

Novavax zieht nicht

GZ Plus Icon Kaum jemand will sich noch impfen lassen

Auch der Proteinimfstoff Novavax lockt die Impfunwilligen nicht in erhoffter Zahl zu Impfterminen. Der Landkreis zeigt sich enttäuscht von der Reaktion auf die jüngsten Angebote mit Novavax und bleibt wohl auf vielen Impfdosen sitzen.

Corona-Zahlen am 9. März

Landkreis Goslar meldet 420 Neuinfektionen

420 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 1355,7 - das meldet der Landkreis Goslar am Mittwoch. Mit Aussicht auf den 20. März und geplante Lockerungen haben sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann jetzt auf ein Konzept geeinigt.

Corona-Zahlen am 6. März

284 Neuinfektionen im Landkreis Goslar gemeldet

Die Inzidenz ist im Landkreis Goslar erneut angestiegen, aktuell liegt sie bei 1.251,1. Ähnlich sieht auch der bundesweite Trend aus, denn deutschlandweit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz ebenfalls wieder an.

Termine mit neuem Wirkstoff

GZ Plus Icon 700 Impfdosen mit Novavax liegen bereit

Vom neuen Wirkstoff Novavax liegen im Landkreis 700 Impfdosen bereit, die Anmeldungen für die Impftermine am Sonntag, Montag und Dienstag lassen aber noch Luft nach oben. Der Landrat hofft daher auf weitere Anmeldungen und auf Kurzentschlossene.

Corona-Zahlen am 3. März

170. Corona-Todesfall gemeldet - Bundesweite Inzidenz steigt

Der Landkreis Goslar hat einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet, damit steigt die Anzahl auf 170. Bundesweit ist die Inzidenz im Landkreis nach einem mehrtägigen Rückgang erstmals wieder gestiegen.

Corona-Zahlen am 1. März

Landkreis meldet 113 Neuinfektionen – bundesweite Inzidenz sinkt

Am Dienstag meldet der Landkreis Goslar 113 Neuinfektionen. Der aktuelle Inzidenzwert liegt bei 1319,3. Bundesweit ist die Inzidenz erneut gesunken, sie liegt aktuell bei 1213,0. Innerhalb von 24 Stunden wurden  122.111 Neuinfektionen in Deutschland registriert.

Mobiles Impfteam kommt

GZ Plus Icon Am 7. März wird in Braunlage auch mit Novavax geimpft

Die Zahl der Impfwilligen im Braunlager Kurgastzentrum war zuletzt überschaubar. Im März wird wieder mit mehr Zulauf gerechnet, dann will das mobile Impfteam auch den neuen Impfstoff von Novavax spritzen.

Inzidenz sinkt weiter

GZ Plus Icon Corona: Landkreis Goslar vermeldet 224 Neuinfektionen

Die Corona-Infektionszahlen im Landkreis Goslar entwickeln sich wie in ganz Deutschland rückläufig. Am Sonntag vermeldet der Kreis eine 7-Tage-Inzidenz von 1280. Für das Robert-Koch-Institut ist das aber noch kein Grund zum Aufatmen.

Termine im Landkreis Goslar

GZ Plus Icon Novavax: Der Impfstoff für Unentschlossene

Auf Novavax ruhen große Hoffnungen. Sorgt der Impfstoff nochmal für einen Andrang bei Impfterminen? Im Landkreis Goslar sieht es nicht danach aus. Der Landrat zeigt sich sogar enttäuscht über die geringen Anmeldungen zu den Impfterminen.

Heute Impftermin in Clausthal-Zellerfeld

228 Neuinfektionen im Landkreis Goslar, Inzidenz sinkt

Die Inzidenz im Landkreis Goslar geht weiterhin zurück, auch wenn es 228 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag gab. Heute besteht die Möglichkeit, sich in Clausthal-Zellerfeld impfen zu lassen. In Goslar gibt es auch ein Angebot für Kinder.

10.000 Euro für Impfkampagne

GZ Plus Icon Spendenziel des Landkreises Goslar deutlich übererfüllt

Mit einer Überweisung von 10.000 Euro ist das Spendenziel des Landkreises für die internationale Impfkampagne Covax abermals deutlich übererfüllt. Die Spende stammt von einem Ehepaar aus Immenrode. Spendenstand im Landkreis liegt bei fast 28.000 Euro.

Freitags und nur mit Anmeldung

GZ Plus Icon Erste Apotheke in Goslar impft gegen Corona

Die Corona-Impfung in Apotheken ist seit Freitag auch in Goslar möglich. Doch nicht jede Apotheke bietet eine Impfung an. Das Team an der Wachtelpforte ist bisher das erste in Goslar, das das Vakzin verabreicht.

Auch Interesse an Montagsdemos schwindet

GZ Plus Icon Impf-Nachfrage im Landkreis Goslar lässt sichtbar nach

Die Impfzahlen gehen deutlich zurück. Dennoch will der Ärztesprecher für die Region zumindest im Februar und im März an den Impfangeboten durch mobile Teams festhalten. Derweil berichtet die Polizei, dass auch die Beteiligung an den Montagsdemos in Goslar abnimmt.

Entlastung für Arztpraxen

GZ Plus Icon Impfen: Nicht alle Clausthal-Zellerfelder Apotheken machen mit

Seit 8. Februar können sich Menschen in Niedersachsen auch in Apotheken gegen Corona impfen lassen. Für die Impf-Berechtigung lassen sich Apotheker fortbilden - auch in Clausthal-Zellerfeld. Aber nicht alle Apotheken im Oberharz beteiligen sich. 

Schwierigkeiten der Modellrechnungen

GZ Plus Icon Müssen wir noch Angst vor Corona haben?

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte im ZDF gewarnt, dass die Totenzahlen auf „400, 500 am Tag“ steigen könnten – und sieht sich jetzt dem Vorwurf ausgesetzt, er sei ein „Angstminister“. Die FDP hingegen will, dass bis 20. März sämtliche Maßnahmen beendet we (...).

Eilverfahren

GZ Plus Icon Karlsruhe gibt grünes Licht für Pflege-Impfpflicht

Die beschlossene Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Klagewelle ausgelöst. Bis zur Entscheidung darüber kann die Umsetzung aber erst einmal wie geplant starten. Das hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen.

Regionaler Corona-Expertenstab tagt

GZ Plus Icon Inzidenz im Landkreis Goslar bleibt auf hohem Niveau

Der Inzidenzwert im Landkreis ist weiter hoch. Der Wert ist aber nicht mehr der höchste in Niedersachsen. Trotz der angespannten Infektionslage bleibt die Situation in den Kliniken weiterhin ruhig, wie aus dem Corona-Expertenstab des Landkreises berichtet wird.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Scheitert die Impfpflicht für alle?

Das Debakel um die Pflege-Impfpflicht zeigt die Schwierigkeiten bei Einführung und Kontrolle. Bei der allgemeinen Impfpflicht für Erwachsene drohen noch größere Probleme. Nicht nur Mehrheiten sind unsicher, auch die Frage, wer für die Umsetzung zuständig sein soll, ist (...).

Corona-Zahlen vom 10. Februar

570 neue Corona-Infektionen im Landkreis Goslar registriert

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis steigt immer weiter. Der Wert wird am Donnerstagmorgen mit 1781,9 angegeben. Der Landkreis hat damit die weiterhin die zweithöchste Inzidenz in Niedersachsen - nach Salzgitter.

Corona-Politik

GZ Plus Icon PCR-Tests: Gesundheitsminister Lauterbach rudert zurück

Anders als vorher angekündigt: Alle Bürger sollen weiter einen Anspruch auf die Absicherung positiver Corona-Schnelltests behalten. Die Priorisierung der PCR-Tests von Menschen aus Risikogruppen oder medizinischen Berufen soll aber trotzdem kommen.

Corona-Zahlen vom 9. Februar

Inzidenz im Landkreis Goslar reißt Schwelle von 1700

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis steigt immer höher. Der Wert wird am Mittwochmorgen mit 1701,0 angegeben. In Niedersachsen hat damit nur die Stadt Salzgitter einen höheren Inzidenz-Wert. In Deutschland werden die Rufe nach Lockerungen lauter.

Impfungen gegen Corona

GZ Plus Icon Landkreis ruft zu Impfungen mit Novavax auf

Der Landkreis Goslar erhält für Anfang März Novavax-Impfstoff gegen das Corona-Virus. Die Anmeldungen für die Impftermine am Sonntag, 6. März, sowie für den folgenden Montag und Dienstag laufen über eine kostenlose Hotline des Landes.

Corona-Pandemie

Niedersachsen hält an Impfpflicht für Pflegekräfte fest

Ab dem 16. März soll in Kliniken und Altenheimen eine Impfpflicht gelten. Das Land Niedersachsen möchte dies weiter durchsetzen - und kritisiert einen Vorstoß aus Bayern. Dort soll die einrichtungsbezogene Impfpflicht zunächst ausgesetzt werden.

Corona-Zahlen vom 8. Februar

Landkreis Goslar mit höchster Inzidenz in Niedersachsen

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis bleibt auf hohem Niveau. Der Wert wird am Dienstagmorgen mit 1686,1 angegeben. Damit hat der Landkreis die höchste Inzidenz in ganz Niedersachsen. Bundesweit bieten jetzt auch Apotheken Impfangebote an.

ASB-Aktion im Clausthaler Schulzentrum

47 Corona-Schutzimpfungen für Oberharzer Kinder

Die Nachfrage bei der Impfaktion des Landkreises am Schulzentrum auf der Bremerhöhe war "überschaubar", wie der Arzt des Arbeiter-Samariter-Bundes sagt. Immerhin zwanzig Erstimpfungen und knapp dreißig Zwei- und Drittimpfungen wurden aber verabreicht.

Corona-Zahlen vom 7. Februar

Landkreis Goslar mit zweithöchster Inzidenz in Niedersachsen

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis nähert sich der Marke von 1700. Der Wert wird am Montagmorgen mit 1689,1 angegeben. Nur die Stadt Salzgitter hat eine höhere Inzidenz in Niedersachsen. Auch deutschlandweit gibt es einen erneuten Höchststand.

Corona-Zahlen vom 5. Februar

Inzidenz im Landkreis Goslar überspringt Marke von 1500

Im Landkreis Goslar klettert die Sieben-Tage-Inzidenz von Höchststand zu Höchststand: Am Samstagmorgen wird sie mit 1565,1 angegeben. 472 Neuinfektionen wurden im Landkreis registriert. Bundesweit gab es mehr als 200.000 Corona-Neuinfektionen.

Nur 25 Personen nehmen Angebot wahr

GZ Plus Icon Kaum Nachfrage bei Impfaktion im Bad Harzburger Badepark

Lediglich 25 Personen innerhalb von vier Stunden sind am Freitag in die Bad Harzburger Wandelhalle gekommen und haben dort das Impfangebot des Landkreises Goslar angenommen. Warum das demnächst schon wieder anders aussehen könnte.

Corona-Zahlen vom 4. Februar

Inzidenz im Landkreis Goslar nähert sich Marke von 1400

Im Landkreis Goslar steigt die Sieben-Tage-Inzidenz immer weiter: Am Freitagmorgen wird sie mit 1381,7 angegeben. 393 Neuinfektionen wurden im Landkreis registriert. Bundesweit wurde fast eine Viertelmillion Neuinfektionenregistriert.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon So streng sind andere Länder bei der Impfpflicht

In Österreich müssen sich alle ab 18 Jahren impfen lassen. Frankreich und Italien gehen ihren eigenen Weg beim Thema Impfpflicht. Andere Länder in der Europäischen Union verzichten ganz auf diese Maßnahme.

Zur Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen

GZ Plus Icon Kommentar von Jörg Kleine: Politisches Verwirrspiel

Vom 16. März soll  die "einrichtungsbezogene Impfpflicht" greifen. Rechtlich und organisatorisch ist das Vorhaben jedoch unausgegoren und heikel. Dazu kommentiert GZ-Chefredakteur Jörg Kleine.

Harz-Kliniken beklagen Datenschutz-Zwänge, Gesundheitsämter überlastet

GZ Plus Icon Impfpflicht beim Personal: Das wird heikel

Die Impfquote bei Beschäftigten in heimischen Kliniken und Pflegeheimen ist vergleichsweise hoch. Bei der bevorstehenden Impfpflicht drohen jedoch organisatorische Probleme und juristische Auseinandersetzungen.