Ständige Impfstelle öffnet am Montag in Goslar

Die Impfstelle des Landkreises am Jakobikirchhof in Goslar wird eingerichtet. Foto: Landkreis
Auch wenn die Impfnachfrage derzeit niedrig ist, will der Landkreis Impfangebote unterbreiten, zumal das Interesse im Herbst wieder steigen dürfte. Am kommenden Montag öffnet in Goslar eine ständige Impfstelle, eine weitere in Seesen soll dazukommen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Mit einem großen Andrang rechnet derzeit zwar niemand mehr, aber der Landrat will für Unentschlossene, für Skeptiker oder nicht vollständig geimpfte Menschen weiterhin ein ständiges Angebot bereithalten, zumal die Infektionszahlen weiterhin hoch bleiben: Am Montag öffnet in Goslar eine täglich geöffnete Impfstelle.
Die Anlaufstelle für Impfungen wird in der Sparkassenpassage am Jakobikirchhof eingerichtet und ist montags bis samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr sowie von 15 bis20 Uhr geöffnet. Für die Termine, egal, ob Erst-, Zweit- oder eine Auffrischungsimpfung, ist keine Anmeldung notwendig, erklärt die Kreisverwaltung. Erforderlich sind hingegen Ausweisdokumente sowie der Impfpass. Neben den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna wird laut einer Mitteilung der Proteinwirkstoff von Novavax eingesetzt.
Neben der Impfstelle in Goslar soll demnächst eine weitere in Seesen eingerichtet werden. Die vier mobilen Impfteams, die bisher im Landkreis unterwegs waren, sind dann nicht länger im Einsatz.
Landrat Dr. Alexander Saipa erklärte bei einem Termin mit Helfern der mobilen Impfteams, dass der Landkreis während der Impfkampagne weiterhin Präsenz zeigen wolle. Saipa sagte: „Die Nachfrage nach Impfungen ist in den vergangenen Wochen spürbar zurückgegangen. Deshalb brauchen wir uns nun auch keiner Illusion hingeben, dass die Einrichtung einer stationären Impfstation eine große Trendumkehr herbeiführen wird. Wir wollen aber deutlich machen, dass wir weiter am Ball sind und unseren Bürgerinnen und Bürgern daher weiterhin ein Impfangebot machen.“
Landrat Saipa und die Helfer aus den mobilen Impfteams rechnen ohnehin damit, dass die Impf-Nachfrage zum Herbst aller Voraussicht nach wieder größer wird, weil das Infektionsrisiko zu dieser Jahreszeit wieder zunehmen dürfte.
In der Sparkassenpassage werden Einwohner im Alter von zwölf Jahren an geimpft. Termine für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und elf Jahren werden am Samstag, 7.Mai, sowie am Samstag, 4. Juni, im Kreishaus Goslar in der Klubgartenstraße angeboten. Die Kinderimpfaktionen sollen danach aber ebenfalls am Jakobikirchhof erfolgen, teilt die Kreisverwaltung mit.