Zähl Pixel
Corona-Zahlen am 2. März

345 Neuinfektionen im Landkreis - Drosten: Kein sorgenfreier Sommer

Impfung mit dem Corona-Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax in Braunschweig.

Impfung mit dem Corona-Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax in Braunschweig.

Die Inzidenz im Landkreis ist wieder gesunken, trotz 345 Neuinfektionen. Bundesweit entspannt sich das Infektionsgeschehen - der Virologe Drosten mahnt dennoch blickt auf den neuen Omikron-Subtyp BA.2 und sagt: Maske auf!

Mittwoch, 02.03.2022, 10:15 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Nachdem der Wert am Dienstag wieder angestiegen war, fällt die Inzidenz am Mittwoch erneut: Aktuell meldet der Landkreis Goslar eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1223,58. Innerhalb von 24 Stunden wurden 345 Neuinfektionen gemeldet. 16.421 Fälle wurden seit Beginn der Pandemie im Landkreis registriert, die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus liegt bei 169.

 

Alle Artikel und mehr Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.

Folgende Impftermine der mobilen Impfteams mit mRNA-Impfstoffen stehen in den nächsten Tagen im Landkreis an:

  • Mittwoch, 2. März 2022 (16 bis 18 Uhr): Mehrzweckhalle Kirchberg (Am Meierteich 2 in 38723 Seesen / OT Kirchberg)
  • Donnerstag, 3. März 2022 (17 bis 19 Uhr): Impfaktion im Kaisersaal Vienenburg (Bahnhofstraße 8 in 38690 Vienenburg / OT Vienenburg)

Laut Landkreis stehen bei allen öffentlichen Terminen die Vakzine der Hersteller Moderna und Biontech zur Verfügung. "Die ärztliche Leitung vor Ort entscheidet über die Verabreichung", schreibt der Landkreis auf seiner Homepage.

Impfaktionen im Landkreis für Kinder zwischen fünf und elf Jahren

Folgende Impftermine für Kinder sind vom Landkreis für die kommenden Tage angekündigt:

  • Samstag, 5. März 2022 (10 bis 15 Uhr): Impfaktion für Kinder im Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar)
  • Samstag, 19. März 2022 (10 bis 15 Uhr): Impfaktion für Kinder im Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar)

Der Landkreis weist daraufhin, dass an allen Terminen jeweils 100 Kinder geimpft werden können. Deshalb ist eine vorherige Anmeldung auf der Homepage des Landkreises unter Kinder-Impftermine notwendig. Andere Impfungen für Personen über 12 Jahre sind laut Landkreis bei diesen Terminen nicht möglich, da vor Ort nur der Kinderimpfstoff bereitliegen wird.

Der Landkreis bitet nun auch Impftermine mit dem neuen Vakzin Novavax an. Bei den Novavax-Aktionstagen werden aber auch Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna angeboten.

  • Sonntag, 6. März 2022 (10 bis 15 Uhr): Impfaktion im Jacobson Haus (Jacobsonplatz 1 in 38723 Seesen)
  • Sonntag, 6. März 2022 (10 bis 20 Uhr): Impfaktion im Freizeitzentrum Harlingerode (Landstraße 9 in 38667 Bad Harzburg / OT Harlingerode)
  • Sonntag, 6. März 2022 (10 bis 15 Uhr): Impfaktion in der Grundschule Döhren (Durnidistraße 29 in 38704 Liebenburg / OT Döhren)
  • Montag, 7. März 2022 (16 bis 20 Uhr): Impfaktion im Jacobson Haus (Jacobsonplatz 1 in 38723 Seesen)
  • Montag, 7. März 2022 (17 bis 21 Uhr): Impfaktion im Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar)
  • Montag, 7. März 2022 (16 bis 20 Uhr): Impfaktion in der Grundschule Döhren (Durnidistraße 29 in 38704 Liebenburg / OT Döhren)
  • Montag, 7. März 2022 (16 bis 20 Uhr): Impfaktion im Kurgastzentrum Braunlage (Dr.-Kurt-Schröder-Promenade 3 in 38700 Braunlage)
  • Dienstag, 8. März 2022 (17 bis 21 Uhr): Impfaktion im Businesspark Langelsheim (Rosenstraße 25 a in 38685 Langelsheim)
  • Dienstag, 8. März 2022 (16 bis 20 Uhr): Impfaktion in der Wandelhalle (Im Badepark in 38667 Bad Harzburg)
  • Dienstag, 8. März 2022 (17 bis 20 Uhr): Impfaktion in der TU Clausthal-Zellerfeld / Foyer Hauptgebäude (Adolph-Roemer-Straße 2a in 38678 Clausthal-Zellerfeld)

In Deutschland entspannt sich das Infektionsgeschehen – der Virologe Christian Drosten geht aber nicht von einem Sommer gänzlich frei von Corona-Sorgen aus. Der Impffortschritt sei nicht ausreichend, zudem sei das Infektiosngeschehen durch Omikron weiterhin hoch. Drosten gab zu bedenken, dass beispielsweise in Südafrika die Omikron-Welle mitten im Hochsommer steil gestiegen sei. Er gehe im Sommer in Deutschland zwar nicht davon aus, dass man eine "ungebändigte" Welle sehen werde, aber "man wird sich auch im Sommer mit diesem Omikron-Virus anstecken können".

Bundesweit wurden innerhalb von 24 Stunden 186.406 Neuinfektionen registriert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Mittwochmorgen mit 1171,9 an.

Über die aktuelle Corona-Lage immer top informiert mit dem kostenlosen goslarsche.de-Push-Service.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region