Alle Artikel zum Thema: Pandemie

Pandemie

Fünf Jahre nach Pandemie-Start

Magersucht, soziale Angst: Spuren der Pandemie bei Jugend

Ängste, Depressionen, Essstörungen: Beschränkungen der Coronazeit zeigen weiter Folgen für viele Kinder und Jugendliche. Wie steht es fünf Jahre nach dem ersten Lockdown um ihre psychische Gesundheit?

Gesundheit

Milliarden-Risiko wegen Klagen zu Corona-Masken

Zu Beginn der Pandemie suchte der Staat händeringend Masken - und kaufte in großen Mengen zu Spezialbedingungen. Aus laufenden Auseinandersetzungen könnten noch immer erhebliche Kosten resultieren.

Gesundheit

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Zwei Jahre lang wurde verhandelt. Der Pakt sollte die Welt auf die nächste Pandemie vorbereiten und ein Chaos wie in den Corona-Jahren verhindern. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld.

Pandemie-Politik

GZ Plus Icon Linken-Politiker zeigt Lauterbach wegen Untreue an

Ende 2022 startete der Bundesgesundheitsminister eine Kampagne für die Corona-Impfung. Jetzt rügt der Bundesrechnungshof Mängel bei der Auftragsvergabe. Und die Linke schaltet den Staatsanwalt ein.

Studie zu Sterblichkeit

GZ Plus Icon Covid war 2021 die zweithäufigste Todesursache

Die Corona-Pandemie ist vorbei. Doch wie hat sie die Lebenserwartung beeinflusst? Und was für eine Rolle hat Covid im Vergleich zu anderen Todesursachen gespielt? Eine Studie erlaubt einen Rückblick.

600 Long-Covid-Patienten

GZ Plus Icon Rehazentrum Oberharz: Das langwierige Erbe der Corona-Zeit

Das Rehazentrum Oberharz hat seit 2021 weit über 600 Long-Covid-Patienten behandelt. Corona bleibt weiterhin ein Thema in der Klinik. Jetzt liegt zusätzlich der Fokus auf dem Burnout-Syndrom. Darum steht seit Kurzem ein Puzzletisch im Gemeinschaftsraum.

Geboren in Goslar

Bundesverdienstkreuz für Virologin Sandra Ciesek

Für ihre Arbeit wird die in Goslar geborene Virologin Sandra Ciesek mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. Bekannt geworden ist sie unter anderem durch ihren Corona-Podcast mit Christian Drosten.

Pandemie

GZ Plus Icon WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

Empfehlungen statt Vorschriften

GZ Plus Icon Der Landkreis Goslar geht unaufgeregt in die Corona-Saison

Vorschriften gibt es keine mehr, nur noch Empfehlungen: Experten blicken gelassen auf die bevorstehende Grippe- und Coronasaison. Unterdessen berichtet Ärztesprecher Jens Suckstorff aus Goslar, dass es viele Impfanfragen gebe.

Nach der Pandemie

GZ Plus Icon Hohe Corona-Folgekosten durch Erkrankungen bei Kindern

Während der Pandemie waren Schulen geschlossen oder nur eingeschränkt in Betrieb, Freizeitveranstaltungen und Sport fielen aus. Die gesundheitlichen Folgen werden langfristig auch für die Gesellschaft teuer.

Auch viele Fälle im Oberharz

Kinderärztin: Immer mehr Jugendliche leiden an Essstörungen

Eine neue Studie zeigt: Immer mehr Jugendliche leiden an Essstörungen. Laut Kinderärztin Snehalata Probst-Bodmann gibt es mittlerweile auch mehr Fälle im Oberharz. Im Interview erklärt die Medizinerin, woran das liegt und wie Eltern helfen können.

Pandemie

GZ Plus Icon WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf

Mehr als drei Jahre hat der Corona-Gesundheitsnotstand gedauert. Wenn das Virus auch weiter gefährlich ist: Die Welt ist aus Sicht der WHO in der Lage, damit fertig zu werden.

Kommunales Krisenmanagement

So hat der Landkreis Wolfenbüttel auf Corona reagiert

Was der Landkreis Wolfenbüttel aus der Pandemie gelernt hat und wie er für die Zukunft wichtige Themen anpackt und mitgestaltet, hat die GZ erfragt und dabei Näheres über das kommunale Krisenmanagement der vergangenen drei Jahre erfahren.

Covid-19

GZ Plus Icon Lauterbach sieht Corona-Pandemie als beendet an

„Pandemie erfolgreich bewältigt”, verkündet Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Er lobt die Bewältigungsstrategie und die Vernunft der Bevölkerung. Der SPD-Politiker räumt jedoch auch Fehler ein.

Statistik

GZ Plus Icon Corona treibt Gesundheitsausgaben auf Rekordhoch

Die Pandemie hat die Gesundheitskosten in Deutschland auf einen historischen Höchststand getrieben. Im Jahr 2021 gaben die Menschen hierzulande fast 475 Milliarden Euro für Gesundheit aus.

Einzelhandel

GZ Plus Icon Peek & Cloppenburg geht unter Schutzschirm

Noch ein großer deutscher Einzelhändler gerät in Turbulenzen. Peek & Cloppenburg sucht Rettung in einem Schutzschirmverfahren. Läden sollen nicht geschlossen werden, aber Arbeitsplätze sind in Gefahr.

GZ-Umfrage

GZ Plus Icon Bus ohne Maske: Was halten die Goslarer Fahrgäste davon?

Eine der letzten Corona-Regelungen ist am Donnerstag gefallen. In Bussen und Bahnen müssen die Fahrgäste nun auch keine Maske mehr tragen. Ist das fahrlässig oder längst überfällig? Die GZ hat die Fahrgäste nach ihrer Meinung dazu befragt.

Maßnahmen laufen aus

Harzburger Testzentrum: Wer braucht noch Corona-Tests?

Mit dem Auslaufen der Corona-Regeln stellt sich die Frage: Was wird mit dem Testzentrum am Großparkplatz? Denn dort werden ohnehin nur noch wenige Tests abgenommen. Und das auch noch mit einem eindeutigen Trend. Die GZ hat beim Betreiber nachgefragt.

Einzelhandel

GZ Plus Icon Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute

Besonders bei Mode, Elektronik und Freizeitartikeln bekamen auch die E-Commerce-Händler zuletzt die Kaufzurückhaltung der Menschen zu spüren. In die Zukunft blickt die Branche dennoch optimistisch.

Pandemie

GZ Plus Icon RKI: 238 Corona-Tote binnen eines Tages

Das RKI liefert im Moment nur ein unvollständiges Bild der Infektionslage. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme verkomplizieren auch Aussagen zu Todesfällen. Doch die aktuell gemeldete Zahl ist hoch.

So geht es mit dem Virus weiter

GZ Plus Icon Ausblick auf 2023: Wie wird das vierte Corona-Jahr?

Das Thema Corona ist in den vergangenen Monaten ein wenig in den Hintergrund gerückt, doch 2023 ist bereits das vierte Pandemie-Jahr in Folge. Ist das Schlimmste nun überstanden? Kehrt die Normalität weiter zurück? Experten geben einen Ausblick.

Pandemie

GZ Plus Icon Regeln für Einreise aus China: Deutschland wartet ab

Wegen der Corona-Welle in China haben mehrere Länder die Regeln für Einreisen aus dem Land verschärft - teils sehr deutlich. Deutschland ist nicht darunter. Auch die EU hat sich noch nicht auf ein einheitliches Vorgehen verständigt.

Covid-19

GZ Plus Icon Corona: Der Weg von der Pandemie zur Endemie

Vor einem Jahr gab es noch 2G-Regeln und Kontaktbeschränkungen. Geblieben sind von den Corona-Maßnahmen nur wenige. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Weg von der Pandemie zur Endemie.

Personalausfälle

GZ Plus Icon In deutschen Krankenhäusern wird es eng

Die Nerven liegen wohl mancherorts blank: Das DRK berichtet von zunehmenden Drohungen und Gewalt gegen Personal. Ein Patientenvertreter hält dagegen.

Covid-19

GZ Plus Icon Heftige Corona-Infektionswelle in China befürchtet

Mit dem Ausstieg aus der Null-Covid-Strategie in China wird sich das Virus im Milliardenvolk schneller verbreiten. Krankenhäuser müssen sich wappnen. Mehr Impfungen wären nötig. Ist China überhaupt bereit?

Corona

GZ Plus Icon Deutschland am Scheideweg der Pandemie

Im deutschen Alltag sind Corona-Maßnahmen vielerorts kaum noch zu sehen. Rufe nach einer Rückkehr zur Normalität werden lauter, auch Experten sehen Fortschritte. Sind die Alarmzeiten jetzt bald vorbei?

Motivation zum Sport

Ex-Bundesliga-Trainer holt Schüler aus dem Pandemie-Trott

Der ehemalige Handball-Bundesliga-Trainer Niels Pfannenschmidt rüttelt Schüler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld wach – das sei nötig nach der Corona-Pandemie, sagt Schulleiter Oliver Bollmann. Das Sportangebot soll fest etabliert werden.

Mitgliederzahlen steigen rasant

MTV Harlingerode: In diesem Verein geht es steil nach oben

Der MTV Brunonia Harlingerode ist einer der wenigen Vereine, der trotz Corona-Pandemie viel Positives zu berichten hat. Er gewinnt sogar einen Vereinswettbewerb auf Landesebene. Für dieses Jahr und die Zukunft hat er noch große Ziele.

Demonstrationen

GZ Plus Icon „Heißer Herbst”: Ebbt die Protestwelle ab?

Rechte und Linke trommelten für einen „heißen Herbst” der Proteste - vor allem in Ostdeutschland. Doch seit einigen Wochen kommen weniger Leute zu den Montagdemos. Besänftigen die staatlichen Hilfspakete?

Pandemie

GZ Plus Icon Umfrage: Angst vor Corona sinkt

Die Corona-Pandemie scheint ihren Schrecken zu verlieren. Darauf deuten zwei Umfragen hin. Andere Krankheiten verunsichern weitaus mehr.

Corona-Pandemie

Streit über Vorstoß zum Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Maskenempfehlung statt Maskenpflicht? Schleswig-Holstein prescht mit der Idee nach vorn. In Berlin sind die Meinungen dazu geteilt – viele lehnen eine Lockerung ab. Auch Ministerpräsident Weil ist vorsichtig: „Die Pandemie ist nicht vorbei!“

Pandemie

GZ Plus Icon Maske in Bussen und Bahnen bleibt vorerst

Wieder ohne Maske Bus und Bahn fahren? Der Vorstoß aus Schleswig-Holstein stößt auf ein geteiltes Echo. Die Bundesregierung hat momentan keine Pläne, die Regeln zu lockern.

Pandemie

GZ Plus Icon Lauterbachs Corona-Appell zur Vorsicht im Herbst

Neben Ukraine-Krieg und Inflation soll nicht noch die Pandemie wieder bedrohlicher werden. Darauf setzt die Bundesregierung und ruft zu Solidarität und Impfungen auf. Die Länder sollen aktiver werden.