Impfbus tourt wieder durch den Landkreis

Der Impfbus des Lndkreises Goslar geht wieder auf Tour. Foto: Landkreis Goslar
Der Landkreis Goslar schickt seinen Impfbus wieder in die Fläche. Bürger können sich ab dem 27. August an der mobilen Impfstation ihre Dosis gegen das Corona-Virus verabreichen lassen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. „Die Debatte um die vierte Corona-Schutzimpfung für alle ist neu entfacht. Bislang fehlt es noch an einer klar abgestimmten Impfstrategie vor allem für die jüngeren Altersgruppen“, fasst Landkreis-Pressesprecher Maximilian Strache die aktuelle Lage zusammen. Während sowohl Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach als auch seine niedersächsische Amtskollegin, Daniela Behrens, für eine Ausweitung der zweiten Boosterimpfung plädieren, hält die Ständige Impfkommission gegenwärtig noch an der Empfehlung fest, dass sich über 70-Jährige sowie Vorerkrankte und Pflegepersonal eine vierte Corona-Schutzimpfung verabreichen lassen sollten.“
Am Ende – und so halten es auch die vom Landkreis beauftragten Impfteams – entscheidet jedoch der verantwortliche Arzt vor Ort nach einem umfassenden Beratungsgespräch, ob auch jüngere Menschen schon jetzt eine vierte Impfung erhalten können.
Impftermine für Kinder von fünf bis elf Jahren
Erst-, Zweit- oder auch Drittimpfungen sind weiterhin für alle ab einem Alter von zwölf Jahren möglich. Für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen bietet der Landkreis gesonderte Termine an. Um auch in den Sommerwochen eine wohnortnahe Impfung anzubieten, ist der Impfbus des Arbeiter-Samariter-Bundes im Auftrag des Landkreises Goslar in den kommenden zwei Wochen wieder an unterschiedlichen Standorten unterwegs.
Die Impftermine im Überblick:
Mittwoch, 27. Juli: 11 bis 13 Uhr Impfaktion in Altenau auf dem Parkplatz „Schultal“ (direkt nach dem Kreisverkehr). 14 bis 16 Uhr Hahnenklee, vor dem Kurhaus. 17 bis 19 Uhr Clausthal-Zellerfeld, vor der Marktkirche.
Donnerstag, 28. Juli: 11 bis 13 Uhr St. Andreasberg, vor dem alten Rathaus/Rathausscheune. 14 bis 16 Uhr Hohegeiß, auf dem Parkplatz in Höhe der Touristinfo, Kirchstraße 15a. 17 bis 19 Uhr Braunlage, Parkplatz am Eisstadion
Mittwoch, 3. August: 11 bis 13 Uhr Liebenburg, vor der Gemeindeverwaltung, Schäferwiese. 14 bis 16 Uhr Langelsheim, auf dem Freiheitsplatz. 17 bis 19 Uhr Lautenthal, an der Tourist-Info
Donnerstag, 4. August: 11 bis 13 Uhr Vienenburg, auf dem Marktplatz. 14 bis 16 Uhr Bad Harzburg, auf dem Port-Louis-Platz, Fußgängerzone. 17 bis 19 Uhr Harlingerode, auf dem Parkplatz des Freizeitzentrums
Die Impfaktionen zur 142. Bad Harzburger Galopprennwoche werden, wie Strache berichtet, gut angenommen. Am ersten Rennwochenende haben demnach 51 Personen davon Gebrauch gemacht.