Zähl Pixel
Heute Impftermin in Clausthal-Zellerfeld

228 Neuinfektionen im Landkreis Goslar, Inzidenz sinkt

Eine Apothekerin zieht in ihrer Apotheke den Impfstoff Comirnaty vom Hersteller Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus mit einer Spritze auf. Foto: Friso Gentsch/dpa

Eine Apothekerin zieht in ihrer Apotheke den Impfstoff Comirnaty vom Hersteller Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus mit einer Spritze auf. Foto: Friso Gentsch/dpa

Die Inzidenz im Landkreis Goslar geht weiterhin zurück, auch wenn es 228 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag gab. Heute besteht die Möglichkeit, sich in Clausthal-Zellerfeld impfen zu lassen. In Goslar gibt es auch ein Angebot für Kinder.

Samstag, 26.02.2022, 08:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Der Landkreis Goslar vermeldet 228 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden, damit steigt die Zahl der insgesamt registrierten Fälle auf 15.741. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt trotz der hohen Zahl an Neuinfektionen konstant. Im Landkreis Goslar liegt sie aktuell bei 1344,6. Gestern lag sie bei 1409,2. Im Landkreis Goslar sind bisher 168 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. 

 

Alle Artikel und mehr Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.

Folgender Impftermin der mobilen Impfteams steht heute im Landkreis an:

  • Samstag, 26. Februar 2022 (9 bis 14 Uhr): Impfaktion in der TU Clausthal-Zellerfeld / Foyer des Hauptgebäudes (Adolph-Roemer-Straße 2a in 38678 Clausthal-Zellerfeld)

Die Ärzte der mobilen Impfteams weisen darauf hin, dass bei Auffrischungsimpfungen der Abstand zur Zweitimpfung mindestens drei Monate betragen muss. 

Laut Landkreis stehen bei allen öffentlichen Terminen die Vakzine der Hersteller Moderna und Biontech zur Verfügung. "Die ärztliche Leitung vor Ort entscheidet über die Verabreichung", schreibt der Landkreis auf seiner Homepage.

Folgende Impftermine für Kinder sind vom Landkreis für heute und für die kommenden Tage angekündigt:

  • Samstag, 26. Februar 2022 (10 bis 15 Uhr): Impfaktion für Kinder im Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar)
  • Samstag, 5. März 2022 (10 bis 15 Uhr): Impfaktion für Kinder im Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar)
  • Samstag, 19. März 2022 (10 bis 15 Uhr): Impfaktion für Kinder im Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar)

Der Landkreis weist daraufhin, dass an allen Terminen jeweils 100 Kinder geimpft werden können. Deshalb ist eine vorherige Anmeldung auf der Homepage des Landkreises unter Kinder-Impftermine notwendig. Andere Impfungen für Personen über zwölf Jahre sind laut Landkreis bei diesen Terminen nicht möglich, da vor Ort nur der Kinderimpfstoff bereitliegen wird.

Auch im Landkreis Goslar wird der Impfstoff Novavax angeboten, der Wirkstoff, von dem sich Impfbefürworter erhoffen, dass die Zahlen impfbereiter Menschen noch einmal anziehen. Doch bisher ist das Interesse im Landkreis Goslar überschaubar.

Folgende Impftermine mit Novavax sind vom Landkreis angekündigt:

  • Sonntag, 6. März: 10 bis 15 Uhr Jacobson-Haus in Seesen
  • Sonntag, 6. März: 10 bis 20 Uhr Impfaktion im Freizeitzentrum Harlingerode (Landstraße 9)
  • Sonntag, 6. März: 10 bis 15 Uhr Grundschule Döhren (Durnidistraße 29)
  • Montag, 7. März: 16 bis 20 Uhr Jacobson-Haus Seesen
  • Montag, 7. März: 17 bis 21 Uhr Kreishaus Goslar (Klubgartenstr. 6)
  • Montag, 7. März: 16 bis 20 Uhr Grundschule Döhren (Durnidistraße 29)
  • Montag, 7. März: 16 bis 20 Uhr: Kurgastzentrum Braunlage
  • Dienstag, 8. März: 17 bis 21 Uhr Businesspark Langelsheim (Rosenstraße 25)
  • Dienstag, 8. März: 16 bis 20 Uhr Wandelhalle Bad Harzburg (Im Badepark)
  • Dienstag, 8. März: 17 bis 20 Uhr Foyer im Hauptgebäude der TU Clausthal (Adolph-Roemer-Straße)
  • Zugleich laufen in der kommenden Woche Termine mit den Wirkstoffen von Biontech und Moderna:
  • Montag, 28. Februar: 11 bis 16 Uhr Klinik Dr. Fontheim (Haus2 Lindenstraße) Liebenburg
  • Dienstag, 1. März: 17 bis 20 Uhr Gemeindehaus Lautenthal (Markplatz 20)
  • Mittwoch, 2. März: 16 bis 18 Uhr Mehrzweckhalle Kirchberg/Seesen (Am Meierteich 2)
  • Donnerstag, 3. März: 17 bis 19 Uhr Kaisersaal Vienenburg (Bahnhofstraße 8).

Eine positive Folge der Corona-Pandemie vermeldet das Statistische Bundesamt: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so wenige Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen.

Über die aktuelle Corona-Lage immer top informiert mit dem kostenlosen goslarsche.de-Push-Service.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region