Alle Artikel zum Thema: Galopprennwoche

Galopprennwoche

Rennverein zieht Bilanz

GZ Plus Icon Wie sieht die Zukunft der Bad Harzburger Galopprennwoche aus?

Der Rennverein zieht Bilanz und ist eigentlich mit der 145. Galopprennwoche sehr zufrieden. Aber er benennt auch einige Negativpunkte. Und vor allen Dingen gibt es Fragen, wie die Rennbahn und damit die Veranstaltung in naher Zukunft ausschauen wird.

Bilanz der Veranstalter

GZ Plus Icon Die Rennwoche ist beendet – war sie gut oder war sie schlecht?

Die Rennwoche 2025 ist Geschichte. Am Wochenende wurden die letzten Rennen bei sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen geritten. Die GZ hat die Veranstalter um eine Bilanz gebeten. Wie waren die Gästezahlen? Wie der Umsatz? Hat es Unfälle gegeben?

Abwechslungsreiches Programm

GZ Plus Icon Mit GZ-Tipps: So läuft das Finale der Harzburger Rennwoche

Hochdotierte Rennen, große Teilnehmerfelder und 17 Entscheidungen: Das Finale der 145. Bad Harzburger Rennwoche hat am Samstag und Sonntag jede Menge zu bieten. Die GZ gibt Wettfreunden Tipps, auf welche Pferde sie in Bündheim setzen sollten.

Dritter Renntag in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Mit Tipps: Das passiert am Donnerstag bei der Rennwoche

Das Spektakel geht weiter: Mit acht Rennen wollen die Macher der 145. Harzburger Galopprennwoche am Donnerstag ab 15.30 Uhr wieder zahlreiche Turf-Freunde auf die Bündheimer Rennbahn locken. Die GZ gibt wieder Tipps für alle Wettfreunde.

Pferdewetten einfach erklärt

GZ Plus Icon Wie mache ich auf der Harzburger Galopprennbahn das große Geld?

Kann man als Besucher der Pferderennbahn reich werden? Mit ein bisschen Glück am Wettschalter und vielleicht auch ein wenig Hintergrundwissen durchaus. Aber auch Laien können den einen oder anderen Euro gewinnen. Die GZ erklärt, wie das geht.

Talkrunde rund um viele Vorurteile

GZ Plus Icon Was mit Rennpferden passiert, die nicht mehr rennen können

Werden mit Rennpferden erst Millionen verdient – und landen sie später beim Metzger? Beim Talk auf dem Gestüt räumten Fachleute mit hartnäckigen Klischees über den Galoppsport auf und zeigten, was wirklich hinter dem Geschäft Rennwoche steckt.

Eröffnungsempfang am Samstag

GZ Plus Icon Harzburger Galopprennwoche beginnt mit einer ungewöhnlichen Wette

Die 145. Harzburger Galopprennwoche läuft seit Samstagmittag. Eröffnet wurde sie vor den eigentlichen Rennen mit einem Empfang. Und beidem schlug der Festredner, Harz-Energie-Chef Konrad Aichner, den Veranstaltern eine ungewöhnliche Wette vor.

145. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Tipps, Rennen, Jockeys: Das passiert zum Auftakt in Bad Harzburg

Es heißt wieder Boxen auf: Zum Startwochenende der 145. Harzburger Galopprennwoche wird unter anderem der Deutsche Meister am Weißen Stein erwartet. Die GZ gibt zudem Tipps, wie die insgesamt 16 Rennen am Samstag und Sonntag ausgehen könnten.

Endspurt am Weißen Stein

GZ Plus Icon Wie die Harzburger ihre Galopprennbahn fürs Meeting herausputzen

Pferde, Jockeys, Galopp? Fehlanzeige – die kommen erst noch. Am Weißen Stein herrscht trotzdem schon Hochbetrieb. Die GZ hat geschaut, warum Bierfässer per Hand geschleppt werden – und was noch alles fehlt, bevor die Rennwoche losgehen kann.

Auf Familien wartet ein Geschenk

GZ Plus Icon Das sind die Eckdaten der 145. Harzburger Galopprennwoche

Noch wenig Pferde und verhaltene Ticketverkäufe, doch der Rennverein ist optimistisch: Die Harzburger Galopprennwoche startet am 19. Juli mit viel Sport und einem Geschenk für Familien. Die Veranstalter haben verraten, was noch auf die Gäste wartet.

Vorbereiten für das Meeting laufen

GZ Plus Icon Harzburger Galopprennwoche: Welche Neuerungen warten auf Besucher?

Am 19. Juli beginnt die 145. Harzburger Galopprennwoche. Auf der Anlage am Weißen Stein laufen bereits die Vorbereitungen. Was erwartet die Besucher? Wie steht es mit den Eintrittspreisen? Und wie wird mit der Baustelle vor der Tür umgegangen?

Popsänger im GZ-Interview

GZ Plus Icon Alvaro Soler: „Die Leute wissen oft gar nicht, was ich singe“

Der spanisch-deutsche Popsänger Alvaro Soler tritt Anfang August auf der Galopprennbahn in Bad Harzburg auf. GZ-Redakteurin Lisa Kasemir hat mit dem 34-Jährigen über seine Heimat Barcelona, die neue „La Gira“ und Tourrituale gesprochen.

Galoppgemeinschaft

GZ Plus Icon Harzburger wollen ihre Grey Sparkle in Frankreich starten lassen

Die Galoppgemeinschaft Bad Harzburg beschäftigt sich mit der Zukunft ihrer Schimmelstute Grey Sparkle und bringt unter anderem Starts auf französischen Rennbahnen ins Spiel. Aber auch von einem Plan B war während der Jahreshauptversammlung die Rede.

144. Galopprennwoche

Finale in Bad Harzburg: Sonntag lockt mit Seejagdrennen

Auch am letzten Tag der Bad Harzburger Galopprennwoche wird den Besuchern noch einmal was geboten. So findet auch in diesem Jahr wieder das Seejagdrennen statt. Wer gerne wetten möchte, kann hier die Tipps der GZ lesen.

5800 Besucher

Rennwoche: Schönes Bergfest mit kuriosem Zwischenspiel

Viel los war am Donnerstag auf der Bad Harzburger Galopprennbahn am Weißen Stein. Am dritten Renntag konnte sich der Rennverein über rund 5800 Besucher freuen. Außerdem hat sich die Tierrechtsorganisation Peta zu Wort gemeldet.

Wetttipps

Heute geht es auf der Rennbahn wieder rund

Nach dem abgebrochenen Renntag am vergangenen Sonntag sieht die Wettervorhersage für Donnerstag gut aus. Insgesamt finden sieben Rennen am dritten Renntag der Bad Harzburger Galopprennwoche am Weißen Stein statt.

Tierschutz im Rennsport

GZ Plus Icon Deutscher Galopp und Tierwohl: Das hat sich bereits getan

Am Wochenende ist die 144. Rennwoche in Bad Harzburg gestartet. Das ruft wie in jedem Jahr die Frage nach dem Tierschutz nach sich. Doch beim Deutschen Galopp hat sich in den letzten Jahren bereits einiges zum Wohl der Tiere getan.

Rennbahn-Gottesdienst

GZ Plus Icon Bündheimer Pfarrer predigt über Gott und das Wetten

Traditionell haben sich am Sonntag Menschen aus mehreren Bad Harzburger Kirchengemeinden auf der Rennbahn zum Gottesdienst auf der großen Tribüne getroffen. Pfarrer Dirk Westphal stellte dabei das Wetten in den Mittelpunkt seiner Predigt.

Start am 20. Juli

GZ Plus Icon Warum die Bad Harzburger Rennbahn in ganz Deutschland beliebt ist

Am 20. Juli beginnt die 144. Harzburger Galopprennwoche. Der gastgebende Rennverein hat jetzt sowohl das sportliche als auch das gesellige Programm vorgestellt und erklärt, warum die Anlage am Weißen Stein zu den beliebtesten in Deutschland gehört.

Experten tauschen sich aus

GZ Plus Icon Wie wird Bad Harzburgs Rennbahn gepflegt?

Greenkeeper, die für Galopprennbahnen zuständig sind, haben sich jetzt in Bad Harzburg zum Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei erfuhren sie, dass die Anlage am Weißen Stein eine ganz besondere ist, mit einem ganz besonderen Verantwortlichen.

Meeting vom 20. bis 28. Juli

GZ Plus Icon Harzburg bereitet sich auf Galopprennen vor

Noch knapp drei Monate, dann feiert Bad Harzburg seine fünfte Jahreszeit: die Galopprennwoche. Auf der Rennbahn am Weißen Stein laufen bereits die Vorbereitungen. Die Veranstalter freuen sich über gute Nennungsergebnisse und treue Sponsoren.

Verkaufstart am 5. April

Günstige Karten für die Harzburger Galopprenntage

Der Harzburger Rennverein verkauft ab kommender Woche (5. April) wieder sowohl ermäßigte Eintrittskarten für die Rennwoche (20. bis 27. Juli), als auch die traditionellen Gutscheinhefte, in denen es viele Vergünstigungen gibt. 

Veranstaltungskalender

GZ Plus Icon Feste und Veranstaltungen: Das hat Bad Harzburg 2024 zu bieten

Streetfood-Festival, Galopprennwoche und Salz- und Lichterfest: In Bad Harzburg steigen in diesem Jahr wieder beliebte Veranstaltungen, die im Vorjahr zig Menschen in die Kurstadt gelockt haben. Es gibt zudem auch zwei Premieren im Sommer.

Anzeige gegen Hakim Tabet

GZ Plus Icon Nach Rennen in Bad Harzburg: Tierrechtler verklagen Jockey

Die Tierrechtsorganisation Peta verklagt Jockey Hakim Tabet. Der Franzose hatte das letzte Rennen der diesjährigen Harzburger Galopprennwoche gewonnen und dabei einmal zu oft seine Peitsche verwendet. Peta wirft dem Reiter nun Tierquälerei vor.

Bilanz des 143. Meetings

GZ Plus Icon Was verdient der Verein an der Galopprennwoche?

Die 143. Galopprennwoche war ein Erfolg, aber das Wetter hat nicht gepasst. Die GZ hat sich mit dem Rennvereinsvorstand unterhalten und unter anderem gefragt, was der Verein an so einem Meeting verdient und welche Pläne es für das nächste Jahr gibt.

Abbau startet

GZ Plus Icon Rennbahn-Gelände: Wie nach einer wilden Partynacht

Wind und Regen haben durcheinandergewirbelt, was von der 143. Galopprennwoche in Bad Harzburg übrig geblieben ist. Das Gelände sieht aus, wie nach einer wilden Partynacht. Seit Montag sind fleißige Helfer dabei, aufzuräumen. Die GZ hat die Bilder.

Rennwoche

Open-Air-Konzert mit Programm aus dem Vorjahr lockt Tausende

An der Bad Harzburger Galopprennbahn scheint sich Bewährtes erneut bewährt zu haben. Vor dem letzten Renntag gab es wieder ein großes Open-Air-Konzert. Was die Musik angeht, fast identisch zum Vorjahr. Trotzdem kamen zahlreiche Besucher.

Reportage aus dem Rennstall

GZ Plus Icon Renn-Training: GZ-Redakteurin schwingt sich auf´s Pferd

Was machen die Rennpferde der Bad Harzburger Galopprennwoche eigentlich zwischen den Rennen? Wie werden sie trainiert? GZ-Redakteurin Julia Fricke hat das Training des Rennstalls Recke einmal begleitet und ist selbst auf ein Rennpferd gestiegen.

143. Galopprennwoche

Letztes Rennwochenende: Das erwartet die Besucher

Die letzten beiden Renntage der 143. Bad Harzburger Galopprennwoche finden am Samstag und Sonntag am Weißen Stein statt. Ganze elf Rennen sind am Samstag geplant. Zusätzlich gibt es am Samstag eine Führung über die Rennbahn sowie ein Ponyrennen.

143. Galopprennwoche

Sieben Rennen locken auf die Harzburger Rennbahn

Am heutigen Donnerstag findet der dritte Renntag der 143. Bad Harzburger Galopprennwoche am Weißen Stein statt. Mit dabei ist mit Andrasch Starke auch Deutschlands erfolgreichster Jockey. Die Teilnehmerzahlen in den Hürdenrennen sind jedoch gering.

Torquator Tasso

GZ Plus Icon Ein Weltklasse-Hengst „Made in Harzburg“

Nach dem Sieg des Hengstes Torquator Tasso im „Arc de Triomphe“ 2021 im Bois de Boulogne überschlugen sich die Schlagzeilen. Der Star-Galopper war national und international in aller Munde und brachte damit auch etwas Glanz nach Bad Harzburg.

143. Galopprennwoche

GZ-Jockey-Cup: „Der Sieger macht den Flieger“

Für den erfolgreichsten Reiter der Bad Harzburger Galopprennwoche warten nicht Schampus und Schnittchen, sondern Wasser – in Form eines Bades im See vor den Tribünen. Um den Titel kämpfen die Jockeys ab Samstag eine Woche lang.

143. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Ex-Jockey: „Bad Harzburg ist etwas für Spezialisten“

Über viele Jahre hinweg kam Dirk Fuhrmann als Jockey jedes Jahr zur Galopprennwoche nach Bad Harzburg, gewann sogar einmal den GZ-Jockey-Cup. Heute lebt er in Italien, erinnert sich aber gerne an die familiäre Atmosphäre am Weißen Stein zurück.

22.222 Euro zu gewinnen

GZ Plus Icon Soller Bay gewinnt das erste Superhandicap

Die Galopprennwoche ist im vollen Gange, das erste Superhandicap des Meetings, ein mit 17.500 Euro dotiertes Ausgleich II-Rennen über 1850 Meter ist gelaufen. Soller Bay gewann. Am Wettschalter konnte man mit etwas Glück 22.222 Euro gewinnen.

Galopprennwoche 2023

Bad Harzburgs fünfte Jahreszeit ist angebrochen

In der Kurstadt hat die fünfte Jahreszeit begonnen: Um 12.15 Uhr eröffnete am Samstag Marc Knackstedt, Vorstand der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, die 143. Bad Harzburger Galopprennwoche. Sie geht noch bis zum kommenden Wochenende.

Meeting am Weißen Stein

GZ Plus Icon Galopprennwoche: Auf diese Favoriten können Sie wetten

Auf der Galopprennbahn am Weißen Stein in Bad Harzburg startet am Samstag die 143. Galopprennwoche. Am Wochenende sind neun Rennen am Samstag und acht Rennen am Sonntag geplant. Wir geben einen Überblick über die Favoriten.

143. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rennbahn braucht Wasser vor dem Meeting

Zehn Tage vor Beginn der Bad Harzburger Galopprennwoche war die Prüfungskommission des Verbandes Deutscher Galopp im Harz, um die Rennbahn am Weißen Stein zu prüfen. Dirk Hartung, Vorsitzender der Rennbahn-Prüfungskommission, gab grünes Licht für die fünf Meeting-Tage.

143. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Starterlisten für die Wochenenden sind gefüllt

Von einem „unbefriedigenden“ Nennergebnis sprach der Bad Harzburger Rennverein noch bei seiner Pressekonferenz am Donnerstag, neun Tage vor dem Meeting. Jetzt haben sich noch weitere Teilnehmer für die Rennen gefunden. 

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Der Mann fürs großflächige Grüne – auch auf der Rennbahn

Rennbahn-Inspektor Jürgen Deike hat die Grünflächen vieler Sportanlagen im Blick – derzeit insbesondere die Galopprennbahn am Weißen Stein. Denn am 22. Juli beginnt dort die 143. Galopprennwoche. Er und sein Team bereiten derzeit noch vor.

Während der Galoppwoche

GZ Plus Icon Gratis: Open Air auf der Harzburger Rennbahn

Auch in diesem Jahr wird es zur Galopprennwoche (22. bis 30. Juli) ein Open-Air-Konzert auf der Rennbahn geben. Parallel dazu konkretisieren sich die Informationen rund um den Umzug der Miner's-Rocker vom Rammelsberg nach Bad Harzburg.

Noch geringe Starterzahl

GZ Plus Icon Galopprennwoche: Ein Thema bereitet Bauchschmerzen

Die Harzburger Galopprennwoche steht vor der Tür, am 22. Juli geht es los. Bei der Pressekonferenz plauderten die Veranstalter über die Bauchschmerzen, die sie angesichts noch geringer Starterzahlen haben. Sie verrieten auch mehr zum Thema Miner`s Rock.

Zusätzliches Highlight

Galopprennwoche: Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt

Bei der 143. Galopprennwoche (22. bis 30. Juli) werden nicht nur Rennen gelaufen. Der Rennverein setzt aus der guten Erfahrung des vergangenen Jahrs heraus auf publikumswirksames Rahmenprogramm. Es wird ein Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt geben.

Early-Bird-Aktion

Harzburger Rennverein bietet günstige Eintrittskarten an

Der Harzburger Rennverein bietet für die Rennwoche 2023 im Juli wieder eine Rabatt-Aktion an, einen sogenannten Early-Bird-Verkauf von Eintrittskarten. Er beginnt am 11. März und geht nur eine Woche. Darüber hinaus gibt es auch wieder ein Gutscheinheft.

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon „Alte Schmiede“ auf Gestütshof sorgt für Emotionen

Die "Alte Schmiede" auf dem Gestütshof ist seit 30 Jahren das Domizil der Bad Harzburger Galoppgemeinschaft. Das Gestütsgelände  könnte  jedoch einer neuen Nutzung zugeführt werden. Bis zur Rennwoche ist die Schmiede jedoch noch verfügbar.

Galoppexperten haben entschieden

Bad Harzburg ist die Rennbahn des Jahres

Die Anlage am Weißen Stein ist die Rennbahn des Jahres 2022. Das hat eine Jury aus Turffachleuten im Auftrag der Zeitschrift „Galopp Intern“ entschieden. Das freut den Harzburger Rennverein, der in diesem Zusammenhang Pläne für 2023 bekannt gibt.

Thema sind auch tote Pferde

GZ Plus Icon Rennvereinspräsident steht Rede und Antwort

Nach der 142. Harzburger Rennwoche zieht Rennvereinspräsident Stephan Ahrens im GZ-Gespräch eine Bilanz des Galoppmeetings und spricht über Sport, Finanzen, Geselliges und die Trauer um zwei tote Pferde

Harzburger Rennwoche

GZ Plus Icon Jockey-Cup der GZ: Leon Wolff hängt alle ab

Der Youngster hat es gepackt: Der erst 18-jährige Leon Wolff hat sich bei der 142. Harzburger Rennwoche den Jockey-Cup der Goslarschen Zeitung geholt. Bereits vor dem abschließenden Renntag am Sonntag lag er praktisch uneinholbar vorn.

Harzburger Rennwoche

GZ Plus Icon Furioses Finale auf der Bündheimer Rennbahn

Die 142. Bad Harzburger Rennwoche wird als eine der erfolgreichsten in die Geschichte eingehen. Insgesamt 42.000 Zuschauer und ein Wettumsatz von fast 1,4 Millionen Euro sorgten beim Harzburger Rennverein für rundum strahlende Gesichter.

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon Zum Ausklang wird es noch einmal feucht

Am Sonntag endet die Rennwoche mit dem Seejagdrennen. Wer den populären Wallach Wutzelmann reiten wird, konnte Volker Schleuser vergangene Woche noch nicht beantworten. Dylan Robinson ist wieder in seiner Heimat. Nun scheint sich eine Lösung gefunden zu haben.

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon Super-Samstag und üppiger Jackpot locken nach Bündheim

Am vergangenen Samstag gelang es niemandem, in einem Rennen, in dem die Viererwette ausgespielt wurde, die ersten vier Pferde in richtiger Reihenfolge anzukreuzen. Die Konsequenz: Ein üppiger Jackpot, der heute im sechsten Rennen ausgespielt wird.

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon Tierschutz: Hier setzt der „Deutsche Galopp“ an

Sport mit Tieren: Keine Sportart steht öfter in der Kritik, als die Reiterszene. Die unabhängige Beauftragte des „Deutschen Galopp“ in Tierschutzfragen spricht darüber, was sich verbessert hat und wo es noch Nachholbedarf gibt.

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon Helmkamera: Das sieht der Jockey während des Rennens

Die schnellen Pferde auf der Bad Harzburger Galopprennwoche laufen innerhalb von Sekunden an den Zuschauern vorbei. Doch wie sieht das Ganze eigentlich vom Pferderücken aus aus? Eine Helmkamera ermöglicht den Blick aus Sicht des Jockeys.

Harzburger  Rennwoche

GZ Plus Icon Höhenflug hält an: Dritter Renntag lockt 5800 Besucher

Die 142. Harzburger Rennwoche bleibt ein Publikumsmagnet. Der dritte Renntag am Donnerstag lockte 5800 Besucher auf die Galopprennbahn in Bündheim, auch der Totalisator brummte erneut. Einem Wetter gelang dabei ein besonderes Kunstststück.

Harzburger Rennwoche

Eintracht-Spieler erfüllen alle Wünsche

Nach den GZSZ-Stars waren an diesem Donnerstag die Fußballer bei der Harzburger Galopprennwoche an der Reihe. Ein Duo des Zweitligisten Eintracht Braunschweig gab fleißig  Autogramme für Klein und Groß und sorgte so für neuerlichen Glamourfaktor.

Konzert mit Cover-Bands

Open-Air: Auf der Galopprennbahn wird am Samstag gerockt

Am zweiten Rennwochenende wird es auf der Bahn am Weißen Stein ein Rockkonzert geben: Am Samstagabend spielen zwei Coverbands Musik von Marius Müller Westernhagen und Depeche Mode. Außerdem tritt Karina Klüber („The Voice of Germany“)  auf.

Harzburger Rennwoche

Auch der dritte Renntag hat allerhand zu bieten

So kann es weitergehen: Nach dem erfolgreichen Start soll es auch beim dritten Renntag der 142. Harzburger Rennwoche an diesem Donnerstag ein volles Haus geben. Auf dem Programm stehen drei Hindernisrennen, zudem haben sich besondere Gäste angesagt.

Galopprennwoche

GZ Plus Icon Teenagerin sitzt mit 15 Jahren fest im Rennsattel

Im Alter von 15 Jahren gewann Anna-Lena Weidler jetzt in Köln ihr erstes Rennen. Auch in Bad Harzburg ist die Teenagerin an den Start gegangen. Mit dem neunjährigen Wallach Never In Doubt ritt sie im siebten Rennen als Vierte ins Ziel.

Talkrunde zur Galopprennwoche

GZ Plus Icon Warum braucht der Jockey eigentlich eine Peitsche?

Was verdient eigentlich so ein Jockey? Und wozu hat er beim Reiten überhaupt eine Peitsche in der Hand? Diese und andere Fragen wurden bei der Talkrunde anlässlich der Galopprennwoche beantwortet. Mitunter mit überraschendem Ergebnis. 

Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon So läuft ein Tag im Leben eines Rennpferdes

Während es am Samstagmorgen auf der Bad Harzburger Galopprennbahn noch eher ruhig zugeht, trudeln auf dem Gestüt bereits die ersten Pferdetransporter ein. Unter den Ankömmlingen ist auch die Stute Grey Sparkle. Die GZ hat das Pferd einen Tag begleitet.

Der Totalisator brummt

GZ Plus Icon Traumstart für die 142. Bad Harzburger Rennwoche

Fast 13.500 Zuschauer und mehr als eine halbe Millionen Umsatz – das Auftaktwochenende der Harzburger Rennwoche hat alle Erwartungen übertroffen. „Das ist ein Top-Ergebnis bei optimalen äußeren Bedingungen“, sagte Rennvereins-Präsident Stephan Ahrens.

Bahro und Frank im GZ-Interview

GZ Plus Icon GZSZ-Stars zu Besuch am Weißen Stein

Seit vielen Jahren gehören sie zu den Urgesteinen der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Wolfgang Bahro alias Jo Gerner und Ulrike Frank, bekannt als Katrin Flemming. Im GZ-Interview sprechen die Schauspieler über ihre Eindrücke auf der Galopprennbahn.

Rennwoche am Sonntag

GZ Plus Icon Seejagdrennen: Wutzelmann will es wieder wissen

Sonntag geht's wieder durch das Wasser: Das Seejagdrennen gehört zu den spektakulärsten Rennen der Bad Harzburger Rennwoche. Einer der Favoriten ist der zweifache Sieger Wutzelmann, der vor Kurzem noch vor königlichen Augen lief.

Ehrengast beim Empfang

GZ Plus Icon Galopp-Chef eröffnet die Harzburger Rennwoche

Die 142 Harzburger Galopprennwoche läuft. Am Samstag um 12 Uhr wurde sie offiziell mit einem Festakt eröffnet, Hauptredner war Michael Vesper, Präsident des Dachverbandes Deutscher Galopp. Er sprach vom besonderen Ruf, den die Harzburger Bahn habe.

Rennwoche am Samstag

GZ Plus Icon Superhandicaps: Beide Rennen voll besetzt

Ausgebucht, und das gleich in beiden Rennen: Die mit 15.000 Euro dotierten Superhandicaps, die am Samstag bei der Harzburger Rennwoche gelaufen werden, haben wieder enorme Zugkraft in Galoppkreisen. Auch Bad Harzburger Besitzer rechnen sich Chancen aus.

Neuer Champion gesucht

Jockey-Cup der GZ: Titelverteidiger fliegt raus

Keine Harzburger Rennwoche ohne GZ-Jockey-Cup: Schon jetzt steht fest, dass es für diesen prestigeträchtigen Preis einen neuen Champion geben wird. Vorjahressieger Bauyrzhan Murzabayev kann wegen einer Sperre nur an diesem Samstag reiten.

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon Nur die Trockenheit bereitet ein wenig Kopfzerbrechen

Es ist ein Termin, der in aller Regel ohne großes Aufsehen über die Bühne geht: die Rennbahn-Prüfung. Und doch ist er für den Harzburger Rennverein (HRV) von eminenter Bedeutung. Im schlimmsten Fall könnte keine Galopprennwoche stattfinden. 

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon „Das Wohl der Tiere steht für uns an erster Stelle“

Keine Zuschauer, ausbleibende Sponsorengelder und fehlende Rahmenprogramme, wie zum Beispiel Konzerte oder Partys. Der Präsident des Verbandes „Deutscher Galopp“ spricht mit der GZ über die Zeit in der Pandemie, den Tierschutz und Frauen im Rennsport.

Fünf Renntage im Juli

GZ Plus Icon Harzburger Galopprennen: Neue Preise und neue Angebote

In diesem Jahr soll es wieder eine richtige Galopprennwoche mit fünf Renntagen geben. Der Rennverein hat eine neue Eintrittspreis-Struktur ausgetüftelt. Tickets gibt es ab kommender Woche. Und auf der Rennbahn selbst wird fleißig gebaut.

Neue Eigentümer berichten von Ideen

GZ Plus Icon Was wird nun aus Bad Harzburgs Gestüt?

Das Gestüt hat neue Besitzer. Die Goslarsche Zeitung hat sich mit ihnen getroffen und gefragt: Werden auf dem Gestüt wieder Pferde gezüchtet? Oder werden Wohnungen gebaut?  Und was ist mit der Galopprennwoche?

Stadt widmet Flächen um

GZ Plus Icon Ist die Bad Harzburger Galopprennwoche in Gefahr?

Der Einlaufbogen, ein Teil der Bad Harzburger Galopprennbahn, liegt auf Privatbesitz und ist nur noch bis 2025 an den Rennverein verpachtet. Was danach passiert, ist offen. Um die Zukunft der Rennwoche zu sichern, will die Stadt nun Flächen umwidmen.

Galopp-Meeting

GZ Plus Icon Rennwoche: Rahmenprogramm steht fest

Der Veranstalter blickt dem 142. Galopp-Meeting am Weißen Stein in Bündheim zuversichtlich entgegen. Vom 16. bis 24. Juli stehen fünf Renntage im Rhythmus Samstag/Sonntag, Donnerstag, Samstag/Sonntag im Terminkalender.

Stars und Sternchen kommen

Gratis Open-Air-Konzert bei der Harzburger Rennwoche

Ein kleines Rahmenprogramm ohne Pferde und Jockeys hatte die Bad Harzburger Galopprennwoche schon immer. Aber in diesem Jahr setzen die Veranstalter noch ein gratis Open-Air-Konzert oben drauf.  Und es kommen auch Stars und Sternchen auf die Bahn. 

Kurz vor der Rennwoche

Unbekannte verwüsten Pferdeställe in Bündheim

Unbekannte haben irgendwann in den vergangenen Tagen oder Nächten die Scheiben eines Stalls eingeschlagen, in dem  während der Rennwoche Pferde untergebracht werden sollen. Das hat Auswirkungen auf die Vorbereitungen des Galoppmeetings.

Bad Harzburger Großveranstaltungen im dritten Coronajahr

GZ Plus Icon Fällt das Salz- und Lichterfest wieder aus?

Bad Harzburg geht ins dritte Corona-Jahr. Und erneut stellt sich die Frage, wie es denn 2022 mit Veranstaltungen aussieht. Momentan deutet sich auf auf lange Sicht eine Entspannung an. Aber wird es ein Salz- und Lichterfest geben? Osterfeuer? Kastanienfest? Die GZ hat (...).

Harzburger Rennverein plant fünf Meetingstage im Juli

2022 soll wieder eine richtige Galoppwoche stattfinden

Im kommenden Jahr soll es wieder eine richtige Rennwoche am Weißen Stein geben, mit fünf Renntagen vom 16. bis 24. Juli. Wie da die Regeln sein werden, hängt für den veranstaltenden Rennverein natürlich davon ab, ob Corona dann noch eine Rolle spielt. Im besten Fall gar (...).