Zähl Pixel
Galoppexperten haben entschieden

Bad Harzburg ist die Rennbahn des Jahres

Große Felder – hier eins mit zehn Pferden und damit ausreichend für eine Viererwette – wird es nach aktuellem Stand bei der diesjährigen Rennwoche nicht durchgängig geben. Archivfoto: Epping/Schlegel

Große Felder – hier eins mit zehn Pferden und damit ausreichend für eine Viererwette – wird es nach aktuellem Stand bei der diesjährigen Rennwoche nicht durchgängig geben. Archivfoto: Epping/Schlegel

Die Anlage am Weißen Stein ist die Rennbahn des Jahres 2022. Das hat eine Jury aus Turffachleuten im Auftrag der Zeitschrift „Galopp Intern“ entschieden. Das freut den Harzburger Rennverein, der in diesem Zusammenhang Pläne für 2023 bekannt gibt.

Von Holger Schlegel Dienstag, 20.12.2022, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Eine Fachjury aus 14 Fachjournalisten und -journalistinnen hat im Rahmen eines Votings der Zeitschrift „Galopp Intern“ die Bad Harzburger Rennbahn zur „Rennbahn des Jahres 2022“ gewählt. Eine schöne Auszeichnung, wie Rennvereinspräsident Stephan Ahrens gegenüber der GZ sagt, die Mut mache, den eingeschlagenen Kurs konsequent weiterzuverfolgen.

„Die attraktive Woche im Juli eines jeden Rennjahres lockte diesmal stattliche 50.000 gezählte Zuschauer in den Harz“, so begründet Galopp-Intern die Wahl. „Den Einsatz und die Kreativität honorierte die Region und ihre Gäste aus vielen Richtungen und sorgten für einen bemerkenswerten Wettumsatz von 1,4 Millionen Euro bei einem famosen Bahnanteil von 50 Prozent“, heißt es weiter.

  Und genau diese Kreativität ist es, die auch Stephan Ahrens sich und seinem Team weiterhin auf die Fahnen schreiben will. „Es ist wichtig, dass sich die Besucher wohlfühlen“, sagt er. Für die Rennwoche 2023 (22. bis 30. Juli) sind bereits Pläne geschmiedet – unter anderem auch die für ein Open-Air-Konzert.

Allerdings ist der Fachjury in erster Linie natürlich auch das Sportliche wichtig. Sei es die Förderung des Basissports durch die Superhandicaps, sei es die Tatsache, das in Bad Harzburg als einzige Bahn im Land noch Hindernisrennen anbietet.

Ortskundige Experten

Zu der 14-köpfigen Jury gehören übrigens auch einige Experten, die mit Bad Harzburg eine enge Verbindung haben, also ihre Stimme aus eigener Erfahrung abgeben konnten. Beispielsweise GZ-Turfexperte Egon Knof, Rennbahnsprecher Sven Wissel und Rennvereins-Pressesprecher Daniel Delius. Allerdings haben auch viele andere Jurymitglieder für Bad Harzburg gestimmt, denn das Ergebnis ist klar 11 zu 14 Stimmen für Bad Harzburg. Ein ähnlich deutliches Ergebnis gab es noch für ein Pferd, das ebenfalls eng mit Bad Harzburg verbunden ist: Bester Deckhengst wurde der bereits 2021 verstorbene Adlerflug. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region