Vierter Renntag in Bad Harzburg: Elf statt neun Rennen am Samstag

Am Samstag finden gleich elf statt der geplanten neun Rennen statt. Foto: Epping
Aufgrund des ausgefallenen Renntages am vergangenen Sonntag haben die Besucher auf der Galopprennbahn am Samstag in gleich elf statt wie bisher geplanten neun Rennen die Gelegenheit zu Wetten. Auf wen Sie setzen sollten erfahren Sie hier.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Devise der Verantwortlichen für den Renntag ist klar. „Wir müssen aufholen“, sagt Stephan Ahrens, der Präsident des Harzburger Rennvereins. Genauer: Die Wettumsätze, die durch den Abbruch der Sonntagsveranstaltung weggefallen sind, sollen zumindest annähernd kompensiert werden.
So wird das Programm, das ursprünglich aus neun Rennen bestand, auf elf Rennen vergrößert, ein Super-Handicap, bei dem der Andrang der Besitzer und Trainer besonders groß war, wird in zwei Abteilungen gelaufen, ein zusätzliches Rennen ausgetragen.
Auktionsrennen
Stehvermögen ist also gefragt, aber das war in den vergangenen Jahren am zweiten Samstag, dem wichtigsten Tag der Rennwoche, des Öfteren der Fall gewesen. 116 Pferde wurden eingeschrieben, eine logistische Herausforderung für alle Beteiligten, denn es gilt die Pferde rechtzeitig vom Gestüt, wo sie stationiert sind, den nicht gerade kurzen Weg auf die Rennbahn zu bringen. Das sportliche Highlight ist natürlich der Große Preis der Braunschweigischen Landessparkasse, das BBAG-Auktionsrennen. Laufen dürfen nur dreijährige Pferde, die vor zwei Jahre in Baden-Baden im Auktionsring waren.
DAS TIPPT DIE GZ
1. Rennen (13.30 Uhr)
Flamingo Girl – Nebrasko – Magic Moment
2. Rennen (14 Uhr)
Algabas – Raike – Sawra
3. Rennen (14.30 Uhr)
Chipping Away – Queen of the Sky – Surge
4. Rennen (15.10 Uhr)
Daydream Express – Leon – Direct Hit – Lex Luthor
5. Rennen (15.45 Uhr)
Prairie Mouse – Klaudius – Lamington
6. Rennen (16.15 Uhr)
Bavarian Princess – Jangkhe – Lexi‘s Dream
7. Rennen (16.55 Uhr)
Agent Sim – Schwarzer Wolf – Love Me – Power Shot
8. Rennen (17.30 Uhr)
Aim High – Viola – No Stopping Her
9. Rennen (18 Uhr)
Tatsthewaytodoit – Royal Emerther – Al Hitmi
10. Rennen (18.35 Uhr)
Sporting Hunter – Viviane – King Harry – Angel Park
11. Rennen (19.10 Uhr)
Arturo – Dias – North Fire
Diese Rennen gehören seit Jahren zu einer erfolgreichen Serie, knapp zwanzig solcher Prüfungen gibt es in Deutschland, eines mit einem Preisgeld von 37.000 Euro auch in Bad Harzburg. Zwei, drei Pferde stehen schon etwas über der Konkurrenz. So etwa Lamington, den Andreas Wöhler aus Gütersloh in den Harz schickt. Der Berliner Unternehmer Werner Krüger hat ihn in Baden-Baden für 28.000 Euro gekauft, zwei Rennen hat er schon gewonnen.
Die Konkurrenz steckt in Prairie Mouse von Frank Brieskorn aus Berlin und Klaudius. Der gehört dem Unternehmer Martin Kronimus, der einst einen kurzen Weg zum Auktionsring hatte, denn er lebt praktischerweise vor Ort. Der Eigner eines Betonsteinwerkes engagiert sich auf der örtlichen Rennbahn, ist ein wichtiger Sponsor und im Vorstand des lokalen Fördervereins. Da ist es nur logisch, dass er auch eigene Rennpferde besitzt.