Alle Artikel zum Thema: Rennwoche

Rennwoche

Ziel erreicht – oder auch nicht

GZ Plus Icon Die Gestüt Harzburg GmbH beschließt das eigene Ende

2016 gründeten am Pferdesport interessierte Menschen und Institutionen – darunter Stadt und KTW – die Gestüt Harzburg GmbH, um das Gestüt, vor allem aber die Rennwoche zu erhalten. Das Ziel wurde nur bedingt erreicht, nun löst sich die GmbH auf.

144. Galopprennwoche

Finale in Bad Harzburg: Sonntag lockt mit Seejagdrennen

Auch am letzten Tag der Bad Harzburger Galopprennwoche wird den Besuchern noch einmal was geboten. So findet auch in diesem Jahr wieder das Seejagdrennen statt. Wer gerne wetten möchte, kann hier die Tipps der GZ lesen.

5800 Besucher

Rennwoche: Schönes Bergfest mit kuriosem Zwischenspiel

Viel los war am Donnerstag auf der Bad Harzburger Galopprennbahn am Weißen Stein. Am dritten Renntag konnte sich der Rennverein über rund 5800 Besucher freuen. Außerdem hat sich die Tierrechtsorganisation Peta zu Wort gemeldet.

Tierschutz im Rennsport

GZ Plus Icon Deutscher Galopp und Tierwohl: Das hat sich bereits getan

Am Wochenende ist die 144. Rennwoche in Bad Harzburg gestartet. Das ruft wie in jedem Jahr die Frage nach dem Tierschutz nach sich. Doch beim Deutschen Galopp hat sich in den letzten Jahren bereits einiges zum Wohl der Tiere getan.

Galoppsport

GZ Plus Icon Kurstadt-Quartett in der Derby-Dauerschleife

Das Turf-Syndikat Liberty Racing um Lars-Wilhelm Baumgarten steht vor einer möglichen Titelverteidigung beim Deutschen Derby 2024. Mit Palladium als Starter geht es am 7. Juli auf die 2400-Meter-Strecke.

Experten tauschen sich aus

GZ Plus Icon Wie wird Bad Harzburgs Rennbahn gepflegt?

Greenkeeper, die für Galopprennbahnen zuständig sind, haben sich jetzt in Bad Harzburg zum Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei erfuhren sie, dass die Anlage am Weißen Stein eine ganz besondere ist, mit einem ganz besonderen Verantwortlichen.

Verkaufstart am 5. April

Günstige Karten für die Harzburger Galopprenntage

Der Harzburger Rennverein verkauft ab kommender Woche (5. April) wieder sowohl ermäßigte Eintrittskarten für die Rennwoche (20. bis 27. Juli), als auch die traditionellen Gutscheinhefte, in denen es viele Vergünstigungen gibt. 

Jahr im Überblick

Sportkalender 2024: Wieder jede Menge los im Harz

Zahlreiche Laufveranstaltungen und Pferdesportevents prägen auch im Jahr 2024 wieder das Sportprogramm im Landkreis Goslar. In Buntenbock und Groß Döhren werden diesmal zudem deutsche Meistertitel vergeben, wie unser Überblick zeigt.

Große Investitionen geplant

GZ Plus Icon Harzburger Rennverein steht auf einer soliden Basis

Der Harzburger Rennverein bilanziert auf der Jahreshauptversammlung ein erfolgreiches Jahr und ist schuldenfrei. Große Investitionen in die Infrastruktur an der Rennbahn sind geplant. Zufrieden ist der Verein mit der vergangenen Rennwoche.

Abbau startet

GZ Plus Icon Rennbahn-Gelände: Wie nach einer wilden Partynacht

Wind und Regen haben durcheinandergewirbelt, was von der 143. Galopprennwoche in Bad Harzburg übrig geblieben ist. Das Gelände sieht aus, wie nach einer wilden Partynacht. Seit Montag sind fleißige Helfer dabei, aufzuräumen. Die GZ hat die Bilder.

40.000 Besucher in Bad Harzburg

Jubel! Jubel! Trotz allem eine tolle Galopprennwoche

Sonntag war der letzte Renntag, die 143. Harzburger Galopprennwoche ist Geschichte. Trotz mittelmäßigem Wetter präsentiert der Rennverein ein vorzeigbares Ergebnis. 40.000 Besucher kamen und erbrachten einen Wettumsatz von 1,32 Millionen Euro.

Rennwoche

Open-Air-Konzert mit Programm aus dem Vorjahr lockt Tausende

An der Bad Harzburger Galopprennbahn scheint sich Bewährtes erneut bewährt zu haben. Vor dem letzten Renntag gab es wieder ein großes Open-Air-Konzert. Was die Musik angeht, fast identisch zum Vorjahr. Trotzdem kamen zahlreiche Besucher.

"Egons Pferdewelt"

Adlerflug ist Champion der Deckhengste

Der plötzliche Tot von Adlerflug hinterlässt national wie international eine große Lücke. Auch in der Turfsaison 2021 haben die Töchter und Söhne des „Adlers“ wieder große Ehre für ihn eingelegt. Besonders erfolgreich ist der Hengst Torquator Tasso.

Thema im Rennwochen-Talk

GZ Plus Icon Werden im Gestüt Harzburg bald wieder Pferde gezüchtet?

In Deutschland gibt es immer weniger aktive Rennpferde und zugehörige Trainer. Rennvereine wie der Bad Harzburger haben teils Probleme, ausreichend Starter zu finden. Was dagegen tun? Das war jetzt Thema beim Rennwochen-Talk vor der Alten Schmiede.

Torquator Tasso

GZ Plus Icon Ein Weltklasse-Hengst „Made in Harzburg“

Nach dem Sieg des Hengstes Torquator Tasso im „Arc de Triomphe“ 2021 im Bois de Boulogne überschlugen sich die Schlagzeilen. Der Star-Galopper war national und international in aller Munde und brachte damit auch etwas Glanz nach Bad Harzburg.

143. Galopprennwoche

GZ-Jockey-Cup: „Der Sieger macht den Flieger“

Für den erfolgreichsten Reiter der Bad Harzburger Galopprennwoche warten nicht Schampus und Schnittchen, sondern Wasser – in Form eines Bades im See vor den Tribünen. Um den Titel kämpfen die Jockeys ab Samstag eine Woche lang.

143. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Ex-Jockey: „Bad Harzburg ist etwas für Spezialisten“

Über viele Jahre hinweg kam Dirk Fuhrmann als Jockey jedes Jahr zur Galopprennwoche nach Bad Harzburg, gewann sogar einmal den GZ-Jockey-Cup. Heute lebt er in Italien, erinnert sich aber gerne an die familiäre Atmosphäre am Weißen Stein zurück.

22.222 Euro zu gewinnen

GZ Plus Icon Soller Bay gewinnt das erste Superhandicap

Die Galopprennwoche ist im vollen Gange, das erste Superhandicap des Meetings, ein mit 17.500 Euro dotiertes Ausgleich II-Rennen über 1850 Meter ist gelaufen. Soller Bay gewann. Am Wettschalter konnte man mit etwas Glück 22.222 Euro gewinnen.

Galopprennwoche 2023

Bad Harzburgs fünfte Jahreszeit ist angebrochen

In der Kurstadt hat die fünfte Jahreszeit begonnen: Um 12.15 Uhr eröffnete am Samstag Marc Knackstedt, Vorstand der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, die 143. Bad Harzburger Galopprennwoche. Sie geht noch bis zum kommenden Wochenende.

Meeting am Weißen Stein

GZ Plus Icon Galopprennwoche: Auf diese Favoriten können Sie wetten

Auf der Galopprennbahn am Weißen Stein in Bad Harzburg startet am Samstag die 143. Galopprennwoche. Am Wochenende sind neun Rennen am Samstag und acht Rennen am Sonntag geplant. Wir geben einen Überblick über die Favoriten.

143. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Starterlisten für die Wochenenden sind gefüllt

Von einem „unbefriedigenden“ Nennergebnis sprach der Bad Harzburger Rennverein noch bei seiner Pressekonferenz am Donnerstag, neun Tage vor dem Meeting. Jetzt haben sich noch weitere Teilnehmer für die Rennen gefunden. 

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Der Mann fürs großflächige Grüne – auch auf der Rennbahn

Rennbahn-Inspektor Jürgen Deike hat die Grünflächen vieler Sportanlagen im Blick – derzeit insbesondere die Galopprennbahn am Weißen Stein. Denn am 22. Juli beginnt dort die 143. Galopprennwoche. Er und sein Team bereiten derzeit noch vor.

Noch geringe Starterzahl

GZ Plus Icon Galopprennwoche: Ein Thema bereitet Bauchschmerzen

Die Harzburger Galopprennwoche steht vor der Tür, am 22. Juli geht es los. Bei der Pressekonferenz plauderten die Veranstalter über die Bauchschmerzen, die sie angesichts noch geringer Starterzahlen haben. Sie verrieten auch mehr zum Thema Miner`s Rock.

Zusätzliches Highlight

Galopprennwoche: Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt

Bei der 143. Galopprennwoche (22. bis 30. Juli) werden nicht nur Rennen gelaufen. Der Rennverein setzt aus der guten Erfahrung des vergangenen Jahrs heraus auf publikumswirksames Rahmenprogramm. Es wird ein Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt geben.

Band Remode soll verpflichtet werden

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rennwoche erneut mit Depeche-Mode-Tribute?

Rennvereinspräsident Stephan Ahrens und sein Freund Frank Strauß sind seit ihrer Jugend große Fans von Depeche Mode. Hier erzählen sie von ihrer Leidenschaft. Auch dieses Jahr könnte wieder eine Cover-Band bei der Galopprennwoche zu Gast sein.

Egon Knof veröffentlicht Buch

Bad Harzburger trägt 600 Jahre Gestütsgeschichte zusammen

Der pferde- und rennsportbegeisterte ehemalige GZ-Redakteur Egon Knof beleuchtet jetzt in einem Buch knapp 600 Jahre Pferdezuchtgeschichte in Bad Harzburg. Thema ist darin auch die Rennbahn. Warum das Buch auch für Nicht-Pferdenarren etwas ist.

Wettbewerb 2023 terminiert

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rennwoche: Sparkasse bleibt Hauptsponsor

Zwischen dem 22. und 30. Juli soll 2023 die Harzburger Galopprennwoche stattfinden. Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der veranstaltende Rennverein jetzt einen groben Ausblick gegeben, Präsident Stephan Ahrens setzte eine wichtige Unterschrift.

Neue Eigentümer berichten von Ideen

GZ Plus Icon Was wird nun aus Bad Harzburgs Gestüt?

Das Gestüt hat neue Besitzer. Die Goslarsche Zeitung hat sich mit ihnen getroffen und gefragt: Werden auf dem Gestüt wieder Pferde gezüchtet? Oder werden Wohnungen gebaut?  Und was ist mit der Galopprennwoche?

Stadt widmet Flächen um

GZ Plus Icon Ist die Bad Harzburger Galopprennwoche in Gefahr?

Der Einlaufbogen, ein Teil der Bad Harzburger Galopprennbahn, liegt auf Privatbesitz und ist nur noch bis 2025 an den Rennverein verpachtet. Was danach passiert, ist offen. Um die Zukunft der Rennwoche zu sichern, will die Stadt nun Flächen umwidmen.

GZ-Archiv

Warum im Schlosspark Gedenksteine stehen

Nun ist das Projekt „Adlerflug Memorial“ rund: Nach dem Gedenkstein im Schlosspark, der als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Stellen aufgestellt wurde, ist nun auch noch eine Informationstafel dazugekommen.