Zähl Pixel
Open-Air-Konzert

„Yellow Jockey“-Premiere in Harzburg: Das müssen Besucher wissen

Auf Besucher des "Yellow Jockey" warten drei Konzertabende unter freiem Himmel an der Bad Harzburger Galopprennbahn – mit festen Musikgrößen, genauso wie mit Newcomern.

Auf Besucher des "Yellow Jockey" warten drei Konzertabende unter freiem Himmel an der Bad Harzburger Galopprennbahn – mit festen Musikgrößen, genauso wie mit Newcomern. Foto: GZ-Collage

Vom 2. bis zum 4. August steigen direkt an der Bad Harzburger Galopprennbahn drei Open-Air-Konzerte. Zu Gast sind Nico Santos, Wincent Weiss, The BossHoss sowie mehrere Newcomer. Noch gibt es Tickets. Die GZ beantwortet vorab die wichtigsten Fragen.

author
Von Christoph Exner
Freitag, 26.07.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bündheim. Nur noch eine Woche, dann sind in Bad Harzburg zum ersten Mal die „Yellow Jockeys“ los. Zwischen Freitag, 2. August, und Sonntag, 4. August, haben Veranstaltungschef Christian Burgart und sein Team drei Konzertabende direkt an der Galopprennbahn geplant. Für jeden von ihnen gibt es noch Tickets. Die GZ gibt eine Übersicht, wo es diese zu kaufen gibt, und beantwortet die wichtigsten Fragen zur Open-Air-Premiere.

Die Konzerte

Eröffnen wird das „Yellow Jockey“ am Freitagabend um 20 Uhr Sänger Nico Santos. Der Popstar ist in seinem Element, wenn er die Bühne betritt und seine elektrisierende Show präsentiert, heißt es in einer Ankündigung. Seine Moves, seine unvergleichliche Stimme aber auch seine Hommage an den „King of Pop“ Michael Jackson würden ein Konzert von ihm zu etwas ganz Besonderem machen. Noch vor Nico Santos wird Newcomer Levent Geiger auf der Bühne stehen. Der Sänger und Songschreiber aus München hat bereits mit fünf Jahren angefangen, Musik zu machen. Einlass zum Konzert ist bereits ab 17 Uhr.

Hauptact am Samstag, ebenfalls 20 Uhr, ist Sänger Wincent Weiss. Der Frauenschwarm mit Verbindungen in den Harz ist spätestens seit seinem Durchbruch 2017 eine feste Größe in der deutschen Musikbranche. Nicht nur von ihm dürfen die Besucher eine Show erwarten. Schon jetzt hat sich eine der zahlreichen Wincent-Weiss-Fangruppen eine Aktion für den Auftritt in Bad Harzburg überlegt und über die Plattform Instagram darüber informiert: Sie habe knapp 4000 Herzen aufgezeichnet, ausgeschnitten und beklebt. Plan sei, dass die Herzen zum Ende des Konzerts zum Beginn der Zugabe hochgehalten werden. Noch vor Wincent Weiss wird Newcomerin Sophia Bauckloh zum Mikrofon greifen. Ihre aktuelle Single „Wenn es sich gut anfühlt“ wurde laut Veranstalter in der ersten Woche bereits mehr als 800.000 Mal bei Spotify gestreamt. Einlass zu dem Konzertabend am Samstag ist um 17 Uhr.

Zum Abschluss des „Yellow Jockeys“ gastiert am Sonntag, 20 Uhr, die Band The BossHoss an der Rennbahn. „Twenty Fucking Years“ lautet das Motto der Tournee, denn vor zwei Jahrzehnten luden die countrybegeisterten Musiker in Berlin erstmals ihre Trucks, um mit ihrer Musik durch das Land zu ziehen. Vorbands am Sonntag sind The Picturebooks aus Gütersloh sowie die Goslarer Lokalmatadore TilT. Einlass ist auch hier schon ab 17 Uhr.

Tickets

Alle Kurzentschlossenen werden für alle Konzerte noch Tickets an der Abendkasse vorfinden, versichern die Veranstalter. Wer jedoch keine Lust habe, anzustehen, der könne die Karten auch noch bis einschließlich 31. Juli im Internet kaufen, unter www.yellow-jockey.de. Wenn diese per Paypal bezahlt würden, lägen sie am Konzertabend am separaten Eingang der Abendkasse bereit, heißt es. Aufgeteilt sind sie in mehrere Preiskategorien. Noch etwas länger, nämlich bis kurz vor den Konzerten, sind die Tickets in den Vorverkaufsstellen erhältlich. Das sind die Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung in Goslar, die Tourist-Infos in Goslar und Bad Harzburg sowie der Kulturklub Bad Harzburg. Besucher mit einer Sitzplatzkarte werden am Einlass ein separates Bändchen bekommen. Nur mit diesem gelangt man auf die Tribüne zu seinen Plätze. Es besteht freie Platzwahl. Wer an dem Abend spontan doch Lust habe, sich in die Menge zu stellen, dürfe das gerne tun, teilen die Veranstalter mit. Es gebe keine strikte Trennung.

Verpflegung und Merch

Für das leibliche Wohl haben die Veranstalter an den drei Konzertabenden natürlich auch gesorgt: Zu finden sein sollen Getränke- und Essensstände. Sie werden auch nach dem Konzert noch eine Weile geöffnet sein, damit die Besucher an ihnen den Abend ausklingen lassen können, heißt es. Das Mitbringen eigener Speisen und Getränken sei untersagt. Wer jedoch einen Getränkebeutel für Wasser dabei habe, dürfe diesen gefüllt mit aufs Gelände nehmen. Auch Nachfüllen sei möglich. Und weil laut den Veranstaltern zu einem „gelungenen Abend“ auch der Kauf eines T-Shirts vom Events oder eines anderen Accessoires gehöre, werde es an jedem Abend Stände mit Merchandise-Artikeln der einzelnen Bands geben.

Specials (für den guten Zweck)

Gemeinsam mit ihren Partnern werden die „Yellow Jockeys“ auf dem Gelände an der Rennbahn einige Überraschungen platzieren. Es soll die Möglichkeit geben, ein 360-Grad-Selfie zu machen. Außerdem könne mit einem Kran gefahren werden, an dem in schwindelerregender Höhe ein Heißluftballon hängt. Die Kranfahrt wird gegen eine Spende von 3 Euro pro Fahrt von der Braunschweigischen Landessparkasse angeboten. Die gesammelten Spenden würden dem Verein Wunschliste zur Verfügung gestellt. Dort kümmern sich ehrenamtliche Helfer um die Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder. Auch einen Stand des Vereins werde es vor Ort geben, schreiben die Veranstalter. Dort könne man durch das Abgeben seines Festivalbechers Pfand spenden. Darüber hinaus soll es weitere Aktionen in Kooperation mit der Firma H.C. Starck Tungsten geben. Worum es sich dabei handelt, verraten die Veranstalter allerdings noch nicht.

Anfahrt und Parken

Geparkt werden kann für den Besuch der Konzerte laut Veranstalter auf der Fläche direkt südlich der Galopprennbahn, zwischen Autohaus Scholl und Rennbahn-Gelände. Die Zufahrt erfolgt über die L 501 (An der Rennbahn). Die Parkfläche ist an jedem Veranstaltungstag ab 15 Uhr und dann bis etwa 1 Uhr nachts geöffnet. Ein Parkticket kostet am Tag der Veranstaltung 5 Euro, im Vorverkauf 3 Euro.

Wie geht es weiter?

Noch bevor Bad Harzburgs neues Open-Air-Format überhaupt gestartet ist, zeigen sich die Veranstalter selig: „Wir sind begeistert von ganz viel Unterstützung und einer unglaublichen Willkommenskultur in Bad Harzburg. Und wir sind glücklich und sehr dankbar, dass es uns allen gemeinsam gelungen ist, in einer Landschaft von sterbenden Festivals und einer Branche unter Druck, deutlich über 10.000 Menschen für unser neues Format begeistert zu haben“, schreibt Christian Burgart.

Klar ist für ihn und sein Team ebenfalls schon jetzt, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage des „Yellow Jockeys“ geben soll. Das Format soll sich etablieren. Geplant ist das Open-Air dann vom 1. bis 3. August. Das Programm für den ersten Konzerttag werde am ersten Tag des diesjährigen Open-Airs bekannt gegeben. Einen Monat lang soll es dann die Chance auf vergünstigte Tickets geben für all diejenigen, die dieses Jahr dabei sind und mit ihrem Programmheft einen Rabatt-Code am Einlass erhalten.

RENNBAHN-OPEN-AIR

Musik unter freiem Himmel gibt es auch schon eine Woche vor der „Yellow Jockey“-Premiere: Am morgigen Samstag, 27. Juli, ist im Rahmen der Galopprennwoche ebenfalls ein Open-Air-Konzert geplant. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt zum Rennbahn-Gelände bereits ab 18 Uhr frei. Auftreten werden die Antenne-Niedersachsen-Band, Schlagersängerin Karina Klüber sowie ein Andrea-Berg- und ein Helene-Fischer-Double, deren echte Namen der Rennverein als Veranstalter bis zum Konzert geheim halten möchte. Gespielt werden Schlager und Hits der 80er, 90er und 2000er.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region