Open-Air-Konzert mit Programm aus dem Vorjahr lockt Tausende

Open Air Rennbahn Karina Klüber Remode Mit18Band Foto: Exner
An der Bad Harzburger Galopprennbahn scheint sich Bewährtes erneut bewährt zu haben. Vor dem letzten Renntag gab es wieder ein großes Open-Air-Konzert. Was die Musik angeht, fast identisch zum Vorjahr. Trotzdem kamen zahlreiche Besucher.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bündheim. Pferderennen funktionieren auch bei Regen. Das hat sich am Weißen Stein im Laufe der Woche schon gezeigt. Doch was ist mit einem Open-Air-Konzert? Diese Frage musste am Samstagabend aus Sicht des veranstaltenden Harzburger Rennvereins glücklicherweise gar nicht erst gestellt beziehungsweise beantwortet werden. Als Schlagersängerin Karina Klüber auf die Bühne trat und das Publikum für die Tribute-Gruppen Mit18Band sowie Remode aufwärmte, lachte nämlich die Sonne. Darüber hinaus war der Eintritt frei.

Sängerin Karina Klüber. Foto: Exner
Trotzdem trudelten diesmal weniger Besucher ein als im Vorjahr. Da sollen es laut den Veranstaltern etwa 5000 gewesen sein. Ob das nun an der unsicheren Wetterprognose lag, oder eher daran, dass der Rennverein ein nahezu identisches Musikprogramm wie 2022 organisiert hatte? Wobei das im vergangenen Jahr schon sehr gut angekommen war.

Sänger Udo Prinz (links) und seine Mit18Band performen wie schon beim Open Air im vergangenen Jahr Songs von Marius Müller-Westernhagen. Foto: Exner
Karina Klüber, einstige The-Voice-of-Germany-Teilnehmerin aus Berlin, machte den Auftakt, sang Schlager- und Poptitel auf Musik vom Band; von Helene Fischer, Adele, Abba, aber auch von sich selbst. Ihr folgte die Mit18Band um Frontmann Udo Prinz, der auf authentische Art und Weise die Songs von Marius Müller-Westernhagen performte. Und schließlich hallte zu später Stunde die kraftvolle Musik der Band Depeche Mode über den Platz. Gespielt von der Tribute-Band Remode. Im vergangenen Jahr war es die Band Forced to Mode gewesen, die an der Rennbahn die Musiktitel der Briten gecovert hatte.

Nicht nur direkt vor der Bühne, sondern auch dahinter herrscht Partystimmung. Da steigen ein paar Besucherinnen zum Tanzen kurzerhand auf die Bänke. Foto: Exner
Erfahrungsgemäß ist das Publikum bei so einem Open-Air-Konzert anfangs noch immer etwas scheu. Das war auch am Samstag so. Je später aber der Abend wurde, desto besser wurde dann aber die Stimmung. Da wurde lauthals mitgesungen, es wurde Arm in Arm oder sogar auf den Bänken getanzt. Und selbst Rennvereins-Präsident Stephan Ahrens, der wohl größte Depeche-Mode-Fan des Harzes und einst selbst Sänger in einer Band, ließ sich wie erwartet nicht zweimal bitten, als ihn Remode-Frontmann Dan Yell zum Mitmachen auf die Bühne bat.

Als zu später Stunde die Depeche-Mode-Tribute-Band Remode auf die Bühne an der Rennbahn tritt, greift auch Rennvereinspräsident Stephan Ahrens zum Mikrofon und singt. Foto: Exner
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.