Zähl Pixel
Neuer Champion gesucht

Jockey-Cup der GZ: Titelverteidiger fliegt raus

Bauyrzhan Murzabayev fliegt vor einem Jahr als Champion des Galopp-Meetings im Harz in den See vor den Tribünen. Diesmal ist der Kasache nur am Eröffnungstag im Einsatz. Foto: Epping

Bauyrzhan Murzabayev fliegt vor einem Jahr als Champion des Galopp-Meetings im Harz in den See vor den Tribünen. Diesmal ist der Kasache nur am Eröffnungstag im Einsatz. Foto: Epping

Keine Harzburger Rennwoche ohne GZ-Jockey-Cup: Schon jetzt steht fest, dass es für diesen prestigeträchtigen Preis einen neuen Champion geben wird. Vorjahressieger Bauyrzhan Murzabayev kann wegen einer Sperre nur an diesem Samstag reiten.

Von Egon Knof Freitag, 15.07.2022, 16:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

"Pack die Badehose ein“, trällerte dereinst die junge Conny Froboess. Auf jeden Fall, wenn du nach Bad Harzburg reist, möchte man allen Reiterinnen und Reitern mit auf den Weg geben, die beim Bad Harzburger Galopp-Meeting in den Sattel steigen wollen. Denn für den erfolgreichsten Reiter oder die erfolgreichste Reiterin der Rennwoche heißt es am Weißen Stein bekanntlich fliegen.

Zu oft Peitsche eingesetzt

Eine Tradition, die die Goslarsche Zeitung natürlich fortführen wird. Und so wird die Heimatzeitung den erfolgreichsten Reiter bzw. die erfolgreichste Reiterin auch in diesem Jahr wieder mit dem Jockey-Cup auszeichnen. Eines steht dabei schon vor Beginn der Rennen im Harz fest: Es wird einen neuen Champion geben. Titelverteidiger Bauyrzhan Murzabayev hat am ersten Juli-Sonntag in Hamburg-Horn mit dem dreijährigen Hengst Sammarco aus dem Stall von Trainer Peter Schiergen das Deutsche Derby gewonnen, dazu herzlichen Glückwunsch. Allerdings hat er sich in einem spannenden Endkampf verzählt und die Peitsche zu oft eingesetzt. Fünfmal sind erlaubt, bei Murzabayev hat die Rennleitung sieben gezählt. Dumm gelaufen.

Und so haben die Turf-Schiedsrichter den Kasachen für 17 Tage „an den Zaun gestellt“, sprich gesperrt. Damit kann „Murza“ in Bad Harzburg nur am Eröffnungs-Samstag in den Sattel steigen, was er auch tun wird. Das wird aber natürlich nicht ausreichen, um seinen Titel im GZ-Jockey-Cup zu verteidigen.

Ohne den Kult-Jockey

Auch Andreas Helfenbein wird Harzburg auslassen müssen. Der Altmeister saß auf dem Derbyzweiten Schwarzer Peter, der nur um eine „Nase“ die ganz große Sensation verpasste. Helfenbein, nicht nur wegen der alten Zocker-Regel: „Willst Du an der Kasse sein, setz’ Dein Geld auf Helfenbein“ längst Kult, setzte die Peitsche einmal zu oft ein. Im Kampf um den GZ-Jockey-Cup hätte der wackere Andy aber wohl ohnehin nur eine Außenseiterrolle gespielt. Nach Lage der Dinge wird Helfenbein auch am Samstag, an dem er reiten dürfte, wohl auf die Reise in den Harz verzichten.

Und so müssen sich nunmehr andere Reiterinnen und Reiter umden „Flug in den See“ bewerben. Drücken gibt es dabei nicht. „Wer siegt, der fliegt“ ist ein ehernes Gesetz nach dem letzten Rennen des Bad Harzburger Galopp-Meetings. Und zwar zur Gaudi der Zuschauer im hohen Bogen in den „Karl-Heinz-Salzmann-See“ unmittelbar vor den Tribünen. Potenzielle Kandidaten dafür sind unter anderem Leon Wolff oder auch Jozef Bojko, der Rekordgewinner im GZ-Jockey- Cup, der am Weißen Stein jeden Grashalm kennt und ganz genau weiß, wo der Zielpfosten steht.

Diverse Kandidaten

Heiße Favoriten wären wohl auch Andrasch Starke, Rene Piechulek oder Sibylle Vogt, doch muss das Trio mit einiger Sicherheit an den beiden Meeting-Sonntagen bei den parallel in Mülheim an der Ruhr und Hoppegarten stattfindenden Rennen für ihre Trainer antreten. Gleichwohl gibt es diverse Kandidaten und Kandidatinnen, die in das Anforderungsprofil für die spektakuläre Flugeinlage am Ende der Galopprennwoche passen würden.

Das Championat der Rennwoche wird nach folgendem Schema vergeben: Der Sieger eines Rennens bekommt zehn Punkte, der Zweite fünf, der Dritte drei, der Vierte zwei und der Fünfte immerhin noch einem Zähler gutgeschrieben.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region