Sieben Rennen locken auf die Harzburger Rennbahn

Heute findet der dritte Renntag in Bad Harzburg statt In den Hürdenrennen sind die Teilnehmerzahlen jedoch gesunken. Foto: Epping
Am heutigen Donnerstag findet der dritte Renntag der 143. Bad Harzburger Galopprennwoche am Weißen Stein statt. Mit dabei ist mit Andrasch Starke auch Deutschlands erfolgreichster Jockey. Die Teilnehmerzahlen in den Hürdenrennen sind jedoch gering.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit seinen Partnern hatte Stephan Ahrens, Präsident des Harzburger Rennvereins, in den vergangenen Jahren schon so manch gutes Pferd in seinem Besitz. Doch so einen beständigen und erfolgreichen Galoppierer wie Cabot Cliffs wohl noch nicht. Am heutigen Donnerstag will der Wallach seinen Vorjahressieg im Preis der Regionalbeweger wiederholen.
Dreimal ist er bisher im Harz gestartet. Dreimal hat er gewonnen. Zuletzt am vergangenen Samstag, als er in einem Hürdenrennen die Konkurrenz förmlich pulverisierte. „Der kann auch in Frankreich mit den besten dortigen Pferden mithalten“, war sein Jockey Hakim Tabet anschließend förmlich euphorisch.
Doch ganz so einfach wie in der vergangenen Woche wird es für Roß und Reiter in dem mit 11.111 Euro dotierten Rennen diesmal wohl nicht werden, denn es reist starke Konkurrenz aus Tschechien an: Ivo mit Jan Faltejsek im Sattel war zwar unlängst in Schweden hinter Cabot Cliffs, doch war dies sein erster Saisonstart. Vergangenes Jahr siegte er in zwei größeren Hürdenrennen in Italien.
Und Nordstrand, vor zwei Jahren sogar Sechster im deutschen Derby, ist im Stall von Trainerlegende Jozef Vana in Tschechien zu einem Routinier über Hindernisse geworden, hat dieses Jahr schon im italienischen Treviso gewonnen.
Jagdrennen abgesagt
Trotz des guten Preisgeldes starten nur fünf Pferde in dieser Prüfung und auch im zweiten Hürdenrennen des Tages gibt es diese Starterzahl. Das für diesen Donnerstag vorgesehene Jagdrennen musste mangels Teilnehmer sogar gestrichen werden. In Deutschland ist es fast nur noch Trainer Christian von der Recke, der sich seitens seines Berufsstandes intensiv mit dieser Materie beschäftigt. Der Harzburger Rennverein wird sich für die kommenden Jahre sicher genau überlegen, ob er diese Rennen angesichts der Starterzahlen weiterhin im aktuellen Umfang ausschreibt.
Sperre für Starke
Um 16 Uhr geht es heute mit den Zweijährigen los, wobei sich auch Andrasch Starke in den Sattel schwingt. Deutschlands erfolgreichster Jockey aller Zeiten reitet für seinen Arbeitgeber Markus Klug Waria, die zwar zum ersten Mal startet, doch könnte sie gleich als Favoritin antreten. Die interessanteste Gegnerin ist sicher Raffinesse aus dem großen Stall von Andreas Suborics in Köln, die zuletzt in Hamburg zweitplatzierte Stute wird Martin Seidl steuern.
Starke, der auch Samstag in Harzburg in den Sattel steigen wird, dürfte aktuell nicht gerade bester Laune sein. Am Sonntag wurde er als Sieger im renommierten Fürstenberg-Rennen in Hoppegarten wegen Behinderung einer Konkurrentin disqualifiziert, kassierte zudem eine Sperre, die ihn ab der kommenden Woche für einige wichtige Renntage zum Zuschauen zwingt.
Neben Waria hat er heute allerdings mit Asterix und Wild Sheriff zwei chancenreiche Ritte, sodass der 49-Jährige seine deutliche Führung in der diesjährigen Statistik der Jockeys mit aktuell 39 Siegen ausbauen kann. red