Heute geht es auf der Rennbahn wieder rund

Cabot Cliffs war bereits im vergangenen Jahr erfolgreich in Bad Harzburg unterwegs. Foto: Epping
Nach dem abgebrochenen Renntag am vergangenen Sonntag sieht die Wettervorhersage für Donnerstag gut aus. Insgesamt finden sieben Rennen am dritten Renntag der Bad Harzburger Galopprennwoche am Weißen Stein statt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Business as usual – das erhoffen sich die Veranstalter vom dritten Renntag der Bad Harzburger Rennwoche, nachdem am Sonntag abrupt und unerwartet abgebrochen werden musste. Ein ähnliches Szenario steht ganz gewiss nicht mehr auf dem Wunschzettel des Rennvereins und zumindest die Wetterprognose stimmt zuversichtlich.
Sieben Rennen sind es geworden (erster Start 16 Uhr), erste Überlegungen, am Sonntag ausgefallene Prüfungen auf diesen Donnerstag zu legen, wurden aus organisatorischen Gründen verworfen, jetzt wird Einiges am Samstag nachgeholt. Im Blickpunkt sollte heute der Hindernissport stehen. Eigentlich. Doch eines der beiden vorgesehenen Hürdenrennen musste mangels Teilnehmerzahl gestrichen werden, es ist bei einem geblieben, dem mit 11.111 Euro durchaus lukrativ dotierten Preis der Regionsbeweger.
Star der kleinen Gruppe
Ein Quintett geht an den Start, doch dreht es sich fast nur um ein Pferd: Cabot Cliffs, der Star in der kleinen Gruppe der hiesigen Hindernispferde, zweimal bereits in diesem Rennen erfolgreich, der Hattrick sollte nur eine Formsache sein. Seine jüngsten Starts hat er in Frankreich absolviert, hat in Nancy und Nantes gewonnen, war in Dieppe gerade Fünfter, doch musste er dort deutlich mehr Gewicht tragen als die starke Konkurrenz.
Natürlich reitet wieder der Franzose Hakim Tabet den Siebenjährigen von Stephan Ahrens und seinen Partnern. Einziger ausländischer Gast ist der aus Tschechien anreisende Ivo, der schon vor zwölf Monaten an gleicher Stelle exakt 27 ½ Längen hinter Cabot Cliffs einkam. Ähnliches ist auch diesmal zu erwarten.DAS TIPPT DIE GZ
1. Rennen (16 Uhr)
Sukiyo – Shiraz – Thomasine
2. Rennen (16.30 Uhr)
Geralt Of Rivia – Californiagoldrush – Corelian Star
3. Rennen (17 Uhr)
Aito – Angel Park – Nana Princess
4. Rennen (17.30 Uhr)
Grey Sparkle – Big Secret – Roque Spirit
5. Rennen (18.10 Uhr)
Oriental Princess – Runhoney – Twilight Boy – Montrecristo Gold
6. Rennen (18.45 Uhr)
Cabot Cliffs – Mitchouka – Omega
7. Rennen (19.20 Uhr)
Ja Ich Will – Trooper - Altista
Cabot Cliffs Trainer Christian von der Recke stockt das Feld mit zwei weiteren Vertretern aus seinem Stall auf, ohne ihn würde der Hindernissport hierzulande wohl kaum noch stattfinden. Neben Harzburg haben in Deutschland nur die Rennvereine in Quakenbrück und Honzrath 2024 ähnliche Rennen ausgeschrieben.
Auf der Flachen ist es ein Ausgleich II, der im Blickpunkt steht. Alle lokalen Augen sind natürlich auf Grey Sparkle gerichtet, die Stute der Galoppgemeinschaft Bad Harzburg. Ihrer vielköpfigen Besitzerschar hat sie bisher in Bündheim noch nicht viel Spaß gemacht. Vor zwei Jahren war sie einmal im Hinterfeld zu finden, einmal trennte sie sich sogar von ihrem Reiter, vor zwölf Monaten trat sie erst gar nicht an.
Big Secret oder Asterix?
Ein Konkurrent ist ein Pferd, das genau dieses Rennen 2023 gewonnen hat: Asterix, den damals Andrasch Starke zum Sieg ritt. Der amtierende Deutsche Meister seines Berufsstandes reist aber erst am Samstag in den Harz, sodass Trainer Pavel Vovcenko die bei ihm tätige Melina Ehm in den Sattel werfen wird.
Höher einzuschätzen ist möglicherweise der formstarke Big Secret aus dem Stall von Sarka Schütz aus Berlin-Hoppegarten. Und auch Zavaro, den Marc Timpelan erst am Sonntag für seinen Magdeburger Stall gekauft hat. Für 5.111 Euro wechselte er nach dem Verkaufsrennen in seinen Besitz, erste Amortisation könnte es schon am heutigen Donnerstag geben. red