Alle Artikel zum Thema: Wolfshagen

Wolfshagen

„Das beste Dorf der Welt“

GZ Plus Icon NDR1-Moderator Schorse bringt Wolfshagen ins Radio

Was macht ein kleines Dorf im Harz zum „besten Ort der Welt“? Für die Wolfshäger ist die Antwort klar: zauberhafte Hexen, ein starkes Miteinander und jede Menge Herzblut. NDR1-Moderator Schorse hat sich in Wolfshagen umgehört.

Friedhof in Wolfshagen

GZ Plus Icon Wer stiehlt Blumensträuße von den Gräbern?

Verlorene Etikette und gestohlene Blüten auf den Gräbern des Wolfshäger Friedshofs werfen Fragen auf. Was ist genau auf dem Gelände los und wieso haben die Vorfälle die Polizei noch nicht erreicht?

Rock am Beckenrand in Wolfshagen

GZ Plus Icon Drei Tage Party mit tollen Bands und Fans

Das Festival Rock am Beckenrand ist zu Ende. Doch es war ein Wochenende mit toller Stimmung, guter Musik, schrägen Verkleidungen und einer Festivalhymne von der Band Team Scheisse. Allerdings hat das Team für übernächstes Jahr eine traurige Ankündigung.

Geschichten vom Campingplatz

GZ Plus Icon Was der Papst bei Rock am Beckenrand in Wolfshagen macht

Bier-Yoga, Trinkspiele oder Aqua-Fitness: Bei Rock am Beckenrand ist auch abseits der Bühnen einiges los. Die GZ hat ihre Zelte auf dem Campingplatz aufgeschlagen und berichtet von dem dreitägigen Festival in Wolfshagen.

Festival in Wolfshagen

GZ Plus Icon Rock am Beckenrand startet in Wolfshagen: Fast ausverkauft

Das Open-Air-Festival im Wölfibad beginnt heute mit dem Warm-up an der Kirche. Ab Freitag erwarten die Veranstalter rund 3000 Besucher. Bands wie Adam Angst, Grossstadtgeflüster und Alex Mofa Gang sorgen auf zwei Bühnen für Live-Musik und Festival-Atmosphäre.

Von Eishockeyfans, Tennis und Herne

GZ Plus Icon 40 Jahre danach: Warum Bum Bum Wolfshagen Bum Bum Wolfshagen heißt

Hand aufs Herz: Wer weiß eigentlich noch, warum Bum Bum Wolfshagen Bum Bum Wolfshagen heißt, was Herne und Eishockey damit zu tun haben und wie der Tilljacker-Topf als hässlichste Dorftrophäe Einzug hielt? 40 Jahre danach treffen sich Zeitzeugen.

Förster Rainer Hoffmeister klärt auf

GZ Plus Icon Darum wird der Parkplatz am Wölfi-Bad in Wolfshagen halbiert

Besucher beschweren sich über eine verringerte Parkfläche am Wölfi-Bad in Wolfshagen und über das Verkehrschaos an heißen Tagen und sehen die Försterei in der Verantwortung. Was sagt Förster Rainer Hoffmeister zu den Vorwürfen?

Weihnachtshochwasser 2023

GZ Plus Icon Ehrennadel des Landes für 160 Langelsheimer Einsatzkräfte

Es ist anderthalb Jahre her, doch es bestimmt immer noch viele Erinnerungen: das Weihnachtshochwasser 2023. Die Verleihung von Ehrennadeln an Einsatzkräfte, die damals Hab und Gut der Bürger schützten, war Gelegenheit, an die Ereignisse zu erinnern.

Traditionspflege

GZ Plus Icon Am einstigen Köhlerdorf Wolfshagen steigt wieder Rauch auf

Wie kann man besser an die Ursprünge eines Dorfes erinnern, als eine Tradition zu bewahren? Das sagen sich auch die Meilerfreunde. Sie starten an der Schäderbaude wieder die Köhlertage. Wie lange dauert es bis zum schwarzen Gold Wolfshagens?

Nationalparkmitarbeiter fängt Raubkatze

GZ Plus Icon Luchs reißt Schafe in Wolfshagen: Vier tote Tiere gefunden

Ein Luchs hat in Wolfshagen in den vergangenen Wochen mindestens vier Schafe gerissen. Jetzt wurde der Luchs gefangen und an anderer Stelle wieder freigelassen. Eine Familie, die einen Schafbock verloren hat und weitere Tiere hält, ist beunruhigt.

Sommer, Sonne, Startschwierigkeiten

GZ Plus Icon Freibäder im Nordharz auf dem Weg in eine neue Saison

Die Sonne scheint, der Sommer naht und viele freuen sich schon auf den Sprung ins kühle Wasser in den umliegenden Freibädern. Wie laufen die Vorbereitungen im Nordharz und was ändert sich für Besucher? Die GZ hat recherchiert und nachgefragt.

Vorfall in Wolfshagen

Unbekannter soll Hund mit Pfefferspray attackiert haben

In Wolfshagen soll ein Mann einen Hund mit Pfefferspray angegriffen haben – Anwohner beobachteten die Szene und informierten die Polizei. Ob es sich tatsächlich um Pfefferspray handelte, ist bislang unklar.

Geheimer Informant plaudert es aus

Diese Bands spielen bei Rock am Beckenrand

Das Warten hat ein Ende. Ein geheimer entenförmiger Informant hat das Line-up von Rock am Beckenrand geleakt und der GZ zur Veröffentlichung überlassen. Das Festival im Wölfi-Bad in Wolfshagen geht am 29. und 30. August über die Bühne.

Walpurgisnacht in Wolfshagen

GZ Plus Icon Verhexte Nacht erweckt viele Freundschaften

Die Wolfshäger Hexenbrut feiert mit vielen Freunden und Gästen eine Walpurgisnacht. Bis auf einen Zwischenfall verlief der Abend friedlich. Ist schon eine weitere verhexte Party für 2026 auf der Wolfshöhe geplant?

Eingestürzter Bergbauschacht

GZ Plus Icon Tagesbruch bei Wolfshagen wird im Sommer verfüllt

Das Loch in Wolfshagen liegt weiter offen. Bis zum Sommer soll es mit Beton aufgefüllt werden. Diplom-Bergingenieur Siegfried Klingebiel hat genauer nachgeforscht zu der „Herzog Carls Grube“.

Einschränkungen für Autofahrer

GZ Plus Icon K 35, L 515 und mehr: Diese Straßen im Nordharz werden saniert

Im Bereich Langelsheim stehen in diesem und nächsten Jahr größere Straßensanierungen an. Um den Verkehrsfluss zu sichern und um keine Veranstaltung zu blockieren, muss alles aufeinander abgestimmt werden. Wo soll saniert werden?

Redakteur Frank Heine schaut zurück

GZ Plus Icon Festhallen-Erinnerungen: Wolfshagen, wie es singt und feiert

GZ-Redakteur Frank Heine stammt aus Wolfshagen. Sein Vater hat die Festhalle federführend angeschoben und beim Bau kräftig Hand angelegt. Er selbst hat dort als junger Mensch lieber gefeiert. Seine ganz persönlichen Erinnerungen an diese Zeit.

Schon mehr als 2200 Unterschriften

GZ Plus Icon Petition zum Erhalt der Wolfshäger Festhalle gestartet

Die Wolfshäger haben die Petition zum Erhalt ihre Festhalle als Veranstaltungsort gestartet. Zu finden ist sie online und an mehreren Stellen in Wolfshagen. Ausgelegt werden soll sie noch in Langelsheim und Goslar.

Beschwerdeführer nicht gesprächsbereit

GZ Plus Icon Trotz Nachbarschaftsstreit: Wolfshäger Schützenfest findet statt

Die Abendveranstaltungen in der Wolfshäger Festhalle mussten abgesagt werden. Der Schützenverein kann nun mitteilen, dass das Schützenfest zum Glück nicht gefährdet ist. Um ihre Halle wollen die Wolfshäger nun kämpfen und starten eine Petition.

Fast 30 Kilo abgenommen

19. Wolfshäger Fettverbrennungslauf lässt die Pfunde purzeln

Zum 19. Gänsebraten Fettverbrennungslauf trafen sich 37 Läufer, um gemeinsam den Pfunden den Kampf anzusagen. Um die Wälder und die Innerste führten die beiden auserwählten Strecken. Das abschließende Wiegen brachte Klarheit.

Zufahrt nicht möglich

GZ Plus Icon Tagesbruch bei Wolfshagen stellt Amt vor eine Herausforderung

Das Erdloch bei Wolfshagen, das sich im November vor Wolfshagen aufgetan hat, liegt weiter offen. Die Befüllung stellt das Landesamt für Bergbau vor eine Herausforderung, weil die Gegebenheiten den ersten Lösungsansatz unmöglich machen.

Weihnachtliches Wolfshagen

Wolfshäger Weihnachtsmarkt lockt am 2. Adventssonntag

Der Wolfshäger Weihnachtsmarkt vereint seit vielen Jahren die Einwohner und Vereine im gemütlichen Weihnachtstrubel. Was wird geboten? Und warum blickt der Fremdenverkehrsverein als Mit-Organisator auf ein erfolgreiches Jahr?

Langelsheimer Rasselbanden Teil 7

GZ Plus Icon Waldhaus-Krippe Wolfshagen setzt auf viel Bewegung

Die Waldhaus-Krippe Wolfshagen, die erst im Jahr 2019 fertiggestellt und eröffnet wurde, bietet viel Platz zum Spielen und Austoben. 30 kleine „Füchse“ und „Eichhörnchen“ sowie insgesamt neun Mitarbeiter sind in der Krippe zu Hause.

Entscheidung ist gefallen

GZ Plus Icon Auch 2027 kein Landeszeltlager der Jugendfeuerwehr in Wolfshagen

Regelmäßig wird in Wolfshagen seit 1982 das Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren ausgerichtet. Ohne es zu wissen, begrüßten die Wolfshäger den Nachwuchs 2018 wahrscheinlich zum letzten Mal im Harz. Wie kommt es zu der Entscheidung?

Keine Gefahr in Vollzug

GZ Plus Icon Acht Meter tiefes Loch tut sich plötzlich in Wolfshagen auf

Anfang dieser Woche entdecken Spaziergänger bei Wolfshagen ein Loch mitten im Feld. Es ist acht Meter tief und hat fünf Meter Durchmesser. Wie das Loch 300 Jahre nach der Stilllegung des Bergbaus entstanden ist, können Spezialisten nur vermuten.

TSV Wolfshagen

Wolfshäger Tennisabteilung feiert 50-jähriges Jubiläum

Auf besondere Spielerlebnisse, großartige Veranstaltungen und erfolgreiche Momente blickt die Tennisabteilung im TSV Wolfshagen in ihrer Jubiläumssaison zurück. 50 Jahre bringen einige Anekdoten mit sich, die in einer Feierstunde erzählt wurden.

Im Zeichen der Kürbisse

GZ Plus Icon Halloween im Harzvorland: Gruselspaß mit Volksfestcharakter

Die Nacht des Grauens ist gelaufen: Unzählige Menschen waren mit Einbruch der Dämmerung in den Dörfern und Städten unterwegs, um Süßigkeiten zu ergattern oder sich den Grusel-Kick zu holen. Wo war was im nördlichen Harzvorland los?

Motto: „Einfach machen“

Wolfshagen: Seit 25 Jahren läuft das Klomännchen

1999 hat Andreas Buhl sich mit seinem Handwerksbetrieb in Wolfshagen selbstständig gemacht. 25 Jahre später blickt er auf Herausforderungen, Erfolge und viele gemeinsame Momente mit seinem Team zurück.

Wolfshäger bieten Graus und Gänsehaut

Zum Halloweenfest gibt es viele Hotspots in Wolfshagen

Verzückte vor einigen Jahren, noch vor Corona, eine wahre „Gruselmeile“ zum Halloweenfest in Wolfshagen, halten es die Einwohner zum bevorstehenden Halloweentag etwas kleiner. Dennoch wird in vielen Häusern und Vorgärten Gruselspaß garantiert.

Dorfentwicklungsprogramm des Landes

GZ Plus Icon Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann wollen an den Fördertopf

Ideen gibt es bereits viele, nun müssen Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann nur noch der Sprung ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes schaffen, um in den Genuss von Fördermitteln kommen zu können. Was es dabei alles zu beachten gilt.

Wolfshagen steht für Weltoffenheit

GZ Plus Icon Lokalpolitiker sprechen sich nicht für Gegenmaßnahmen aus

Der Vorfall in Wolfshagen, bei dem aufmerksame Bürger die Polizei riefen, als fremdenfeindliche Liedtexte gesungen wurden, beschäftigt rund um Wolfshagen viele Menschen. Doch auch schon das Ergebnis bei der Europawahl gab Anlass zum Nachdenken.

Eröffnung der neuen Vereinsräume

GZ Plus Icon Bürgerverein Wolfshagen bezieht neues Domizil

Der Bürgerverein Wolfshagen hat ein neues Heim. Am Dienstagvormittag wurden die neuen Räumlichkeiteen feierlich eingeweiht. Jeder Wolfshäger Verein soll künftig die Möglichkeit haben, die Räumlichkeiten für nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Die Heimat in Wolfshagen gefunden

GZ Plus Icon „Ich würde alles wieder genau so machen.“

Das Hotel Burghagen in Wolfshagen feiert sein 30-jähriges Bestehen unter der Leitung der Familie Ceranic. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und ihr Engagement für Gastfreundschaft im Harz.

Eklat bei Feier mitten in Wolfshagen

Hochzeitsgäste singen ausländerfeindliche Parolen

Sogar mit einem Feuerwerk kündete ein Paar am Samstagabend in Wolfshagen von seiner Hochzeit. Irgendwann lief die Feier aus dem Ruder, als Gäste laut ausländerfeindliche Parole sangen. Die Polizei rückte an und ermittelt jetzt wegen Volksverhetzung.

Viele Hände, schnelles Ende

Rocken am Beckenrand, Aufräumen im Naturschutzgebiet

Rock am Beckenrand ist eines der größten Musikfeste im Harz. Und hinterlässt Spuren. Jedes Jahr versammeln sich Vereinsmitglieder und freiwillige Helfer, um wenige Tage später das unvermeidliche Chaos zu beseitigen und Müll zu sammeln.

Donots bei Rock am Beckenrand

Das Geheimnis um den Headliner ist gelüftet

Gerüchte raunten schon länger durch den Ort. Nun ist das große Geheimnis endlich gelüftet. Oder wie die Beckenrocker schreiben: „Die Ente ist aus dem Sack“. Die Donots sind der Secret Headliner beim Rock-am-Beckenrand-Festival in Wolfshagen.

Schäderbaude Wolfshagen

GZ Plus Icon Harzklub und Hexenbrut feiern zusammen

50 Jahre Schäderbaude, 20 Jahre Hexenbrut. Am vergangenen Sonntag gab es an der Schäderbaude vor den Toren des Luftkurortes Wolfshagen zwei runde Bestehen zu feiern. Auch die Minibrut der Hexen hatte viel Spaß beim gut besuchten Spektakel.

Ehrungen und Pokale in Wolfshagen

GZ Plus Icon Erfolgreiche Wolfshäger Schützen

Beim diesjährigen Volks- und Schützenfest im Luftkurort Wolfshagen gibt es wieder eine Reihe von Siegern und Geehrten. Im kommenden Jahr steht ein großes Jubiläum an — dann feiert die Schützengesellschaft ihren 150. Geburtstag.

Volksfeststimmung in Wolfshagen

GZ Plus Icon Schützen feiern drei Tage lang

Mit einem gelungenen Volks- und Schützenfest feierten die Wolfshäger und Gäste drei tolle Tage. Die treffsichersten Schützen wurden gekürt und der Festumzug am Sonntag lockte zahlreiche Schaulustige auf die Straßen des Luftkurortes.

Besuch aus Ungarn und der Schweiz

GZ Plus Icon Ziegenböcke und Zackelschafe laben sich an Wolfshäger Wiesen

Derzeit laben sich Ziegenböcke aus der Schweiz und und ungarische Zackelschafe bei Wolfshagen am saftigen Grün der Wiesen rund um den Luftkurort. Ein näheres Kennenlernen der tierischen Pflanzenfresser ist nicht ausgeschlossen.

Rock am Beckenrand

„Secret Headliner“ bei Festival in Wolfshagen

Es ist fast schon wieder soweit: Ende August findet im lauschigen Luftkurort Wolfshagen wieder das weithin bekannte Festival „Rock am Beckenrand“ mit Bands aus nah und fern statt. Die Veranstalter haben hierfür wohl einen dicken Fisch an der Angel.

Beliebte Nachtwanderung

GZ Plus Icon Mystisches Wolfshagen lockt viele Besucher in den Ort

Wanderführer Uwe Brennecke konnte im Juli mit Sabine Polom einen besonderen „Jubiläumsgast“ begrüßen. Sie ist die 1000. Teilnehmerin an der beliebten Nachtwanderung am ehemaligen Diabas-Steinbruch oberhalb von Wolfshagen.

Evakuierung wegen Unwetter

GZ Plus Icon Jugendfeuerwehr-Zeltlager: Rückkehr nach Wolfshagen möglich?

Das Zeltlager der niedersächsischen Feuerwehr-Jugend ist Geschichte. In Erinnerung bleiben wird den Teilnehmern die Evakuierung wegen eines Gewitters. Über den Standort 2027 wird nach den Sommerferien entschieden. Könnte es wieder Wolfshagen sein?

„Emma“ gibt Profitipps

GZ Plus Icon Wolfshäger Sammel-Wahn: Stickeralbum nach nur elf Tagen voll

Der TSV Eintracht Wolfshagen hat ein Vereinssammelalbum herausgebracht. Es entfachte einen wahren Tausch-Wahn im Ort. Die GZ sprach mit einem Sammel-Profi und gibt Tipps, wie Sammler im Getümmel bunter Sticker nicht den Überblick verlieren.

Kohleernte an der Schäderbaude

Die Wolfshäger Meilerfreunde vollenden ihr Werk

Der Meiler an der Schäderbaude ist durchgekohlt. Die Wolfshäger Meilerfreunde haben mit der Ernte des „schwarzen Goldes“ begonnen. Interessenten können die Kohle gegen eine Spende erwerben.

Auf den Spuren des deutschen Teams

GZ Plus Icon Zweite Fahrt in den Süden, zweiter Sieg für Andreas Peinemann

Schon zum zweiten Mal führte der EM-Weg für den Langelsheimer Fan Andreas Peinemann in den Süden. Zum zweiten Spiel gegen die Ungarn hatte er den Wolfshäger Andreas Vogelsang wieder an seiner Seite. Nach dem Sieg schauen sie schon weiter.

Fußball satt in Wolfshagen

GZ Plus Icon Bum-Bum und Tor

Immer wieder ein Magnet für Spaßteams aus dem gesamten Nordharz. Das Bum-Bum-Turnier in Wolfshagen findet großen Anklang. Im Vordergrund steht der Spaß und die Geselligkeit, nicht der Sieg.